Peter Petrelli

Foto: Milo Ventimiglia, Heroes - Copyright: 2010 Universal Pictures
Milo Ventimiglia, Heroes
© 2010 Universal Pictures

"Rette die Cheerleaderin, rette die Welt." - Dieser Auftrag machte Peter Petrelli in der ersten Staffel zum Helden für Claire – und zum Feind für Sylar. Auch seine besondere Fähigkeit – das Aufsaugen anderer Fähigkeiten - ist für Peter nicht nur positiv. Denn schließlich wird ihm genau dies zum Verhängnis.

Im Gegensatz zu seinem großen Bruder Nathan, zu dem Peter seit jeher aufblickt, hat er sich schon vor Jahren für das zurückgezogene Leben als Krankenpfleger entschieden. Er ist ein stiller, nachdenklicher junger Mann, der in den Tag hinein lebt und sein Leben in vollen Zügen genießt. Eines Tages jedoch beginnt er seltsame Träume zu bekommen. Er glaubt, fliegen zu können. Peter möchte wegen der Träume mit seinem Bruder sprechen, doch Nathan hat keine Zeit für ihn. Immerhin befindet er sich gerade im Wahlkampf. Während Nathan versucht, Peter seine Träume auszureden, geht es Peter nicht mehr aus dem Kopf. Nach dem Gespräch mit Nathan muss aber auch Peter wieder zurück zur Arbeit. Sein sterbender Patient Charles Deveaux muss versorgt werden. Auch dessen Tochter Simone befindet sich dort. Sie sucht nach Morphium für ihren Freund und bittet kurzerhand Peter mitzukommen. Gemeinsam fahren sie zu Isaac Mendez' Apartment. Simone erzählt von Isaacs Drogenproblemen und seinem Glauben daran, die Zukunft malen zu können. Im Apartment angekommen fällt Peter direkt ein Gemälde des Künstlers auf. Es zeigt ihn selber beim Fliegen. Ein anderes Gemälde zeigt eine riesige nukleare Explosion, die New York zerstört.

Etwas später in der Dämmerung. Ein junger Mann steht auf einem Hochhaus, der Wind lässt seinen Mantel flattern, er blickt in die Ferne, von der die Geräusche der Großstadt herübertönen. Es ist Peter. In der Gasse unter ihm steht Nathan, den er gebeten hat, zu kommen. Peter tritt einen Schritt nach vorne... und fällt. Doch bevor er auf dem Boden aufprallt, packt ihn plötzlich jemand in der Luft und hält ihn fest: es ist Nathan - ist er es, der fliegen kann?

Nathan hat es nur jedoch geschafft, den Sturz von Peter zu dämpfen. Peter ist dennoch gefallen und erwacht später im Krankenhaus. Sein Bruder sitzt an seinem Krankenbett. Peter ist begeistert; er weiß nun, dass Nathan fliegen kann, doch dieser verleugnet es und tut es wieder als Fantasie seines kleinen Bruders ab. Jetzt erst recht glaubt Peter, verrückt geworden zu sein. Er steigt später – wieder aus dem Krankenhaus entlassen - auf das Dach eines Hochhauses, als Nathan dazu kommt. Er bittet seinen Bruder um eine aufrichtige Antwort auf die Frage, ob er geflogen ist. Nathan gesteht es schließlich, doch Peter ist so verwirrt, dass er glaubt, sein Bruder lügt ihn an, um ihn vom Springen zu hindern. Er macht ein paar Schritte auf ihn zu und steht in der Luft. Sowohl Peter, als auch Nathan sind geschockt.

Dank einer Zeichnung, die Peter im Krankenhaus gemacht hat, weiß er, dass er nicht nur fliegen kann, sondern auch in die Zukunft malen kann. Er ist überglücklich. Nun will er das Fliegen kontrollieren lernen, bisher kam es ja immer ganz plötzlich. Er übt auf einem Spielplatz, auf dem er sich immer wieder von einem Gerüst auf eine weiche Matte fallen lässt. Doch es will ihm einfach nicht gelingen. Auf der Suche nach Lösungen für die Gabe und die damit verbundenen Fragen, stößt Peter auf das Buch von Chandra Suresh, dem Vater von Mohinder. Er erzählt Nathan von dem Buch, der jedoch aufgrund seiner Kampagne nichts weiter unternehmen möchte.

So geht Peter erst einmal wieder arbeiten und trifft später beim Verlassen der Wohnung von Charles auf Simone. Er erzählt ihr davon, dass es sich für ihn nicht mehr richtig anfühlt, diesem Beruf nachzugehen, denn er hat sich verändert und daher hat er beschlossen, zu kündigen. Er verabschiedet sich von Simone. Doch schon am gleichen Abend trifft er sie wieder, denn auch sie ist auf der Gala von Nathan eingeladen. Peter ist nun endlich mutig genug, ihr seine Liebe zu gestehen. Simone ist gerührt, doch Nathan kommt dazwischen, indem er vor allen geladenen Gästen und den Kameras erzählt, dass sein Bruder einen Selbstmordversuch unternommen hätte, um dessen dessen Krankenhausaufenthalt zu erklären. Peter ist schockiert und verlässt den Raum. Er wartet draußen auf Nathan und als er rauskommt, schlägt er ihm ins Gesicht. Dann geht er und trifft Simone. Er möchte ihr erklären, was Nathans Rede bedeutet hat, doch sie sagt ihm, sie wisse es. Die beiden küssen sich beim Regen unter einem roten Regenschirm.

Peter und Simone verbringen die Nacht zusammen. Sie erwachen gemeinsam in Peters Wohnung, als Nathan am nächsten Morgen klingelt. Er will seinem Bruder von Mohinder Suresh erzählen, der ihn auf der Straße angesprochen hat. Dann bietet Nathan ihm Geld dafür, aus der Stadt zu verschwinden, denn er sieht durch Peter seinen Wahlkampf gefährdet. Peter lehnt ab und schließt die Tür. Dann fährt er zu Mohinder. An der Tür erzählt er Mohinder davon, dass er glaubt, die Art von Fähigkeiten zu besitzen, die in dem Buch von Chandra beschrieben werden. Als er Mohinder davon erzählt, glaubt dieser ihm nicht wirklich. So möchte Peter es ihm beweisen und will mit ihm zu Isaac fahren, um zu zeigen, dass er dort in die Zukunft malen kann. Doch sie treffen niemanden an. Auf dem Rückweg schließlich geschieht etwas Seltsames. Mitten in der U-Bahn wird auf einmal die Zeit angehalten und Zukunfts-Hiro tritt in Erscheinung.

Foto: Santiago Cabrera & Milo Ventimiglia, Heroes - Copyright: 2008 Universal Pictures
Santiago Cabrera & Milo Ventimiglia, Heroes
© 2008 Universal Pictures

Zukunfts-Hiro sagt zu Peter, der als einziger nicht in der Zeit "eingefroren" ist, dass er die Cheerleaderin retten müsse. Denn nur wenn er dies tun würde, könne er die Welt retten. Hiro sagt Peter zudem, er soll mit dem Gegenwarts-Hiro sprechen, der auch gerade versucht Isaac zu erreichen. Also macht sich Peter wieder auf zu Isaac. Der ist nicht gerade erfreut darüber, den neuen Freund von Simone im Haus zu haben. Peter entdeckt bei ihm ein Bild eines großen Schattens, der eine Cheerleaderin angreift. Danach versucht er die restlichen von Isaac gemalten Zukunftsbilder in eine Reihenfolge zu bringen und entdeckt, dass sie eine Geschichte erzählen. Ein Bild ist jedoch weg und ein Weiteres ist nicht vollständig. Peter jedoch sieht es vor sich und malt es wie in Trance zu Ende. Es zeigt die Cheerleaderin, wie sie mit geöffnetem Kopf in einer Blutlache liegt. Nachdem Peter das Bild beendet hat, klingelt Isaacs Telefon. Es ist der Gegenwarts-Hiro. Peter spricht mit ihm und sagt ihm, dass er eine Botschaft für ihn hätte.

Peter erzählt Hiro von seinem Besuch vom Zukunfts-Hiro. Er bittet ihn, nach New York zu kommen, damit sie gemeinsam die Cheerleaderin finden können. Hiro willigt ein. Nach dem Gespräch ist sich Peter immer sicherer, dass das fehlende Gemälde eine wichtige Bedeutung hat. Das Problem ist nur, dass Simone das Bild hat, um es weiterzuverkaufen.

Bald darauf besucht Simone ihn und erzählt ihm, dass ihr Vater gestorben ist. Peter fragt Simone auch nach dem gesuchten Bild, doch sie hat es weiterverkauft an Linderman, einem Geschäftsmann, mit dem Nathan zu tun hat. Also geht Peter zu Nathan und bittet ihn um Mithilfe bei der Suche nach dem Bild. Nathan ist zunächst wenig begeistert, doch nach einer kleinen Erpressung und Peters Hilfe bei der Verheimlichung von Nathans Nacht mit Niki sieht sich Nathan gezwungen, bei Linderman wenigstens nach dem Gemälde zu fragen. Obwohl Linderman Nathan zugesagt hat, das Bild zu beschaffen, erzählt Nathan Peter etwas anderes.

Foto: Milo Ventimiglia, Heroes - Copyright: 2008 Universal Pictures
Milo Ventimiglia, Heroes
© 2008 Universal Pictures

Nathan gelingt es schließlich, das Gemälde zu bekommen. Doch es prophezeit den Tod von Peter und Nathan will unter keinen Umständen dieses Risiko eingehen, also schüttet er Farbe darüber, so dass es nicht mehr zu erkennen ist. Als Peter es später so sieht, ist er verzweifelt. Er hatte gehofft, in dem Bild die Antworten auf die Frage, wer die Cheerleaderin ist, zu bekommen, doch stattdessen hat er nur noch mehr Fragen. Simone hat jedoch noch einen Fotoausdruck des Gemäldes. Darauf ist der Name der Schule zu erkennen, an dessen Homecomingtag Peter um 8:12 Uhr sterben wird. Er fliegt dennoch nach Odessa an die besagte Schule. Auf dem Flur der Schule trifft er Claire, doch da sie vor einiger Zeit verleugnet hat, einen Mann aus einem brennenden Gebäude gerettet zu haben, weiß Peter nicht direkt, dass sie seine Cheerleaderin ist.

Doch kurze Zeit später wird er eines Besseren belehrt, denn Claire kommt nach ihrer Begegnung mit Sylar auf ihn zu gerannt und gemeinsam laufen sie davon. Peter sorgt dafür, dass Claire in Sicherheit ist und kämpft mit Sylar. Bei dem Kampf fallen beide aus großer Höhe zu Boden. Als Peter wieder zu sich kommt, ist Sylar weg und seine Wunden beginnen gerade zu heilen. Er hat nun auch Claires Fähigkeit aufgenommen. Für die Polizei sieht alles sehr eindeutig aus und sie verhaften Peter.

Im Gefängnis wird Peter immer noch von Sylar verfolgt; er begegnet ihn im Traum. Später wird er von Matt Parkman und seiner Partnerin verhört. Er nimmt unbewusst Matts Fähigkeit auf, was sowohl bei Matt, als auch bei Peter für reichlich Verwirrung sorgt. Später besucht Claire Peter in der Zelle. Sie fühlen sich direkt verbunden und Claire ist froh zu wissen, dass sie nicht die Einzige ist, die besondere Fähigkeiten hat. Er wird schließlich von Nathan aus dem Gefängnis abgeholt. Doch Peter ist keine zehn Meter von der Polizeiwache entfernt, da bricht er zu Boden.

Im nächsten Moment erwacht er in New York. Alle seine Bekannten sind dort, doch sie scheinen nicht in seiner Nähe sein zu wollen, bis auf Nathan. Doch in dem Moment sieht Peter, wie er selbst die Bombe wird, die New York zerstört. Er kommt wieder zu sich. Alles war nur ein Traum, doch kaum hat er Nathan davon erzählt, verliert er wieder das Bewusstsein.

Weiterlesen

Die Serie "Heroes" ansehen: