Jonathan 'Jace' Wayland, Staffel 3

Foto: Dominic Sherwood, Shadowhunters - Copyright: Freeform/Ben Mark Holzberg
Dominic Sherwood, Shadowhunters
© Freeform/Ben Mark Holzberg

Zu dem Zeitpunkt ahnt weder Jace noch einer seiner anderen Freunde, dass die Dämonenfürstin Lilith seine Schwäche bei der Wiederauferstehung aus Rache für den Mord an Jonathan genutzt hat, um ihn zu ihrem Diener mit Eulenmaske zu machen, der für sie Mundis als Jünger rekrutieren soll. Dass er nicht vollständig zur Eule wird, sondern anfangs zwischen den beiden Persönlichkeiten, ohne es zu wissen, wechselt, verhindert seine Liebe zu Clary. Lilith schickt ihm deswegen bewusst Träume, in denen er sie tötet und in denen er von Jonathan verfolgt wird. Auch wenn diese Albträume ihm mit der Zeit immer mehr zusetzen, möchte Jace dennoch nicht, dass Clary ihre anderen Freunde in ihr Handeln am See einweiht, weil sie sie dann dem Rat melden müssten, was Clarys Verurteilung zur Folge hätte.

Trotz der Albträume versuchen Jace und Clary ihre Beziehung zu vertiefen, so dass Jace sie zu einer normalen Verabredung einlädt, weil sie diese bislang nicht hatten. Bezüglich eines Restaurants holt Jace sich Ratschläge von Simon, was am Ende dazu führt, dass ihr Date unbeabsichtigt in der Gegenwart von Maia und Simon stattfindet. Bei dieser Verabredung kommt auch der One-Night-Stand von Jace und Maia zur Sprache, was Clary ihn nach dem Date fragen lässt, warum er im Gegensatz zu seinen anderen weiblichen Bekanntschaften nicht mit ihr schläft. Er macht ihr klar, dass sie für ihn etwas besonderes ist und dass er ihre Beziehung nicht durch vorschnelles und forsches Handeln kaputt machen möchte. Mit dieser Antwort kann er sie zufrieden stellen.

Nachdem Isabelle durch Videobänder herausbekommt, dass eine Art Eulendämon für die unter den Mundis kürzlich vorkommende Besessenheit verantwortlich ist, erkennen weder seine Freunde noch Jace, dass er selbst der Dämon ist. Stattdessen ist Jace wegen seiner Albträume überzeugt davon, dass Jonathan zurückgekehrt sein könnte. Um seinen Verdacht zu beweisen, aber auch um nicht schlafen zu müssen, beansprucht Jace seine Ausdauerrune zu sehr, was Clary wie auch Isabelle beunruhigt. Dennoch nehmen sie ihn mit, als sie die von der Eule als nächsten Jünger ausgewählte Morgan Young in einem Club observieren. Dort ist Jace davon überzeugt Jonathan zu sehen, dem er folgt und mit dem er sich einen Kampf liefert, bis dieser sich um Morgan kümmern möchte und einfach verschwindet. Als Eule kann Jace Morgan als Jünger rekrutieren, doch sie wird von Clary und Isabelle gefangengenommen.

Wegen des Verlusts schickt Lilith Jace zum Institut zurück, damit er verhindert, dass die Schattenjäger durch Morgan von Lilith' Anwesenheit in der Stadt erfahren. Bei seiner Rückkehr ins Institut begegnet er Clary, so dass sich sofort Lilith' Einfluss von ihm löst. Verwirrt realisiert er, dass seine letzten Erinnerungen der Kampf mit Jonathan ist, doch Clary und Isabelle haben zwischenzeitlich herausgefunden, dass Jonathan nicht die Eule sein kann. Die neuen Erinnerungslücken setzen ihm sehr zu und Alec, der mitbekommt, dass etwas nicht stimmt, befürchtet, dass er von seiner Mutter eine Psychose genetisch vererbt bekommen hat. Der Verdacht seines Freundes erschreckt ihn sehr, so dass Jace das Gespräch mit Luke sucht, der seine Mutter kannte. Von ihm erfährt er, dass sie aus Angst vor einer Ausmusterung eine Behandlung bei den Stillen Brüdern abgelehnt hat.

Foto: Katherine McNamara & Dominic Sherwood, Shadowhunters - Copyright: Freeform/John Medland
Katherine McNamara & Dominic Sherwood, Shadowhunters
© Freeform/John Medland

Bevor Jace dazu kommt, seine Konsequenzen aus dem Wissen zu ziehen, stellt Lilith ihn zur Rede, warum er ihren Auftrag nicht erfüllt hat und erfährt so von dem Bruch des Banns. Erneut macht sie ihren Einfluss auf ihn geltend, so dass er als Eule in das Institut eindringt und Morgan von ihrem Bann befreit. Danach erwacht er als Jace in seinem Zimmer und realisiert, dass er einen erneuten Blackout hatte. Er plant daher, sich von den Stillen Brüdern helfen zu lassen, auch wenn es seine Ausmusterung bedeuten könnte. Es kommt jedoch nicht zu seinem Besuch in der Stadt der Gebeine, denn nachdem er Simon bei einem Problem geholfen hat, begegnet er im Hunters Moon Lilith, die mit einem Trank dafür sorgt, dass er Clary nicht mehr liebt. Auf diese Weise bringt sie ihn völlig unter ihre Kontrolle.

Bei der Suche nach weiteren Jüngern für Lilith wird Jace als Eule von seinen Freunden entdeckt und behauptet ihnen gegenüber, dass die Behandlung bei den Stillen Brüdern erfolgreich war. Wegen seines veränderten Verhaltens merkt Clary sofort, dass etwas nicht stimmt. Da Alec und Isabelle das nicht auffällt, nehmen sie ihn mit zu einem Treffen mit Maryse, wo Jace zufällig in Ollie einen neuen potentiellen Jünger für Lilith erkennt. Bei dem Versuch, Ollie Lilith Macht einzuflößen, wird Jace von Claire gesehen, die ihn als Eule enttarnt und sich dann einen Kampf mit ihm liefert. Keinerlei Gefühle mehr für sie habend, wirft er sie ohne zu zögern vom Dach.

Anschließend schickt Lilith Jace nach Alicante, wo er auf dem Friedhof die Gebeine von Valentine ausgraben soll. Dafür sucht Jace Imogen auf, die aber jedoch von seiner zweiten Persönlichkeit weiß, und in dem resultierenden Kampf tötet er sie. Mit ihren Daumen kann er sich Zutritt zum Friedhof verschaffen, wo es Clary, Alec und Isabelle gelingt, ihn gefangen zunehmen. Wegen des Auftauchens anderer Schattenjäger kehren Alec und Isabelle mit Jace nach New York zurück, während Clary zurückbleibt. Zusammen mit Magnus versuchen sie seine eigentliche Persönlichkeit wiederzuerwecken, indem sie in seinen Geist reisen. Sie treffen dort verschiedene Persönlichkeiten von Jace, der von Lilith auf die Weise gefoltert wird, dass sie ihm wichtige Personen und Erinnerungen nimmt, aber ihm auch Halluzinationen von seinem Mord an Clary zeigt. Zwar realisiert Jace, dass Alec und Isabelle keine Illusionen sind, aber er hat Angst mit ihnen zurückzukehren, weil Lilith ihn dann noch böser machen wird. Letztlich können sie ihn überzeugen, aber kaum kommt er in der realen Welt an, wird er erneut von Lilith entführt und einer Gehirnwäsche unterzogen.

Für Lilith entführt Jace erst Heidi, die Simon ablenken soll, ehe er wieder nach Alicante reist. Dort entnimmt er der Leiche von Valentine eine Rippe für Jonathans Wiederauferstehung und bringt Clary in seinen Gewahrsam, weil Lilith sie auch für das Ritual braucht. Nach der Überstellung kommt es zu einer Zuspitzung der Situation, da die Schattenjäger Lilith Unterschlupf während des Rituals angreifen. Jace stellt sich dem Kampf mit Alec und kann ihm eine lebensbedrohliche Verletzung zufügen. In dem Moment erscheint Magnus, der Jace mit seiner ganzen Magie angreift und von seiner Eulen-Persönlichkeit befreien kann. Umgehend sieht Jace nach Clary, doch er kommt zu spät, denn ein Angriff von Lilith auf Simon führt zur Aktivierung seines Mals und einer Explosion, nach der Clary verschwunden ist.

Foto: Alberto Rosende & Dominic Sherwood, Shadowhunters - Copyright: Freeform/John Medland
Alberto Rosende & Dominic Sherwood, Shadowhunters
© Freeform/John Medland

Ihr scheinbarer Tod setzt Jace massiv zu und überwältigt ihn so sehr, dass er zum Entsetzen der Lightwood-Geschwister sich extrem risikoreich und lebensgefährlich während der Missionen verhält, weil er sich selbst die Schuld an den Ereignissen gibt. Eines Tages ist sein Leiden so groß, dass er in Erwägung zieht, sich selbst umzubringen, was Isabelle jedoch zufällig mitbekommt, der es gelingt ihm das auszureden. Es ist aber letztlich Alec, der seinem Parabatai verdeutlicht, dass Clary sein Verhalten schockieren und nicht dulden würde, wodurch Jace seinen Fehler erkennt. Das bringt Jace auch dazu, nach Luke zu sehen, der aber nicht glaubt, dass Clary wirklich tot ist, sondern dass Lilith Jonathan und sie rechtzeitig teleportiert hat. Anfangs will Jace das nicht glauben, aber beim Überprüfen der Hinweise fasst er die Hoffnung, dass Luke recht haben könnte. Zusammen mit Luke reist er wegen einer Spur ins Uralgebirge und tatsächlich entdecken sie dort Hinweise, dass Clary vor kurzer Zeit an diesem Ort war. Mit Hilfe ihrer Freunde finden Luke und Jace Clary in Paris und können sie aus dem Gewahrsam von Jonathan befreien, der allerdings entkommen kann.

Nach ihrer Rückkehr bemerkt Jace ihre wachsende Sorge über die Zwillingsrune und den aus ihr resultierenden Einfluss von Jonathan. Daher hilft er Clary dabei, weitere Informationen zu der Rune zu sammeln, die er aus seiner Zeit bei Valentine aus einer Geschichte über Lucifer und Michael kennt, und versucht dann mit ihr vergeblich die Rune durch einen Laser zu entfernen. Wegen des Scheiterns entscheidet sich Clary zukünftig nur noch für den Moment zu leben und lässt sich daher auf eine gemeinsame Nacht mit Jace ein. Diese sowie Clarys spürbar wachsende Ängste veranlassen Jace dazu, sich mit ihr am nächsten Tag eine Auszeit von allem zu nehmen. Da er ein Foto aus ihrer Kindheit kennt, das sie glücklich beim Eislaufen zeigt, bricht er mit ihr in ein Eisstadion ein, wo er sich von ihr das Schlittschuhlaufen beibringen lässt. Bei einer Pause wird er von Jonathan niedergeschlagen, was Clary nicht bemerkt, so dass Jonathan seinen Platz einnehmen kann. Im Eisstadion wird Jace später von Isabelle gefesselt gefunden und nach seiner Rettung gelingt es den beiden erneut, Clary aus Jonathans Gewahrsam zu befreien, wobei allerdings ihr Gegner wieder fliehen kann.

Nachdem Jace miterlebt, wie Clary einen Aussetzer hat, Aline zusammenschlägt und wenig später ihre Hand ins Feuer hält, ist für ihn der Zeitpunkt gekommen, etwas gegen den Einfluss der Rune zu unternehmen. Er bringt sie daher zu den Stillen Brüdern, die ihr jedoch nicht helfen können. Als sie daher Lilith beschwören möchte, hält Jace das anfangs für keine gute Idee, willigt dann nach einem weiteren Wutausbruch, der von der Zwillingsrune verursacht wird, doch in das Vorhaben ein. Mit ihren Freunden gelingt es ihnen Lilith herbeizurufen und mehr über die Möglichkeiten zur Entfernung der Zwillingsrune zu erfahren. Während des Gesprächs kommt es zu einem Angriff von Jonathan, der es Clary allerdings ermöglicht, ihren Bruder gefangen zu nehmen. Dass es Clary ist, die das Verhör an ihrem Bruder durchführen muss, weil er nur mit ihr reden will, behagt Jace nicht. Er lässt es aber zu, da sie ihm versichert, dass er bislang noch immer in der Lage war, den Einfluss von Jonathan über sie zu brechen. So erlebt er aber, wie Clary Jonathans Erzählungen über seine Zeit in Edom zusetzen, und Jace versucht ihr daher die Schuldgefühle in Bezug auf ihren Bruder zu nehmen.

Kurz darauf gelingt es den Schattenjägern nicht, Clary und Jonathan mit dem Heilmittel des Himmlischen Feuers zu trennen, weil die Glorius-Partikel darin zu niedrig konzentriert sind. Während Isabelle an einem hochkonzentrierten Extrakt arbeitet, begibt Jace sich mit Clary auf eine Mission in ein Dämonennest in der Kanalisation. Sie wird dabei kurz bewusstlos und Jace kann sie wegen des Kampfes nicht direkt erreichen. Diese kurze Zeit reicht jedoch, dass es Jonathan über eine Zwischenwelt gelingt, sie auf seine Seite zu ziehen und sie von der Dunkelheit in Besitz nehmen zu lassen. In Folge dessen schlägt Clary danach Jace nieder und befreit Jonathan aus seiner Zelle im Institut.

Foto: Dominic Sherwood & Katherine McNamara, Shadowhunters - Copyright: Freeform/John Medland
Dominic Sherwood & Katherine McNamara, Shadowhunters
© Freeform/John Medland

Jace ist jedoch nicht bereit seine Freundin aufzugeben, vor allem weil der Rat den Tötungsbefehl gegen Jonathan und sie wieder in Kraft gesetzt hat. Um Clary zu retten, möchte er vorgeben sich auf ihre Seite zu stellen. In Absprache mit Alec lässt er ihr eine Nachricht zukommen und bei einem Treffen kann er sie davon überzeugen, dass sie ihm vertrauen kann, obwohl Jonathan seine wahren Absichten ahnt. Von ihnen lässt er sich in ihren Plan einweihen, die Elbenkönigin zu entführen, um sie gegen das Morgenstern-Schwert einzutauschen. Er nutzt einen Moment, in dem Jonathan abwesend ist, und bittet Clary, wieder zu ihm zurückzukehren, doch sie begreift nicht, was er damit meint. Anschließend besucht sie mit Jonathan und ihm einen Nachtclub in Prag, in dem sich die Elbenkönigin aufhält. Dort lässt er sich von Jonathan dazu provozieren, eine Elbendroge zu nehmen und mit Clary zu feiern. Weil seine Konzentration nachlässt, wird ein Elbenring sichtbar, mit dem er unbemerkt Kontakt zu Alec während der Mission gehalten hat. Jonathan, der diesen entdeckt und damit den Beweis für Jace Verrat hat, sorgt dafür, dass Jace von Elbenkriegern zur Ablenkung für die Entführung angegriffen wird und dass Clary davon erfährt. Zwar hilft Clary Jace im Kampf gegen die Elben, aber als sie sieht, dass Jonathan recht mit seinen Behauptungen hat, verdeutlicht sie ihm, dass sie ihn tötet wird, wenn er noch einmal die Geschwister zu trennen versucht. Anschließend schickt sie ihn durch ein Portal zu ihren Freunden zurück.

Nach seiner Rückkehr muss Jace sich gegenüber Meliorn für das Töten der Elben und Jonathans Entführung der Elbenkönigin rechtfertigen. Dennoch ermöglicht Meliorn den Schattenägern, dass sie in das Reich der Elben während des Austauschs der Königin gegen das Morgenstern-Schwert gelangen können. Die Schattenjäger nutzen den Moment, um die Morgenstern-Geschwister zu überfallen. Im Zuge der Kämpfe ist es schließlich Jace, der Clary mit dem von Isabelle hergestellten Glorius in die Zwillingsrune sticht und somit die Trennung der beiden Geschwister ermöglicht. Nachdem Clary wieder zu sich kommt, reisen die Schattenjäger nach Alicante, weil Jonathan plant, die Stadt zu zerstören, indem er ein Portal für die Dämonen schafft. Als Clary und Jace realisieren, dass sie Jonathan nicht aufhalten können und dass seine Heimat zerstört wird, gestehen sie sich ihre Liebe. Es gelingt schließlich Magnus das Portal zu schließen, wofür er allerdings das Opfer bringt, zukünftig in Edom leben zu müssen. Zusammen mit seinen Freunden arbeitet Jace danach daran, einen Weg zu finden, Magnus zu befreien, was ihnen wie auch Vernichtung von Lilith und Edom gelingt.

Nachdem es Clary schafft, Jonathan nach brutalen Angriffen auf verschiedene Institute zu töten, nimmt Jace mit ihr an Alecs und Magnus Hochzeit teil. Er fungiert dabei als Trauzeuge für Alec. Bei einem Tanz mit Clary während der Feierlichkeiten teilt er ihr mit, dass er vor ihrem Auftauchen immer geglaubt hat, perfekt für Valentine oder die Lightwoods sein zu müssen, aber dass er durch Clary die bedingungslose Liebe gelernt hat. Dass sie ihm sagt, dass sie ihn lieben wird, egal was die Zukunft bringt, lässt ihn Böses ahnen. Später entdeckt er einen Brief von ihr, indem sie ihm erklärt, dass die Engel als Preis für die von ihr gezeichneten Runen, ihr die Runen und ihre Erinnerungen an die Schattenwelt genommen haben.

Auch ein Jahr später kommt Jace nur schwer mit dem Verlust von Clary zurecht und er betet daher jeden Tag zu den Engeln, dass trotz ihrer Boshaftigkeit Clarys und seine Liebe bestand hat. Deswegen sieht er unbemerkt regelmäßig nach ihr, was allerdings Simon mitbekommt. Bei einem Training konfrontiert Simon ihn damit und erinnert ihn daran, dass ihnen deswegen Konsequenzen von den Engel drohen könnten. Sein Wunsch, dass Jace neu anfängt, kann dieser nicht erfüllen, weil es für ihn nie eine andere als Clary geben wird.

Am Abend besucht Jace eine Ausstellung von Clarys Kunsthochschule und zu seinem Erstaunen kann sie ihn sehen. Im ersten Moment bekommt er Panik und flieht in eine Gasse, wohin sie ihm folgt. Dort erinnert sie sich an seinen Namen und nachdem sie eine seiner Runen entdeckt und berührt, lächeln sich die beiden wissend an.

Ceren K. - myFanbase

Charakterbeschreibung von Jonathan "Jace" Wayland (Staffel 1)
Charakterbeschreibung von Jonathan "Jace" Wayland (Staffel 2)