Stink Fisher
William Fisher, der heute allen nur als Stink Fisher bekannt ist, wurde am 30. Juli 1970 in Cherry Hill, New Jersey geboren, wo er zusammen mit seinen Eltern und seinem Bruder Andrew aufwuchs. Er besuchte die nahgelegende Cherry Hill High School und fing später sein Studium an der University of Minnesota an, wechselte dann jedoch zur Rowan University. In der High School sowie an der Universität spielte Fisher leidenschaftlich gern Football.
Seine Leidenschaft zahlte sich aus, denn 1993, dasselbe Jahr in dem er von der Rowan University seinen Abschluss in Psychologie machen sollte, nahmen die New York Jets ihn unter Vertrag.
Leider war seine Footballkarriere bereits vorbei bevor sie begonnen hatte, da die Jets die Position neu besetzten, bevor die Saison überhaupt angefangen hatte. Heute sieht Stink auf dieses Ereignis positiv zurück, da er glaubt seinen sowieso schon schlechten Knien, hätte dieser Karriereschritt auf Dauer nicht gut getan. Stink ließ sich von diesem Rückschlag nicht unterkriegen und ging seinen anderen Leidenschaft nach: Komödie und Schauspiel.
Dort erhielt er auch den Namen Stink, denn als er sich als Bill Fisher im Screen Actors Guild eintragen wollte, musste er herausfinden, dass es bereits in den 20igern einen Komiker mit dem Namen Bill Fisher gab. Daher entschloss er sich auf seinen Spitznamen aus Kindertagen zurückzugreifen und als Stink Fisher bekannt zu werden, ein Name von dem er schon immer hoffte, ihn mal gebrauchen zu können.
Stink Fisher schafft es sich eine der wiederkehrenden Rollen in "Hack – Die Straßen von Philadelphia ", einer in Philadelphia spielenden Taxifahrer Serie, mit David Morse in der Hauptrolle zu holen, war dann zahlreiche Male in "Late Night" mit Conan O'Brien zu sehen und spielte 2005 im Remake von "Spiel ohne Regeln" mit. Zudem war er im Film "Unbesiegbar – Der Traum seines Lebens" neben Mark Wahlberg zu sehen. Auch in "In meinem Himmel", der auf dem Bestseller von Alice Sebold basiert, spielt Stink an der Seite von Wahlberg.
Neben diesen Film Rollen schafft er es auch in der HBO Serie "Die Sopranos" aufzutauchen. Leider war seine Rolle nur für 3 Folgen gedacht, obwohl Stink gern noch mehr von sich sehen lassen wollte. In der Fox-Serie "Gotham" stand er für mehrere Folgen in Staffel 2 als Aaron Helzinger vor der Kamera.
Neben TV und Filmrollen erweckte auch die Werbebranche sein Interesse und Stink Fisher war in verschiedenen TV-Spots für Budweiser und auch Federal Express zu sehen.
Für Stink endete der Erfolg jedoch nicht allein bei Film-und Fernsehen, denn 2005 realisierte er auch einen anderen lang ersehnten Traum und eröffnete sein eigenes Restaurant "Pop Shop" zusammen mit seiner damaligen Frau Connie, was ganz im Stil der 50iger Jahr steht. Das Restaurant ist für ihn eine Homage an seinen Vater und bietet groß und klein einen Ort in dem man Burger genießen kann.
Sabrina Nielebock - myFanbase
Ausgewählte Filmographie (Schauspieler)
2018 | New Dogs, Old Tricks (TV) als Pete / Suit Originaltitel: New Dogs, Old Tricks (TV) |
2015 - 2016 | Gotham (TV) als Aaron Helzinger Originaltitel: Gotham (TV) |
2015 | The Blacklist (TV) als Marine Originaltitel: Blacklist (#2.09 Luther Braxton (Nr. 21)) |
2013 | Blue Bloods (TV) als Joe Frye Originaltitel: Blue Bloods (#4.06 Growing Boys) |
2011 | Body of Proof (TV) als Jason Patterson Originaltitel: Body of Proof (#2.03 Missing) |
2006 - 2007 | The Sopranos (TV) als Warren Originaltitel: Die Sopranos (TV) |
2001 - 2004 | Late Night with Connan O'Brien als Various Characters Originaltitel: Late Night with Connan O'Brien |
2002 | Hack (TV) als Chris Originaltitel: Hack (#1.07 Husbands and Wives) |
Steckbrief
Geburtsname: | William Fisher | |
Geburtstag | 30.07.1970 | |
Geburtsort | Cherry Hill, New Jersey |
Bereiche
Aktuelle Kommentare

26.02.2021 15:11
Reviews: Ginny & Georgia - Review des Piloten
Dieser Barbie-Puppenlook und dieses Naive fand ich auch...
von Daniela

25.02.2021 23:20
News: Neuheiten bei Netflix im März 2021
Bei dem teaser von "the One" hab ich mich total an...
von Chili vanilli