Episode: #6.10 Even Better Than the Real Thing
In der "Seattle Firefighters - Die jungen Helden"-Episode #6.10 Even Better Than the Real Thing geht die Simulation eines Feuertrainings gewaltig schief. Maya Bishop (Danielle Savre) sucht Wiedergutmachung und Dr. Miranda Bailey (Chandra Wilson) ermuntert Carina DeLuca (Stefania Spampinato) ihr zuzuhören. Jack Gibsons (Grey Damon) Schwester taucht auf der Wache mit einer Freundin, einer Verletzung und einem aufsässigen Verhalten auf.
Diese Serie ansehen:
Auf der Wache herrscht Hektik und es ist auch noch der erste Tag von Maya Bishop zurück im Dienst. Andy Herrera versucht sich noch an der Deko eines Kuchens für sie, doch da werden sie schon rausgerufen, denn es steht ein Trainingstrag mit großer Übung an. Wache 19 trifft als Erstes an, was sie ausgiebig feiern, während Wache 88 unter der Führung von Lieutenant Cooper das Nachsehen hat. Andy und Victoria "Vic" Hughes sind aber sehr überrascht, als sie überhören, dass Sean Beckett und Cooper sich sehr gut kennen und gut verstehen. Als sie verdutzt bei dem Lieutenant nachfragen, gibt er an, dass Beckett der beste Captain war, unter dem er je arbeiten durfte. Maya bittet Jack Gibson, dass er für sie am Empfang einspringt, denn sie will bei Carina DeLuca vorbeischauen, um sie zur Versöhnung zu überreden. Er stimmt zu. Eli Stern ist überrascht, als er zu Andys Wohnung gerufen wird, denn Travis Montgomery hat sie um Hilfe gebeten, dass sie ihre Wohnung nutzen dürfen, um ein Radiointerview durchzuführen, da es so ruhig ist. Während sich Eli interessiert umschaut, wird Travis vor Aufregung halb verrückt, doch er beruhigt ihn, dass er für dieses Interview geboren wurde.
Carina erledigt in ihrem Büro inzwischen fast alles, wie Zähneputzen, ihre Yoga-Einheit, weil alles völlig chaotisch mit dem Hotel ist. Dr. Miranda Bailey kommt hineingeschneit, denn sie will sie überreden, dass sie in ihrer Klinik mehr Stunden leistet und dafür bei der Klinik von Wache 19 kürzer tritt, weil es in ihrer Reproduktionsklinik mit ihr als Gynäkologin auch viel mehr Sinn ergibt. Carina fragt lachend nach, was Ben Warren wohl dazu sagt, aber Miranda übergeht das und argumentiert mit den Frauen, die sie so dringend brauchen. In dem Moment kommt Maya mit ihrer selbstgemachten Lasagne hereingeschneit. Carina will ihre eine Standpauke halten, dass sie nicht einfach reinschneien kann, aber Miranda macht auf gute Laune und Maya betont, dass es nur ein Zeichen ihrer Liebe ist und verschwindet dann wieder. Carina ist danach nur noch genervter, aber Miranda betont, dass es eine wirklich liebevolle Geste mit der Lasagne ist und sie diese annehmen sollte. Die Wachen 19 und 88 treten in einer ersten Simulation gegeneinander an. Während es für die Ersteren alles wie leicht von den Händen geht, hat 88 schon größere Probleme, auch weil such Rekrut James sehr unbeholfen anstellt.
Jack erkundigt sich bei der zurückgekehrten Maya, wie es mit Carina gelaufen ist, doch ihre ausbleibende Antwort ist Antwort genug. Dafür kommen auf einmal Jacks biologische Schwester Brooke und eine Freundin namens Clara reingeschneit, die mit ihrem Motorrad offenbar in einen Unfall verwickelt wurden. Wache 19 ist am Ende überrascht, dass 88 bei einer Aufgabe besser abgeschnitten hat, aber Andy vergisst das auch schnell wieder, denn sie findet es angenehm, dass Beckett mal so gelöst erscheint. Robert Sullivan hat dazu aber so seine Zweifel. Clara erzählt während der Untersuchung durch Maya und Jack, dass sie am Stau vorbeigefahren sind, was zu dem Unfall geführt hat. Die beiden Feuerwehrleute sind sich einig, dass Brooke und Clara ins Krankenhaus gehören, was sie aber verweigern. Clara hat schon den Grund, dass ihr Fahrmanöver illegal war. Brooke gibt an, dass sie noch familienversichert ist und ihre Eltern Fragen stellen würden. Das will Jack ihr nicht durchgehen lassen, woraufhin sie offenbart, dass beide auch high sind. Travis wird in seinem Interview gefragt, wie er das Leben der Bürger besser machen will und er spricht spontan davon, dass alle Obdachlosen Zugang zu sauberen Nadeln haben sollten. Der Radiomoderator fragt verdutzt nach, ob er wirklich Drogenkonsum fördern will, woraufhin Travis sich um Kopf und Kragen zu reden scheint, was Eli unerträglich findet. Letztlich bekommt er aber die Kurve und betont, dass das Leben von vielen Kettenreaktionen geprägt ist, weswegen nicht er alleine etwas bewirken kann, sondern sie alle zusammen füreinander da sein müssen. Nach der Frage ist eine Pause und Eli feiert, dass Travis noch so ein genialer Schwenk eingefallen ist.
Die Wachen 19 und 88 foppen sich weiter und wollen einen Deal schließen, dass der Verlierer der Simulationen im Joe's die Getränke ausgibt. Die Stimmung kippt aber, als sich James erkundigt, wie Beckett sonst so ist und Vic ganz ehrlich angibt, dass ihn keiner leiden kann. Cooper weist seinen Rekrut daraufhin scharf zurecht, dass er ihm nicht erlaubt hätte, etwas zu sagen. Jack ist furchtbar wütend und hält Brooke eine Standpauke. Das wird auch nicht besser, als er hört, dass Clara das Motorrad ohne das Einverständnis ihres Vaters genommen hat. Clara geht es aber auch nicht so gut, spielt das aber herunter. Jack wiederum mischt sich noch mehr ein und weist Brooke an, dass sie sich von Clara fernhalten soll, weil sie ein schlechter Einfluss ist. Seine Schwester will das aber nicht hören, denn sie ist von seiner Familie eh immer schon so unter der Lupe genommen, dass sie wirklich gehofft hat, mit Jack wäre es anders. In dem Moment bricht Clara zusammen. Nun führt kein Weg mehr daran vorbei, dass sie in die Notaufnahme des Krankenhauses muss.
James bekommt von einigen von 19 auf nette Art und Weise etwas erklärt. Theo Ruiz ermuntert ihn zusätzlich, dass einige Wachen einfach old-school geführt werden, aber dass dennoch alle zusammenhalten, wenn es darauf ankommt, weswegen er einfach da durch muss. Beckett und Cooper scherzen weiter über vergangene Erlebnisse, wie dass sie via Sirene es noch rechtzeitig zur Geburt von Coopers Kind geschafft haben. Doch eine Sache hat sich seitdem nicht verändert, er hat seiner Freundin Sarah immer noch keinen Heiratsantrag gemacht, obwohl es den Ring schon gibt. Auf dem Weg zum Krankenhaus sieht Jack, wie Brooke zu ihrer Freundin blickt, weswegen er betont, dass es gerade dramatischer aussieht als es tatsächlich ist. Sie leugnet, dass sie besorgt sei, aber Jack betont, dass er weiß, was sowas im Kopf auslöst und Brooke fühlt sich schon mehr verstanden. Miranda schaut nach Carina, die die Lasagne nicht genießen konnte, weil sie daran denken musste, dass weniger Stunden bei Wache 19 ihre Verbindung zu Maya noch weiter runterschraubt. Zudem hat sie immer ihre Worte im Ohr, dass es vorbei ist, wenn sie das Zimmer verlässt. Miranda betont, dass es in ihren Augen niemals zwischen ihnen vorbei sein könnte, weil sie die Liebe bemerkt. Sie erzählt auch von Ben und sich und dass sie jede Herausforderung stärker gemacht hat. Ehe Carina aber noch etwas sagen kann, wird ihr schlecht und als Miranda daraufhin an der Lasagne riecht, schmeißt sie sie eilig weg.
Auf der Rückfahrt zur Wache betont Maya, dass Jack gerne bei Brooke hätte bleiben können. Aber er ist sich nicht so sicher. Für seine Pflegegeschwister hat er immer alles gemacht und fühlte sich wie ein großer Bruder, aber er ist nicht sicher, ob Brooke das von ihm braucht und was sie generell füreinander sein können. Maya wendet ein, dass sie es nur zusammen herausfinden können und dann jeweils die Grenzen des anderen beachten müssen. Dann lacht sie über sich selbst, weil sie besser keine Ratschläge geben sollte. Jack muss auch lachen, denn ihnen wird bewusst, dass sie ihre Feuerwehrfamilie mit ihrem Verhalten durch die Hölle geschickt haben. In dem Moment ruft Miranda bei Maya an und informiert sie, was mit Carina los ist. Beckett will sich dem Wettbewerbsgeist anschließen und hat die nächste Simulation so angelegt, dass sie nicht nacheinander, sondern direkt gegeneinander antreten. Cooper und James sowie Andy und Ben treten direkt gegeneinander an, um einen Dummy aus dem Gebäude zu retten. Doch bei 88 läuft es gewaltig schief, denn es kommt zu einer Explosion. Es wird sofort eine Rettungsmission eingeleitet, doch Cooper ist nicht bei Bewusstsein. Beckett wird zunehmend ungehaltener und schreibt rum, dass er sofort abtransportiert werden muss. Theo und Vic versorgen James, der sehr aufgelöst ist, weil so etwas nie erwartet hätte und nun daran denkt, dass sich sein Lieutenant für ihn in den Weg geschmissen hat. Theo wiederum macht sich Gedanken, ob das ein Unfall oder Fahrlässigkeit war. Sein Blick fällt auf Beckett und er will losstürmen, doch Vic hält ihn zurück. Andy informiert den Captain, dass das Feuer gelöscht ist. Er will die Führung von 88 übernehmen und der Rest soll zurück zur Wache.
Travis absolviert Radiointerview nach Radiointerview. Einerseits geht er völlig darin auf, aber irgendwann merkt er, dass er einfach erschöpft ist, aber Eli betont, dass er auch noch den Rest durchhalten muss. Carina liegt völlig erschöpft auf ihrem Hotelbett, als Maya auftaucht. Daraufhin stürzt sie zum Klo, weil sie sich wiederholt übergeben muss. Ihr geht es hundeelend und nun ist sie auch noch wütend, dass Maya ihren Wunsch, dass sie Raum braucht, nicht einhält. Diese betont aber, dass sie verheiratet sind und dass nach ihrem Willen auch bleiben sollen und sie deswegen reden müssen. Aber sie will sie keinesfalls auch alleine lassen, wenn es Carina so schlecht geht. Diese will einfach nicht mehr, dass alle über ihr Leben bestimmen. Dann verfällt sie in Schweigen, weil ihr zusätzlich auch noch kalt wird. Maya ist besorgt, weil sie hinter verschlossenen Türen nichts mehr hört. Carina bittet weinend um eine Decke, die Maya eilig holt, um sie dann einzuwickeln. Zurück auf der Wache sind Theo und Vic sehr aufgebracht, denn sie wollen Antworten, was bei der Simulation passiert ist. Sullivan und Andy wirken aber beruhigend auf sie ein, weil sie darauf vertrauen müssen, dass nach und nach Antworten gesucht werden. Theo findet das aber absurd, weil für ihn klar ist, dass Beckett die Schuld trägt. Andy fährt dazwischen, denn ohne Beweise können sie nicht einfach jemanden anklagen.
Travis ist bei einem weiteren Radiointerview und als er gedanklich schon abgeschaltet hat, wird er von der Frage überrascht, was er davon hält, dass er in Umfragen erstmals Michael Dixon überholt hat. Travis ist völlig draus und plappert davon, dass nur die Wahl am Ende zähle und bis dahin würde er beweisen, dass er die Stimmen verdiene. Nach dem Gespräch ist Eli völlig aus dem Häuschen, während Travis verwirrt ist, was das bedeutet. Eli erklärt, dass seine Chancen, tatsächlich Bürgermeister von Seattle zu werden, drastisch gestiegen sind. Travis ist sich aber unsicher, wie gut diese Nachricht wirklich ist. Carina lässt sich von Maya freigiebiger pflegen, ist aber besorgt, dass sie doch eigentlich arbeiten müsste, woraufhin diese betont, dass sie gerade ihr Patientin sei. Sie kommen auch auf die Lasagne zu sprechen und Maya muss eingestehen, dass sie sie viel früher aus dem Ofen geholt hat, was Carina dann doch wieder süß findet, auch wenn ihr das dieses Unwohlsein beschert. Jack meldet sich via Nachricht, dass sie zurückmüssen, aber Maya scheut sich deswegen, denn sie hat Sorge, wann sie Carina das nächste Mal sieht. Diese schwört ihr, dass es bald ist und dass sie sich bei ihr in einigen Stunden melden wird, wie es ihr geht.
Beckett und Ben kehren auf die Nachricht zurück und verkünden, dass Cooper nicht überlebt hat, während bei James alles in Ordnung ist. Theo hat endgültig genug und klagt trotz der Warnungen der anderen seinen Captain an, dass er alles Schuld sei, denn er hat selbst genug von diesen Simulationen aufgestellt und weiß, wo die Fehlerquellen sind. Andy wirft ein, dass auch Cooper Beckett geholfen hat, woraufhin Theo überleitet, dass der Captain sicherlich wieder trinke, weil er nicht wie üblich seine Minzbonbons lutsche. Er verlangt einen Test sowie dass sie seine vermeintliche Wasserflasche bekommen. Beckett flippt daher völlig aus und verkündet, dass es eine Untersuchung gibt und sollte er freigesprochen werden, dann werde er Theo ohne Gehalt suspendieren lassen. Sullivan fährt schließlich beruhigend dazwischen, während Beckett den Raum verlässt. Andy und Sullivan sind später alleine in der Küche und sie fragt besorgt nach, ob er ein Meeting aufsuchen muss. Er versichert, dass er das nach der Schicht sofort machen wird. Andy gesteht auch, dass sie besorgt ist, dass Beckett tatsächlich rückfällig geworden ist und Sullivan kann die Sorge nicht verscheuchen, denn er erkennt das Verhalten wieder und beide sind sich auch bewusst, dass Beckett die Forderungen von Theo nicht erfüllt hat, was verdächtig ist. Andy denkt auch traurig an Sarah, die nun einen Heiratsantrag von Cooper gemacht bekommen wird. Sullivan und ihr wird wieder mal bewusst, wie schnell es für sie vorbei sein kann. Travis ist auf der Wache erschienen, denn er will für sie nach dem aufregenden Tag da sein, aber gleichzeitig braucht er auch den gemeinsamen Moment. Denn ihm wird zunehmend bewusst, dass er vielleicht bald die Uniform tauschen muss, weswegen er jeden Moment als Feuerwehrmann mitnehmen will.
Brooke kommt auf Krücken auf die Wache, doch Jack reagiert recht unfreundlich, weswegen sie etwas aufgebracht ausführt, dass Carla es überleben wird. Jack wiederum fragt nach, warum sie sich überhaupt gemeldet hat. Brooke gesteht ein, dass sie sich nie als wirklichen Teil ihrer Familie empfunden hat und glaubt, dass es mit Jack zu tun hat, weswegen sie kennenlernen will, um dadurch vielleicht mehr zu verstehen, was genau passiert ist. Deswegen hofft sie auf einen Neuanfang, aber ohne dass er den großen Bruder raushängen lässt. Jack geht darauf ein. Ben spricht via Videoanruf mit Miranda und sie planen das nächste bewusste Date, was sie beide dringend brauchen. Beckett genehmigt sich im Schutz seines Büros einen weiteren Drink. Eli ist auf der Wache, um Andy ihren Wohnungsschlüssel zu geben und bindet ein, dass er erfahren hat, dass sie gerne tanzt, so dass er das vielleicht in ihr Date einbinden könnte. Andy scherzt, dass sie sich darauf erst mental vorbereiten muss. Eli leitet dazu über, dass er gehört, was passiert ist und sich vorstellen kann, wie anstrengend es war, weil auch er den ganzen Tag die besorgten Bürger im Ohr hatte, die es einfach leid sind. Andy ist auch zusätzlich angegriffen, weil sie so verzweifelt Frieden für ihre 19-Familie will, aber es scheint alles nicht zu helfen. Eli wendet ein, dass sie keine Friedensstifterin sei und dass es die auch nicht brauche, weil auch Wähler immer hinter die Fassade blicken, deswegen sei es besser klare Positionen einzunehmen. So sieht Eli auch Andy, denn sie ist für ihn sehr stark und er würde ihr gerne helfen, so zu sein, wie sie ist. Andy küsst ihn daraufhin stürmisch, um ihn im nächsten Moment wieder stehen zu lassen.
Lena Donth – myFanbase
Vorherige Episode | Übersicht | Nächste Episode |
Reviews zu dieser Episode
Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:
- Lena Donth vergibt 7/9 Punkten und schreibt:
Okay, sprechen wir von einem Lauf! Auch diesmal habe ich die neue Episode von "Seattle Firefighters - Die jungen Helden" mit einem wohligen Gefühl beendet. Alle Intentionen in der Folge hatten...mehr
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Seattle Firefighters" über die Folge #6.10 Even Better Than the Real Thing diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Even Better Than the Real ThingErstausstrahlung (US): 16.03.2023
Erstausstrahlung (DE): kein Termin
Regie: Paris Barclay
Drehbuch: Alex Fernandez
Links
Gastdarsteller
Chandra Wilson
als Dr. Miranda Bailey
Rob Heaps
als Eli Stern
Anna Daines
als Brooke
Johnny Wactor
als Lieutenant Cooper
Chloe Lanier
als Clara
Jesse Posey
als Rekrut James
Jetzt ansehen/bestellen

Episode jetzt bei Amazon.de
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

19.03.2023 22:48 von Daniela
News: Diese Darstellerin verlässt "Grey's Anatomy" in Staffel 19 (Spoiler)
Ich denke schon, dass Kelly selbst gehen wollte, denn... mehr

19.03.2023 22:34 von Daniela
Kolumnen: Serienentdeckungen 2022 - Teil 1
Wenn man die letzten Episoden der Staffel betrachtet,... mehr