Elsbeth - Reviews
Staffel 2

In unseren Kritiken schildern unsere Autoren und Autorinnen ihren ersten Eindruck von einer Episode in Form einer kurzen Review. Nutzt die Gelegenheit, eure Meinung zu diesen Folgen kundzutun und mit uns über die Serie "Elsbeth" zu diskutieren.
#2.01 Der letzte Vorhang

© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
"Elsbeth" ist mit seiner zweiten Staffel wieder am Start und hat die Sommerpause gleich mal ins Drehbuch eingebunden, da es im Sommer weniger Verbrechen gab und sowohl Elsbeth (Carrie Preston) als auch Kaya (Carra Patterson) nicht so viel zu tun hatten. Dafür gab's in dieser ersten Episode gleich mal ein Verbrechen aus Leidenschaft. Mir ist klar, dass die meisten Menschen ein solches dann mit der leidenschaftlichen Liebe zu einem anderen Menschen gleichsetzen. Doch hier geht es um die Liebe und die Leidenschaft für die Oper. Ich habe mich wirklich gefreut, dass man Nathan Lane dafür gecastet hat. Ihn als Phillip Cross zu sehen, war durchaus ein Highlight, da die Rolle optimal zu ihm gepasst und auch ein bisschen von Traurigkeit belastet war. Ich konnte absolut verstehen, dass er seine Leidenschaft mit jemandem teilen wollte, der oder die es ähnlich empfindet wie man selbst, und dass er dann eine verstorbene Frau erfunden hat... kann man ihm nicht verübeln. Übrigens sind es auch für mich u.a. die Störungen und die Geräusche, weshalb ich zum Beispiel Kinobesuche vermeide. Dass Phillip darüber immer aufgebrachter wurde, kann ich verstehen und hier kommen wir zum Mord aus Leidenschaft. Ich glaube ja immer, dass bei solchen Taten noch andere Motive dahinterstecken. Allerdings sind wir hier bei einer Anwaltsserie, die nach dem Fall der Woche geht und mit Elsbeth einen Charakter hat, bei dem man sich manchmal das Lachen nicht verkneifen kann. Wie sie bei dem Fall ermittelt hat, war ja wieder mal göttlich und interessant, weil nicht nur sie Anwältin ist sondern auch Phillip. Insgesamt hatte man dadurch eine spannende Vorgehensweise und wie Elsbeth mal wieder den Fall gelöst hat, da muss man wirklich besondere Fähigkeiten haben, um den Täter überführen zu können. Bei Elsbeth finde ich es ja ohnehin immer schön, dass sie trotz Verhaftung den menschlichen Umgang nicht vergisst. Wir sind zwar erst bei der ersten Episode der zweiten Staffel, aber mir gefällt die Freundschaft zwischen Elsbeth und Kaya wahnsinnig gut und wie sie sich gegenseitig unterstützen. Ich freue mich schon jetzt auf weitere Freundschaftsszenen zwischen den beiden. Irgendwie ist es auch schade und spannend zugleich, dass Kaya noch ein paar Prüfungen ablegen muss, weil die ersten doch nicht ausgereicht haben und sie dadurch für die Fehler anderer geradestehen muss. Dabei hätte ich gerne mehr Ermittlungen von ihr und Flemming (Daniel Oreskes) gesehen. Die wären sicher auch humorig. Er macht zumindest immer pünktlich Feierabend, weil Überstunden eh nicht bezahlt werden. Finde ich gut, haha.
#2.02 Spiel mit dem Feuer

© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Diesmal geht es ziemlich abgespacet zu. Ich persönlich finde die Arbeit im Weltall zwar interessant, würde mich aber nie dazu bereit erklären, mal ins Weltall zu fliegen. Dennoch fand ich die Vorbereitungen, was es alles für Technologien gibt und auch, wie alles aufgebaut ist, schon interessant. Ich gebe zu, dass mich das fast noch mehr fasziniert hat, als die Mordaufklärung selbst. Das liegt vielleicht daran, weil ich das Motiv für den Mord an Gavin (Jason Babinsky) verstehen kann, zumindest dass Neal (Rob Riggle) den Respekt und die Wertschätzung von seinem Sohn Randy (Ked Merwin) wollte. Aber ich dachte, er steht über der Bezeichnung 'Schnarchnase'. Ich habe darüber auch gelacht, besonders als man aufgeklärt hat, wie es dazu gekommen ist und man dabei Angela Merkel eingeblendet hat. Es war durchaus genial. Genauso wie Elsbeths Art der Ermittlungen, die aber einen netten Nebeneffekt in Form eines Flirts hatte. Ich hoffe sehr, man wird den guten Carter (Christian Borle) noch einmal wiedersehen. Ein bisschen Liebe ist auch für die gute Elsbeth nicht falsch. Ich glaube sowieso, dass sie es in der nächsten Zeit nicht leicht haben wird, wenn wir mal die Anfangs- und Schlussszene bedenken. Das hat sicherlich noch Auswirkungen. Warten wir mal ab.
#2.03 Teufelszeug

© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Eine Halloween-Episode und nein, ich habe immer noch keine Freude daran. Allerdings mochte ich diese Mordaufklärung. In der ersten Staffel habe ich mich ja ein bisschen darüber beschwert, dass wir den Mörder/die Mörderin meistens schon kannten. Ja, okay, mit Mac (Brittany O'Grady) kannten wir die Mörderin diesmal zwar auch, aber den Tathergang fand ich sehr interessant. Einen Mord begehen, aber ohne Erinnerung aufzuwachen – kein allzu gutes Alibi und wird bei der Polizei auch gerne als Ausrede benannt, damit die Person das Gefängnis meiden kann. Ein Plan, der in 99% der Fälle schiefgeht. Bei Mac ist das anders. Die weiß nämlich gar nichts von dem Mord und warum? Richtig! Da waren Drogen im Spiel und zwar solche, die das Wort Teufelszeug voll und ganz verdient hat. Manchmal frage ich mich echt, wie dumm Menschen wie Mac sein können? Ehrlich... es war doch irgendwie abzusehen, dass hinter diesem Mord jemand ganz anderes gesteckt hat und jedes Mal denken solche, dass sie damit durchkommen. Naja, wenn man Wagner den Fall alleine überlassen hätte, dann wäre der Fall so schnell abgeschossen worden, wie er aufgekommen ist. Aber Audrey Hepburn hat ja ermittelt. Oh... sorry. Ich meine natürlich Elsbeth. Mittlerweile scheint sich sowieso niemand mehr zu wundern, wie ihr Erscheinungsbild ist. Warum auch? Sie achtet auf Details, die anderen entgeht und sie ist auch nicht abgestumpft wie andere. Das machen ihre Ermittlungen so interessant, spannend und amüsant. Spannend dürfte Connor (Daniel K. Isaac) werden. So richtig geheuer ist der mir nicht und wenn ich an die Szene zwischen Wagner und seiner Frau Claudia (Gloria Reuben) denke, war Elsbeths Auftauchen in der ersten Staffel sein geringstes Problem.
#2.04 Hätte, hätte, Perlenkette

© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Auf diese Episode habe ich mich sehr gefreut, was vor allem daran lag, dass Vanessa Williams eine Rolle übernommen hat. Erst hatte ich mich gewundert, weil sie ja schon eine Nebenrolle in der letzten Staffel von "Good Wife" hatte. Aber vielleicht hat "Elsbeth" ja ein anderes Universum. Wer weiß das schon. Bei dieser Episode haben wir wieder das Ding, dass das Publikum schon weiß, wer gemordet hat. Diesmal fand ich es jedoch nicht schlimm, hatte man doch eher auf den Comedyanteil gesetzt. Es ging nicht nur um Perlenketten, sondern Diamanten. Diese kann man sich aber nur leisten, wenn man das nötige Kleingeld hat, über das weder Roslyn (Williams) noch ihre Freundin Celeste (Jenn Lyon) verfügt. Dazu kommt noch Valentina (Katie Lee Hill), die die neue Leiterin ist und natürlich neue Regeln aufstellt und schon hat Roslyn verdammt schlechte Karten. Da sie eben nicht (mehr) so vermögend ist, brauchte sie natürlich einen Plan und ein Team, mit dem sie diesen durchziehen kann. Blöd nur, wenn die entscheidende Person nicht mitspielt. Genau deshalb musste Claude (Patrick Breen) sterben und die Mörderin ist Roslyn. Es ist nicht der Mord, der so überraschend ist, sondern dass sie quasi mit dem Vertuschen für Elsbeth einen entscheidenden Hinweis gegeben hat, über den sogar ich sofort gestolpert bin. Lippenabdrücke an Tassen oder Gläsern sind ganz normal... allerdings nur an der Außenseite und nicht an der Innenseite. Aber wie gesagt, es war schon lustig, wie Roslyn versucht hat, sich selbst als Vergiftungsopfer darzustellen, was auch mal wieder Williams' komische Seite zum Vorschein brachte. Roslyn hat auf jeden Fall gezeigt, dass es den perfekten Mord nicht gibt und dabei war sie sich so sicher. Zumindest so sicher, das Geschäft ausrauben zu können. Hätte auch geklappt, wenn da nicht Judith (Becky Ann Baker) gewesen wäre. Sie fand ich auch echt genial, vor allem, ihren letzten Move. Ihre Rente wäre ziemlich gering ausgefallen, allerdings hat sie sich im Safe ja selbst bedient und macht sich nun ein schönes Leben. Eben ganz im Gegensatz zu Roslyn, Celeste und Hugo (Adrian Martinez). Gut gefallen hat mir, dass Detective Donnelly (Molly Price) auch wieder am Bord war. Es mag ja sein, dass sie Elsbeths Art anstrengend findet, aber gleichzeitig ermittelt sie auch echt gerne mit ihr und Kaya. Verdenken kann ich es ihr nicht. Sich elegant in Schale zu schmeißen und dann jemanden hochzunehmen, das hat echt seinen Reiz. Auch die Freundschaft von Kaya und Elsbeth wird auf eine neue Stufe gehoben. Ich bin wirklich mal auf ihre WG gespannt.
#2.05 Elsbeth und die Ente

© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Offensichtlich bezieht sich diese Staffel auf Leidenschaft. Es fand nämlich quasi erneut ein Mord aus Leidenschaft statt. Aus Leidenschaft und Angst davor, dass man in einem schlechten Licht dasteht. Das Mordopfer ist ein Mitarbeiter im berühmten Restaurant namens 'Veev'. Und die Mörderin? Richtig! Die Chefin Genevieve Hale (Pamela Adlon) höchstpersönlich und ehrlich gesagt: Ich hätte Angst vor ihr gehabt, deswegen hätte ich wohl auch nie Reservierungen verkauft. Auch diesmal ist es nicht der Mord an sich, der gut gestaltet war, da Genevieve fast schon zu aggressiv vorgegeben hat, dass sie ebenfalls angegriffen wurde. Genial waren mal wieder die Ermittlungen von Elsbeth. Ich mag es einfach, wie sie sich immer voll in die Fälle reinkniet und mit vollem Elan dabei ist, um die potenzielle Mörder zu überführen. Dieser Staffel gelingt es auch immer wieder gut, vergangene Charaktere zurückzubringen. Diesmal ist es Nadine (Laura Benanti), die reiche Dame, die sie in der ersten Staffel des Mordes verdächtigt hat und die ihr nun quasi durch einen Restaurantbesuch und durch Erzählungen dabei hilft, eine Mörderin zu überführen. Allerdings befürchte ich, durch Elsbeths Art der Ermittlungen könnte das Zusammenleben zwischen Elsbeth und Kaya schwierig werden. Ich fand es ein bisschen schade, dass Kaya ausgesprochen hat, sie wäre lieber zu ihrer Schwester gezogen. Das macht die Sache mit dem Mietvertrag etwas unglaubwürdig. Auch wenn Connor natürlich auch so ein Punkt ist, der Kaya Kopfschmerzen bereitet. Dennoch habe ich nicht so ein gutes Gefühl, was die Wohnsituation der beiden angeht. Eine schöne Szene war aber, wie die gesamte Abteilung Spieleabende veranstaltet haben. Das war in der ersten Staffel ja nicht so möglich, weil Elsbeth noch in einer anderen Funktion da war. Mir würden mehr solche Szenen aber sehr gefallen.
#2.06 Gold, Weihrauch und Mord

© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Nur zum Verständnis: Momentan ist Sommer mit entsprechenden Temperaturen und ich rezensiere eine Weihnachtsfolge, die zudem auch noch einen Titel hat, bei dem mir doch der ein oder andere Gedanke in den Kopf kommt, dass Weihnachten eben doch nicht nur das Fest der Liebe ist. Viel zu oft kommen dabei auch Familienstreitigkeiten auf den Tisch und sicherlich auch der ein oder andere Gedanke, dass man doch einen Mord begehen könnte. Damit sind wir auch schon voll im Thema dieser Episode. Dirk (Christopher Fitzgerald) und DeeDee Dashes (Vanessa Bayer) sind sozusagen diejenigen, bei den Weihnachten nicht nur ein Thema ist. Es ist eine komplette Marke und wie gesagt... an diesem besonderem Feiertag soll Liebe versprüht werden. Ziemlich dumm, wenn ein Part dann so gar keine Lust drauf hat und eigentlich aussteigen will. DeeDee will aussteigen und ja... Dirk ist davon nicht begeistert. Es ist unschwer zu erraten, dass etwas Schlimmes passieren würde, aber es war mal wieder genial, wie Elsbeth den Mord aufgeklärt hat. Diese Herangehensweise gefällt mir bei der Serie besonders gut, zumal man sich diesmal auch nicht sicher sein konnte, wer nun sterben wird. Ein hübscher, wenn auch sehr feiner Running Gag dabei war auch, dass man Gloria Mott (Vanessa Kai) noch einmal zurückgeholt hat und damit gespielt hat, dass man den Mörder bzw. die Mörderin durch ihre Sonnenbrille hätte herausfinden können. Aber "Elsbeth" ist noch jung genug und verfügt über Potenzial, sodass man nicht in diese Trickkiste greifen muss, weil man unter Ideenlosigkeit leidet. Wie ich schon schrieb, war es echt genial, wie man den Mord aufgeklärt und damit eigentlich auch ausgesagt hat, dass bei den Dashes vielleicht nicht nur und vor allem nicht immer der Haussegen schief hing. DeeDee durch die Beleuchtung für den Weihnachtsbaum zu überführen und dabei ihre Rot-Grün-Schwäche aufzudecken... sehr weihnachtlich. Sehr weihnachtlich und berührend war auch Kayas vorgezogenes Weihnachtsgeschenk an Elsbeth. Ich finde es durchaus schade, dass man die Wohngemeinschaft der beiden so schnell schon wieder auflöst, auch wenn man es natürlich in der letzten Episode schon mehr als angedeutet hat. Ich habe mich sehr für Elsbeth gefreut, als sie ihren Sohn (Ben Levi Ross) in ihre Arme schließen konnte und die Episode so unterstrichen hat, was Weihnachten für eine Bedeutung hat.
#2.07 Eine mordswütende Frau

© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Was für eine interessante Episode und nicht nur, weil wir mit Richter Milton Carrie Prestons Ehemann Michael Emerson in der Serie haben, es war die Gestaltung der gesamten Episode, die sie so toll gemacht hat. Elsbeth hat auch diesmal ermittelt, aber in einer ganz anderen und unabsichtlichen Funktion. Versehentlich ist sie zu einer Geschworenen geworden, die aber dem Verteidiger Chaz (Scott Adsit) nicht helfen darf. Das wäre aber besser, da Chaz ein wahrer Trottel ist. Ihn als Anwalt zu haben, ich glaube, da wäre man besser, wenn man sich selbst verteidigt. Kein Wunder, dass Elsbeth ihm immer Handzeichen und Zettelchen gegeben hat. Interessant war auch, dass es so viele Zeugen bei Dalia (Meredith Holzman) gab und sie alle irgendwie unglaubwürdig wirkten. Manche haben mir den Eindruck gegeben, sie wollen Dalia den Mord an Andy (Quincy Dunn-Baker) in die Schuhe schieben, weil sie ihn gestalkt hat. Allerdings muss das nicht heißen, dass sie mordet. Dabei ist der Mörder ein ganz anderer: Milton. Zwar hat man ihn zu Beginn der Episode gesehen, aber in einer Richterrobe wirkt er noch einmal anders und damit hat er natürlich auch einen gewissen Stand. Genau diesen nutzt er auch aus, deshalb ist ihm Elsbeth auch im Wege. Ich wette, hier ist das letzte Worte noch nicht gesprochen. Toll wäre aber, wenn Teddy dafür zurückkäme. Es war gut zu erkennen, dass Mutter und Sohn ähnlich vorgehen und ähnliche Denkweisen haben.
#2.08 ???

© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Review folgt...
#2.09 ???

© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Review folgt...
#2.10 ???

© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Review folgt...
#2.11 ???

© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Review folgt...
#2.12 ???

© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Review folgt...
#2.13 ???

© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Review folgt...
#2.14 ???

© 2025 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Review folgt...
#2.15 ???

© 2025 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Review folgt...
#2.16 ???

© 2025 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Review folgt...
#2.17 ???

© 2025 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Review folgt...
#2.18 ???
Review folgt...
#2.19 ???
Review folgt...
#2.20 ???
Review folgt...
Die Serie "Elsbeth" ansehen:
Eure Meinung ist gefragt!
Diskutiert mit uns in den Kommentaren über die "Elsbeth"-Episoden der zweiten Staffel.
Daniela S. - myFanbase
Zur "Elsbeth"-Übersicht | Zu den Kurzreviews Staffel 1
Kommentare
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

10.07.2025 00:11 von Sonia
News: Julian McMahon mit 56 Jahren an Krebs verstorben
Ich habe die Bilder inzwischen auch gesehen und allein... mehr
11.07.2025 19:18 von Emil
News: ABC bestellt offiziell Stafel 10 von "Scrubs"
Best Day Ever, ich freue mich sehr auf die Fortsetzung.... mehr