Carrie Mathison, Staffel 8
Nach ihrer über 200-tägigen Gefangenschaft versucht sich Carrie Mathison in einem amerikanischen Militärkrankenhaus im deutschen Landstuhl zu erholen. Während sie unter ständiger medizinischer Beobachtung steht, gibt sie alles, um fit genug zu werden, um zur CIA zurückzukehren. Dafür muss sie sich jedoch auch einigen Verhören unterziehen, die zeigen, wie wenig Carrie über ihre Gefangenschaft und ihr Handeln dort weiß, da sie sich wegen der Absetzung ihrer Medikamente in einer manischen Phase befand. Eines Tages besucht Saul Berenson sie im Krankenhaus, weil er ihre Expertise für einen Einsatz in Afghanistan benötigt. Überraschend erfährt sie, dass Saul sie, entgegen des Rats ihrer Ärzte und der Gegenspionage, persönlich in Afghanistan benötigt, um die Friedensverhandlungen mit den Taliban zu retten. Als Carrie in Kabul ankommt, wird sie scheinbar mit offenen Armen empfangen und hat einige Tage Zeit, sich auf das Treffen mit dem afghanischen Vizepräsidenten Abdul Qadir G'ulom vorzubereiten, den sie noch von ihrem letzten Einsatz in Afghanistan kennt. Bereits am Abend schafft es Carrie, sich aus der Station zu schleichen, um sich mit einer früheren Kontaktperson zu treffen. Arman klärt sie über die neuesten Entwicklungen im Land auf und bringt Carrie aus der Stadt raus, wo sie sich mit einer weiteren Quelle treffen will. Dort angekommen muss Carrie jedoch von der Witwe erfahren, dass ihr Mann fünf Monate zuvor für seinen Verrat von den Taliban ermordet wurde. Carrie zweifelt daraufhin an ihren Erinnerungen, denn sie würde eigentlich nie ihre Quellen offenbaren. Als sie es mit ein paar Komplikationen wieder sicher zurück in die Station schafft, wird sie in ihrem Zimmer bereits vom Stationsleiter Mike Dunne erwartet, der ihr eine Moralpredigt verpasst und offen ins Gesicht sagt, dass man ihr wegen Russland nicht vertraue. Sie erfährt außerdem, dass das Treffen mit G'ulom auf den nächsten Morgen vorverlegt wurde, so dass sie nun kaum noch Zeit hat, sich vorzubereiten. Um ihre Gedanken zu sortieren, fragt sie Mike, wie stark Russland mit den Taliban kooperiert und ob dabei auch Geheimdienstinformationen weitergegeben werden, was Mike bestätigt. Als Carrie ihm kurz erklärt, wo sie in der Nacht gewesen ist, lässt er sie in Ruhe. Kaum verlässt er den Raum, bekommt Carrie eine Art Panikattacke. Am nächsten Morgen erreicht Carrie mit einer Kollegin Jenna Bragg das Regierungsgebäude in Kabul, wo eine Delegation gerade das Büro des Vizepräsidenten verlässt - darunter Yevgeny Gromov, der ihr zuzwinkert, was wieder einen längeren Flashback bei Carrie auslöst, der zeigt, dass ihr der Kontakt zu Yevgeny etwas bedeutet hat.
Dieser Text enthält Spoiler und wird deshalb nicht angezeigt. Wenn du den Text lesen möchtest, musst du ihn einblenden.
[x] Ihr bleiben nur wenige Minuten, sich zu fangen, bevor G'ulom sie in sein Büro bittet. Carrie kommt dabei ohne Umschweife auf die Frage, warum er sich mit russischen Geheimagenten trifft und sie lässt keine Ausreden gelten. Daraufhin erklärt er ihr seine Theorie, dass sich die Zustände in seinem Land bis nach Moskau ausbreiten könnten, sollten die Amerikaner Afghanistan verlassen und dass ihm bewusst sei, warum Saul sie geschickt habe. Carrie versucht ihn zu überzeugen, dass es einen Weg geben muss, um Frieden zu schaffen und dass Kriegsgefangene in Friedenszeiten freigelassen werden müssten. Sie appelliert an seine Vernunft und durch ihre gemeinsame Vergangenheit an sein Vertrauen in Saul und sie. Daraufhin verlangt Carrie, dass G'ulom seine Aussagen bei der Pressekonferenz zurücknimmt. Als er sie provoziert, hat sie jedoch kein As im Ärmel, um ihn von ihrer Seite zu überzeugen, was G'ulom sichtlich enttäuscht. Als Carrie in die Station zurückfährt, ist sie sichtlich genervt und will ihre Ruhe haben. Dort angekommen, ruft sie aufgebracht als erstes Saul an und gibt ihm einen Statusbericht, in dem sie auch Yevgeny Gromovs Auftauchen nicht unerwähnt lässt. Dabei erfährt sie, dass sie nichts gegen Yevgeny unternehmen kann, weil dies Teil ihrer Freilassungsvereinbarung gewesen sei, was Carrie noch wütender macht. Als sie daraufhin zu ihrem Schreibtisch geht, findet sie in einen Umschlag vor, der den Namen Samira Noori enthält, und beginnt zu recherchieren. Sie zeigt Mike mehrere Zeitungsartikel, die davon berichten, wie Samiras Mann mit einer Autobombe getötet wurde. Carrie vermutet jedoch, dass der Anschlag ihr gegolten hat, da sie öffentlich machen wollte, wie korrupt G'ulom ist. Ihre Informationen könnten das benötigte Druckmittel gegen ihn sein, weshalb Carrie einen Einsatz plant. Mike teilt ihr dafür Jenna zu, mit der sie alles Weitere bespricht. Am nächsten Tag startet das geplante Ablenkungsmanöver, damit Carrie mit zwei Kollegen die Wohnung von Samira durchsuchen kann. Obwohl sie auf Anhieb nichts finden, ist sich Carrie sicher, dass sie irgendetwas übersehen haben. Im Schrank entdeckt sie eine Burka, die nicht zu Samiras üblichen Kleidungsstil passt, und darin eingenäht einen USB-Stick. Zurück in der Station erfährt Carrie, dass Jennas Auftrag schiefgegangen ist und man Samira kurzerhand entführt und damit wahrscheinlich weiter traumatisiert hat. Sie geht sofort in das Zimmer, in dem man Samira festhält und sucht das Gespräch, wobei sie Samira direkt mit dem gefundenen USB-Stick und den darauf enthaltenen Daten konfrontiert. Sie will Samira dazu bewegen, mit ihr gemeinsam gegen G'ulom zu arbeiten, um den Frieden im Land zu sichern, doch Samira gefällt es nicht, dass man G'ulom nur kontrollieren, aber nicht festnehmen will. Sie ist wütend, doch Carrie schafft es, sie zur Zusammenarbeit zu bewegen, woraufhin diese erfreut Saul anruft, dass sie nun etwas gegen G'ulom in der Hand hätten. Kurz darauf konfrontiert Carrie G'ulom mit ihren Beweisen und gibt ihm ein Ultimatum, seine Aussagen bezüglich der Kriegsgefangenen zu revidieren, was er schließlich auch tut. Am Abend feiert sie deshalb mit ihrem Team in einer Untergrundbar. Als sie die Toilette aufsuchen will, wartet Yevgeny auf sie. Er ist irritiert, dass sie so abwehrend reagiert und meint, sie könne ihm für den Tipp mit Samira ruhig danken. Dann lässt er die perplexe Carrie stehen.
Zum ersten Teil der Charakterbeschreibung von Carrie Mathison (Staffel 1)
Zum zweiten Teil der Charakterbeschreibung von Carrie Mathison (Staffel 2)
Zum dritten Teil der Charakterbeschreibung von Carrie Mathison (Staffel 3)
Zum vierten Teil der Charakterbeschreibung von Carrie Mathison (Staffel 4)
Zum fünften Teil der Charakterbeschreibung von Carrie Mathison (Staffel 5)
Zum sechsten Teil der Charakterbeschreibung von Carrie Mathison (Staffel 6)
Zum siebten Teil der Charakterbeschreibung von Carrie Mathison (Staffel 7)
Die Serie "Homeland" ansehen:
Catherine Bühnsack - myFanbase
myFanbase integriert in diesem Artikel Links zu Partnerprogrammen (bspw. Amazon, Apple TV+, WOW, RTL+ oder Joyn). Kommt es nach dem Aufruf dieser Links zu qualifizierten Käufen der Produkte, erhält myFanbase eine Provision. Damit unterstützt ihr unsere redaktionelle Arbeit. Welche Cookies dabei gesetzt werden und welche Daten die jeweiligen Partner dabei verarbeiten, erfahrt ihr in unserer
Datenschutzerklärung.
11.07.2025 19:18 von Emil
News: ABC bestellt offiziell Stafel 10 von "Scrubs"
Best Day Ever, ich freue mich sehr auf die Fortsetzung.... mehr