Episode: #4.12 Die Schlinge zieht sich zu

Nachdem Arthur die wahre Identität von Dexter herausgefunden hat, muss Dexter um die Sicherheit seiner Familie fürchten und will Arthur um jeden Preis töten. Im Miami PD kommt man unterdessen dahinter, dass Stanley Beaudry nicht der Trinity-Mörder sein kann, und findet neue Spuren.

Die Serie "Dexter" ansehen:

Foto: John Lithgow & Michael C. Hall, Dexter - Copyright: Paramount Pictures
John Lithgow & Michael C. Hall, Dexter
© Paramount Pictures

Im Miami PD stehen sich Dexter und Arthur gegenüber. Arthur will, dass Dexter aus seinem Leben verschwindet und die beiden Männer einigen sich darauf, sich in Ruhe zu lassen. Kaum ist Arthur im Aufzug, holt Dexter jedoch eine Betäubungsspritze und folgt ihm, um ihn endlich zu beseitigen. Auf dem Parkplatz hält ihn jedoch Quinn auf, der ihn fragt, wohin Dexter zur Mittagszeit hin will. Dexter wird ungeduldig, schubst Quinn so hart, dass er auf den Boden fällt, steigt ins Auto und fährt weg. Während er Arthurs Van verfolgt, ruft Rita auf dem Handy an, die an diesem Wochenende die Flitterwochen mit Dexter nachholen will. Dexter sagt notgedrungen zu. Bei seiner Verfolgungsfahrt fährt Dexter versehentlich den Rückspiegel eines Autos ab. Der Fahrer des Wagens fährt zum Miami PD.

Dexter verfolgt Arthur bis zur Parkgarage einer Bank. Während Arthur in die Bank geht, macht sich Dexter mit der Spritze bereit. Debra, die vor nur wenigen Stunden den Selbstmord Christines miterlebt hat, beschäftigt sich weiterhin mit dem Trinity-Fall: Christine hat drei Postkarten von Arthur bekommen, deren Absendeort nicht auf Lundys Liste steht. Debra glaubt daher, dass man eventuell drei Mordzyklen noch nicht aufgedeckt hat. Angel will sich darum kümmern und schickt Debra heim. Diese ruft kurzerhand Valerie an, eine von Harrys alten Affären (#4.07), und fragt sie, für welche Kontaktfrau Harrys sie damals verlassen hatte. Sie wollen sich treffen.

Als Arthur in die Parkgarage zurückkommt, betäubt Dexter ihn und zerrt ihn in den Rückraum des Vans. Arthur hat seine Konten geleert und das Geld mitgenommen. Dexter will losfahren, um Arthur umzubringen, doch vor der Parkgarage steht der Mann, dessen Rückspiegel Dexter abgefahren hat, samt Polizisten. Dexter versteckt Arthurs Geld und Portemonnaie auf einem Deckenleuchter und geht zu ihnen. Er tischt eine Ausrede auf, dass er zu einem Tatort unterwegs gewesen wäre, doch der Mann gibt keine Ruhe und nimmt Dexter mit seinem Handy auf. Dexter verliert die Geduld und zerstört wütend das Handy, sodass die Polizisten ihn festnehmen. Underdessen sind Deb und Valerie bei dem Haus angekommen, in dem Harrys andere Affäre wohnte. Als Debra das Haus sieht, in dem der Ice-Truck-Killer Brian Moser sie fast getötet hätte (#1.12), ist Debra entgeistert - vor allem, als Valerie ihr sagt, dass die Frau Laura Moser hieß. Später findet sie heraus, dass die ermordete Laura zwei Söhne hinterließ, Brian und Dexter.

Dexter sitzt in einer Zelle und "unterhält" sich mit Harry. Er sieht ein, dass er gegen die oberste Regel des Kodex - Lass dich nicht erwischen - verstoßen hat. Harry sagt ihm, dass seine Familie ihm den Kopf vernebelt. Im Miami PD hat man unterdessen herausgefunden, dass die Entführungen der zehnjährigen Jungen mit den Trinity-Morden zusamme´nhängen, und dass der vermeintliche Täter Stanley Beaudry nicht ins Muster passt. Später wird Dexter von Rita aus dem Gefängnis geholt. Im Auto erklärt er seiner Frau, dass er manchmal eine Dunkelheit in sich spürt, die ihn die Kontrolle verlieren lässt. Rita lässt Dexter bei seinem Auto an der Parkgarage raus und fährt davon. Dexter eilt zu Arthurs Van, doch Arthur ist nicht mehr da. Dexter holt dessen Geld und Portemonnaie vom Deckenleuchter und fährt heim. Debra geht derweil zu Captain Matthews und fragt ihn über Laura Moser aus. Von Matthews erfährt sie die Wahrheit, dass Dexter auch in dem Schiffscontainer war und Harry ihn adoptierte.

Arthur stürmt nach Hause und befiehlt seiner Familie, ihm sämtliche Wertsachen zu geben. Dabei wird er gegenüber Sally, Jonah und Rebecca handgreiflich. Jonah fleht seine Mutter an, dass sie die Chance nutzen sollten, um Arthur zu entkommen, doch Sally schüttelt verstört den Kopf. Über die Gelben Seiten findet Arthur Dexters Adresse heraus. Dieser versucht am Abend, Rita davon zu überzeugen, mit ihm trotz allem in die Flitterwochen zu fliegen und entschuldigt sich für sein Verhalten. Rita sagt ihm, dass sie seine inneren Dämonen akzeptiere und er der wichtigste Mensch in ihrem Leben und dem der Kinder sei. Dexter ist überwältigt von Ritas Gutmütigkeit und küsst sie.

Debra redet mit Scott (dem Jungen aus #4.10), um eine Spur zu Trinity zu finden, und Scott malt ihr das Zeichen von "Four Walls, One Heart" auf, an das er sich noch erinnern kann. In derselben Nacht finden sie an einer der Baustellen von "Four Walls, One Heart" die Leiche eines Zehnjährigen. Derweil bricht Arthur in Dexters - jetzt Debras - Wohnung ein; die Adresse in den Gelben Seiten war noch veraltet. Er sieht die Post für "Debra Morgan" auf dem Tisch und wirft sie wütend weg.

Am nächsten Morgen macht Dexter alles bereit für die Flitterwochen: Astor und Cody fahren mit Freunden ins Disneyland und Rita und Harrison fliegen schon mal vor; Dexter will nach der Arbeit nachkommen. Seine Familie in Sicherheit wissend fährt er los zu Arthurs Haus. Sally, Rebecca und Jonah wissen aber nicht, wo Arthur ist. Plötzlich fliegt ein Hubschrauber über das Haus und ein SWAT-Team stürmt herein, um Familie Mitchell festzunehmen. Dexter kann sich gerade noch in Arthurs selbstgebautem Sarg verstecken. Kurz bevor Deb, Angel, Laguerta und die anderen ankommen, hängt er sich seinen Ausweis um. Debra ist verwirrt, dass Dexter schon vorort ist. Dexter sieht wehmütig dabei zu, wie Sally, Rebecca und Jonah abgeführt werden und sieht plötzlich seine eigene Familie, wie sie abgeführt wird. In Form von Harry bekommt er Zweifel daran, ob er für seine Familie gut ist und es nicht besser wäre, sie zu verlassen, um sie vor so etwas zu schützen. Seine Gedanken werden von Debra unterbrochen, die ihm die Wahrheit über Laura und Brian Moser sagt. Dexter ist entsetzt, dass Debra dies herausgefunden hat und fingiert Entsetzen über die Tatsache, dass er Brians Bruder ist. Deb sagt ihm, dass er die einzig gute Konstante in ihrem Leben sei und sie ihn liebt. Dexter fragt sich, ob er vielleicht doch sein Leben zum Guten wenden kann, wenn er für andere etwas Gutes bewirkt.

Dexter sieht sich auf dem Grundstück um und entdeckt die zerbrochene Scheibe von Arthurs Mustang. Er erinnert sich daran, dass sich in Arthurs Portemonnaie eine Rechnung von einem Autoreparateur befindet. Tatsächlich ist Arthur beim Autoladen und holt seinen reparierten und neu lackierten Mustang ab. Im Miami PD übernimmt derweil das FBI den Trinity-Fall.

Es ist Nacht. Arthur hat mitten im Nirgendwo eine Panne. Als er unter der Motorhaube nachsehen will, ist Dexter zur Stelle und betäubt ihn. Er bringt ihn in den Bunker, wo Arthur Scott festhielt (#4.10). Arthur sagt ihm, dass er seine inneren Dämonen nicht kontrollieren könne und er es selbst vergeblich versucht hätte. Dexter schaltet für ihn die elektrische Eisenbahn an und mit dem Hammer tötet er Arthur. Als er später dessen Leichenteile ins Meer wirft, sieht er zum Mond und fragt sich, ob Rita gerade ebenfalls zum Mond sieht. Er will versuchen, seinen Düsteren Begleiter zu kontrollieren. Später kommt Dexter nach Hause und will seine Sachen packen, als er eine Nachricht von Rita abhört: Sie hatte ihren Ausweis vergessen und wollte den nächsten Flug nehmen. Er ruft sie an und das Handy klingelt in ihrer Tasche, die in der Küche liegt. Da schreit Harrison. Dexter rennt ins Badezimmer und findet seinen Sohn in einer Blutlache sitzend vor - Rita liegt tot in der Badewanne.

Maria Gruber - myFanbase


Vorherige Episode:
#4.11 Hallo, Dexter Morgan
Alle EpisodenNächste Episode:
#5.01 Auf Wiedersehen, Rita Bennett!

Reviews zu dieser Episode

Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Dexter" über die Folge #4.12 Die Schlinge zieht sich zu diskutieren.