Elsbeth - Reviews
Staffel 1

Foto:

In unseren Kritiken schildern unsere Autoren und Autorinnen ihren ersten Eindruck von einer Episode in Form einer kurzen Review. Nutzt die Gelegenheit, eure Meinung zu diesen Folgen kundzutun und mit uns über die Serie "Elsbeth" zu diskutieren.

#1.01 New York, New York

Foto: Stephen Moyer & Carrie Preston, Elsbeth - Copyright: 2023 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Elizabeth Fisher/CBS
Stephen Moyer & Carrie Preston, Elsbeth
© 2023 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Elizabeth Fisher/CBS

Als es hieß, die "Good Wife"-Macher arbeiten an einem weiteren Spin-Off, das sich um Elsbeth Tascioni (Carrie Preston) drehen wird und dann auch noch den entsprechenden Titel tragen sollte, war ich mir nicht ganz sicher, was ich davon halten sollte. Ich habe "Good Wife" geguckt und fast alle Staffeln von "The Good Fight" und in beiden Serien war Elsbeth 'nur' ein Nebencharakter. Das heißt, man hatte sie in geringer Dosis, aber ihre Auftritte waren immer Highlights. Nun als Hauptcharakter? Ich war definitiv neugierig und ja, die erste Episode konnte durchaus punkten. Elsbeth ist nach wie vor gewöhnungsbedürftig und für manche sicherlich auch anstrengend. Aber genau ihre Art ist es, die die Fälle etwas auflockern und interessanter machen. Elsbeth ist Schnelldenkerin und vor allem eine Denkerin, die gedanklich so hin und her springt, dass manch einer sicher Probleme damit hat. Aber wie gesagt, es macht den Fall und den Weg zur Auflösung spannender. Ein bisschen schade fand ich bei dem Fall, dass wir schon wussten, dass Alex (Stephen Moyer) der Mörder von Olivia (Alex Costello) gewesen ist bzw. dass ich den Verdacht schon hatte. Elsbeth ermittelt auf ihre ganz eigene Art, obwohl sie nur beobachten sollte. Wobei... sie hat ja nur beobachtet und das führte zu den Ermittlungen und mir gefällt es wahnsinnig gut, dass Kaya Blanke (Carra Patterson) auf ihrer Seite steht und ihr den Rücken freihält. Ich denke, die beiden werden ein gutes und eingespieltes Duo. Genial war in dieser ersten Episode auch, dass Elsbeth Alex nicht von der Pelle gerückt ist und sie ihn in sehr langsamen Schritten überführt und ihn mit seinen eigenen Waffen geschlagen hat. Moyer hat man wunderbar für diese Rolle des Theaterdozenten besetzt, weil er ein gewisses Charisma ausgestrahlt, aber auch etwas Bedrohliches, womit Elsbeth aber großartig umgegangen ist. Mit diesem Fall hat man aber auch nochmal unterstrichen, wie es nur allzu oft in dieser Branche zugeht. Am Ende der Episode wurde dann noch aufgelöst, dass Elsbeth ihre Feuerprobe bestanden hat, aber auch beweisen muss, dass Captain Wagner (Wendell Pierce) korrupt ist und jetzt wird es wahrscheinlich noch besser, weil sie schnell persönliche Beziehungen zu den Personen aufbaut, mit denen sie zu tun hat. Mich hat "Elsbeth" überzeugt. Kurzweilig, charmant, locker, witzig und spannend. Ich freue mich auf weitere Geschichten mit ihr.

#1.02 Überall Glitzer

Foto: Deborah S. Craig, Rebecca Creskoff & Carrie Preston, Elsbeth - Copyright: 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Elizabeth Fisher/CBS
Deborah S. Craig, Rebecca Creskoff & Carrie Preston, Elsbeth
© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Elizabeth Fisher/CBS

Ich mag zwar Glitter und Glitzer, aber er ist echt überall und man bekommt ihn sooo schwer wieder weg. Genau das hat Skip (Jesse Tyler Ferguson) ziemlich schnell überführt, zumindest wenn Elsbeth was zu sagen hätte. Mir stößt es zwar immer noch ein bisschen bitter auf, dass wir als Zuschauer*innen den Täter bereits zu Beginn der Episode kennen. Vielleicht bin ich auch ein bisschen durch "Only Murders in the Building" verwöhnt. Auch diesmal sind es die Theorien von Elsbeth, die eigentlich soweit hergeholt sind, dass sie kaum wahr sein können und dennoch stimmen sie auch diesmal. Als Fall der Woche präsentiert man diesmal ein Reality-Format, von dem vieles anders ist, als es ausgestrahlt wird und genau das war diesmal für mich das Charmante, besonders weil Elsbeth wahrscheinlich ihren allerersten Mädelsabend hätte und sie dabei so herrlich aufgeblüht ist und Kayla völlig okay damit gewesen ist. Übrigens fand ich Jesse Tyler in seiner Rolle absolut genial. Wenn ich auch nur ein paar Episoden von "Modern Family" gesehen habe, so weiß ich doch, dass Mitchell Pritchett völlig anders war. Hier hat er ein gewisses dunkles Charisma, was genial für diese Rolle gewesen ist und er ist wegen seiner Art, mit Menschen umzugehen, überführt worden und hat sich damit praktisch selbst ein Ei gelegt. Ich mag, wie Elsbeth ermittelt. Sie tut es auf eine ganz spezielle Weise, bei der ich öfters mal über die lachen muss, die ihr immer wieder sagen, sie würde nicht ermitteln können, und nicht merken, dass sie schon voll dabei ist. Genial war dabei eben auch, wie sie etwas Neues über Wagner in Erfahrung gebracht hat. Ich denke trotzdem, dass am Ende der Staffel noch der große Knall kommen wird, für den Elsbeth aber sicher auch eine Lösung finden wird, die alle überraschen wird.

#1.03 Eine Klasse für sich

Foto: Jane Krakowski & Carrie Preston, Elsbeth - Copyright: 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Elizabeth Fisher/CBS
Jane Krakowski & Carrie Preston, Elsbeth
© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Elizabeth Fisher/CBS

Wenn man ein Serienjunkie ist, dann ist einem bei dieser "Elsbeth"-Episode eine Mischung aus verschiedenen Serien aufgefallen. Allem voran: "Only Murders in the Building" und diesmal hat mir unglaublich gut gefallen, dass mehrere Täter*innen in Betracht kamen, auch wenn Joann Lenox (Jane Krakowski) offensichtlich war. Offensichtlich war aber auch, dass sie Hilfe gehabt haben muss und das fand ich toll. Toll war auch mal wieder Elsbeths Vorgehensweise bei der Aufklärung des Mordes an Gloria (Linda Lavin). Linda Lavin, die ja leider Ende letztes Jahres verstorben ist, hat die Verhasste großartig gespielt und es hat mich ein klein wenig an ihre Rolle in der Netflix-Serie "No Good Deed" erinnert. Aber wie gesagt, Elsbeth war mal wieder genial und ich muss tatsächlich immer wieder herzhaft lachen, weil man ihr ansieht, wie sich die einzelnen Puzzleteile in ihrem Kopf und ihrem inneren Auge zusammensetzen. Dann noch der tolle Schlagabtausch mir Jane, das macht einfach nochmal mehr Spaß und das Ganze war auch noch mit der richtigen Prise an Emotionalität versehen. Allerdings scheint man Elsbeth auf die Schliche zu kommen, was sie wirklich will und ich denke, das könnte ihre Freundschaft zu Kaya gefährden, da sie durchaus schon misstrauisch ist.

#1.04 Eine umwerfende Liebe

Foto: Carrie Preston & Carra Patterson, Elsbeth - Copyright: 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Carrie Preston & Carra Patterson, Elsbeth
© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS

Was für eine tolle Episode, die so viele Aufschlüsse gab und deren Handlungen in der restlichen Staffel noch durchaus interessant werden. Diesmal bekamen wir gleich mehrere Zeitsprünge geboten, die gut gesetzt waren und die Handlung nach vorne gezogen haben. Es geht um Margot Clark (Retta), die Menschen hilft, zusammenzufinden. Ich halte davon ja nichts und ebenso wenig von den ganzen Dating-Apps, weil ich immer der Meinung bin, dass es schon vom Zeitpunkt her passen wird. Aber gut, Lainey Belfort (Paloma Garcia-Lee) ist da anders und kann es sich auch leisten, bei den Ansprüchen, die sie hat. Dennoch tat sie mir am Ende leid, mit Gabriel Erwood (Ryan Cooper) hatte sie den richtigen Mann und auch als sie von ihm erzählt hat, merkte man, wie sehr sie ihn liebte. Umso trauriger ist es, dass alles nur Fake war und der gutaussehende Australier ein Kleinkrimineller namens Dennis war. Und trotzdem entwickelte er zu Lainey aufrichtige Gefühle, wobei das anfangs alles von Margot eingefädelt wurde. Bei Margot hat man sehr gut erkennen können, wie sehr Ruhm verändern kann und wie sehr man dann um seinen guten Ruf bemüht ist. Genau deshalb musste Gabriel/Dennis sterben und das auf sehr ironische Weise – durch Amor – eine Figur aus Messing. Mir hat aber wieder sehr gut gefallen, wie Elsbeth ermittelt hat und wie sie sich von Margot nicht hat abschrecken lassen. Die beiden hätten eigentlich auch ein verdammt gutes Ermittler-Duo werden können. Allerdings möchte ich Elsbeth und Kaya auf keinen Fall missen. Ich fand die beiden toll, wie sie zur Gala kamen. Und apropos Gala. Wir haben mehr familiären Input vom Captain erhalten: seine Frau Claudia Payne (Gloria Reuben). Ich finde ja, dass Gloria Reuben gut in den Cast passt und ich hoffe, wir sehen sie öfter. Allerdings ist ihrem Mann jetzt ein Licht aufgegangen, dass Elsbeth ihm auf der Spur ist. Sein Blick war einfach herrlich.

#1.05 Das Ballmädchen

Foto: Carrie Preston & Wendell Pierce, Elsbeth - Copyright: 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Carrie Preston & Wendell Pierce, Elsbeth
© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS

Schon des Öfteren hat man gehört, dass Eltern, die mal im Profisport aktiv waren und das nicht so erfolgreich wie erhofft, ihre Kinder dazu drillen. Und ganz ähnlich ist es bei Hunter (Omari K. Chancellor) und seinem Vater Cliff (Blair Underwood). Der Vater will seinen Sohn unbedingt weiterbringen, sodass er auch nicht vor Mord zurückschreckt. Wobei nein. Es war ja von ihm nicht geplant, dass er Hunters Gegner Yoyo (Gui Agustini) umbringt, sondern nur dessen Spiel sabotiert und jener beim Tennis verliert. Allerdings ist Yoyo vor laufender Kamera gestorben und wieder war es Elsbeth, die als erste und vor allem einzige Cliff im Verdacht hatte, auch wenn sie es nicht beweisen konnte. Interessant war auch, dass der Tod von Hunters Mutter weitestgehend damit zu tun hatte. Es stimmt leider, dass man sofort an Krebs denkt, wenn man hört, 'Kind hat die Mutter' früh verloren. Mich hat nur gewundert, dass das nie richtiggestellt wurde, dass sie eigentlich an Herzversagen starb. Ich könnte mir vorstellen, dass ihm das schon ab und zu vielleicht mal in die Hände gespielt hat, offenbar noch Medikamente von seiner Frau zu haben, die ihm nützlich sind. Interessant war dann aber auch, dass Yoyo wegen der Mischung gestorben ist, da er noch ein Potenzmittel hatte. Für mich ist Hunter der Leidtragende. Erst hat er seine Mutter verloren, dann die Taten seines Vaters und seine Tenniskarriere ist auch noch gleich dahin. Spannend dürfte es auch zwischen Wagner und Elsbeth werden. Nun hat er nämlich signalisiert zu wissen, dass sie ihm auf der Spur ist und hat ihr einen Gefallen getan, damit er im Notfall einen Gefallen von ihr einfordern kann. Wir sind zwar erst bei der Hälfte der Staffel, aber das Finale könnte großartig werden.

#1.06 Ohr um Ohr

Foto: Carra Patterson, Wendell Pierce & Carrie Preston, Elsbeth - Copyright: 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Carra Patterson, Wendell Pierce & Carrie Preston, Elsbeth
© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS

Ich persönlich halte ja nichts von Schönheitseingriffen, es sei denn, nach einem Unfall. Wenn ich mir aber manche Menschen so ansehen, die dem 'Schönheitswahn' verfallen sind, da gruselt es mich eher. Genau dieses Thema greift die aktuelle Episode auf: Schönheitseingriffe und wer glaubt, dass nur die eitel sind und sich angegriffen fühlen, die sich unters Messer legen, der liegt falsch. Ich 'jammere' ja immer ein bisschen darüber, dass man den Täter/die Täterin als Zuschauer*in schon von Anfang an kennt. Mittlerweile habe ich mich damit 'abgefunden' und bin immer mehr von den Motiven und von Elsbeths Vorgehensweise angetan. Diesmal musste ich sehr lachen bei ihren Ermittlungen. Kaya und sie sind mittlerweile wirklich Freundinnen geworden und es ist herrlich, wie beide darum bemüht waren, als Laie die Milz zu finden und man das auch noch so filmt, dass man die Reaktionen der 'Beobachter*innen' mitbekommt. Astrid Olsen (Jillian Gottlieb) war das Mordopfer. Sie war ein Schützling von Vanessa Holmes (Gina Gershon) und hat die Stelle einer leitenden Position abgelehnt, um eine eigene Praxis zu eröffnen. Das ist schon ein Schlag in die Magengrube, allerdings war das nicht mal der eigentliche Tötungsgrund, was mich erst ein bisschen überrascht hat, aber für so eine intelligente Frau wie Vanessa hätte ich das auch zu platt gefunden. Genial fand ich aber, wie man ihre sympathische Ehefrau Carolyn (Holly James) und Dr. Yablonski (Daniel Davis) in den Fall eingebunden hat. Es war schön Daniel Davis mal wiederzusehen und ihn als älteren Herren mit der neumodischen Technik umgehen zu sehen, hat mir ein weiteres Lachen entlockt. Mir hat aber auch wahnsinnig gut gefallen, wie ehrlich Kaya und Elsbeth miteinander sind und umso genialer war es dann, dass Dave Noonan (Fredric Lehne) offenbar auch heimlich gegen Wagner ermittelt.

#1.07 Choreografie eines Mordes

Foto: Carrie Preston & Keegan-Michael Key, Elsbeth - Copyright: 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Carrie Preston & Keegan-Michael Key, Elsbeth
© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS

Bei dieser Episode habe ich mich ein bisschen wie bei "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" gefühlt. Nur dass es hier eine Hochzeit und einen Todesfall gab und zwar vom Bräutigam Derek (Nick Fondulis). Ich finde es immer wieder erschreckend, aus welchem Grund Menschen morden und welche Mittel es mittlerweile gibt, sie so gut zu vertuschen, dass man ohne Spürnase nicht wirklich dahinterkommt. Keegan-Michael Key für die Rolle des Ashton Hayes zu gewinnen, ist wirklich clever. Bisher habe ich ihn nur in lustigen Rollen erlebt, wobei ihm das Ernste auch unglaublich gut steht. Ich war allerdings erstaunt, dass Ashton so ruhig geblieben ist, obwohl Elsbeth voll in ihrem Element war. Ich fand aber gut, wie er sich selbst verraten hat. Dennoch ist es krass, wie er den Mord an seinem Schwiegersohn vertuschen wollte. Schön fand ich aber Elsbeths Einweihungsfeier und dass Wagner doch gekommen ist und sogar Donnellly. Der Cliffhanger bietet neue Spannung und enthüllt vor allem, dass Noonan falsch ist.

#1.08 Mordsinvestition

Foto: Carrie Preston & Elizabeth Lail, Elsbeth - Copyright: 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Carrie Preston & Elizabeth Lail, Elsbeth
© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS

Wann immer Hunde im Spiel sind, denen Leid angetan wird (in welcher Form auch immer), wird mir das Herz schwer, weil die Vierbeiner sich oftmals nicht wehren können. Wobei sie diesmal nur Mittel zum Zweck waren und man mit dieser Episode gezeigt hat, wie die Technik die Menschen manipulieren kann und wie leicht sich Menschen manipulieren lassen oder auch, wenn man Quinn (Elizabeth Lail) nimmt, die für ein bisschen Bekanntheit in den Medien alles tun würde. Wobei ich sagen muss, dass ich so eine Warn-App nicht schlecht finde, wenn man mal bedenkt, was in der Welt so los ist. Allerdings ist die App noch nicht ausgereift gewesen, was ihre damalige beste Freundin Ellen (Ayana Workman) herausgefunden hat und stoppen wollte. Ich finde es aber immer wieder erstaunlich, wie sich solche Menschen wie Quinn immer wieder selbst verraten, wobei sie darauf so fokussiert sind, sich nicht zu verraten und dann passiert es durch Kleinigkeiten und einer sehr aufmerksamen, wenn auch gewöhnungsbedürftigen Ermittlerin wie Elsbeth. Mal sehen, was herauskommt, wenn die beiden weiter gegen Noonan vorgehen.

#1.09 Süße Gerechtigkeit

Foto: Carrie Preston & Carra Patterson, Elsbeth - Copyright: 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Carrie Preston & Carra Patterson, Elsbeth
© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS

Was für eine tolle Episode es doch mal wieder war und der Titel war auch sehr aussagekräftig. Besonders interessant fand ich, dass Ivy (Paulina Singer) und Gemma (Aubrey Corsa) sich bereits aus der College-Zeit kennen und dort der Krieg bereits begonnen hat. Hier hat man wunderbar wieder aufgezeigt, dass der Grundstein für die weitere Lebens- und Berufsentwicklung oftmals in der Kinder- und Jugendzeit gelegt wird. Gemma ist diese Art von Person, die man weder zur Freundin noch zur Feindin haben will und man ist eher froh, wenn man von ihr keine Beachtung bekommt. Dass solche Personen wahre Trigger sind, das muss man nicht noch erwähnen. Eigentlich ist bzw. war es auch schön, dass Joe (Arian Moayed) immer ein offenes Ohr für Ivy hatte und um sie besorgt war. Ich finde es auch vollkommen logisch, dass Barkeeper solch eine Beziehung zu ihren Stammkund*innen aufbauen. Allerdings ist sein Helfersyndrom so ausgeprägt, dass er nicht mehr wusste, wo die Grenze ist. Irgendwie hat er mich doch arg an Joe aus der Netflix-Serie "You - Du wirst mich lieben" mit Penn Badgley erinnert. Barkeeper Joe wollte Gemma töten und hat mit Jane Dunhill die falsche Person erwischt. Diesmal fand ich die Ermittlungen der 'gewöhnlichen' Polizei aber echt dürftig, weil für sie stand schon schnell fest, dass es Janes Ehemann (Brett Bartholomew) gewesen ist. Ich fand es aber auch genial, wie sie Joe überführt haben und das Gleiche gilt auch für Noonan. Irgendwie war er mir schon die ganze Zeit nicht geheuer. Mir tut es nur für Wagner leid, der damit auch seinen angeblich besten Freund verliert. Mir tut aber auch Elsbeth leid. Ich kann Wagner verstehen, dass er sich auch von ihr hintergangen fühlt, aber was hätte sie machen sollen? Irgendwie saß sie ja zwischen allen Stühlen. Vielleicht beruhigen sich die Gemüter wieder.

#1.10 Ein passendes Finale

Foto: Carrie Preston, Elsbeth - Copyright: 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS
Carrie Preston, Elsbeth
© 2024 CBS Broadcasting, Inc. All Rights Reserved.; Michael Parmelee/CBS

Und da sind wir schon beim Staffelfinale. Die Verlängerung um eine zweite Staffel ist schon durch und somit war mir auch klar, dass die gute Elsbeth in New York bleiben wird. Mir tat sie durchaus leid, weil sie sehr leidenschaftlich und emotional reagiert und agiert, dass ihr die aktuelle Situation mit Wagner ziemlich an die Nieren geht und sie in der Art, wie sie ermittelt, im Weg ist. Eine Modenschau und eine Mordermittlung, ja, das hat mir wirklich gefallen, auch wenn ich diese Mode niemals tragen würde. Elsbeth als Muse und Model war auch mal was Neues und Ausgefallenes. Es war dann auch schön zu sehen, dass sie mit ihrem Look einen neuen Modetrend setzt. Aber zurück zum Fall. Einen Fotografen direkt bei einer Modenschau zu ermorden, das fällt nicht so schnell auf, weil im Grunde nie jemand darauf achtet, was im Hintergrund passiert und wenn Elsbeth nicht zum Ermitteln aufgefordert worden wäre, dann hätte man vermutlich Nick (Daniel Passaro) oder Nadine (Laura Benanti) festgenommen und weggesperrt. Mir hat Laura unfassbar gut in dieser Rolle gefallen. Es ist schade, dass sie nur für eine Episode verpflichtet wurde, für mich würde sie nämlich gut in den Cast passen. Genial fand ich auch, dass Donnelly für Elsbeth eingetreten ist, obwohl sie anfangs gar nicht überzeugt von ihr war, aber die beiden mit Kaya im Ermittler-Trio könnte ich mir öfter ansehen. Irgendwie tat mir Matteo (André De Shields) ja leid, auch wenn er mit zwei Morden viel Schlimmes angerichtet hat, dennoch hat er etwas an sich, was mein Mitgefühl erregt hat. Ich bin gespannt, was die zweite Staffel von "Elsbeth" bringen wird. Die Serie hat mich in ihrer ersten Staffel definitiv überzeugt und hat mir eine Elsbeth mit neuen Facetten gezeigt. Der kleine Hauptcast harmoniert gut zusammen und die Weichen für weitere Handlungen sind in jedem Fall gestellt.

Die Serie "Elsbeth" ansehen:

Eure Meinung ist gefragt!

Diskutiert mit uns in den Kommentaren über die "Elsbeth"-Episoden der ersten Staffel.

Welche Staffel-1-Episode von "Elsbeth" hat euch am besten gefallen?

#1.01 New York, New York
#1.02 Überall Glitzer
#1.03 Eine Klasse für sich
#1.04 Eine umwerfende Liebe
#1.05 Das Ballmädchen
#1.06 Ohr um Ohr
#1.07 Choreografie eines Mordes
#1.08 Mordsinvestition
#1.09 Süße Gerechtigkeit
#1.10 Ein passendes Finale

Daniela S. - myFanbase

Zur "Elsbeth"-Übersicht

Kommentare