Bewertung

Review: #2.11 Flucht nach vorn

Hier ist sie nun, die Abschiedsepisode von Teddy Dunn alias Duncan Kane. Ein Charakter der uns von Beginn an begleitet hat und extrem wichtig war, aber dennoch keinen ordentlichen Abschied bekam.

Ich bin lebendig und ich bin deine Freundin

Ganz ehrlich, ich habe es Veronica geglaubt. Sie hat mich, wie auch ihren Dad und das FBI, sehr gut an der Nase herum geführt. Ich dachte wirklich, sie und Duncan haben sich getrennt und sie würde darunter leiden…

Nun gut, gelitten hat sie wahrscheinlich wirklich, aber wegen etwas anderem, als wir gedacht haben. War es ok, dass sie Keith so angelogen hat? Ich bin mir nicht sicher. Ich verstehe, dass sie es getan hat, denn so konnte sie ihn und alle anderen am Besten schützen. Allerdings muss es ein harter Schlag für ihn gewesen sein, dass Veronica ihn nicht eingeweiht hat. Auf der anderen Seite hätte er das bestimmt verhindert und sie hat Meg vor ihrem Tod versprochen, dass sie sicherstellt, dass ihrem Baby nichts geschehen wird.

Und Keith hätte sie dabei einfach nicht unterstützt, was man ja daran gesehen hat, als er ihr verdeutlicht hat, dass sie in jedem Fall kooperieren soll. Aber Hut ab, dass er seiner Tochter beigestanden hat, auch wenn dies auf jeden Fall gegen seine eigene Moral verstoßen hat.

Xena vom FBI und das dumme Schaf

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich damals "Xena" geguckt habe und das sogar ziemlich gerne. Allerdings hätte ich Lucy Lawless wirklich nicht wieder erkannt…

Das Zusammenspiel mit dem FBI, Lamb und Veronica hat mir gefallen, aber es war relativ einfach, Lamb mal wieder als einen totalen Trottel dastehen zu lassen. Na ja, stören tut es mich trotzdem nicht, da dieser Mensch einfach nur schrecklich ist und jeden Dämpfer, den er bekommt, verdient hat. Was ich allerdings ein wenig übertrieben fand, war die Tatsache, dass Veronica auch das FBI ausspielen konnte. Sie wirkte einfach zu schlau und zu gewitzt, das hätte nicht sein müssen.

Goodbye Duncan

Erstmal finde ich es schön, dass Duncan seine Tochter Lilly genannt hat und nicht Faith, wie die Mannings das geplant hatten. Sein (vorerst) letzter Auftritt war anders, als ich es erwartet hätte, aber es gefiel mir dennoch, dass er mit dem Kind flüchten konnte und nun seine kleine Tochter in Sicherheit ist.

Das Vinnie ihm geholfen hat, war nicht wirklich überraschend, da wir ja wissen, wie käuflich er ist, aber was soll’s. Es ist schön zu sehen, dass er auch mal was Gutes tun kann.

Nicht gefallen hat mir sein Abschied von Veronica. Dafür, dass die beiden sich so sehr lieben, war er einfach nur lieblos und nicht nachzuvollziehen. Ich habe da mehr erwartet, schließlich war Duncan ihre erste große Liebe und sie wird ihn eine sehr lange Zeit nicht wieder sehen. Da hätte man definitiv mehr Herzschmerz erwarten können.

Ansonsten fällt mir der Abschied alles andere als schwer. Ich war nie ein Fan von Duncan und da ich seine Beziehung mit Veronica auch nicht so prickelnd fand, ist seine Geschichte für mich einfach erzählt gewesen. Dennoch: Ich hoffe auf ein Wiedersehen, in welcher Form auch immer!

Böse Jungs

Logan und Weevil zu sehen, wie sie zusammen arbeiten, war für mich definitiv ein Höhepunkt. Ich mag beide Charaktere extrem gerne und hab die Szenen mit den beiden genossen, auch wenn es leider nur eine Nebenhandlung war.

Aber die dennoch haben mir diese kurzen Szenen sehr gut gefallen, da die beiden sich eigentlich nicht ausstehen können, aber dennoch eine gute Chemie haben, was man ja auch schon in der ersten Staffel in Episode #1.07 Das Mädchen von nebenan gesehen hat.

Noch dazu hat es mich gefreut, ein bisschen was von Dick zu sehen. Ich finde dafür, dass er ein Hauptcharakter ist, kommt er immer viel zu kurz und hat auch noch keine richtige Handlung bekommen. Es würde mich freuen, wenn sich das bald mal ändern würde und er nicht für immer der oberflächliche reiche Surfertyp bleibt, der nichts im Kopf hat außer Sex und Party…

Der Fall Felix

Und wieder haben wir einen kleinen, aber sehr bedeutenden Hinweis auf den Mordfall bekommen. Felix hat die Fitzpatricks gehasst, da sie seinen Bruder ermordet haben. Allerdings hatte er eine Affäre mit einer der Fitzpatricks. Ob diese das wohl herausgefunden haben und Felix deswegen haben ermorden lassen? Das könnte ich mir mehr als vorstellen. Aber es stellt sich die Frage, wer von Weevils Gang mit ihnen zusammen gearbeitet hat, um diesen Plan zu erfüllen…

Wallaces Geheimnis

Es war klar, dass Wallace noch einen "richtigen" Grund bekommen würde, warum er wieder in Neptune aufgetaucht ist. Das es eine Geschichte ist, die sich um Fahrerflucht handelt, hätte ich nicht gedacht, eher das es was mit seinem Vater zu tun hat. Aber vielleicht bekommen wir so mal wieder eine Episode, die sich ganz um Wallace dreht und uns ein bisschen mehr von ihm erzählt.

Was soll uns das sagen…?

Ich habe gelernt, dass "Veronica Mars" eine Serie ist, bei der kleine Details später noch einmal wichtig werden können und auch diesmal frage ich mich, ob uns diese Episode wieder einmal solche Details gegeben hat…

Da wäre der (neue) Deputy, der kurz mit Veronica gesprochen hat und ihr angeboten hat, dass er sie mal in einen Club reinlassen wird, auch wenn sie noch keine 18 Jahre alt ist. Warum gab es diese Szene? Wird Veronica irgendwann mal auf dieses Angebot eingehen?

Der andere Punkt war die Sache, als die FBI-Agentin sagte, dass Entführungsfälle nicht so einfach ad acta gelegt werden. Heißt das, dieser Handlungsstrang wird später noch einmal aufgegriffen? Vielleicht in der dritten Staffel? Es würde mich freuen, wenn wir Duncan noch einmal sehen würden und erfahren könnten, was genau mit ihm geschehen ist und wie sich alles bei ihm entwickelt.

Da war noch was…

Bevor ich mein Fazit ziehe, muss ich noch mal eben kurz etwas erwähnen:

Am Ende der Episode hat Veronica einen Zettel an ihren Spiegel gehangen auf dem stand:

"True Love Storys Never Have Endings"

Aber das war nicht das wichtige für mich, sondern die "Lost"-Zahlen, die unter dem Text standen. Keine Ahnung, was genau das bedeuten soll, ich hoffe doch mal, es hat keine wirkliche Bedeutung, sondern ist nur eine Art Huldigung der Serie, aber dieser Querverweis gefällt mir, da ich beide Serien extrem liebe!

Fazit

Da es eine Episode war, die Duncan verabschiedet hat, fand ich, dass es zu viele Nebenhandlungen gab. Teddy ist ein wichtiger Charakter in "Veronica Mars" (gewesen) und seinen Abschied hätte man meiner Meinung nach besser huldigen können. Auch die Storyline um seinen Abgang fand ich ehrlich gesagt nicht sonderlich spannend. Dafür haben mir die kurzen Szenen mit Weevil und Logan umso besser gefallen. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Episoden wieder ein wenig mehr über den Busunfall erfahren und das Weevil und Logan weiterhin an dem Mordfall von Felix arbeiten.

Annika Leichner - myFanbase

Die Serie "Veronica Mars" ansehen:


Vorherige Review:
#2.10 Wütende Veronica
Alle ReviewsNächste Review:
#2.12 Rashard und Wallace

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Veronica Mars" über die Folge #2.11 Flucht nach vorn diskutieren.