Serienentdeckungen 2021 - Teil 2

Foto:

Wie jedes Jahr lassen unsere Autoren noch einmal Revue passieren, welche Serien sie 2021 nun endlich entdeckt haben. Denn schließlich kann auch der leidenschaftlichste Serienfan nicht alle Serien gleichzeitig schauen und es gibt immer wieder Lücken im Repertoire, die man versucht nach und nach zu schließen. Hier erzählen wir, wie wir auf manche alte Serien gestoßen sind und warum diese zu empfehlen sind.


Serienentdeckungen von Daniela S.


Ich muss sagen, dass ich mich 2021 doch etwas schwer getan habe, 'ältere' Serien für mich neu zu entdecken und ich doch hin und her überlegt habe, ob ich denn wirklich welche für mich entdeckt habe, weil mir partout keine einfallen wollten. Letztlich haben es dann doch zwei auf meine Liste geschafft, die ich gerne vorstellen und schildern möchte, warum sie einen Platz hier verdient haben.

Step Up: High Water

Foto: Ne-Yo & Naya Rivera, Step Up: High Water - Copyright: Lionsgate+; Bob Mahoney
Ne-Yo & Naya Rivera, Step Up: High Water
© Lionsgate+; Bob Mahoney

Zu Beginn muss ich gleich sagen, dass ich die Filme zu "Step Up" nicht gesehen habe, worauf letztlich die Starz-Serie "Step Up: High Water", die hierzulande bei Starzplay zu sehen ist, basiert. Aber wie auch bei Serienadaptionen, deren Buchvorlagen ich noch nicht gelesen habe, finde ich es auch hier nicht schlimm, dass ich die Vorlage nicht kenne. Zunächst habe ich mich auch geweigert, die Serie zu gucken, auch wenn ich Naya Rivera als Schauspielerin wirklich gemocht habe. Allerdings kann ich mit Hip Hop so gar nichts anfangen und genau darum dreht sich diese Serie nun mal bzw. stellt Hip Hop in den Fokus des Geschehens. Ich hatte also die Wahl, es nicht zu gucken oder eben doch zu gucken und mich überraschen lassen, was mich so erwartet. Jetzt ärgert es mich tatsächlich sehr, dass ich erst so spät auf dieses Juwel aufmerksam geworden bin – Juwel in dem Sinn, dass es Nayas letzte Hauptrolle vor ihrem tragischen Tod gewesen ist, aber auch, weil "Step Up: High Water" sehr viel Wert darauf legt, dass der Hip Hop zwar als Ausgangslage fungiert, aber eben sich nicht alles darum dreht, sondern vielmehr, dass man an sich, sein Können und seinen Traum glauben soll. Auch wenn man nicht die Mittel dafür hat, dass man trotzdem nie aufhören sollte, für seinen Traum zu kämpfen, da sich dies irgendwann auszahlen wird und dass es Menschen gibt, die einen dabei mit ebenso viel Leidenschaft unterstützen werden. Mit Nayas Tod stand natürlich auch im Raum, was man nun mit der Serie macht, die einige Monate vor dieser Tragödie um eine dritte Staffel verlängert wurde, denn Nayas Charakter der Collette Jones ist sozusagen der wichtigste Charakter der Serie, der alles zusammenhält und das macht die Serie in meinen Augen auch so besonders – nicht der Hip Hop ist es, der "Step Up: High Water" auszeichnet, sondern das Menschliche und das Miteinander, was die ersten beiden Staffel für mich ganz besonders wertvoll macht.

Die Serie "Step Up: High Water" ansehen:

Partnerlinks zu Amazon

Externer Inhalt

An dieser Stelle ist Inhalt von einer anderen Website (z. B. YouTube, X...) eingebunden. Beim Anzeigen werden deine Daten zu der entsprechenden Website übertragen.

Externe Inhalte immer anzeigen | Weitere Informationen

9-1-1: Lone Star

Als bekannt gegeben wurde, dass es zur FOX-Serie "9-1-1 Notruf L.A." ein Spin-Off namens "9-1-1: Lone Star" geben sollte, war ich mir zunächst nicht schlüssig, was ich davon halten sollte. Zum einen weil es die Mutterserie zu diesem Zeitpunkt noch nicht so lange gab, wie zum Beispiel "The Big Bang Theory", als "Young Sheldon" dazu kam und weil ich mir nicht wirklich vorstellen konnte, was man beim Spin-Off noch erzählen sollte, zumal dort auch Feuerwehr und Sanitäter*innen im Fokus stehen sollten, eben nur in Austin, Texas. Interessant wurde es dann erst mit den Castings von Rob Lowe und Liv Tyler, die die zentralen Hauptrollen übernehmen sollten. Also ließ ich mich doch darauf ein und bereue es absolut nicht. Die Backstory von Owen (Lowe) sowie Michelle (Tyler) ist emotional und ergreifend und bei beiden Charakteren merkt man , dass sie unglaubliche Willensstärke haben und dazu in meinen Augen noch wahrlich gute Führungspersonen sind, die wissen, worauf es bei solchen Arbeiten wie der Feuerwehr und dem Rettungsdienst ankommt. Ein bisschen schade ist, dass Liv Tyler aufgrund der Pandemie die Serie nach der ersten Staffel verlassen hat, um verständlicherweise für ihre Familie da sein zu können. Aber ich denke, mit Gina Torres hat man einen wirklich guten Ersatz gefunden, auf den ich mich freue, wenn ich in den Genuss der zweiten Staffel kommen darf.

Die Serie "9-1-1: Lone Star" ansehen:

Partnerlinks zu Amazon

Daniela S. - myFanbase

Übersicht | Nächste Seite
Weitere Themen von "Was uns bewegt"

myFanbase integriert in diesem Artikel Links zu Partnerprogrammen (bspw. Amazon, Apple TV+, WOW, RTL+ oder Joyn). Kommt es nach dem Aufruf dieser Links zu qualifizierten Käufen der Produkte, erhält myFanbase eine Provision. Damit unterstützt ihr unsere redaktionelle Arbeit. Welche Cookies dabei gesetzt werden und welche Daten die jeweiligen Partner dabei verarbeiten, erfahrt ihr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentare