Viola Walsh
Viola Walsh (Rita Wilson) arbeitet als Anwältin in Kalifornien und ist eine alte Freundin von Diane Lockhart. Manche Fälle führen sie nach Chicago, wo sie dann häufig mit Diane oder ihrer Kanzlei zusammen arbeitet. In manchen Fällen stehen sie sich jedoch auch als gegnerische Parteien gegenüber.
Die Serie "Good Wife" ansehen:
Charakterbeschreibung: Viola Walsh, Staffel 2
Viola Walsh ist Anwältin und eine alte Freundin von Diane Lockhart. Sie praktiziert in Kalifornien und ist dort die rechtliche Vertreterin des Internetmoguls Patrick Edelstein. Der strebt ein Schadensersatzverfahren gegen eine Filmproduktionsfirma an, die einen Film über ihn gedreht hat, mit dessen Inhalt er nicht einverstanden ist. Viola bittet dabei Diane um kurzzeitige Vertretung, da der Fall im Staate Illinois verhandelt werden soll. Als sich Lockhart/Gardner im Zuge der Verhandlungen aber so gut schlagen, dass Viola vermutet, sie wollen ihr Edelstein als Klienten abspenstig machen, kommt es zum Streit. Mit diesem Streit bringt sie aber Edelstein erst dazu, sie als seine Anwältin zu feuern.
Lockhart/Gardner und Viola Walsh stehen sich immer wieder in verschiedenen Fällen gegenüber, bei denen Viola oftmals Firmen mit Internetbezug vertritt. Dabei handelt es sich als nächstes um den Fall eines Suchmaschinenbetreibers, der in China die IP-Adressen von Dissidenten an die Regierung weitergegeben hat. Viola Walsh vertritt die Software-Firma, Lockhart/Gardner kämpft für einen der Dissidenten, der fünf Jahre in Haft saß und dort mehrfach gefoltert wurde. In Wahrheit geht es bei dem Fall aber wohl um wirtschaftliche Interessen, denn Lockhart/Gardner betreibt den Fall auch für ihren Großklienten, den Internetmogul Patrick Edelstein, der seine Konkurrenz auf dem chinesischen Markt verkleinern will. Dies gelingt auch und Viola Walshs Klienten ziehen sich aus China zurück, um so auch den Schadensersatzforderungen aus dem Weg zu gehen. Nach dem Abschluss der Verhandlungen wendet sich Viola an Alicia Florrick mit einem Angebot, für sie zu arbeiten. Alicia lehnt dies aber ab.
Charakterbeschreibung: Viola Walsh, Staffel 3
Auch mit dem Krisenherd Syrien bekommt einer von Viola Walshs Klienten Probleme. Dessen Firma hat private Daten von syrischen Dissidenten an die Regierung weitergegeben, was zur Verhaftung von zahlreichen Sympathisanten der Revolution geführt hat, u.a. auch einiger amerikanischer Staatsbürger. Deren Angehörige verklagen nun Viola Walshs Klienten auf Schadensersatz. Dabei offenbart das Verfahren den Aufenthaltsort einer der Gefangenen, aber Miss Walsh verliert letztendlich den Fall vor Gericht. Sie nutzt aber auch wieder einmal die Gelegenheit, um einen Abwerbungsversuch bei Lockhart/Gardner zu starten, dieses Mal gegenüber der jungen Anwältin Caitlin D'arcy.
Charakterbeschreibung: Viola Walsh, Staffel 4
Viola und die Kanzlei Lockhart/Gardner treffen erneut vor Gericht zusammen, als Viola das Mandat von Neil Gross, einem Internetmillionär und dem Betreiber der Suchmaschine ChumHum, übernimmt. Dieser wird von zwei jungen Frauen verklagt, die die Spracherkennungssoftware Margarita Motions entwickelt haben, da er den Algorithmus verfälscht haben soll. Um ihren Mandanten bestmöglich zu vertreten, geht Viola mit Will und Alicia Verhandlungen ein und versucht ihnen eine Entschädigung von 123.000 Dollar schmackhaft zu machen. Da Will das Angebot jedoch ablehnt, wendet Viola sich heimlich an Clarke Hayden, den Verwalter der Kanzlei. Allerdings weist Clarke sie zurück und gibt ihr den Rat, mit Will zu verhandeln.
Nachdem Viola vor Gericht keine Chance hat, zu widerlegen, dass die Veränderungen im Algorithmus nichts mit den nicht geschalteten Werbeanzeigen von ChumHum zu tun haben, bietet sie der Kanzlei 20 Prozent mehr Entschädigung und scheitert erneut. Als auch vor Gericht die Luft immer dünner wird, sucht Viola Clarke erneut auf und bietet ihm eine Million Dollar an. Als dieser erneut ablehnt, kann sie das nicht verstehen, da die Kanzlei pleite ist. Als herauskommt, dass Neil das Konkurrenzprodukt von Margarita Motions aufgekauft hat und die Klage somit verlieren wird, kommt Viola mit ihm überein, sich außergerichtlich zu einigen und die beiden jungen Frauen einzustellen.
Charakterbeschreibung: Viola Walsh, Staffel 5
Viola taucht eines Tages erneut in der Kanzlei auf, da sie die ehemalige Referendarin Chrissy Quinn vertritt, die wegen des feindlichen Arbeitsklima Anklage erhoben hat. Lockhart/Gardner lässt sich daher von Elsbeth Tascioni vertreten, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die ganzen Anschuldigungen zu entkräften. Viola ist ziemlich verwundert über Elsbeths Auftreten, muss aber erkennen, dass die Anschuldigungen gegenüber Alicia und Cary Agos von Chrissy falsch gedeutet worden sind, so dass sich Viola stattdessen auf Howard Lyman bezieht, der ihre Mandantin einst in ihr Büro zitiert hat und sich vor ihr entblößt hat. Da sich auch dies als Fälschung herausstellt, sieht sich Viola gezwungen, Diane zu beschuldigen, als diese nichts unternommen hat, nachdem einer ihrer Mandanten mit Chrissy geflirtet hat und ihr Komplimente zu ihrem Aussehen gemacht hat. Allerdings macht Diane Viola klar, dass ihr Mandant schwul ist, weshalb Chrissy nichts zu befürchten hatte.
Viola möchte sich daher auf einen Vergleich einigen, der aber von der Kanzlei abgelehnt wird. jedoch gibt sie sich noch nicht geschlagen und beruft sich daher auf Chrissys letzte Anschuldigung, dass Will mit Angestellten in seinem Büro schläft. Da auch Will diese Anschuldigung entkräften kann, muss sich Viola geschlagen geben. Dann wird ihr von einem Angestellten der Kanzlei ein Video von Howard zugestellt, in dem er eine andere Referendarin sexuell belästigt, weshalb sie ihre Klage wieder aufnimmt. Allerdings beruft sich Elsbeth diesmal auf Kalinda Sharma, die aussagt, dass sie eine sexuelle Beziehung zu Chrissy hatte und jene somit unglaubwürdig ist, weshalb Viola ihre Klage endgültig niederlegen muss.
Charakterbeschreibung: Viola Walsh, Staffel 6
Als es darum geht, Cary Agos auf seine Zeugenaussage vorzubereiten, bittet Diane Viola beim Schauprozess als Staatsanwältin aufzutreten. Bei ihrer ersten Vernehmung stellt sich heraus, dass Cary Geneva Pine während ihrer Zeit bei der Staatsanwaltsschaft belogen hat, da er behauptet hat, nie für die Rechtsvertretung von Lemond Bishop verantwortlich gewesen zu sein. Als er daraufhin die Nerven verliert, zeigt sich Viola wenig überrascht, dass Diane die Vernehmung unterbricht.
Obwohl Viola wenig davon überzeugt ist, dass Cary sich bei der nächsten Vernehmung besser schlägt, lässt sie sich auf eine weitere ein und muss erkennen, dass sie recht hatte und Cary erneut aggressiv und aufgebracht auf ihre Fragen reagiert. Dennoch kommt sie Dianes Bitte nach und lässt sich für eine weitere Sitzung bezahlen. Allerdings macht Viola dabei deutlich, dass Cary ein sehr schlechter Zeuge ist, der schlechte Karten hat, den Prozess für sich zu gewinnen. Dennoch muss sie feststellen, dass er bei einer weiteren Vernehmung einen guten Eindruck hinterlässt.
Die Serie "Good Wife" ansehen:
Cindy Scholz & Daniela S. - myFanbase
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

10.06.2025 13:30 von Sonia
News: Michael Rosenbaum in "Superman"-Film dabei
Ich hätte ja jetzt vermutet dass er einen der Roboter... mehr
11.06.2025 10:36 von Catherine
News: "Dept. Q" mit Matthew Goode erhält Trailer von Netflix
Das macht mir ja direkt noch mehr Lust auf die Serie.... mehr