Interview mit Kit Harington, Teil 2
10. Und die Wildlings-Szene wurden allesamt in Island gedreht?
Genau. Alles jenseits der Mauer wurde in Island gedreht, alles südlich der Mauer in Nordirland. Das ist ein netter Kontrast. Man hat die komplette Wildnis, welche total befremdlich verglichen mit der schönen Landschaft von Nordirland erscheint.
11. Wie war für dich der Dreh in Island?
Ich habe mich in das Land verliebt. Ich kann nicht aufhören davon zu schwärmen. Ich war noch niemals annähernd in so einem Land. Als ich jünger war, war ich tatsächlich einmal mit einem Schulausflug dort und erinnere mich daran, dass ich es schon damals geliebt habe. Die Isländer sind wunderbare Menschen und strahlen nach außen diese skandinavische und nördliche Ruhe und Beständigkeit aus. Doch unter der Oberfläche sind sie alle verrückt! Ich liebe die Leute dort, ich liebe das Land und ich empfehle jedem, dort hinzufahren. Es ist ein bezaubernder Ort.
12. Wie fühlt sich das an, so viele Pelzschichten als Kostüm zu tragen?
Es dauert jeden Morgen eine Stunde, in die Klamotten zu kommen. Man muss die komplette Thermounterwäsche anziehen, danach die Latzhose und einige Klamotten darunter müssen modern sein, damit sie dich warmhalten. Aber der Rest besteht aus dem riesengroßen Kostüm. Das ist ein langwieriger Prozess für einen Schauspieler, mehr als eine Stunde in das Kostüm zu gelangen. Das gibt mit richtig das Gefühl, "Jon Schnee aus dem Norden" zu sein, wenn ich ans Set komme. Es ist auch das Gewicht, aber für dieses saukalte Wetter absolut essentiell!
13. Wie kannst du dich darin in den Kampfszenen überhaupt bewegen?
Es ist schon komisch - man übt in Jeans und Jogginghosen und dann erreicht man einen Punkt, an dem sich der Kampf sehr flüssig und leicht anfühlt. Danach zieht man sich dieses Kostüm an, kann sich kaum darin bewegen und stapft in dem meterhohen Schnee herum, was sich überhaupt nicht mehr leicht und elegant anfühlt! Beispielsweise bei dem Kampf mit Qhorin Halbhand haben wir uns zuvor meilenweit geschleppt, bevor wir kämpften. Egal was für ein guter Kämpfer man ist, im tiefen Schnee und der ganzen Montur wird alles schwerfällig. Also hat das Kostüm die damaligen Umstände sehr gut in Szene gesetzt.
14. Wie sind deine Schwertkünste nach der dritten Staffel?
Das ist die Frage, die ich immer gestellt bekomme: "Wenn du in einem echten Schwertkampf wärest..." Ha! Natürlich würde ich, wenn ich gegen jemanden kämpfen wurde, der sehr gut mit dem Schwert umgehen könnte, verlieren. Aber man wird geschickter damit und ich komme von Staffel zu Staffel immer besser mit meiner langen Klinge zurecht.
15. In der letzten Szene der zweiten Staffel konnten wir einen Blick auf die riesige Armee der Weißen Wanderer erhaschen. Wie findest du es, dass die übernatürlichen Elemente in "Game of Thrones" immer mehr zur Geltung kommen?
In der ersten Staffel sagte jeder: "'Game of Thrones' ist schon lustig, es ist eine Fantasyshow ohne Magie. Es ist realitätsbezogen." Dann führten wir die Magie genau wie in den Büchern immer mehr ein und alles fing an, komisch zu werden. Man hat plötzlich die Weißen Wanderer, Hexen, Drachen. Ich denke, das ist das faszinierende daran, denn bevor man sich versieht, ist man auf eine sehr clevere Art und Weise in der Fantasywelt voller Drachen und Eiszombies gefangen. Das ist es, was mich an der Serie am meisten begeistert. Die Vorstellungen der Menschen fallen auseinander. Sie beginnen an einem sicheren Ort und mit der Zeit befinden wir uns da, wo wir jetzt sind, nämlich in einer Welt, in der das Leben aller durch die Magie und dem "Der Winter naht"-Leitspruch ungewiss ist. Alles ist wie weggeblasen. Ich liebe das an der Serie.
16. Auf der technischen Ebene bedeutet das, dass du immer mehr Zeit vor dem "Green Screen" drehst?
Das unglaubliche daran ist, dass wir so wenig "Green Screen" wie möglich verwenden. Was wir in echt drehen können, drehen wir. Natürlich benötigen wir viele Elemente mit der Computergrafik, doch das ändert nicht viel am Dreh. Man erlebt wunderbare Tage am Set und plötzlich hat man den sieben Fuß hohen Mann in einem Kostüm eines Weißen Wanderers an einem vorbei laufen!
17. Welche Location hat dich in der dritten Staffel am meisten beeindruckt?
Es ist wirklich so, dass mich jede Staffel erneut etwas völlig umhaut. Diese Staffel war es, glaube ich, das Wildlingscamp in Island. Es wurde eine Stadt aus Zelten gebaut und wir hatten hunderte Isländer als Statisten, die mit uns drehten. Es war wunderschön gemacht.
18. Welchen Charakter würdest du außer Jon Schnee am liebsten spielen?
Ich habe schon immer Tyrion geliebt. Ich konnte ihn natürlich nicht spielen, aber ich denke, dass Peter einen fantastischen Job macht. Als ich die Bücher gelesen habe, habe ich die Kapitel mit Jon Schnee geliebt, weil ich ihn ja spielen würde. Aber dann haben mich die Kapitel mit Tyrion gefesselt. Auch die Dynamik zwischen den beiden ist verblüffend, da sie sich mögen. Ich glaube, dass sie beide Außenseiter sind.
Tanya Sarikaya (Übersetzung) - myFanbase
Kommentare
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

10.07.2025 00:11 von Sonia
News: Julian McMahon mit 56 Jahren an Krebs verstorben
Ich habe die Bilder inzwischen auch gesehen und allein... mehr
11.07.2025 19:18 von Emil
News: ABC bestellt offiziell Staffel 10 von "Scrubs"
Best Day Ever, ich freue mich sehr auf die Fortsetzung.... mehr