Review: #2.02 Die Konkurrenz schläft nicht
Ein amüsantes Saufgelage, ein wahnsinnig schöner Kuss und ein unerwarteter Heiratsantrag sind die drei Kernereignisse, die diese Folge, #2.02 How to Kiss Hello, im Vergleich zum Staffelauftakt besser dastehen lassen. Außerdem verbarg diese Episode irgendwie eine Art Selbstironie, die erfrischend war.
Selbstironie? Ja. Die Rede ist von Nick, der eines sonnigen Morgens aufwacht und in schrecklich guter Laune ist, nur um dann einen richtig miesen Tag zu erleben. Erst entscheidet sich Hannah gegen ihn, dann taucht auch noch Duncan Bow auf, der ihm seinen Posten streitig macht (Yeah, Kevin Weisman!) und von seinem Sohn-Nicht-Sohn Sam erfährt er, dass Ray wieder um Hannah wirbt. Schlechtes Karma, würde ich sagen. So fällt der naive, aber unglaublich sympathische Hauptcharakter komplett auf die Nase und all die Oh-Happy-Day-Momente aus früheren Episoden werden damit auch irgendwie ein wenig veräppelt.
Definitiv ein Highlight: Die folgende Saufrunde von Nick, Owen und Ronnie. Nick hat es satt, dass alles für ihn schief läuft, Owen muss mit seinen Eheproblemen fertig werden und Ronnie trinkt einfach aus Spaß mit, aber die drei zusammen und betrunken zu sehen, das ist köstlich. Der Einbruch im Dufresne College ist natürlich eine saudumme Idee, aber nun gut, was tut man nicht alles, wenn man betrunken ist? Außerdem erkannte Nick es am Ende ja selbst, wie bekloppt die Aktion war: "I'm an idiot." Bingo.
Wie ein Idiot hat sich auch Eddie in dieser Folge benommen, aber er ist ein so liebenswürdiger Idiot, dass man schnell beide Augen zudrückt. Kleine Gesten waren es, die in dieser Folge gezählt haben, so zum Beispiel als Eddie das Geld für den Kaffee heimlich doch hinlegt oder sich dazu überwindet, Janet um ein Date zu bitten. Süß? Absolut. Noch schöner war natürlich Eddies spontaner Kuss in der Bar. Es gefällt mir, wie Mr. Latekka sich langsam von seinem Machoimage löst und sich Janet annähern will, die ihm anscheinend wirklich etwas bedeutet, wie wir in dem Dialog zwischen ihm und Owen erfahren haben. Doch offenbar gibt es da noch jemanden, der Janet sehr gerne hat: Rooster. Herzlichen Glückwunsch, ein weiterer unglaublich nerviger Charakter. Ich würde sagen: Geh lieber wieder zurück nach Stars Hollow, Sean Gunn.
Wieso ich von einem weiteren unglaublich nervigen Charakter spreche? Na, da wären schließlich noch Pizza Girl, Phil und Ikey. Die ersten beiden geben das abgedrehteste Paar des Jahres ab: Pizza Girl sieht Eiscreme als das perfekte Beispiel für die ethnische Zusammensetzung der amerikanischen Gesellschaft und Phil hat seinem Fernseher einen Namen gegeben. Oh Gott. Dennoch vollzieht er diesmal einen ersten, wichtigen Schritt auf seinem langen Weg, endlich wieder in die Zivilisation zurückzukehren und dreht Jason aka dem Fernseher den Saft ab. Offenbar will man Phil behutsam aus seiner Psychose herausführen, doch trotzdem, da muss mehr Pepp in diese Story. Ach ja und Ikey? Der verkrümelt sich zur Zeit und damit habe ich kein Problem.
Zu guter letzt wären da noch Hannah und Ray, die einen Neustart wagen. Nun, Ray strengt sich wirklich an, das muss man ihm lassen. Er besucht Hannah mit seinen beiden Söhnen (die, haltet euch fest, Jasper und Casper heißen!!), faselt dann irgendwas über Büsche und zieht einen Diamantring aus der Tasche. Woah! Ray liebt Hannah offenbar wirklich und auch, wenn Hannah den Antrag angenommen hat, ist ihr dennoch anzusehen, dass sie sich darüber noch nicht ganz im Klaren ist, ob Ray tatsächlich der Mann fürs Leben ist. Ich meine, Bryan Greenberg vs. Warren Christie? Dieses Rennen macht ganz klar Bryan.
Was lernen wir also aus dieser Folge? Eine Portion Selbstironie kann nie schaden. Genauso wenig wie spontane Küsse und ein Saufgelage. Prost!
Maria Gruber - myFanbase
Die Serie "October Road" ansehen:
Vorherige Review: #2.01 Wir holen Owen | Alle Reviews | Nächste Review: #2.03 Die Untreue-Tour |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "October Road" über die Folge #2.02 Die Konkurrenz schläft nicht diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: How to Kiss HelloErstausstrahlung (US): 26.11.2007
Erstausstrahlung (DE): 28.05.2011
Regie: Nick Marck
Drehbuch: Becky Hartman-Edwards
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

28.04.2025 16:34 von Daniela
News: Kurz & Knapp: Stumble, We Were Liars, Duster, Sweetpea, Sterling Point, The Audacity, Lanterns
Danke für die Erinnerung :D Wollte das Buch noch kaufen... mehr

28.04.2025 11:07 von Catherine
Interviews: Interview: Malaya Stern Takeda über facettenreiche Frauenfiguren und ihre anspruchsvolle Vielfach-Rolle im Paramount+ Original "Parallel Me" (Start: 26. April 2025)
Lena, du kennst mich zu gut. Natürlich ist "Killing... mehr