Karen Page, Staffel 2

Die Kanzlei von Franklin 'Foggy' Nelson und Matt Murdock läuft seit dem Sieg über Wilson Fisk bestens, doch das schlägt sich nicht im finanziellen Erfolg nieder, weil ihre Klienten selbst nicht genug Geld haben und sie daher lieber mit eigenen Dienstleistungen sowie Essen etc. bezahlen. Damit muss Karen Page den beiden eröffnen, dass sie quasi pleite sind. Am Abend sind sie zu dritt im Josie's und beim gemeinsamen Billardspiel kommen sich Karen und Matt etwas näher. Später werden sie auf einen Mann an der Bar aufmerksam, der sich als Grotto herausstellt. Er gibt an, dass er ein Massaker auf die Kitchen Irish überlebt hat. Er hofft nun, dass Foggy und Matt ihm Zeugenschutz besorgen, weil er dann gegen seine ehemalige Gang auspacken würde. Grotto bricht aber auf einmal zusammen und Karen begleitet ihn ins Krankenhaus. Sie hat ihn dort unter falschem Namen angemeldet und gibt sich als seine Ehefrau aus. Auch wenn das Sicherheit verschaffen soll, damit man sich nicht findet, ist Grotto besorgt und tatsächlich werden sie im Krankenhaus angegriffen. Karen schnappt sich Grotto und flieht mit ihm in ihrem Auto.

Karen bringt Grotto dann zum 15. Revier, wo Brett Mahoney arbeitet und ihn erstmal in Schutzgewahrsam nimmt. Foggy kommt nach und gemeinsam erfahren sie von Mahoney, dass es wohl schon mehrere Schießereien auf Gangs gab. Kurz darauf taucht Staatsanwältin Samantha Reyes mit Blake Tower auf, die den Zeugenschutz alleine übernehmen wollen, doch Foggy gibt keinen Zentimeter nach, wodurch er und Matt den Fall Grotto behalten dürfen. Karen lobt ihn dafür. Letztlich ist die offizielle Besprechung, bei der Reyes bietet Grotto Zeugenschutz dafür anbietet, dass er gegen Edgar Brass auspackt und sich mit diesem verkabelt trifft. Schließlich wird dem Deal zugestimmt. Davor studiert Karen die Autopsieberichte der Opfer vom Punisher, wie der neue Rächer genannt wird. Da sie ihm beinahe vor die Mündung gelaufen wäre, fragt sie sich, ob sie das Unheil immer anzieht. Dann schaut sie bei Matt vorbei, der sie reinbittet und ihr Unterstützung nach dem Erlebnis im Krankenhaus anbietet. Doch sie sieht bei ihm Scherben und neue Verletzungen und macht ihm klar, dass sie nicht ewig glauben wird, dass er immer nur Unfälle hat. Sie kommen dann auf Grotto und den Punisher zu sprechen und Karen stellt sich die Frage, ob die Bewunderung für Daredevil den Punisher hervorgebracht hat, zumal sie auch nicht wissen, ob Daredevil für seine Taten je töten musste. Karen und Foggy begleiten später Grotto, um dann via Monitore sein Treffen mit Brass zu beobachten. Als sich aber nichts tut, realisieren sie irgendwann, dass es gar nicht um Brass geht, sondern um eine Falle gegen den Punisher. Sie sind beide wütend, wie mit dem Leben ihres Klienten gespielt wird. Der Punisher taucht tatsächlich auf, aber auch Daredevil. Es ergibt sich ein Kampf und Foggy rennt irgendwann raus. Karen wiederum geht wütend Reyes an und will die Story veröffentlichen, doch sie hat die juristische Oberhand, dass sie Nelson & Murdock verantwortlich machen kann.

Foto: Elden Henson, Charlie Cox & Deborah Ann Woll, Marvel's Daredevil - Copyright: Marvel Television and ABC Studios
Elden Henson, Charlie Cox & Deborah Ann Woll, Marvel's Daredevil
© Marvel Television and ABC Studios

Karen zieht sich immer noch aufgebracht ins Büro zurück und erhält einen Anruf von Grotto, der nach der missglückten Operation verschwunden war. Sie will ihn überreden, sich bei ihnen zu melden, aber er kündigt seinen Abschied aus der Stadt an. Karen lässt das alles keine Ruhe und sie konfrontiert Blake in seinem Büro mit den Fehlern seiner Chefin, um dann alle vorhandenen Infos zum Punisher zu bekommen. Er gibt ihr dann tatsächlich Informationen. Zurück im Büro geht sie alles durch und erfährt dann mehr den Punisher ist. In den Akten ist auch eine Röntgenaufnahme mit einer Kugel im Kopf. Danach wird der Tod von Grotto publik. Da die drei zur Beerdigung wollen, hilft Karen Matt bei der Krawatte und verrät dabei, dass sie einen Bruder hat, bei dem sie das immer gemacht hat. Dann sind sie bei der Beerdigung und das als einzige drei Gäste. Anschließend teilt Karen mit Matt und Foggy alle Informationen, die sie zum Punisher erhalten hat. Beide wirken aber nicht so interessiert wie sie selbst, weswegen sie alleine auf die Spur nach weiteren Informationen geht. Sie hat ein Treffen mit George Bach, der einst den Punisher als John Doe im Krankenhaus als Pfleger aufgepäppelt hat. Er habe keine familiären Besucher gehabt, sondern immer nur Agenten in seinem Zimmer. Zudem gab es eine Patientenverfügung und als seine Maschinen abgestellt wurden, schlug sein Herz auf einmal alleine. Danach habe er Bach gebeten, ihn nach Hause zu bringen.

Mit der Adresse, die sie von dem Pfleger erhalten hat, bricht Karen in das Haus ein. Sie findet viele Militärfotos und Auszeichnungen, aber auch Familienfotos von Vater, Mutter und zwei Kindern. Sie macht von allem Fotos und haut dann eilig ab, als draußen ein Van vorfährt. Später wird in den Medien berichtet, dass Frank Castle als Punisher verhaftet werden konnte. Die drei Freunde sind wieder in der Bar und haben ein bisschen was getrunken. Als sie rauskommen, regnet es. Karen und Matt macht das wenig aus und sie spazieren ganz entspannt zu ihm nach Hause. Dort küssen sie sich vor dem Eingang und Matt lädt Karen auf ein Date ein, was sie glücklich macht. Karen beobachtet auch die Berichterstattung über Castle, die ihr nicht gefällt, weil dort niemals seine Familie erwähnt wird und gesteht damit seinen Einbruch bei Castle ein. Sowohl Matt als auch Foggy sind damit nicht glücklich, aber Karen lässt sich nicht abbringen. Deswegen sucht sie Mitchell Ellison beim Bulletin auf. Sie entschuldigt sich, dass sie ihn für Fisks Spitzel gehalten hat, aber er sieht das entspannt. Sie teilt mit ihm ihre Eindrücke zur Berichterstattung über Castle und bittet darum, dass sie im Archiv selbst recherchieren darf, wenn er umgekehrt exklusive Rechte für eine mögliche Story haben darf.

Karen findet gemeinsam mit Ellison heraus, dass die Familie von Castle bei einer Schießerei im Zentralpark umgekommen sein muss, denn das passt auch zu einem Familienfoto. Danach bremst sie sich erstmal, denn ihr Date mit Matt steht an, doch bei dem Restaurant, was er ausgewählt hat, fühlt sich alles seltsam an. Deswegen hat sie eine Idee und lädt Matt in ein gemütliches indisches Restaurant ein. Sie haben ein schönes Date und diesmal begleitet er sie nach Hause. Sie sitzen noch lange auf ihren Stufen und küssen sich dann. Karen würde Matt auch mit nach oben nehmen, aber er lehnt ab, weil er es nicht übereilen will. Daher vereinbaren sie ein weiteres Date. Als der Fall gegen Castle losgeht, treffen sich Karen und die anderen mit dessen Pflichtverteidiger wegen der Involvierung von Grotto und bekommen immer ein seltsameres Gefühl. Karen ist überrascht, dass Matt sie in dem Ansinnen unterstützt, dass sie als Kanzlei Castle vertreten. Foggy lässt sich schließlich überreden. So brechen sie zum Krankenhaus auf, um den Mandaten selbst davon zu überzeugen. Castle wirkt aber abweisend angesichts ihres Angebotes, weswegen Karen intuitiv emotional reagiert, indem sie Castle auch ein Familienfoto aus seinem Haus zeigt mit der Empörung, dass der Mord an seiner Familie vertuscht werden soll.

Partnerlinks zu Amazon

Das Gespräch wird durch das Auftauchen von Reyes unterbrochen, doch das Geplänkel von beiden Seiten wird beendet, weil Castle Mahoney doch noch gesagt hat, dass er gerne von Nelson & Murdock vertreten wird. Matt muss danach weg und verabschiedet von Karen mit einem Kuss, was auch Foggy gesehen hat, aber sie betont, dass sie ihrer Beziehung noch kein Label verpasst haben. Karen und Foggy bekommen dann die Anklage überreicht und es sind viele Anschuldigen. Castle will aber erstmal nur mit Karen reden und sie kommen auf seine Familie und seine großen Schuldgefühle wegen ihres Todes zu sprechen. Zudem klärt er sie auf, dass er sie im Krankenhaus niemals erschossen hätte, weil es ihm nicht einfach um des Töten Willens geht, sondern nur wegen denen, die es verdient haben. Um das zu verdeutlichen, klärt er auf, warum er Grotto getötet hat, der eine lange Liste an Vergehen hat. Castle zeigt sich auch neugierig angesichts ihres Besuchs in seinem Haus und lässt sich alles beschreiben. Foggy kommt später wieder hinzu und hat mit Reyes einen Deal ausgehandelt. Karen ist wütend, dass dieser keinen Schutzgewahrsam enthält, denn sie ist überzeugt, dass Castle in Gefahr ist. Er signalisiert zunächst, dass er den Deal annehmen wird, aber als dann Richterin und Reyes anwesend sind, lässt er es doch auf einen Prozess ankommen.

In der Kanzlei besprechen die drei die Strategie für den anstehenden Prozess und am besten wäre PTBS als Erklärung für Castles Verhalten. Karen besucht ihn im Gefängnis. Er ist von der Strategie nicht begeistert, aber weil es die einzige Option zur Zeitgewinnung zu sein scheint, nennt er ihr den Namen seines ehemaligen Colonel, Ray Schoonover als Leumundszeuge. Dann gehen sie auch zusammen die Autopsieberichte von seiner Familie durch, die Castle sofort als gefälscht bezeichnet. Karen nimmt das mit zu Foggy, der den Gerichtsmediziner Gregory Tepper befragen will. Als dann der erste Prozesstag gekommen ist, taucht Matt, der das Eröffungsplädoyer vorbereitet hat, nicht auf. Nachdem Reyes mit ihrem Statement fertig ist, ermutigt Karen Foggy, dass er gefragt ist. Matt taucht später auf und Karen und Foggy zeigen sich ihm gegenüber gemeinsam enttäuscht, aber beim Date für den Abend soll sie Matt auf den neusten Stand der Entwicklungen bringen. Er rät ihr dort, dass sie auch Jura studieren könnte, aber das hält Karen für sich nicht passend. Sie reden auch über Castles Taten und Karen stimmt zu, dass sie es zwar so nicht tun würde, es aber als effektive Lösung sieht. Letztlich bricht Matt den Abend früher an. Am nächsten Prozesstag ist die Befragung von Tepper, der aber sofort bittet, dass er in Abwesenheit der Öffentlichkeit eine Aussage machen möchte. Nachdem das geschehen ist, gibt er an, dass er bedroht worden ist und daher die Fälschung der Autopsieberichte der Familie Castle sowie eines angeblichen John Doe zugeben möchte. Die Richterin lässt aufgrund der Situation die Aussage streichen, weswegen Foggy gleich einen Fehlprozess fordert, doch das wird verweigert. Karen bekommt später auch einen erneuten Streit zwischen Matt und Foggy mit, aber beide wollen nicht sagen, was los ist.

Am nächsten Prozesstag taucht Matt dann wieder nicht auf und Foggy gesteht, dass er ihm dazu geraten hat. Karen wiederum betont mehrfach, dass er als Anwalt gut genug ist, um das auch alleine hinzubekommen. Zunächst befragt er Colonel Schoonover, der Castles heldenhafte Art im Krieg belegt. Danach führt der Arzt Dr. Lee aus, welche Gehirnverletzungen Castle davongetragen hat und wie es seine Trauer um seine Familie in Form von Gewalt erklärt. Im Saal gibt es daraufhin wütende Zwischenrufe von Angehörigen von Castles Opfern. Karen und Foggy wird klar, dass sie Castles Wesen beweisen müssen, indem sie ihn selbst als Zeugen aussagen lassen. Sie holt sich Castles Einverständnis ein. Foggy glaubt, dass es Matt übernehmen muss, aber Karen erinnert ihn, welch großartigen Job er bis hierher gemacht hat. Foggy bleibt aber bei seiner Sichtweise, sodass Karen Matt besuchen will. Als sie bei seiner Wohnung ankommt, wird ihr von einem Mann geöffnet, der sie zu Matts Schlafzimmer führt, wo sie eine Frau in dessen Bett entdeckt. Karen entdeckt dann auch Matt, der woanders mit ihr reden will, aber sie eilt einfach raus. Am nächsten Tag taucht Matt zur Befragung von Castle auf, aber Karen blockt ihn komplett ab. Die Befragung geht dann aber völlig schief, denn Castle flippt völlig aus, gibt dabei ein Geständnis ab, was den Prozess platzen lässt. Matt verkracht sich danach mit beiden. Karen unterstellt ihm, dass er womöglich Alkoholismus verbirgt und sie will mit all dem nichts zu tun haben.

Foto: Deborah Ann Woll, Marvel's Daredevil - Copyright: Marvel Television and ABC Studios
Deborah Ann Woll, Marvel's Daredevil
© Marvel Television and ABC Studios

Karen erwischt Foggy, wie er in der Kanzlei alles zusammenpackt. Sie lässt der Fall Castle weiter nicht los und ist überzeugt, dass sie mit der Aufklärung des Massakers an Castles Familie den Ruf der Kanzlei retten können, aber er macht ihr klar, dass es nun vorbei ist und sie sich ein Leben fernab von ihnen beiden suchen sollte. Karen sucht ernüchtert Ellison auf und offenbar ihm, dass sie eine Verschwörung vermutet und hofft, dass Ellison für sie den Rest aufdeckt. Er ermuntert sie aber, dass sie nun durchbeißen muss, weil sie bislang einen exzellenten Riecher bewiesen hat. Gemeinsam besuchen sie dann nochmal Tepper, der mit ihnen die Info teilt, dass der John Doe aus dem Park ein Undercover-Cop war. Zurück in der Redaktion übergibt Ellison Karen das ehemalige Büro von Ben Urich, was sie sehr berührt. Zudem entdeckt sie bei dessen Sachen eine Akte über sich. Ellison bekräftigt sie, dass weder er noch Ben daran interessiert sind und waren, was darin steht. Kurz darauf wird Karen mit Matt und Foggy zu Reyes gerufen. Castle ist aus dem Gefängnis entflohen und sie sollen ihr helfen, ihn zu finden, bevor Schlimmes passiert. Die beiden Anwälte sprechen aber an, dass es Castle doch aus einem Grund auf sie abgesehen haben muss. Daraufhin macht Reyes ein Geständnis, dass sie gegen einen Drogenschmuggler namens Blacksmith ermittelt hat und im Zuge dessen ist Castles Familie umgekommen. Kurz nachdem sie alles auf den Tisch gelegt hat, ruft Matt noch, dass sie sich ducken müssen, doch Reyes ist nicht schnell genug und wird mit Kugeln durchsiebt. Foggy wird aber ebenfalls am Arm getroffen und muss ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Tower rät ihnen anschließend, dass sie besser alle aus der Stadt verschwinden sollten, was aber für keinen von ihnen eine Option ist. Auch wenn Karen nicht restlos überzeugt ist, dass Castle Reyes getötet hat, so muss sie es als Möglichkeit sehen und ist besorgt, dass Tepper das nächste Opfer sein könnte. Ellison begleitet sie daher zu dessen Motelzimmer, doch sie kommen zu spät, denn der Gerichtsmediziner ist tot. Auch wenn Karen weiter hadert, drängt Ellison sie, dass sie alle Namen, die sie je in Bezug auf Castle gehört und gelesen hat, an die Polizei gibt. Dann erhält sie auch Polizeischutz. In ihrer Wohnung recherchiert Karen weiter und auf einmal steht Castle in ihrer Wohnung. Er betont ihr gegenüber, dass er Reyes und die anderen nicht getötet hat. Da kurz darauf auch Schüsse auf sie knallen, was seine Aussage bestätigt. Frank kündigt daher an, dass er die Person hinter Blacksmith töten wird. Danach verschwindet er wieder und Karen wird von Mahoney befragt. Matt findet sie dann auch, der von der Attacke gehört hat. Sie gesteht ihm ein, was passiert ist und vermutet, dass Blacksmith gerade aufräumt. Er will sie gerne begleiten, aber sie lehnt das ab. Karen zieht vorerst in ein Hotelzimmer, entkommt dann ihrem Begleitschutz und trifft sich mit Castle. Zusammen kommen sie in einem Diner unter. Sie besprechen dort Möglichkeiten, an Blacksmith zu kommen, aber Castle sagt Karen auch auf den Kopf zu, dass sie Matt liebt, aber sie wurde durch diesen schon zu oft verletzt. Frank betont aber, dass verletzbar sein auch Liebe bedeutet und er würde alles dafür geben, dass mit seiner Frau nochmal erleben zu können. Auf einmal ändert sich Castles Körperhaltung und Karen wird von ihm gemeinsam mit der Kellnerin und dem Koch in die Küche geschickt. Zunächst hört sie dann nur Geräusche, aber sieht dann auch, wie brutal Castle die Männer befragt und dann tötet. Karen wird klar, dass er sie als Köder benutzt hat und fühlt sich angeekelt, weswegen sie nach Castles Flucht die Polizei ruft.

Karen hat mitgehört, wo Blacksmith sich laut den getöteten Männern aufhält, und gibt das an Mahoney weiter. Als sie an den Docks ankommt, sind dort viele tote Männer und ein Schiff ist explodiert. Sie harrt die ganze Nacht aus und Mahoney sagt ihr am nächsten Tag, dass es keinen Weg gibt, wie Castle das überlebt haben soll. Karen fährt in die Redaktion und will ihre Arbeiten an dem Artikel abbrechen. Ellison wendet aber ein, dass man im Journalismus genau dann nicht aufhört. Deswegen provoziert er Karen mit Fragen, warum sie bislang überhaupt durchgehalten hat und sie zeigt sich empört, dass Castle in den Medien bislang nie als trauernder Vater und Ehemann gezeichnet wurde. Ellison motiviert sie dadurch, ein Profil über Castle zu schreiben. Karen sucht Schoonover zuhause auf, um ihn abseits des Gerichts zu Castle zu befragen. Er begrüßt sie freundlich und teilt Geschichten mit ihr, bis sie ein Militärfoto sieht und darauf Männer erkennt, die sie am Morgen am Dock als Leichen gesehen hat. Somit wird ihr klar, dass Schoonover in alles verwickelt sein muss und womöglich sogar Blacksmith selbst ist. Er zückt eine Waffe und zwingt sie in sein Auto. Sie soll fahren, bis sie dann aber von einem Wagen seitlich getroffen werden. Es ist Castle, der Schoonover aus dem Wrack zieht und ihn in eine Hütte schleppt. Karen ist aufgrund des Aufpralls zunächst benommen, folgt den beiden dann aber und fleht, dass Castle ihn nicht töten darf. Der schwache Schoonover gibt an, dass es Castle weniger um seine Familie als um Ereignisse im Einsatz in Kandahar geht. Karen fragt interessiert nach, aber da tötet Castle seinen Colonel und ihr wird von ihm die Tür vor der Nase zugeknallt.

Karen kehrt in die Stadt zurück und gerät gleich wieder in Gefahr. Sie wird mit mehreren anderen gefangen genommen, darunter auch Turk Barrett. Karen setzt das Puzzle zusammen, dass sie alle mit Daredevil zu tun haben. Sie entdeckt zudem Turks Fußfessel und freut sich, dass das helfen wird, dass sie von der Polizei gefunden werden. Er klärt sie aber auf, dass er so seine Tricks hat und um umgekehrt agieren zu können, hat er einen Weg gefunden, das Signal abzustellen. Auf Karens Drängen hin schaltet er es wieder ein. Die Gruppe wird dann in ein Gebäude gebracht und aus der Ferne sind auf einmal Polizeisirenen zu hören. Karen und Turk werfen sich triumphierende Blicke zu, bis sie aber jede Menge Gewehrschüsse hören, was ihnen verrät, dass die Polizisten in eine Falle getappt sind. Die Entführer entdecken schließlich die Fußfessel, woraufhin Karen und Turk ihnen Geschichten auftischen, was es eigentlich ist. Sie glauben ihnen aber nicht und so soll Turks Fuß abgesägt werden. In dem Moment taucht aber Daredevil auf und so entkommen die Geiseln. Foggy taucht auf, mit dem Karen etwas trinken geht. Sie erfährt so, dass er einen neuen Job hat. Sie kehrt dann an Heiligabend in der Redaktion ein, aber weiß weiterhin nicht, was sie schreiben soll. Mit weiteren aufmunternden Worten von Ellison schreibt sie dann einen Artikel, in dem sie die New Yorker erinnert, dass sie alle Helden sind. Kurz darauf bittet Matt um ein Treffen und er enthüllt ihr, dass er Daredevil ist. Sie ist überrascht, mehr über seine Fähigkeiten zu lernen und zu realisieren, dass er es war, der ihr mehrfach das Leben gerettet hat, weswegen sie auch kaum sauer sein kann. Matt kündigt zudem an, dass seine Tage als Daredevil vorbei sind, was Karen nicht glauben mag, weil sie auch nicht glaubt, dass Daredevil, sondern Matt ganz alleine das Problem ist.

Zur Beschreibung von Karen Page in "Marvel's Daredevil", Staffel 1
Zur Beschreibung von Karen Page in "Marvel's Daredevil", Staffel 3

Die Serie "Marvel's Daredevil" ansehen:

Lena Donth - myFanbase