Jessica Brody, Staffel 3
Nach den Ereignissen in Langley und dem Video mit Brodys Geständnis muss Jessica sich auch erst mal wieder zurecht finden. Neben ihren eigenen Sorgen verliert sie den Blick für die Familie und muss einen Selbstmordversuch von Dana ertragen. Mit Hilfe ihrer Mutter kann Jessica Dana aber eine therapeutische Behandlung geben. Doch die Familie hat große finanzielle Schwierigkeiten. Eine Krankenversicherung haben sie nicht, um nach Danas Rückkehr eine Familientherapie zu beginnen und da Brody nun als Attentäter gilt, bekommt Jessica auch kein Geld mehr von der Army. Jessica versucht also selbst wieder einen Job zu finden, auch wenn ihre Mutter das nicht befürwortet. Das ist aber gar nicht so einfach, weil es zwanzig Jahre her ist, dass sie überhaupt gearbeitet hat. Von ihrer Mutter wünscht sie sich, dass sie sich gegenüber Dana lockerer verhalten sollte.
Jessica ist weiterhin sehr besorgt um ihre Tochter, findet aber keinen richtigen Kontakt und glaubt einfach, dass es wohl ganz gut laufe. Trotzdem ist ihr Leo ein Dorn im Auge. Sie hält ihn für den falschen Einfluss, worin sie sich bestätigt fühlt, als Dana nachts ausreißt, um zu Leo zu gelangen. Im Streit mit Dana macht sie deutlich, dass sie Dana doch alle Aufmerksamkeit zukommen lasse, die sie verlange. Schockiert muss sie aber von ihrer Tochter hören, dass sie sich wirklich umbringen wollte, um allem ein Ende zu setzen. Danas ehrliche Beschreibung ihrer Gefühlslage sorgt dafür, dass Jessica ihre Fassung verliert und nicht einfach nur die starke Frau mimt, sondern auch mal eine Träne vergießt. Trotzdem ist sie schnell wieder sehr kontrolliert und auf Taten fixiert. Ihre Emotionen drängt sie weiter in den Hintergrund. Allerdings wird sie von ihrer Tochter schnell erneut hilflos zurück gelassen, als diese ihr Auto klaut und mit Leo Reißaus nimmt. Sie bittet Mike um Hilfe, den sie auch auf Abstand gehalten hatte, doch dieser kann nur bedingt zu ihrer Beruhigung beitragen. Als sie von ihm erfährt, warum Leo in Behandlung war, ist sie noch besorgter um Dana.
Da sie den Eindruck hat, dass sich die Polizei nicht wirklich um Danas Verschwinden kümmert und es nur als Teenageranwandlung abtut, sucht sie Carrie aus und fleht diese an, ihr zu helfen. Entsprechend erleichtert ist sie, als sie auch dank Carries Einsatz Dana wieder bei sich hat. Allerdings ist sie weiterhin äußerst besorgt und unschlüssig, wie sie sich ihrer Tochter gegenüber richtig verhalten soll. Sie versucht Dana entgegen zu kommen, indem sie keine Fragen stellt und ihrer Tochter einfach ihren Freiraum lässt. Als diese sie bittet, ihr die Änderung ihres Namens zu genehmigen, steht Jessica ihr zur Seite und erfüllt ihr diesen Wunsch, ohne ihre Bedenken zu äußern. Sie freut sich sogar ein bisschen, dass Dana ihren Mädchennamen annehmen möchte, um nicht mehr von jedem als Brodys Tochter erkannt zu werden. Kurz darauf muss Jessica aber schockiert zur Kenntnis nehmen, dass Danas zweiter Schritt ihr Auszug ist. Jessica versucht kurz aufzubegehren, stellt dann aber schnell fest, dass ihre Tochter keine Widerrede zulassen wird. Ihr Entschluss steht fest und Jessica bleibt erneut nichts anderes übrig, als dies zu akzeptieren und Dana gewähren zu lassen. Sie hofft inständig, dass Dana auf diese Weise glücklich wird und Jessica wieder eine Rolle in ihrem Leben spielen wird, wenn sie dies will. Sie gibt ihr sogar noch schnell ihre Kreditkarte mit, um ihr den Start zu erleichtern. Konsterniert bleibt sie mit Chris zurück, als Dana die Wohnung mit ihren gepackten Sachen verlässt.
Zum ersten Teil der Charakterbeschreibung von Jessica Brody (Staffel 1)
Zum zweiten Teil der Charakterbeschreibung von Jessica Brody (Staffel 2)
Emil Groth - myFanbase
Die Serie "Homeland" ansehen:
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

23.05.2025 23:54 von Emil
Reviews: The Last of Us - Review #2.06 Der Preis
Ich bin normalerweise kein großer Fan von... mehr
24.05.2025 12:23 von Catherine
Upfronts: Upfronts 2025 – Die Programmpläne der Broadcast-Networks
Du hast Recht, früher hatte man die Ausstrahlung noch... mehr