Fernando Sucre, Staffel 4.1
Als Sona durch einen Aufstand der Insassen niederbrennt, bricht eine solche Panik aus, dass Sucre fast von den anderen Insassen niedergetrampelt wird. Doch Brad Bellick retten Sucre und gemeinsam treten die beiden die Flucht an. Sie schaffen es über die Grenze in die USA, wo sie von Bellicks Mutter abgeholt werden. Auf der Flucht haben die beiden Männer sich angefreundet, sodass Bellick Sucre direkt ins Krankenhaus zu Maricruz Delgado fährt, damit er seine neugeborene Tochter Lila Maria Sucre sehen kann. Stolz und glücklich hält Sucre seine Tochter in den Armen, muss dann jedoch erkennen, dass Theresa Delgado ihn an die Polizei verraten hat. Schweren Herzens muss er seine Tochter wieder loslassen und versucht dann zu fliehen. Doch die Polizei kann sowohl Sucre als auch Bellick verhaften.
Doch Michael Scofield ist einen Deal mit dem Heimatschutzbeamten Don Self eingegangen, sodass Sucre die Chance auf vollständigen Straferlass bekommt, sollte er dabei helfen Scylla, den geheimen Datenspeicher der Company zu stehlen und die Organisation somit zu zerschlagen. Sucre stimmt sofort zu und bürgt auch für Bellick, damit dieser den gleichen Deal bekommt. Dann macht sich Sucre gemeinsam mit Bellick, Michael, Lincoln Burrows und Alexander Mahone sowie Sara Tancredi auf den Weg nach Los Angeles, um die Mission zu starten.
In Los Angeles angekommen, lernen sie auch Roland Glenn kennen, den Self für ihre Mission rekrutiert hat, da dieser ein Gerät erfunden hat, mit dem man die Scylla-Karte nicht stehlen muss, sondern kopieren kann. Dadurch gelingt es ihnen die Karte von Stuart Tuxhorn zu kopieren. Allerdings müssen sie gleichzeitig erfahren, dass Scylla aus insgesamt sechs Karten besteht und sie somit noch fünf weitere finden müssen, bis sie ihre wohlverdiente Freiheit bekommen.
Bellick zweifelt daraufhin an der ganzen Mission und versucht Sucre dazu zu überreden, dass sie gemeinsam nach Mexiko fliehen. Doch Sucre will nicht aufgeben, da er nur noch das Ziel vor Augen hat, endlich ein Vater für seine Tochter zu sein, weshalb er auch Bellick ermutigt an ein erfolgreiches Gelingen der Mission zu glauben. Doch plötzlich werden Sucre und Bellick festgenommen, da die ganze Mission abgebrochen wurde, sodass er Michael schnell eine Warnung schickt, damit dieser mit den anderen verschwinden kann. Michael schafft es letztlich jedoch herauszufinden, wer die fünf anderen Karteninhaber sind, sodass die Mission doch fortgeführt werden kann, da sie an zwei Tagen mehr erreicht haben, als der Heimatschutz in den letzten Monaten.
Als nächstes beschaffen sie sich dann die Karte von Lisa Tabak. Als sie dann die dritte Karte kopieren wollen, setzen Sucre und Bellick aus, da sie lieber die Beschattung von T-Bag übernehmen wollen, der im Besitz von James Whistlers Vogelbuch ist, das sie am Ende für die Beschaffung von Scylla benötigen.
Als sie dann die vierte Scylla-Karte kopieren, wird Alexander Mahone von der Polizei verhaftet und Don Self kann ihn nicht aus der Untersuchungshaft herausholen. Michael und Lincoln beschließen deswegen, dass sie Mahone zurücklassen und sich voll und ganz auf ihre Mission konzentrieren, was Sucre jedoch nicht akzeptieren will. Er erinnert sie daran, dass sie alle ein Team sind und befürchtet, dass man auch ihn irgendwann einfach so zurücklassen wird. Umso erfreuter ist er, als sie Mahone schließlich doch gemeinsam befreien.

© Twentieth Century Fox Home Entertainment
Für die Beschaffung der fünften Scylla-Karte reist Sucre gemeinsam mit Lincoln, Sara und Roland nach Las Vegas, da der Karteninhaber Howard Scuderi sich dort aufhält. Um dessen Karte kopieren zu können, setzen sie Sara auf Scuderi an, die sich Zugang zu dessen Hotelzimmer beschaffen soll. Dabei erkennen sie jedoch, dass Scuderi ausschließlich auf männliche Gesprächspartner anspringt, sodass Sucre nun auf ihn angesetzt wird. Dieser sträubt sich zunächst extrem, vor allem da Roland sich permanent über die Situation lustig macht. Doch letztlich erkennt Sucre, dass sie keine andere Chance haben.
Somit legt er sich leicht bekleidet neben Scuderi an den Pool, der Sucre sofort in ein Gespräch verwickelt und ihm schließlich auch auf sein Hotelzimmer bittet, um ihm dort ein Angebot zu unterbreiten. Sucre beißt in den sauren Apfel und folgt Scuderi in dessen Hotelzimmer. Dort angekommen bietet dieser ihm 1.000 Dollar für Sex an, allerdings nicht mit Scuderi selbst, sondern vielmehr mit dessen äußerst attraktiver Ehefrau. Scuderi kann nämlich keinen Sex mehr haben, weshalb er junge Männer für den Sex mit seiner Ehefrau bezahlt, während er dabei lediglich zusieht. Während Scuderi Sucre das Angebot unterbreitet, kann dieser die Scylla-Karte erfolgreich kopieren. Als er später zurück zu den anderen geht, verschweigt er diesen jedoch, ob er letztlich auf Scuderis Angebot eingegangen ist oder nicht. Als sie dann zurück nach Los Angeles wollen, wird Roland das Kopiergerät abgenommen, da er sich trotz seines Verbotes an einen Spielautomaten gesetzt hat. Sucre und die anderen sind deswegen extrem wütend auf Roland, da sie nun gezwungen sind die letzte Scylla-Karte zu stehlen, was weitaus schwieriger ist, als sie bloß zu kopieren.
Als sie zurück in Los Angeles darüber sprechen, wie sie die Karte von General Krantz bekommen können, schlägt Lincoln einen Kamikaze-Angriff vor, worauf sich die anderen einlassen. Doch ihr Vorhaben wird von dem Company-Agenten Wyatt Mathewson vereitelt, der Krantz warnt und dann auf Sucre und Lincoln schießt. Dabei bekommt Sucre eine lebensbedrohliche Schussverletzung ab, sodass sie ihn schnellstens zurück bringen müssen. Sara beseitigt umgehend die Kugel und versorgt eine Wunde und kann Sucre so das Leben retten.
Zum ersten Teil der Charakterbeschreibung von Fernando Sucre (Staffel 1)
Zum zweiten Teil der Charakterbeschreibung von Fernando Sucre (Staffel 3)
Die Serie "Prison Break" ansehen:
Annika Leichner - myFanbase
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

23.05.2025 23:54 von Emil
Reviews: The Last of Us - Review #2.06 Der Preis
Ich bin normalerweise kein großer Fan von... mehr
24.05.2025 12:23 von Catherine
Upfronts: Upfronts 2025 – Die Programmpläne der Broadcast-Networks
Du hast Recht, früher hatte man die Ausstrahlung noch... mehr