Leipziger Buchmesse 2025

Im "Thomas Mann Jahr 2025" pilgerten 283.000 Gäste zur Buchmesse in Leipzig. Viele standen bei eisiger Kälte schon ab 6 Uhr morgens vor dem Glashauseingang, was sich wegen des chaotischen Einlasses auch empfahl. Die Temperaturen passten zum Gastland Norwegen, was nicht nur Ihre Königliche Hoheit Kronprinzessin Mette Marit vor Ort erfreute. Doch nicht nur sie war ein großer Name im Programm der beliebten Messe.

Foto: Glashaus bei der Leipziger Buchmesse 2025 - Copyright: Anna Linster / myFanbase
Glashaus bei der Leipziger Buchmesse 2025
© Anna Linster / myFanbase

Tabea Grunert sprach am Freitag darüber, wie BookTok die Literaturwelt veränderte. Die "BookTok Creatorin" des Jahres 2023 zeigt gerne New-Adult-Romanzen. Penguin Random ging einen Schritt weiter und schuf den Verlag "Heartlines" für Bücher, deren Lovestorys auf echten Erlebnissen basieren, und die Autor*innen sprachen darüber gerne in Leipzig. New Adult und das damit eng verbundene BookTok spielen weiterhin eine große Rolle, so konnte man locker drei Stunden darauf warten, endlich den pinken, instagramablen Stand von LYX zu betreten. Für sein Merch bediente sich LYX dann auch noch einer Taylor-Swift-Anleihe (hübsche Jute-Beutel mit "Enchanted to read you"-Aufschrift) und perfekt ist das Buchmessenerlebnis. Denn wer nicht im Cosplay auf die LBM kam, kam ganz sicher mit Eras-Tour-VIP-Jute. Passend dazu hatte BookTokerin Basma Hallak ihr Buch "GIRLHOOD" im Gepäck. Denn: Girlhood ist ein Spektrum, wie es so schön heißt.

Foto: LYX-Stand bei der Leipziger Buchmesse 2025 - Copyright: Anna Linster / myFanbase
LYX-Stand bei der Leipziger Buchmesse 2025
© Anna Linster / myFanbase

BookTok hat Lesen wieder en vogue gemacht und der Hype ist, wie man unschwer an den Menschenmassen erkennen konnte, ungebrochen. Es füllte sich Freitagmittag auch das Forum New Adult, um über Boys Love und Girls Love in der Fantasy zu reden, vertreten durch Cel Silen, Veronika Carver und Fanny Remus. Queerness ist und bleibt Gott sei Dank ein fester und wichtiger Bestandteil literarischer Veröffentlichungen, während sich der Rest der Welt unglücklicherweise eher rückwendet. Umso wichtiger sind die inspirierenden Memoiren queerer Menschen und dazu gehören definitiv Gazelle und Gialu. Die TikTok-Stars präsentierten in Leipzig und ihrem Buch "Never Not Changing" viele erste Male und dazu gehören auch Coming-ins und -outs.

Foto: Simone Bauer bei der Leipziger Buchmesse 2025 - Copyright: Anna Linster / myFanbase
Simone Bauer bei der Leipziger Buchmesse 2025
© Anna Linster / myFanbase

Über solche ersten Male schreibt auch Alicia Zett in ihrem neuen Roman "Wer, wenn nicht du?", in dem sich ihre junge Protagonistin vor der traumhaften Kulisse Portugals für Kate (oder doch Leo?) entscheiden muss. Wie es in Band 2 weitergeht und endet? Diesen stellte Zett in Leipzig vor. Ebenfalls brachte sie ihr neue Reihe "Camp Rainbow" mit.

Und auch der Ylva Verlag präsentierte sein reichhaltiges Sortiment an Literatur über Frauen, die Frauen lieben auf der Manga Comic-Con (MCC), dem Teil der Leipziger Buchmesse, der sich eigentlich Manga und Comics widmet. Die Bücher von Ylva sind ganz nach "The L Word"-Gusto und absolut empfehlenswert! Da kam es schon einmal dazu, dass 14 Bücher auf einmal gekauft werden.

Foto: Bela B bei der Leipziger Buchmesse 2025 - Copyright: Anna Linster / myFanbase
Bela B bei der Leipziger Buchmesse 2025
© Anna Linster / myFanbase

Einhellige Meinung der Aussteller*innen: bereits der Donnerstag setzte sich erheblich von den Vorjahren ab. Die Kauf- und vor allem Signierlust der vielen Besucher*innen war unglaublich. Und obwohl man bereits die Eintrittskarten limitierte, waren das immer noch jede Menge Menschen. Die Schlange für die Signierstunde von Bela B musste gar aufgelöst werden, so krass war der Run auf den Ärzte-Schlagzeuger im babyblauen Anzug und natürlich sein zweites literarisches Werk "Fun". Darin arbeitet er sich an fiktiven Row Zeros ab.

Frenetisch gefeiert wurde natürlich auch the one, the only Sebastian Fitzek (mehr zu ihm im großen myFanbase-Special), der wie immer gleich mehrere Autogrammstunden gab. Im Gespräch mit Salwa Houmsi stellte er sein neues Werk "Das Kalendermädchen" vor – nichts für schwache Nerven! Aber nicht nur Fitzek schreibt Spannung groß: Arno Strobel, Anna Täuber und Klaus-Peter Wolf präsentierten am Samstagabend außerhalb des Messegeländes beim Fischer-Krimiabend ihre neuesten Thriller. Am Vormittag konnte Wolf sogar seinen neuen Krimi in Marzipanform am Stand der S. Fischer Verlage anschneiden. Lecker!

Foto: Klaus-Peter Wolf bei der Leipziger Buchmesse 2025 - Copyright: Anna Linster / myFanbase
Klaus-Peter Wolf bei der Leipziger Buchmesse 2025
© Anna Linster / myFanbase

Hochkarätige war das Line-up in Leipzig ohnehin. Von Fußballstar Christoph Kramer mit seinem heißbegehrten Romance-Debüt über Soaplegende Wolfgang Bahro bis hin zu Hape Kerkeling war einiges geboten. Und auch die Stimmen großer Hollywoodstars durften nicht fehlen: Lea Kalbhenn ist zwar für viele Animefans beispielsweise die "Sailor Moon Crystal"-Stimme von Sailor Jupiter, für ein deutsches Millionenpublikum aber Glinda aus "Wicked". Zusammen mit Esra Vural, die wir unter anderem als Stimme von Aria aus "Pretty Little Liars" kennen, stellte sie sich den Fragen der Fans.

Foto: Retro-Manga "City Hunter" bei der Leipziger Buchmesse 2025 - Copyright: Anna Linster / myFanbase
Retro-Manga "City Hunter" bei der Leipziger Buchmesse 2025
© Anna Linster / myFanbase

Das dichteste Drängen fand dabei vermutlich auf der MCC statt, den beiden Hallen, die sich Anime, Manga und amerikanischer Serienkultur widmen. Der Cosplay-Trend zur US-Comicserie "Hazbin Hotel", zu der man auch einiges an Fanillustrationen erstehen konnte, bleibt weiterhin ungebrochen. An den Künstler*innenständen feierte aber ebenfalls "Sailor Moon" ihr Comeback. Auch in Cosplays waren die Kriegerinnen des Mondes reichlich vertreten, außerdem Glinda (egal, ob männlich oder weiblich identifizierend) oder Disney-Prinzessinnen in all ihren Formen, wie Steampunk Arielle. Beetlejuice war bestens vertreten – oder seine Kollegin "Wednesday".

Selbstverständlich waren auch die Stände der Manga-Vertreiber proppevoll. Panini Comics überraschte in seinem Samstagspanel dann alle mit der Ankündigung der heißersehnten "NANA"-Veröffentlichung ab dem Sommer. Bei der anschließenden Fragerunde bedankte sich ein Besucher überschwänglich im Namen aller Fans.

Foto: "Atelier of Witch Hat" bei der Leipziger Buchmesse 2025 - Copyright: Anna Linster / myFanbase
"Atelier of Witch Hat" bei der Leipziger Buchmesse 2025
© Anna Linster / myFanbase

Die japanische Mangaka Kamome Shirahama gastierte mit ihrem "Atelier of Witch Hat" und dem nun mehr 12. Band. Wer keinen Witch Hat, den es am Egmont-Manga-Stand gab, trug, trug dann zumindest den kostenlosen Asterix-Helm. Für 2025 ist übrigens bereits der Anime rund um Shirahamas kleine Hexe Coco angekündigt. Da dürfen wir ja direkt wieder auf die nächste LBM gespannt sein! Dann hoffentlich etwas entzerrter.

Simone Bauer - myFanbase

Kommentare