Episode: #6.20 Der Niedergang

Alicia muss eine schwere Entscheidung treffen und nun ihre Zukunft noch einmal komplett neu überdenken. Für Kalinda wird die Situation immer komplizierter und sie trifft einen Entschluss.

Diese Serie ansehen:

Foto: Archie Panjabi, Good Wife - Copyright: Paramount Pictures
Archie Panjabi, Good Wife
© Paramount Pictures

Nach den Ereignissen der letzten Zeit ist Alicia gezwungen bei einer Pressekonferenz ihren Rücktritt von dem Abend der Obersten Staatsanwältin bekannt zu geben. Sie betont dabei, dass sie sich sicher ist, dass kein Mitglied ihres Teams einen Wahlbetrug begangen habe, dennoch hält sie es für notwendig, dass sie das Amt nicht annimmt. Den Tränen nahe, verlässt sie mit Peter, der die gesamte Zeit zu ihr gehalten hat, die Pressekonferenz und stellt ihm anschließend die Frage, was sie nun tun soll.

Diane beobachtet den Prozess einer alten Dame, Louise Nolfi, die der Richter gemäß dem so genannten zwingenden Strafmaß mit einem Gefängnisaufenthalt bestrafen muss, obwohl er es eigentlich nicht möchte. Denn Nolfi hat ein Paket zur Post gebracht, in dem sich mehrere Ecstasy-Tabletten befanden, wovon die Dame aber nichts wusste. Später spricht Diane mit R.D. und Cary über das zwingende Strafmaß, weil sie alle dieses Gesetz für unsinnig halten und daher ausnahmsweise einer Meinung sind. Zusammen mit dem Republikaner wollen die Anwälte einen Testprozess anstreben, bei dem sie nachweisen, dass dieses Gesetz ungerecht ist. Cary schlägt den Fall um Stephen Mercurio vor und R.D. stimmt dem sofort zu, doch Diane möchte, dass sie für den Testprozess den Fall von Louise Nolfi verwenden.

Das Gespräch mit R.D. wird unterbrochen, als Alicia auftaucht. Sie hat ein Termin mit ihren alten Kollegen, die ihr zu ihrer großen Freunde verkünden, dass sie sie als Namenspartnerin zurückhaben möchte. Dennoch versichert sich Alicia noch einmal, ob das wirklich für alle in Ordnung sei, und sogar David Lee betont, dass er eine stabile Kanzlei möchte. Als Alicia jedoch das Büro verlässt, sieht sie ihre drei Kollegen wild gestikulierend miteinander diskutieren.

Nach dem Gespräch telefoniert Cary mit Geneva Pine, weil er gegen Bishop aussagen möchte. Pine verschiebt die Entscheidung um einen Tag, weil sich während des Telefonats Kalinda in ihrem Büro befindet. Kalinda ist ebenfalls bereit ihr Beweise gegen Bishop zu liefern, wenn Pine nicht Carys Angebot annimmt, allerdings besteht die Anwältin darauf, dass Kalinda ihr bis zum nächsten Tag brauchbare Beweise besorgt.

Unterdessen trifft sich Diane mit Louise Nolfi, um mit ihr über ihren Fall zu sprechen. Deutlich betont Nolfi, dass sie ihren Enkel nicht in Schwierigkeiten bringen möchte, weil er gerade sein Leben ändert. Diane kann das nachvollziehen und schlägt vor, dass sie nachweisen, dass der Pflichtverteidiger seinen Job nicht gut gemacht hat. Aber auch ihm möchte Nolfi keinen Ärger bereiten.

Abends schaut Alicia mit Grace einen alten Schwarzweiß-Film und kommt dabei darauf zu sprechen, dass sie wieder in ihrer alten Kanzlei anfangen kann. In dem Moment erhält Alicia einen Anruf von einem Klienten, James Gallagher, der von Diane erfahren hat, dass Alicia nicht in ihre Kanzlei zurückkehren wird. Daraufhin befürchtet Alicia, dass sie von ihren alten Kollegen ausgetrickst wird, die auf diese Weise an ihre Klienten herankommen wollen. Wütend darüber unterhält sie sich mit Peter, der ihr daraufhin empfiehlt, ihre Abfindung erneut zu verhandeln und dann eine eigene Kanzlei zu gründen.

Am nächsten Tag trifft sich Kalinda mit Dexter Roja, um ihm von Bishops Ausstieg zu erzählen. Sie behauptet, dass Bishop einen Deal mit der Staatsanwaltschaft eingehe und ihn an Pine verraten würde. Auf diese Weise will sie erwirken, dass Roja sich gegen seinen Chef stellt, doch der lässt sich nicht darauf ein.

Zusammen mit Finn trifft sich Alicia mit Diane, David und Cary, um ihre Abfindung auszuhandeln. Dabei fällt Finn auf, dass sich die drei merkwürdig verhalten, weswegen er sich sicher ist, dass sie tatsächlich Alicia nur hinhalten wollen, um an ihre Klienten zu kommen. Seinen Verdacht teilt er ihr nach dem Gespräch mit. Zur gleichen Zeit sprechen David, Diane und Cary darüber, dass sie Alicia unbedingt wieder haben wollen, weswegen sie mit ihren Klienten über ihre Rückkehr sprechen möchten.

Anschließend sprechen Diane und R.D. mit dem Pflichtverteidiger von Louise Nolfi, Alex Bollinger, und befragt ihn zu seinen Entscheidungen in dem Fall. Dabei fällt ihr auf, dass seine Notizen sehr gut sind, woraufhin Bollinger berichtet, dass er für Richterin Ginsburg gearbeitet hat. Er bezweifelt daher, dass sie den Fall gewinnen können, indem sie seine Verteidigungsstrategie kritisieren. Anschließend erwähnt Bollinger, dass wenn Nolfi Drogenabhängig gewesen wäre, sie vermutlich nur eine Bewährungsstrafe bekommen hätte.

David Lee telefoniert erneut mit Alicias Klienten, Gallagher, und erfährt von ihm, dass sie plane ihre eigene Kanzlei zu gründen. Umgehend informiert er Diane und Cary darüber, die fassungslos über diese Tatsache sind.

Nachdem Kalinda Dylan von der Schule nach Hause gebracht hat, nutzt sie die Gelegenheit und speichert Daten von Bishops Computer. Dabei bemerkt sie erst zu spät, dass Bishop nach Hause zurückkehrt, so dass sie es mit dem USB-Stick noch in die Küche schafft, wo sie Bishop eine Ausrede für ihre Anwesenheit im Haus liefert. Als Bishop sich später an den Computer setzt, entdeckt er die Meldung, dass der USB-Stick nicht ordnungsgemäß entfernt wurde. Umgehend kontaktiert er einen Vertrauten, Jamir, der zunächst den Verdacht äußert, dass Dylan sich Musik heruntergeladen hat, aber das bezweifelt Bishop.

In der Kanzlei diskutieren die Anwälte über Alicias Verhalten und vor allem David ist ziemlich empört darüber. Cary hingegen kann nicht glauben, dass Alicia ihnen so etwas antut, woraufhin David eine spitze Bemerkung über seinen damaligen Ausstieg aus der Kanzlei und die Neugründung macht.

Als Kalinda Dylan nach Hause bringt, trifft sie in der Wohnung Bishop an, der sie nach einer Aussage fragt, die sie am vorherigen Tag gemacht hat. Erneut gibt Kalinda an, dass sie Roja das Haus hat verlassen sehen, als sie am Vortag ankam. Bishop ruft ihn daraufhin an und erklärt ihm, dass sie festgestellt haben, dass er seinen USB-Stick an Bishops Computer angeschlossen habe. In dem Augenblick findet Roja geschockt heraus, dass einer seiner im Auto aufbewahrten USB-Sticks verschwunden ist.

Nach diesem Besuch überreicht Kalinda Pine den USB-Stick, den sie Roja gestohlen hat, wodurch sie sich erhofft, dass sie nicht in Schwierigkeiten gerät. Sie verdeutlicht Pine, dass sie dafür Cary und Diane in Ruhe lassen soll.

Unterdessen trifft sich Diane mit der Bewährungshelferin Joy Grubick, da sie erwirken möchte, dass ihre Klientin Louise Nolfi als Drogensüchtige eingestuft wird. Joy jedoch kann diesbezüglich keine Entscheidung treffen, ohne die alte Dame gesehen zu haben.

Zur Verhandlung treffen sich Finn und Alicia erneut mit Diane, wobei Finn und Alicia verdeutlichen, dass sie noch immer Partnerin sei, weil sie zwischenzeitlich nirgendwo anders gearbeitet habe. Diane verlässt das Gespräch, um Cary und David darüber zu informieren. Von David erfährt sie, dass Alicia R.D. als Klienten stehlen möchte, woraufhin Diane umgehend Alicia konfrontiert. Beide Frauen beschuldigen sich gegenseitig von der anderen hintergangen zu werden, so dass Diane Alicia aufgebracht auffordert, die Kanzlei zu verlassen.

Wenig später wird Bishop zuhause festgenommen und teilt Jamir mit, dass er seinen Anwalt anrufen und Roja ausrichten soll, dass er tot sei. Auf diese Weise erfährt auch Cary davon, der umgehend Pine anruft, und sich beschwert, weil sie ihn hingehalten hat. Cary ahnt, dass Pine einen Deal mit Kalinda ausgemacht hat, weswegen er sich augenblicklich große Sorgen um seine Freundin macht.

Unterdessen treffen sich Diane und Nolfi mit Joy, wobei Nolfi vorgibt Drogenabhängig zu sein. Sie übertreibt dabei allerdings so sehr, dass Joy ihr nicht glaubt, so dass sie auf diese Weise nicht das zwingende Strafmaß umgehen können.

Cary wartet in Kalindas Wohnung, wo Roja auf der Suche nach ihr erscheint. Durch eine unbedachte Bemerkung von Cary begreift Roja, dass Kalinda seinen USB-Stick gestohlen und ihn reingelegt hat. Er verlangt aufgebracht, dass Kalinda sich bei ihm meldet.

Zur gleichen Zeit ruft Kalinda Alicia an, um sie wegen ihrer Neugründung zu befragen. Auf diese Weise stellt sich heraus, dass Diane mit Gallagher vor dem Treffen mit Alicia telefoniert habe und dass Diane nicht wusste, worum es bei dem Treffen mit ihr gehen würde. Kalinda empfiehlt Alicia das Missverständnis mit Diane aufzuklären. Anschließend kehrt sie in ihre Wohnung zurück, wo sie einen sehr besorgten Cary antrifft. Er berichtet ihr von seiner Begegnung mit Roja, wodurch Kalinda erkennt, dass ihr Plan gescheitert ist. Gegenüber Cary bemüht sie sich jedoch betont gut gelaunt zu sein und küsst ihn zum Abschied, ehe sie die Wohnung verlässt.

Kalinda sucht Alicias Wohnung auf, doch zu dem Zeitpunkt unterhält sich Alicia aber mit Diane über das Missverständnis. Die Fotos in der Wohnung betrachtend, erinnert sich Kalinda an einige gemeinsame Momente und kann die Tränen kaum zurückhalten. Ein Anruf von Diane holt sie aus ihren Gedanken und sie erzählt ihrer Chefin, dass Nolfi nicht 26 Tabletten, sondern 26 halbe Tabletten, also lediglich 13 Tabletten, transportiert hat. Da Alicia nach Kalindas Telefonat noch immer nicht zurückgekehrt ist, hinterlässt Kalinda einen Brief, ehe sie geht.

Durch den Hinweis von Kalinda kann Diane eine Bewährungsstrafe bei dem Richter erwirken, weil das zwingende Strafmaß erst ab dem Transport von 15 Tabletten gilt. Anschließend spricht sie mit David und Cary über das Missverständnis und Cary möchte Alicia zurückholen, doch R.D. möchte in dem Fall die Kanzlei verlassen, weil der Name Florrick mittlerweile mit Korruption verbunden wird. Nach diesem Gespräch ruft Cary Kalinda auf ihrem Handy an, doch ihre Nummer ist nicht mehr aktiv. Als er in ihre Wohnung fährt, entdeckt er, dass sie diese leer geräumt hat.

Alicia unterhält sich mit Peter darüber, dass sie wegen R.D. nicht in ihre Kanzlei zurückkehren kann, so dass sie im Moment ratlos ist, was sie tun soll. Peter versichert ihr, dass sie sich von diesem Schicksalsschlag erholen wird und schlägt ihr vor ein Buch in der Zeit zu schreiben, da laut Eli die Leute Interesse an ihrer Person haben. Als Alicia später alleine in der Wohnung ist, entdeckt sie Kalindas Brief. Sie liest ihn und hat daraufhin einen Zusammenbruch.

Ceren K. - myFanbase


Vorherige EpisodeÜbersichtNächste Episode

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "Good Wife" über die Folge #6.20 Der Niedergang diskutieren.