Arryk Cargyll
In Staffel 1 von "House of the Dragon" ist Arryk Cargyll (Luke Tittensor) ein Ritter in der Königsgarde von Viserys Targaryen. Er ist der Zwillingsbruder von Erryk.
Die Serie "House of the Dragon" ansehen:
Charakterbeschreibung: Arryk Cargyll, Staffel 1
Arryk und Erryk Cargyll erblicken als eineiige Zwillinge des Hauses Cargyll das Licht der Welt. Die beiden gleichen sich wie ein Ei dem anderen und können von niemandem unterschieden werden. Arryk wird gemeinsam mit seinem Bruder Erryk in die Königsgarde unter Viserys Targaryen berufen.

© Ollie Upton / HBO
Als einer der Beschützer von Prinz Aegon Targaryen teilt Arryk der Königin Alicent Hohenturm eines Tages mit, dass Aegon sich ungebührlich verhalten hat. Sofort eilt Alicent herbei, um sich der Situation anzunehmen. Während Erryk sich immer mehr von Aegon entfremdet, da er nicht damit einverstanden ist, welchen Praktiken der Prinz zugetan ist, hält Arryk stets zu Aegon. So kommt es auch, auch Arryk keine Abscheu darüber zeigt, in welchen Lokalen sich Aegon herumtreibt und ob der Prinz Bastarde gezeugt hat, als er nach dem Tod von Viserys gemeinsam mit Erryk nach Aegon sucht. Die Zwillingsbrüder werden schließlich von einer Bediensteten von Mysarias angesprochen, die nur dann einwilligt, sie zu Mysaria zu führen, wenn jene sich auf ihre Bedienungen einlassen. Nachdem dies geschehen ist, treffen sich Arryk, Erryk und Otto Hohenturm mit Mysaria. Jene verkündet, den Aufenthaltsort von Aegon nur dann zu verraten, wenn Otto für bessere Bedingungen in Flohloch sorgt. Nachdem dies geschehen ist, werden Arryk und Erryk zu einer Kapelle geschickt. Während Arryk sich um Aegon kümmert, verschwindet sein Bruder. Arryk verliert dadurch den Kampf gegen Aemond Targaryen und Kriston Kraut, die von Alicent geschickt wurden, um Aegon nach Hause zu bringen.
Charakterbeschreibung: Arryk Cargyll, Staffel 2
Nach der Krönung Aegons zum König schließt Arryk sich den Grünen an und dient weiterhin in der Königsgarde, während sein Bruder Erryk zu den Schwarzen überläuft. Der Verrat seines Bruders wird Arryk von Kriston, der mittlerweile zum Lord Kommandant der Königsgarde ernannt wurde, übelgenommen.
Arryk hält in der Nacht an der Seite des Königs Wache, als jener sich mit seinen Freunden Eddard Wasser, Martyn Reyne und Leon Estermont betrinkt, gleichzeitig schleichen sich die Attentäter Blut und Käse in die Gemächer der Königsfamilie, wo sie Aegons Sohn und Thronfolger Jaehaerys Targaryen ermorden. Seinen Frust über das Eindringen der Attentäter lässt Kriston an Arryk aus. Arryk lässt sich von Kristons Wutausbruch nicht beeindrucken, was Kristons Zorn nur noch weiter anfeuert. In Rage verlangt Kriston, den Mord zu vergelten und er befiehlt Arryk, nach Drachenstein zu reisen. Dort soll er sich als Erryk ausgeben und Rhaenyra Targaryen ermorden. Auch wenn Arryk sofort erkennt, wie gefährlich dieser Auftrag ist, muss er den Befehl Kristons befolgen.
Bald darauf erreicht Arryk Drachenstein auf dem Seeweg. Unterwegs ist er in eine unscheinbare Kutte gekleidet, doch auf der Burg legt er die Kutte ab und schreitet im Weiß der Königsgarde durch die Hallen, wodurch er tatsächlich für seinen Bruder Erryk gehalten wird. So gelingt es Arryk, bis in Rhaenyras Gemächer vorzudringen. Gerade als er sie attackieren will, taucht jedoch Erryk auf und die beiden stürzen sich in einen erbitterten Kampf. Die Brüder machen einander Vorwürfe, da ihre Liebe zueinander dadurch in Mittleidenschaft gezogen wurde, dass Arryk treu zu den Grünen steht, während Erryk die Schwarzen unterstützt. Schließlich versetzt Erryk seinem Bruder einen tödlichen Stoß mit dem Schwert, bevor er sich selbst hinrichtet. Die beiden toten Zwillingsbrüder werden anschließend in einem gemeinsamen Grab auf Drachenstein bestattet.
Die Serie "House of the Dragon" ansehen:
Marie Müller - myFanbase
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

27.05.2025 09:53 von Lena
Upfronts: Upfronts 2025 – Die Programmpläne der Broadcast-Networks
The CW ist wirklich ein kleiner Witz für sich. Das... mehr
27.05.2025 12:50 von Daniela
Episode: #10.22 ...Don't You Cry (Chicago Med)
Ich fand auch die Bewertung überhaupt interessant.... mehr