Mozzie, Staffel 5
Nach neun Monaten Arbeit an einem Gerät gelingt es Mozzie endlich, die elektronische Fußfessel von Neal zu umgehen und er hilft seinen Freund auch dabei, das Geständnis von James Bennett zu fälschen. Dadurch hilft er auch Peter wieder auf freien Fuß zu kommen, was als großer Vertrauensbeweis gewertet werden kann. Da Neal als Gegenleistung für Curtis Hagen eine größere Menge Goldstücke stehlen muss, ist Mozzie als verlässlicher Partner natürlich sofort zur Stelle. Die Arbeit mit Neal macht ihm große Freude und seine Einfälle sorgen dafür, dass die ausgearbeiteten Pläne reibungslos ablaufen. Dabei offenbart sich auch seine Leidenschaft mit Feuer zu spielen. Über den Deal, den Neal mit Hagen eingeht, ist er nicht sonderlich erfreut, hilft aber Neal ohne Zögern dabei, die von Hagen geforderten Gegenstände mittels illegaler Methoden in ihren Besitz zu bringen.
Selbst als es darum geht, wichtige Beweismittel zu vernichten, um damit die Freilassung von Hagen zu bewirken, erweist sich Mozzie mit seinem Erfindungsreichtum als unerlässliche Stütze. Doch er selbst gerät in Gefahr, als ihn das FBI als Verkäufer von illegalen Waren näher unter die Lupe nimmt. Gewarnt von Neal macht er sich daran, Unterlagen zu verbrennen, doch Neal verhindert dies. Was dazu führt, dass Agent David Siegel alarmiert durch den Rauchmelder ins Gebäude stürmt und Mozzie mit der Waffe bedroht. Durch ein Ablenkungsmanöver kann Mozzie allerdings entkommen. Später findet Siegel beim Durchsuchen des Büros einen verschmorten Laptop. Eine Untersuchung der Dateien fördert den Namen Teddy Winters zu Tage. Das FBI kommt Mozzie gefährlich nahe, doch Neal kann im ersten Moment durch falsche Angaben schlimmeres verhindern.
Als sich die beiden Freunde wenig später im Park treffen, erfährt Neal den richtigen Namen von Mozzie - Theodore "Teddy" Winters. Im weiteren Verlauf erzählt Mozzie, dass er seinen wahren Namen nie aufgegeben hat, weil er hoffte, dass seine leiblichen Eltern ihn eines Tages suchen würden. Das Problem dabei ist allerdings, dass mit dem Namen Winters sämtliches Hab und Gut verbunden ist. Findet das FBI dies heraus, kommt es auch in den Besitz von Mozzies gesamten Geld. Somit verliert er nicht nur seine wahre Identität sondern auch seine finanzielle Grundlage. Als einzigen Ausweg sieht Neal, dass Mozzie seinen, bzw. den Tod von Winters vortäuscht. Dazu raubt er eine Leiche, setzt sein Lagerhaus in Brand und hinterlässt ein paar seiner Zähne als Beweis. Als Versteck dient ihm eine unterirdische Behausung auf dem Grundstück, wo die Überreste der Lagerhalle stehen. Dort wird er von der schwangeren Diana aufgestöbert, die ihn mit Teddy Winters in Zusammenhang bringt und ihn verhaften will. Da jedoch ihre Wehen einsetzen, nutzt Mozzie diesen Augenblick dazu, um zu fliehen, kann jedoch die sich in Not befindende Agentin nicht alleine zurück lassen. Unfreiwillig wird er dadurch auch noch zum Geburtshelfer und Namensgeber für Dianas Sohn Theodore. Dankbar für seine Hilfe schweigt sich Diana über den genauen Hergang der Geburt aus und wahrt somit Mozzies Geheimnis.
Traurig darüber, dass er seinen richtigen Namen aufgeben musste, hält sich Mozzie zeitweise bei Neal versteckt. Da ihn Agent Siegel gesehen hat, kann er es sich nicht mehr leisten, ohne Verkleidung in die Öffentlichkeit zu gehen und muss fortan jeden Schritt gut überlegen. Aber selbst dieser Umstand hält ihn nicht davon ab, weiterhin mit Neal daran zu arbeiten, den Forderungen von Hagen nachzukommen.
Da er auf sehr vielen Gebieten bewandert ist, stellt es für ihn als Universalgenie kein Hindernis dar, für Neal eine Art Wahrheitsserum herzustellen, damit dieser an im Unterbewusstsein versteckte Informationen gelangt. Als Neal jedoch mitten in einer Sitzung abhaut, bleibt Mozzie nichts anderes übrig, als ihm zu den Burkes zu folgen und gemeinsam mit Peter die Befragung von Neal fortzuführen. Durch sein Erscheinen bei den Burkes verhindert Mozzie zudem, dass Neal Dinge über Siegels Tod preisgibt. Durch Neals Hilfe gelangt er in den Besitz von 2 Millionen US-Dollar, die er dazu nutzt, um sein durch das FBI verloren gegangenes Kapital wieder aufzubauen.
War er am Anfang Peter sehr misstrauisch gegenüber, hat sich im Lauf der Zeit eine lockere Freundschaft zwischen den beiden entwickelt, oft begleitet von neckischen Kommentaren. Trotzdem hält er vom FBI als solches herzlich wenig und betont seine ablehnende Haltung gegenüber staatlichen Einrichtungen immer wieder. Die Freundschaft zwischen ihm und Elizabeth ist nach wie vor sehr vertrauensvoll, denn Elizabeth wendet sich ratsuchend an ihn, als sie Peter verdächtigt, fremdzugehen. Seinen Vorschlag, Peter zu überwachen lehnt sie jedoch ab.
Eigens für Peter stellt er eine Mischung aus Blütenpollen und Honig her, damit dieser sich dieser schneller von seiner Erkältung erholt. Nicht ganz uneigennützig, denn im Handel mit solchen Produkten wittert Mozzie eine Geschäftsidee. Weiterhin nutzt Mozzie seine Kontakte zur Unterwelt, um an benötigte Informationen zu kommen, die das FBI nicht hat. Eindringlich warnt er Neal davor, sich länger als nötig mit Hagen einzulassen.
Um zu verhindern, dass Rebecca Lowe mit Peter spricht, mimt Mozzie sogar einen FBI-Agenten. Mit Anzug und Krawatte tritt er in Neals Apartment zum ersten Mal in Erscheinung und heckt auch einen Plan aus, um Rebecca zu täuschen. Zusammen mit June gestaltet er eine Arztpraxis kurzerhand zum FBI-Büro um, während die Belegschaft in der Mittagspause ist. Im anschließenden Gespräch mit Rebecca spielt er seine Rolle überzeugend genug um sie zur Mitarbeit am Kodex zu überreden.
Die Suche nach dem Geheimnis hinter dem Mosconi Kodex geht weiter und deshalb tritt Mozzie wiederholt in der Rolle von Agent Kreutzner auf, wenn Rebecca zu Besuch bei Neal ist. Immer um das Wohlergehen seines Freundes besorgt, fertigt Mozzie sogar eine Akte über Rebecca an. Seine Fähigkeiten als Fälscher stellt er unter Beweis, als es darum geht, eine exakte Kopie von einem versteinertem Dinosaurier-Ei herzustellen, was ihm auch mit Hilfe von Neal gelingt.
Um an das Glasfenster zu kommen, das im Mosconi Kodex Erwähnung findet, beschädigt er es mit einer Luftpistole, damit er und Neal es später stehlen können. Eine unliebsame Begegnung mit Peter, der ihn ausgetrickst, hat um an Informationen zu einem Waffenhehler zu kommen, veranlasst Mozzie dazu, seine Handys zu zerstören. Da Peter ihm zu verstehen gibt, zu wissen, wer Teddy Winters ist, muss Mozzie ihm den Namen des Hehlers nennen. Doch Mozzie gibt nicht alles preis und verhilft dem Hehler kurze Zeit später zur Flucht, ehe Peter den Mann verhaften kann. Hier zählt die Ganovenehre mehr als die Freundschaft zu Peter. Auch wenn er es nicht gerne sieht, stimmt er zu, dass Rebecca ihm und Neal beim Diebstahl des Glasfensters hilft. Wie so oft überrascht er dabei mit obskuren Hintergrundwissen oder Verschwörungstheorien seine Umwelt, um für Ablenkungsmanöver zu sorgen. Gemeinsam gelingt es dem Trio ein blaues Glassegment als "Lösung" des Rätsels ausfindig zu machen.
Trotz allem Wissen und technischer Ausrüstung scheitert er jedoch dabei, den Aufenthaltsort der von Curtis Hagen entführten Rebecca zu ermitteln, als er versucht die Handydaten zurückzuverfolgen. Er erweist sich als loyaler Freund von Neal, als dieser alleine zum Treffpunkt gehen möchte, um Rebecca im Austausch gegen das Glassegment zu befreien. Als Neal gezwungen ist, vorübergehend mit Peter zu arbeiten und Mozzie demnach alleine mit Hagen zurücklassen muss, beweist Mozzie auch hier Mut und macht sich daran, die Seiten im Beisein von Hagen zu untersuchen. Für einen Sekundenbruchteil ist er geschockt, als auch Hagen ihm gegenüber erwähnt, zu wissen, dass Mozzies wahrer Name Theodore Winters ist. Da Neal gezwungen ist, die Seiten des Kodex zu verbrennen, kommt ihnen Mozzies fotografisches Gedächtnis sehr gelegen, denn er hat sich die Symbole auf den Seiten zuvor eingeprägt. Somit ist er der einzige, der zweifelsfrei die Symbole identifizieren kann.
Obwohl er am Anfang mehr als skeptisch gegenüber Rebecca war und sogar eine Akte über sie angelegt hat und ganz besonders in Hinblick auf seine Paranoia allem unbekannten gegenüber ist es ausgerechnet Mozzie, der - genauso wie Neal - auf die Maskerade von Rebecca hereinfällt. Nachdem Neal von Rachel angeschossen worden ist, gewinnt seine misstrauische Seite an ihm wieder die Überhand. Dies führt dazu, dass er auf dem Boden sitzend isst, weil er nicht von Rachel erschossen werden will. Besorgt um Neal, versucht er seinem Freund ein Treffen mit ihr auszureden, hat aber keinen Erfolg damit. Umso erfreuter reagiert er auf die Pläne von Neal, als dieser ihm sagt, er wolle den Diamanten auf eigene Faust und ohne Rachel suchen und finden.
Die Suche nach dem Diamanten gestaltet sich schwierig, doch das hält Mozzie keineswegs davon ab, Neal so gut es geht dabei zu unterstützen. Sein anderes Augenmerk liegt bei Theo, dem Baby von Diana. So schreckt er nicht davor zurück, unangemeldet bei Diana aufzutauchen und Theos Kindermädchen genauer in Augenschein zu nehmen. Das Ergebnis gefällt ihm gar nicht und nach einer heftigen Diskussion gelingt es ihm sogar, Diana davon zu überzeugen, Theo in seiner Obhut zu lassen. Selbst ein Waisenkind, ist Mozzie sehr bemüht um Theo und fördert bis dato unbekannte Qualitäten als Babysitter ans Tageslicht. Dass er währenddessen einen gewaltigen Schritt in Richtung Aufklärung des Rätsels um den Mosconi Kodex macht, ist dabei für ihn ein positiver Nebeneffekt. Als schlechte Eigenschaft muss ihm allerdings seine Angewohnheit angerechnet werden, immer ohne zu klopfen in Neals Apartment einzutreten. Schon öfters hat er seinen Kumpel durch diese unüberlegte Aktion in Erklärungsnot gebracht, wenn er Neal nicht allein im Bett antraf. Zudem redet er meistens drauflos, ohne sich vorher vergewissert zu haben, ob sonst noch jemand im Raum ist.
Gefährlich wird es für ihn, als er zur Zielscheibe von Rachel Turner wird, die, nach ihrer erfolgreichen Flucht aus dem Gefängnis nun alles daran setzt, den Diamanten in die Finger zu kriegen. Deswegen bricht sie in Neals Apartment ein, betäubt Mozzie und vergiftet ihn. Erst wenn Neal ihr den Diamanten übergibt, wird sie das Gegengift rausrücken. Für die Suche und das Auffinden bleiben Neal und Mozzie allerdings nur wenige Stunden. Getrieben von seiner Phobie gegen Krankenhäuser, weigert er sich beharrlich, sich untersuchen zu lassen. Stattdessen begleitet er Neal und Peter, ohne Rücksicht auf seine eigene körperliche Verfassung zu nehmen. Trotzdem hält er nicht lange durch, verliert kurz das Bewusstsein und wird ins Krankenhaus eingeliefert. An der Schwelle des Todes fängt er an, zu fantasieren und redet auf französisch mit imaginären Personen im Zimmer. Da die Ärzte ratlos sind, greift Elizabeth ein, die in Verbindung mit Jones steht und rettet mit ihrem beherzten Handeln somit Mozzie das Leben. Nach erfolgreicher Behandlung erwacht wieder der Gauner in ihm. Zusammen mit Neal möchte er den Diamanten, der sich nun in Besitz des FBI befindet, stehlen. Wie schon oft zuvor spielt er dabei den Teufel auf Neals Schulter, und versucht unentwegt, seinen Freund auf seine Seite zu ziehen. Dass Neal vorhat, ein ehrliches Leben aufzubauen, kauft er ihm nicht ab. Im Gegenteil, er bestärkt Neal im Glauben daran, mittellos zu sein, da das FBI sämtliche Konten und Firmen von Mozzie, bzw. Teddy Winters gesperrt hat.
Ohne den Diamanten sieht Mozzie keine finanzielle Zukunft für sich selbst und Neal. Seine Einwände zeigen durchaus Erfolg und schon bald hat er Neal dazu angestiftet, die "Fesseln" des FBI endgültig und unwiderruflich zu lösen. Aus diesem Grund fällt es ihm nicht schwer, auf den Wunsch von Neal einzugehen, als dieser ihn bittet, das Signal der elektronische Fußfessel erneut zu knacken. Ohne es zu ahnen, was als nächstes kommen wird, verabschiedet er sich von Neal, um den gemeinsamen Plan der Flucht in die Tat umzusetzen. Er bekommt daher nicht mit, dass sein Freund von Unbekannten entführt wird.
Zur Charakterbeschreibung von Mozzie (Staffel 1 & 2)
Zur Charakterbeschreibung von Mozzie (Staffel 3)
Zur Charakterbeschreibung von Mozzie (Staffel 4)
Zur Charakterbeschreibung von Mozzie (Staffel 6)
Die Serie "White Collar" ansehen:
Melanie Berl - myFanbase
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

27.05.2025 09:53 von Lena
Upfronts: Upfronts 2025 – Die Programmpläne der Broadcast-Networks
The CW ist wirklich ein kleiner Witz für sich. Das... mehr
27.05.2025 12:50 von Daniela
Episode: #10.22 ...Don't You Cry (Chicago Med)
Ich fand auch die Bewertung überhaupt interessant.... mehr