Danny McCarthy
Danny McCarthy ist schon seit langem Schauspieler am Theater und ist so z. B. Mitglied im Ensemble im A Red Orchid Theatre in Chicago. Einen kleinen Durchbruch beim Fernsehen schaffte er allerdings erst in den Jahren 2005 und 2006, als er die Rolle des Special Agent Daniel Hale in "Prison Break". Das war lustigerweise auch das erste Mal, dass er eine Rolle spielte, die nicht nur einen Vornamen, sondern auch einen Nachnamen hat. Dennoch meint McCarthy, dass er insgesamt lieber am Theater spielt. Es sei für ihn sehr schwer bestimmte Emotionen auf Knopfdruck für eine Einstellung hervorzurufen und beim Theater hat man einfach mehr Zeit auf diese Gefühle oder bestimmte Ausdrücke hinzuarbeiten. Außerdem fehle ihm beim Fernsehen das Publikum, das er beim Theater immer mitfühle.
Nach der Highschool, wo er bereits in einigen Theaterstücken mitgewirkt hatte, entschloss sich Danny an der Webster Universität bzw. dem Konservatorium für Theaterkünste zu studieren und sich sowohl auf das klassische und das gegenwärtige Theater, als auch auf die Arbeit vor der Kamera und Bühnenkampf zu konzentrieren. Das alles tat er jedoch nicht unbedingt, weil er vorhatte Schauspieler zu werden, sondern weil seine Mutter dort arbeitete und er die Kurse deswegen umsonst besuchen konnte. Nach seinem Abschluss wollte Danny ausprobieren, ob er als Schauspieler Erfolg hätte. Während seiner Zeit am College hatte er sich so daran gewöhnt, dass er sich zu der Zeit einfach nichts anderes mehr vorstellen konnte. Also zog er für ca. ein Jahr nach New York City, doch dort konnte er sich nicht so recht eingewöhnen. Also dauerte es nicht lange bevor er wieder in seine Heimat, den Mittleren Westen, ging und sein Glück in Chicago versuchte. Es dauerte lange bis er Fuß fasste. Als er 30 wurde erkannte er, dass es nun auch keinen Weg zurück gäbe, weil er nichts anderes gelernt hatte.
Als er ins Berufsleben startete, sah es anfangs erstmal nicht nach der großen Karriere aus. Er arbeitete einige Zeit als Pizzabäcker und erfand unter anderem zum Spaß die "Pizzabäcker Oper" mitsamt Soundtrack. Auch sonst scheint Danny sehr kreativ zu sein und stellt sich gerne neuen Projekten. So hat er z. B. mit Dan Consiglio, Drehbuchautor und Regisseur von "Alleyball" und seit der Kindheit ein guter Freund von Danny, die vierteilige Serie "Soxtalk" ins Leben gerufen, die von zwei Unterstützern von weißen Socken namens Pat (Danny McCarthy) und Tony handelt.
Neben seiner Arbeit beim Theater und Fernsehen, nimmt Danny auch immer wieder Jobs als Synchronsprecher und auch Sprecher und Darsteller in Werbespots an, um sein Leben finanzieren zu können.
Dannys Familie lebt in St. Louis, wo Danny als jüngster von insgesamt sechs Kindern auch aufgewachsen ist. Er hat sich besonders darüber gefreut, welche Unterstützung er von seiner Familie bekommen hat, als er die Rolle des Daniel Hale angenommen hatte. Seine Mutter bastelte extra Gefängnis-Hüte für die ganze Familie, sogar für Dannys Neffen und Nichten, die die Serie noch gar nicht schauen durften. Von seinen besten Freunden wird Danny übrigens aufgrund seines Nachnamens mit den Spitznamen "Cartz" oder "Carth" gerufen. Er wird oft für seinen Humor bewundert und dafür, dass er unheimlich professionell arbeitet und sich völlig einer Sache verschreibt, die ihm gefällt.
Catherine Bühnsack - myFanbase
Ausgewählte Filmographie (Schauspieler)
2017 | Stronger als Kevin Horst Originaltitel: Stronger |
2016 | Elvis & Nixon als Agent Duncan Originaltitel: Elvis & Nixon |
2011 | The Chicago Code (#1.01 Pilot) (TV) als Glenn Originaltitel: The Chicago Code (TV) |
2010 | Detroit 1-8-7 (#1.08 Déjà Vu/All In) (TV) als Spencer Kona Originaltitel: Detroit 1-8-7 (#1.08 Déjà Vu/All In) (TV) |
2009 | An Evening with Emery Long als Ted Pinkenton Originaltitel: An Evening with Emery Long |
2008 | The Express als Bill Bell Originaltitel: The Express |
2007 | Die Gebrüder Weihnachtsmann als Weihnachtsmann der Heilsarmee Originaltitel: Fred Claus |
2006 | Flags of Our Fathers als Reporter in Chicago #1 Originaltitel: Flags of Our Fathers |
2006 | Schräger als Fiktion als Demolition Crew #1 Originaltitel: Stranger Than Fiction |
2005 - 2006 | Prison Break (TV) als Agent Daniel Hale Originaltitel: Prison Break (TV) |
2006 | Alleyball als Nicholas Originaltitel: Alleyball |
2005 | Entgleist als Officer Hank Originaltitel: Derailed |
2005 | Der Beweis als Polizist Originaltitel: Proof |
2005 | Amityville Horror - Eine wahre Geschichte als Officer Greguski Originaltitel: The Amityville Horror |
2003 | The Company - Das Ensemble als Bartender Originaltitel: The Company |
2003 | Jeff Farnsworth als Peanut Originaltitel: Jeff Farnsworth |
2003 | That's How We Build a House als Danny Originaltitel: That's How We Build a House |
Bereiche
Aktuelle Kommentare

28.05.2023 14:48 von Daniela
Beitrag: The Flash: Ideen, die nicht mehr das Licht der Welt erblickt haben
Dass viel von Khione gestrichen worden ist, hat man... mehr
29.05.2023 12:30 von Lena
Episode: #11.22 Red Waterfall (Chicago Fire)
Ich habe die Staffel auch mit einem ganz schlechten... mehr