Episode: #7.03 Ausflüge

Don reist spontan nach Los Angeles, um Megan zu überraschen, während Betty eine alte Freundin wieder trifft und dann Bobby auf einen Schulausflug begleitet. Harry macht sich wieder einmal für den Ausbau der Medienabteilung stark, und die Partner beratschlagen in Bezug auf eine heikle Angelegenheit.

Die Serie "Mad Men" ansehen:

Don verbringt den Nachmittag im Kino. Abends ruft er Dawn an und bittet sie, ihm später ein paar Büromaterialien in der Wohnung vorbeizubringen. Wegen ihres neuen Aufgabengebiets ist die Sekretärin jedoch sehr eingespannt und meint, ihm stattdessen einen Boten senden zu müssen. Auch um seine Anrufe kann sie sich im Moment nicht kümmern, was Don sichtlich verärgert. Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als Megans Agenten Alan Silver, der ihn tagsüber zu erreichen versucht hat, selbst zurückzurufen. Dieser erzählt ihm, dass Megan nach einem verpatzten Casting die Nerven verloren und dem zuständigen Regisseur privat aufgelauert hat, um eine zweite Chance zu erbetteln. Beunruhigt bittet der Agent Don, sich um seine Frau zu kümmern.

In der Agentur ist Peggy sauer, weil Ginsbergs Playtex-Kampagne für einen Clio Award nominiert worden ist und ihre Kampagne für St. Joseph nicht. Das Kreativteam wird in Lous Büro gebeten, wo Peggys schlechte Laune ebenfalls zur Sprache kommt. Lou weist darauf hin, dass Peggys Kampagne von Ted bewusst nicht eingereicht worden ist, was diese nur noch mehr verärgert. Im Besprechungszimmer wird Harry derweil kurzfristig zu einem Termin mit den Vertretern von Koss Headphones hinzugezogen, weil der Kunde einen Zeitungsartikel über eine Konkurrenzagentur gelesen hat, die für ihre Medienarbeit einen Computer benutzen. Harry spielt den Artikel als eine reine PR-Aktion herunter und meint, selbst einen Computer mit noch besserer Software zu verwenden. Der Kunde ist zufrieden und verabschiedet sich, während Harry sich Jim gegenüber einmal mehr beklagt, dass der Medienabteilung zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet wird. Später will Jim den Fehler wiedergutmachen und nimmt Kontakt mit dem Wall Street Journal auf, um dort ebenfalls einen Artikel unterbringen zu können. Als Harry ihm daraufhin mitteilt, dass die Agentur gar keinen eigenen Computer hat und es sich bei seinem Gerede dem Kunden gegenüber bloß um eine Notlüge gehandelt hat, ist der oberste Kundenbetreuer sprachlos.

Während Don im Flieger nach Los Angeles sitzt, um Megan Beistand zu leisten, trifft Betty sich in einem Café mit ihrer alten Freundin Francine. Letztere erzählt von ihrem Job als Reiseberaterin, den sie an drei Tagen in der Woche in einem Büro ausübt. Betty ist sichtlich überrascht, als ihre frühere Nachbarin sagt, dass die Mutterrolle alleine sie auf Dauer nicht ausfülle. Zu Hause fasst Betty nach dieser Unterhaltung spontan den Entschluss, sich für einen bevorstehenden Schulausflug von Bobby freiwillig als Begleitperson zu melden. Bobby freut sich sehr darüber, dass seine Mutter mitkommen will.

In Los Angeles wird Megan von Don zu Hause überrascht. Sie kann nicht glauben, dass er sie tatsächlich besuchen gekommen ist, und fällt sofort über ihn her. Nachdem sie miteinander geschlafen haben und Megan sich über ihre berufliche Durststrecke zu beklagen beginnt, will Don sie mit gut gemeinten Ratschlägen aufmuntern. Skeptisch über die wahren Beweggründe von Dons Überraschungsbesuch, verlangt Megan eine Erklärung für sein seltsames Verhalten und ist fassungslos, als er ihr von Alans Anruf berichtet. Es kommt zum Streit, in dessen Verlauf Megan den Verdacht äußert, dass Don sie betrügt, weil sie ihn telefonisch nie erreichen kann im Büro. Beschämt rückt Don mit der Wahrheit über seine Freistellung bei SC&P heraus. Megan kann nicht glauben, dass er ihr dies so lange verschwiegen hat. Aufgewühlt erklärt sie die Beziehung für beendet und wirft Don aus ihrer Wohnung.

Zurück in New York ruft Don bei Roger im Büro an und besteht auf ein Abendessen mit ihm. Danach trifft er sich mit Dave Wooster und einem anderen Werbefachmann von Wells Rich Greene, die ihm ein großzügiges Jobangebot unterbreiten. Mit diesem Angebot in der Tasche spaziert Don zu Roger und will es als Druckmittel verwenden, um seinen alten Job zurückzubekommen. Nach einem kurzen Streit darüber, wer die Verantwortung für Dons berufliche Misere trägt, meint Roger versöhnlich, dass Don am Montag gerne wieder zu SC&P zurückkehren dürfe. Zufrieden macht Don sich auf den Heimweg, während Roger Besuch von seiner Freundin Sherry bekommt. Daheim angekommen, ruft Don bei Megan an, um sich nochmals bei ihr zu entschuldigen. Er bietet an, sie am Wochenende besuchen zu kommen, aber Megan hält dies für keine gute Idee.

Während der Busfahrt zu ihrem Ausflugsziel, dem elterlichen Bauernhof von Bobbys Lehrerin, unterhalten sich Betty und ihr Sohn bestens. Auch bei der Führung vor Ort ist Bobby begeistert davon, wie seine Mutter sich seinen Mitschülern gegenüber gibt. Beim anschließenden Picknick kippt die Stimmung jedoch, da Bobby das Sandwich, das seine Mutter eigentlich zu Mittag essen wollte, mit einer Klassenkameradin gegen Süßigkeiten getauscht hat. Obwohl Bobby sich entschuldigt, ist Bettys Stimmung im Eimer, was sie ihren Sohn den Rest des Tages auch deutlich spüren lässt. Auch Henry bleibt dies am Abend nicht lange verborgen, doch keiner der beiden will ihm erzählen, was vorgefallen ist. Einmal mehr äußert Betty später Zweifel daran, eine gute Mutter zu sein und von ihren Kindern geliebt zu werden, was Henry als Unsinn abtut.

Don ist im Vorfeld seiner Rückkehr zu SC&P sichtlich nervös. Dort angekommen, will er direkt zu Roger, der allerdings noch nicht im Büro ist. Notgedrungen wartet er in der Creative Lounge, wo er von Ginsberg und Ed willkommen geheißen und in die neuesten Kampagnen eingeweiht wird. Sein Nachfolger Lou, der sogleich um seinen Job bangt, beobachtet das Geschehen skeptisch, ebenso wie Peggy und viele weitere Mitarbeiter. Don wird bewusst, dass niemand über seine Rückkehr informiert worden ist, was ihm sehr unangenehm ist. Nach einer gefühlten Ewigkeit taucht Roger endlich in der Agentur auf und bestätigt Don, dass die Entscheidung, ihn zurückzuholen, von ihm ganz allein getroffen worden ist. Don verlangt daraufhin ein Treffen mit den Partnern, muss sich dafür aber noch eine Weile gedulden.

In Coopers Büro wird eine Krisensitzung zum Thema Don einberufen. Während Roger sich für seinen alten Freund starkmacht, scheinen die restlichen Partner gegen dessen Rückkehr zu sein. Ein heftiger Streit bricht aus, zumal Don als Partner im Falle eines Rauswurfs entsprechend abgefunden werden müsste, was die Agentur sich derzeit nicht leisten kann. Schweren Herzens stimmen sie letztlich zugunsten von Don und teilen ihm dies im Sitzungszimmer auch offiziell mit. Die Rückkehr ist aber an eine Reihe von Bedingungen geknüpft: Don darf Kundentermine künftig nur mehr in Begleitung und nach genauen inhaltlichen Vorgaben wahrnehmen. Zudem darf er im Büro keinen Alkohol mehr konsumieren und hat sich hierarchisch Lou unterzuordnen. Don überlegt kurz und willigt schließlich ohne Widerrede ein.

Willi S. - myFanbase

myFanbase integriert in diesem Artikel Links zu Partnerprogrammen (bspw. Amazon, Apple TV+, WOW, RTL+ oder Joyn). Kommt es nach dem Aufruf dieser Links zu qualifizierten Käufen der Produkte, erhält myFanbase eine Provision. Damit unterstützt ihr unsere redaktionelle Arbeit. Welche Cookies dabei gesetzt werden und welche Daten die jeweiligen Partner dabei verarbeiten, erfahrt ihr in unserer Datenschutzerklärung.

Vorherige Episode:
#7.02 Ein Arbeitstag
Alle EpisodenNächste Episode:
#7.04 Neustart

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Mad Men" über die Folge #7.03 Ausflüge diskutieren.