Die fünf besten queeren Serien

Der Juni eines jeden Jahres ist der Pride-Monat, der besonders in den USA gefeiert wird. Im Juni fanden 1969 in New York City die Stonewall-Unruhen statt. Bei diesen haben sich queere Menschen gegen die Polizeigewalt und Diskriminierung gewehrt, die seither als wichtiger Meilenstein in der Geschichte der LGBTQ+-Befreiungsbewegung gelten. Auch in der Serienlandschaft wird das Thema 'queer' nicht mehr ausgespart, weswegen ihr im folgenden Artikel eine Auflistung von Serien findet, die sich dieser Thematik vordergründig widmen.

The L Word – Wenn Frauen Frauen lieben

Foto: The L Word
The L Word

Neben "Queer as Folk" war "The L Word - Wenn Frauen Frauen lieben" die erste Serie, die sich hauptsächlich queeren Menschen gewidmet und diese ins Zentrum des Geschehens gestellt hat. Zwischen 2004 und 2009 wurden auf dem US-Kabelsender Showtime sechs Staffeln ausgestrahlt. Zu Beginn der Serie standen die Figuren Bette Porter (Jennifer Beals), Kit Porter (Pam Grier), Alice Pieszecki (Leisha Hailey), Tina Kennard (Laurel Holloman), Jenny Schecter (Mia Kirshner), Marina Ferrer (Karina Lombard), Shane McCutcheon (Katherine Moennig) und Dana Fairbanks (Erin Daniels) im Zentrum. Eine Gemeinschaft, die sich entweder schon sicher ist, sich vom gleichen Geschlecht angezogen fühlten und bereits ihr Coming-Out hatten, die es aus gesellschaftlichen Gründen hinausgezögert haben oder die erst entdeckt haben, dass sie queer sind. All das wurde mit einem gewissen Feingefühl, aber auch mit Ehrlichkeit zum Ausdruck gebracht und in den Alltag eingebunden. In einen Alltag, bei dem man sich nicht nur auf seine Freundinnen verlassen konnte, sondern bei der das Queersein nicht extra hervorgehoben wurde, sondern einfach Teil der Figuren war und ist. Zwischen 2019 und 2023 wurde eine dreiteilige Fortsetzungsserie mit dem Titel "The L Word: Generation Q" für Showtime produziert, die einen Großteil des Originalcasts zurückbrachte, aber auch eine Vielzahl von neuen Figuren einführte, um die aktuelle Gesellschaft spiegeln und auf den Bildschirm bringen zu können.

Die Serie "The L Word - Wenn Frauen Frauen lieben" ansehen:

Love, Victor

Foto: George Sear & Michael Cimino, Love, Victor - Copyright: 2022 20th Television; Kelsey McNeal/Hulu
George Sear & Michael Cimino, Love, Victor
© 2022 20th Television; Kelsey McNeal/Hulu

2018 erschien der Film "Love, Simon", der riesige Erfolge feierte. In dem Film ging es um Simon Spier (Nick Robinson), der neu an der Creekwood Highschool ist und das Geheimnis hat, dass er schwul ist. Zusammen mit seinen Freunden möchte er zu sich selbst finden. Durch den riesigen Erfolg,ließ Hulu 2020 die Serie "Love, Victor" entstehen, die dann hierzulande bei Disney+ im Juni 2021 Premiere feierte. Im Zentrum steht Victor (Michael Cimino), der neu an die Creekwood Highschool kommt und sich seiner sexuellen Orientierung stellen muss, die ihm einige Probleme bereitet, durch die er mit seinen Freunden navigieren muss. Im Juni 2022 wurde die Serie nach drei Staffeln eingestellt.

Die Serie "Love, Victor" ansehen:

Heartstopper

Foto: Heartstopper - Copyright: 2023 Netflix, Inc.
Heartstopper
© 2023 Netflix, Inc.

Anders als "Love, Victor" basiert "Heartstopper" auf den gleichnamigen Graphic Novels von Alice Oseman. Die Serie feierte im April 2022 bei Netflix Premiere und endete 2024 nach drei Staffeln erst einmal. 2025 wurde verkündet, dass die Serie 2026 mit einem Abschlussfilm enden wird. Im Zentrum stehen Charlie Spring (Joe Locke) und Nick Nelson (Kit Connor), die in der Schule nebeneinandersetzen und schnell Freundschaft schließen. Dann aber verliebt sich Charlie in Nick. Er glaubt jedoch, keine Chance zu haben, ohne zu wissen, dass es seinem Angebeteten genauso ergeht. Neben diesem Thema spielen aber auch Liebe, Freundschaft, Loyalität und psychische Erkrankungen eine wichtige Rolle. Zudem schafft es die Serie dadurch, dass Teenager sich verstanden fühlen und sich öffnen können.

Die Serie "Heartstopper" ansehen:

AJ and the Queen

Foto: RuPaul, AJ and the Queen - Copyright: Saeed Adyani/Netflix
RuPaul, AJ and the Queen
© Saeed Adyani/Netflix

2020 feierte bei Netflix die erste und leider auch einzige Staffel von "AJ and the Queen" mit zehn Episoden Premiere. Im Zentrum steht die Dragqueen Ruby Red (RuPaul), die schon seit Jahren in einem runtergekommenen Wohnwagen von Club zu Club reist. Allerdings bleibt der große Erfolg aus. Eines Tages lernt Ruby den elfjährigen AJ (Izzy G.) kennen, der beide Elternteile verloren hat. Durch Ruby und deren Freundinnen lernt AJ aber, dass im Leben vor allem Liebe und Freundschaft zählen und hat den Zuschauer*innen näher gebracht, dass hinter den Dragqueens oftmals mehr steckt, als das, was man sieht. Leider endete die Serie auch mit einem Cliffhanger, der noch mehr Charakterentwicklung geboten hätte.

Die Serie "AJ and the Queen" ansehen:

Glamorous

Foto: Miss Benny, Glamorous - Copyright: 2023 Netflix, Inc.; Amanda Matlovich/Netflix
Miss Benny, Glamorous
© 2023 Netflix, Inc.; Amanda Matlovich/Netflix

Netflix veröffentlichte im Juni 2023 die neue Serie "Glamorous". Im Zentrum steht der modebewusste und selbstbewusste queere Marco (Miss Berry), der Make-Up-Videos im Internet hochlädt. Trotzdem scheint Marco nicht besonders glücklich mit seinem aktuellen Leben zu sein. Das ändert sich, als er einen Job bei der legendären Make-up-Mogulin Madolyn Addison (Kim Cattrall) bekommt. Von da an scheint sich Marco zu entwickeln, reifer zu werden und sich komplett neu kennenzulernen. Deshalb ist es schade, dass der Streamer die sehenswerte Serie nach nur einer Staffel eingestellt hat.

Die Serie "Glamorous" ansehen:

Eure Meinung ist gefragt!

Kennt ihr die oben genannten Serien bereits und mögt ihr sie? Welche Serie sollte eurer Meinung nach außerdem unbedingt genannt werden? Wir freuen uns auf eure Einschätzungen in den Kommentaren!

Daniela S. - myFanbase

myFanbase integriert in diesem Artikel Links zu Partnerprogrammen (bspw. Amazon, Apple TV+, WOW, RTL+ oder Joyn). Kommt es nach dem Aufruf dieser Links zu qualifizierten Käufen der Produkte, erhält myFanbase eine Provision. Damit unterstützt ihr unsere redaktionelle Arbeit. Welche Cookies dabei gesetzt werden und welche Daten die jeweiligen Partner dabei verarbeiten, erfahrt ihr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentare