Review: #4.04 Späte Reue
Während Team Arrow in #4.04 Beyond Redemption das neue Lager genießen und als Team enger zusammengewachsen sind, sieht sich Familie Lance mit einem wortwörtlichen Geist aus der Vergangenheit konfrontiert.
"Oh, I'm so glad we came back."
Wie bereits gesagt, finde ich es schön zu sehen, dass Team Arrow tatsächlich eine harmonische Einheit bildet und jeder seinen individuellen Platz eingenommen hat, um ihre Stadt zu retten. Die neue Dynamik ist wirklich toll und ich genieße jede einzelne Kampfszene, in denen wir das Team vereint in Aktion sehen können. Wiedervereinigung scheint ja ein Motto dieser Folge zu sein, denn nicht nur die Stadt soll wieder zu sich selbst finden, auch Diggle und Oliver konnten in der vorherigen Episode ihre Streitigkeiten schlichten, was Team Arrow sicherlich zusätzlich stärken konnte und wieder für eine gute Stimmung sorgt. Natürlich haben die einzelnen Figuren nach wie vor mit einigen Problemen zu kämpfen, wie beispielsweise Theas Wissen über ihre Blutlust, die sie früher oder später erneut zu stillen hat oder Laurel großes Geheimnis um die Wiederauferstehung ihrer Schwester Sara. So gesehen, muss das Team auch weiterhin an sich und insbesondere an dem gegenseitigen Vertrauen üben und daran arbeiten, nicht ständig etwas vor einem anderen zu verschweigen. Dennoch bin ich der Meinung, dass sich das Team stark weiterentwickelt hat – Oliver kann nun sogar freiwillig zugeben, dass Laurel zum Beispiel durchaus fähig ist, sich selbst zu beschützen. Wenn das kein Fortschritt in die richtige Richtung ist!
"Three years you've looked at me with contempt and utter disdain, so I'm wondering, do I have that look on my face now?" - "What the hell you talking about?" - "I'm talking about you and Damien Darhk."
Ein richtiger Schachzug war sicherlich auch, dass Oliver in dieser Folge von der Zusammenarbeit zwischen Captain Lance und Damien Darhk erfahren hat, denn wie bereits schon öfters betont wurde, sind nach wie vor zu viele Geheimnisse und Lügen in Star City im Umfeld, dass man schnell einmal den Überblick über diese verliert. Somit bekommen wir Zuschauer einer der stärksten und emotionalsten Szenen dieser Episode, oder gar dieser bisherigen Staffel, zu sehen, in welcher Oliver Lance bezüglich seiner Involvierung mit Darhk konfrontiert. Ihr Gespräch hat mir aufgrund mehrerer Tatsachen sehr gut gefallen. Zum einen war es spannend, Oliver einmal auf der Seite der Gerechtigkeit stehen zu sehen, der Lance zum ersten Mal mit dessen verurteilenden Blick anschauen kann. Zuvor saß Lance stets auf seinem hohen Ross der Rechtschaffenheit, obwohl auch er Dreck am Stecken hat, was Oliver ihm nun natürlich unter die Nase reiben möchte. Dadurch können die beiden sich jedoch gegenseitig mit Respekt behandeln, weil beide einsehen müssen, dass weder Oliver noch Lance ohne Fehler sind und sie zwar auf eine andere Art und Weise versuchen, ihre Stadt zu retten, aber beide dieses gemeinsame Ziel verfolgen: Star City zu einem besseren Ort zu machen. Zum anderen hat mir die Tatsache, dass Oliver Lance immer als eine Art Vorbild gesehen hat, das Richtige und Gute für die Stadt zu tun, sehr gut gefallen, zeigt es doch, wie sehr Oliver Lance, trotz dessen Verhalten gegenüber ihm, zu schätzen weiß und Oliver seine Meinung viel bedeutet. Auf eine Art und Weise hat Oliver schließlich immer die Bestätigung von Lance gesucht, dass er sehr wohl Gutes in sich trägt und ein guter Mensch ist, was ihn schlussendlich auch dazu bewogen hat, für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren. "A part of me has always wanted you to see what kind of man I really am! I didn't expect to wind up finding out what kind of man you really are."
Nach dieser emotionalen (und längst überfälligen) Konfrontation und Aussprache zwischen Oliver und Lance hoffe ich sehr, dass die beiden wieder zusammenarbeiten können, wie wir es schon einmal erlebt haben. Da sich beide nun mit gegenseitigem Respekt begegnen, nachdem sie die Gefahr der Woche erfolgreich zur Strecke bringen konnten, sehe ich ihrer zukünftigen Beziehung positiv gestimmt entgegen. Zudem soll Lance weiterhin mit Darhk zusammenarbeiten, um Informationen für Team Arrow und die Stadtpolizei zu erfahren, was für Lance hoffentlich gut enden wird, in mir aber den Verdacht aufkommen lässt, dass es womöglich doch Lance ist, welcher am Ende im Grab landen wird. Zu diesem Zeitpunkt und aus dem Grund, dass es für Team Arrow im Allgemeinen derzeit wirklich gut läuft, kann der Tod, meiner Meinung, aber noch jeden treffen…
"I can give advice, father to father. If she were my daughter, I'd put her down." - "She's my baby girl." - "No, she isn't. She may look like your daughter, but she doesn't possess her soul. The most loving act you can commit is to return Sara to her final rest. I'm sorry."
Neben der Stärke von Team Arrow und der Zusammenarbeit beziehungsweise Aussprache mit Lance, offenbart Laurel ihrem Vater bereits in dieser Folge, dass sie Sara durch das Lazarus Pit wieder zum Leben erweckt hat. Pluspunkte verdient Laurel aus diesem Grund, weil sie sogleich mit der Wahrheit zu ihrem Vater ging und ihn nicht erneut monatelang im Dunkeln stehen lässt. Aufgrund Saras Zustands bin ich aber weiterhin skeptisch gegenüber der Tatsache, dass Sara zwar wieder auf die ein oder andere Art und Weise lebendig ist, sie aber keinesfalls die Sara ist, die wir kennen und lieben gelernt haben. Hier erscheint Laurel in meinen Augen von ihrem Wunsch, ihre Schwester wiederzuhaben, geblendet, sodass sie nicht einsieht, dass Sara in dieser Form nicht mehr vor ihr steht und sie nicht einmal weiß, wer sie selbst ist.
Lance scheint dies bereits sofort verstanden zu haben, denn seine Freude, seine Tochter wiederzusehen, hält sich durchaus in Grenzen. Natürlich erwartet man als Mensch nicht, einen Verstorbenen nach mehr als einem Jahr wieder lebendig vor sich stehen zu sehen, doch auch nach dem ersten Schock merkt Lance sofort, dass diese Sara nicht wie seine Tochter zu sein scheint. Daher fasst er den Entschluss, Sara zurück ins Grab zu bringen, nachdem er sogar Darhk um Rat gefragt hat. In dieser Szene wirkte Darhk fast schon freundlich, gab er Lance ja wirklich einen Ratschlag, den er ernst meinte und zeigte sogar so etwas Ähnliches wie Mitgefühl. Spannend, wie man es schafft, einen Bösewicht doch irgendwie menschlich darzustellen und ihn so noch interessanter zu gestalten. Auch Paul Blackthorne konnte in dieser Woche nicht nur während der Konfrontation mit Oliver glänzen, sondern brachte die Verzweiflung, die Trauer und Unsicherheit eines Vaters auf den Punkt genau auf den Tisch, als er mit sich kämpfte, Sara nun zu töten oder leben zu lassen. Am Ende scheint sich Sara schließlich selbst aus ihren Fesseln befreit zu haben und ihr Ausbruch wird sicherlich nichts Gutes zur Folge haben, ist diese sicherlich auf Rache aus, wodurch Thea in große Gefahr kommen könnte.
"All I had to tell them was what I've already known for three years. Oliver Queen is gonna save the city."
Bevor es jedoch dazu kommen kann, trommelt Thea eine Menge Menschen zusammen, die Oliver bei seiner Wahlkampagne helfen sollen. Auch sie selbst möchte ihm, trotz ihrer anfänglichen Skepsis, zur Seite stehen, weil sie überzeugt davon ist, dass Oliver Star City retten und zu einem besseren Ort machen kann. Ich bin nach wie vor gespannt darauf zu sehen, wie Olivers Wahlkampagne laufen wird, wie er dies mit seinem Doppelleben managen kann und ob er schlussendlich tatsächlich der neue Bürgermeister der Stadt wird. Seine Wahlrede empfand ich zumindest schon einmal für einen guten Start, wird es höchste Zeit, dass Star City endlich verbessert wird. Und auch die Reaktion seiner Vertrauten empfand ich einerseits als amüsant und andererseits als gerechtfertigt, kann ich mir selbst auch noch nicht ausmalen, wie es sein würde, sollte Oliver die Wahl tatsächlich gewinnen.
Sonstige Eindrücke:
- "New frequency, same cry." Laurel hat endlich wieder ihre Schallfrequenzwaffe (oder wie man dieses Ding heutzutage benennt) im Kampf eingesetzt. Schön, dass sie ihren Platz im Team gefunden hat und sie nun kampfsicher gegen ihre Opponenten auftritt.
- "Look, I've tried brute-forcing a password, but nothing works. But there is a subkernal that contains a programmer note." - "Oh, god, this must be what talking to me is like." Nach wie vor hat es Ray nicht geschafft, seine Botschaft, dass er noch am Leben ist, an Felicity zu kommunizieren, doch dank Curtis und seinen Fähigkeiten beziehungsweise seiner Überredenskünste wird es hoffentlich nicht mehr lange dauern, bis wir Ray wieder zu Gesicht bekommen. In der Zwischenzeit erhalten wir einige spannende Einblicke in Curtis Privatleben und seine Geschichte, sodass er als Charakter mehr Facetten zugeschrieben bekommt. Die Interaktion zwischen Felicity und ihm sorgt auch in dieser Episode für Leichtigkeit und macht Spaß.
- "What did Thea think you weren't wearing?" - "I have no idea." Weiß Thea etwa vom Verlobungsring, welcher im Staffelauftakt auftauchte, Bescheid? Warum hätte sie sonst angenommen, dass die große Neuigkeit von Oliver die Verlobung mit Felicity sein würde? Amüsant war auf jeden Fall die Tatsache, dass sowohl Felicity selbst als auch Laurel keinen blassen Schimmer haben, was Thea mit ihrer Bemerkung meinte und Felicity anscheinend noch keinen Gedanken an einen möglichen nächsten Schritt in der Beziehung mit Oliver verschwendet hat.
- Die Büchse der Pandora Was hat es mit der mysteriösen Box auf sich, welche Darhk am Ende dieser Folge von einer unbekannten Person überreicht wurde? Versteckt sich hinter dieser Box eine weitere übernatürliche Fähigkeit von ihm?
- "You don't sound like a guy who just committed his first murder." Zwar wurden die Flashbacks in dieser Woche nicht dazu eingesetzt, jegliche wichtige Szenen in der Gegenwart zu unterbrechen, dennoch können sie mich noch nicht ganz von sich überzeugen. Schlussendlich findet Conklin, der scheinbare Anführer der Wachmännern, nun aber heraus, dass Oliver ihn hintergeht, wodurch jener in Ärger geraten kann, was die Flashbacks in Zukunft vielleicht spannender gestalten lässt.
Fazit
#4.04 Beyond Redemption liefert uns einige starke und intensive Momente zwischen Oliver und Lance, welche voll von Emotionen sind und den Zuschauer mitreißen können. Auch die Dynamik im Team Arrow funktioniert sehr gut, lässt aber darauf schließen, dass der blaue Himmel bald von Wolken getrübt werden wird. Wie es mit Sara weitergeht, erfahren wir hoffentlich in der kommenden Episode, genauso wie einige weitere Informationen über Darhk und seinen Plan, die Stadt an sich zu reißen.
Melanie E. - myFanbase
Die Serie "Arrow" ansehen:
Vorherige Review: #4.03 Auferstehung | Alle Reviews | Nächste Review: #4.10 Blutschuld |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Arrow" über die Folge #4.04 Späte Reue diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Beyond RedemptionErstausstrahlung (US): 28.10.2015
Erstausstrahlung (DE): 13.06.2016
Regie: Lexi Alexander
Drehbuch: Beth Schwartz & Ben Sokolowski
Links
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

11.07.2025 19:18 von Emil
News: ABC bestellt offiziell Staffel 10 von "Scrubs"
Best Day Ever, ich freue mich sehr auf die Fortsetzung.... mehr

10.07.2025 00:11 von Sonia
News: Julian McMahon mit 56 Jahren an Krebs verstorben
Ich habe die Bilder inzwischen auch gesehen und allein... mehr