Reacher - Inhalt Staffel 2

Foto:
Foto: Alan Ritchson, Reacher - Copyright: Amazon Studios; Brooke Palmer/Prime Video
Alan Ritchson, Reacher
© Amazon Studios; Brooke Palmer/Prime Video

Einige Jahre zuvor baut Jack Reacher (Alan Ritchson) eine Spezialeinheit, die 110., auf, die Special Investigators und Master Sergeant Frances Neagley (Maria Sten) zusammenführt. Doch die einzelnen Mitglieder sind sich gegenüber sehr skeptisch, auch weil sie den Zweck der Einheit noch nicht kennen. Reacher führt die Truppe in eine Offiziersbar aus, wo er genau weiß, dass andere Einheiten die Anwesenheit von Neagley nicht gut heißen werden. Deswegen wird eine Prügelei angezettelt, die sie zu neunt trotz Unterzahl gewinnen. Das schweißt alle zusammen.

Mehr als zwei Jahre nach den Ereignissen in Margrave ist Reacher immer noch ruhelos unterwegs und aktuell in Arkansas, wo er, als er Geld abheben will, auf einen Überfall aufmerksam wird, weswegen er mit dem Täter kurzen Prozess macht. Dann entdeckt er bei der Abhebung einen Notfallhinweis von Neagley, die er telefonisch erreicht und die ihm mitteilt, dass Calvin Franz (Luke Bilyk) aus ihrer alten Einheit ermordet wurde. Reacher bricht sofort nach New York auf, wo er mehr Einzelheiten erfährt, denn Franz wurde gefoltert und dann aus großer Höhe aus einem Helikopter geschmissen. Sie suchen das Gespräch mit der Witwe Angela (Téa Helena Carini) und anschließend fahren sie zu Franz' Büro, der als Privatermittler gearbeitet hat. Dort ist alles verwüstet, doch das Chaos zeigt ihnen Wut, weswegen sie vermuten, dass das gesuchte Objekt nicht gefunden wurde. Neagley wird auf Postfächer gegenüber aufmerksam, doch dort ist geschlossen. Sie fahren ins Hotel, doch Reacher fühlt sich beobachtet, ahnt aber nicht, dass es gleich doppelt der Fall ist. Im Hotel nutzen sie die Zeit, um die anderen zu erreichen, doch sie erwischen niemanden. Sie quatschen über alte Zeiten, bis sie dann am nächsten Tag zum Postamt fahren, wo sie mit viel Versuchen das richtige Fach finden. Tatsächlich finden sie einen USB-Stick. Reacher will sich eine Waffe besorgen und überfällt zwei Drogenhändler, denen er eine Waffe abnimmt. Zurück im Hotel ist alles verwüstet, aber sie treffen auch David O'Donnell (Shaun Sipos) an, der mit seiner Familie in der Natur beim digitalen Detox war und sofort nach der Rückkehr sie gesucht hat. Neagley stellt fest, dass der Stick passwortgeschützt ist und ein Countdown abläuft. Sie kommen drauf, dass Reachers Name der Code ist und sie finden viele Dokumente. Unter anderem ein Blatt mit zig Namen, die alle die Initialen AM haben, was auf Decknamen hindeutet. Schließlich fällt O'Donnell ein, dass sie Swan (Shannon Kook) immer Weihnachtskarten schicken. Daraufhin bekommt er von seiner Frau die Adresse. Als sie dort ankommen, finden sie den Hund tot vor, weil Swan wohl nicht geplant nicht mehr nach Hause gekommen ist, also wohl tot ist. Parallel reist ein Mann (Ferdinand Kingsley) in den USA ein, verbrennt seinen Pass und besorgt sich dann eine neue Identität, wonach er die Verkäufer tötet.

Externer Inhalt

An dieser Stelle ist Inhalt von einer anderen Website (z. B. YouTube, Twitter...) eingebunden. Beim Anzeigen werden deine Daten zu der entsprechenden Website übertragen.

Externe Inhalte immer anzeigen | Weitere Informationen

Reacher bemerkt erneut einen dunklen Wagen und er läuft einfach drauf zu, löst den Airbag aus und schlägt dem Mann (Domenick Lombardozzi) darin die Nase blutig. Er ist anschließend ohnmächtig, aber Neagley findet bei ihm eine Polizeimarke, die ihn als Guy Russo verrät. Sie erkennt den Namen als ermittelnden Beamten im Fall Franz wieder. Da sie aber ahnen, dass er sauer sein wird, müssen sie verschwinden. Passenderweise taucht Karla Dixon (Serinda Swan) aus der ehemaligen Einheit auf, sie arbeitet oft undercover, wenn es um Fälle mit Zahlen geht und sie ist gerade erst aus Texas zurückgekehrt und hat dann die Nachricht entdeckt. Sie mietet einen neuen Wagen für ihre Gruppe und gemeinsam fahren sie nach Atlantic City, wo Orozco (Edsson Morales) und Jorge Sanchez (Andres Collantes) gemeinsam als Sicherheitsexperten gearbeitet haben. Auch ihre Wohnung wurde durchsucht. Aber sie finden einen Hinweis darauf, dass Sanchez eine Freundin namens Milena (Arlen Aguyao Stewart) hatte, die in einer Bar arbeitet. Reacher und Neagley gehen rein und erwecken Skepsis, während Milena gewarnt wird, die aber von O'Donnell und Dixon abgefangen wird. Als sich offenbart, wer sie sind, ist Milena das unangenehm, aber vor Kurzem war ein Mann mit Narbe im Gesicht hinter ihr, Sanchez und Orozco her. Sie hat beide Männer länger nicht gesehen und im Gespräch wird allen klar, dass sie wohl auch tot sind. Milena hat aber noch einen Hinweis auf etwas, was sie gehört hat, was auf einen Betrug in einem Casino schließen lassen könnte. Sie fahren zusammen in das Casino, wo die beiden ehemaligen Kameraden als Sicherheitsberater gearbeitet haben. Dort sprechen sie mit Chief Wright (Lochlyn Munro), der sehr betroffen wegen der Männer ist. Er bietet ihnen eine Suite an und will Ihrem Hinweis mit dem Betrug nachgehen und auch bei anderen Casinos nachfragen. Reacher fühlt sich bei all dem unwohl. Er erfährt auch, dass Dixon verlobt ist, aber sie verrät, dass diese gelöst ist. Alle drei anderen sind viel sesshafter. Nachts kann er nicht schlafen und trifft auf Dixon beim Spielen. Als sie wegen Kartenzählens weggeschickt wird, laufen sie noch zusammen durch die Stadt und bemerken zwei Verfolger. Reacher hat aber schon davor bemerkt, dass ihnen jemand aus New York gefolgt ist. Gemeinsam töten sie die drei. Der eine ist der beschriebene Mann mit der Narbe (Joris Jarsky). Sie durchsuchen sein Auto und finden dort Infos über sie alle. Dazu finden sie ein Handy, dessen letzte Nummer Reacher wählt und es nimmt ein Mann (Robert Patrick) ab, der sie alle tot sehen will und nun weiß, dass er Plan gescheitert ist. Im Auto ist auch noch ein Parkticket einer Firma namens New Age für Verteidigungsangelegenheiten zu entdecken. Zurück in der Suite verführt Dixon Reacher, denn nun ist er nicht mehr ihr Boss. Am nächsten Morgen taucht Wright auf, der den Tod von Orozco und Sanchez bestätigen kann, die wie Franz gestorben sind und alle drei haben vor ihrem Tod zusammenarbeitet, aber es ging wohl nicht um Casinos. AM trifft sich mit einem Mann und verabredet den Überfall auf einen Transporter mit Waffen.

Foto: Reacher - Copyright: Amazon Studios; Brooke Palmer/Prime Video
Reacher
© Amazon Studios; Brooke Palmer/Prime Video

Die 110. wird auf einen Fall eines toten Offiziers aufmerksam, der offenbar in ein Drogengeschäft involviert war. Kurz zuvor hat Dixon auf auffällige Zahlen beim Kerosin auf der Basis aufmerksam gemacht und nun zählt Reacher eins und eins zusammen. Offenbar wird mehr Kerosin gebraucht, weil in den Transporten in der Luft Drogen geschmuggelt werden.

Zehn Tage vor den Ereignissen wird Franz von Shane Langston gefoltert, bleibt aber standhaft. In der Luft im Helikopter bekommt er eine letzte Chance zu plaudern, aber er warnt Langston, wie es wird, wenn der Große ihn findet. Dann wird Franz in die Tiefe geworfen. Zehn Tage später ist die Vierergruppe zurück in New York. Reacher besorgt ihnen Waffen, aber dann werden sie angehalten. Russo taucht auf, der Reacher wegen des Angriffs festnimmt. O'Donnell kommt als Anwalt mit. Die beiden Frauen brechen zu New Age auf, wo sie mit Marlo Bruns (Christina Cox) zu tun bekommen, die zu dem Parkausweis recherchieren will. Sie gibt ihnen den Namen Trevor Saropian. Zurück im Motel recherchieren sie zu ihm, aber Dixon beschäftigt sich intensiv mit den Blättern, die nur Zahlen enthalten und die sie bislang nicht geknackt haben. Auf einmal hat sie aber den Einfall, dass immer Arbeitstage für sieben Monate aufgeführt sind, die belegen, wofür auch immer die Zahlen stehen, dass sie von sehr gut sich bis sehr schlecht entwickelt haben. Auf dem Revier kommt Reacher gleich in einen Verhörraum und seine Daten werden nicht aufgenommen. Er ahnt, dass Russo ihn gar nicht wirklich festnehmen will. Dieser hat derweil nämlich auch von Orozco und Sanchez erfahren und ihm ist klar, dass sie auch ermitteln. Es herrscht großes Misstrauen zwischen Reacher und Russo, aber schließlich einigen sie sich auf einen Austausch von Infos. Nachdem Russo alles von ihnen erfahren hat, verrät er, dass in Franz' Büro ein Druckauftrag noch in Speicher war. Dieser handelte von einem Haftbefehl für einen Mann mit den Initialen AM. Reacher nennt Russo die restlichen Decknamen, der sie Homeland Security melden soll. Tatsächlich bringt das was, denn ein Deckname hat ein Ticket für den Flug von Denver nach JFK gebucht. Am Flughafen bemerkt AM die Beamten jedoch, weswegen er umgekehrt und Langston informiert, dass seine Reise länger dauern wird. Reacher wird freigelassen und er und O'Donnell kommen ins Motel. Sie haben die Adresse von Saropian und durch einen Anruf bei der Nachbarin wissen sie, dass er dort wirklich lebt. Daher ahnen sie, dass Marlo sie bewusst darauf gestoßen hat. Sie werfen bei ihrer Ankunft eine Rohrbombe ins Haus und bekommen dann alle wartenden Männer ausgeschaltet. Reacher entdeckt aber noch einen Mann im Auto sitzend, dem er nacheilt und dem er einen Grill in die Windschutzscheibe schmeißt. Laut Ausweis heißt er Collins (Geoff Williams), aber er kann nichts mehr zum Auftraggeber sagen, weil er einen Herzinfarkt erleidet. Im Motel taucht später ein wütender Russo auf, der sie wegen ihrer Aktion rügt, sie aber auch informieren muss, dass AM nicht geschnappt wurde. Daraufhin plant Reacher die nächste Aktion. Zu viert brechen sie bei New Age ein und klauen alle Speichergeräte. Reacher entdeckt noch ein Bild vom Personal, das er mitnimmt. Sie entkommen noch rechtzeitig, aber als sie später zusammen das Bild studieren, wartet der Schock, denn Swan ist bei New Age beschäftigt.

Foto: Alan Ritchson, Reacher - Copyright: Prime Video
Alan Ritchson, Reacher
© Prime Video

Die 110. hat eine große Drogenlieferung abgefangen und sie feiern das ausgiebig. Auf einmal fällt auf, dass ein Päckchen fehlt. Stanley Lowrey (Dean McKenzie) betont, dass beim Einladen in den Wagen noch alles da war. Reacher, Dixon und Swan gehen zurück zum Auto, wo sie feststellen, dass ein Päckchen hinter den Sitz gerutscht ist.

Russo hat Ärger mit seinem Boss, Lieutenant Marsh (Al Sapienza), weil Reacher und die anderen wieder illegal gehandelt haben. Danach versucht er Reacher zu erreichen, der ihn immer wieder wegdrückt. Die vier sitzen in einem Diner und sind sich uneinig wegen Swan. Reacher vertraut ihm, während die anderen skeptisch sind. Dixon findet ihn auf einer Mitarbeiterliste von New Age und er ist Langston untergeben, den Reacher sofort als Mann am Ende der Leitung vermutet. Neagley findet in Swans Emails einen auffälligen Austausch mit Marlo. Sie interpretieren es schnell als Code und es gibt einen Verweis auf einen Song namens Little Wing. Reacher erinnert sich, dass er dazu was in den Unterlagen gelesen hat. Es ist ein geheimes Militärprojekt von New Age und darin ist auch der Senator Lavoy verwickelt, doch diese Politiker sind so von Sicherheitsleiten umgeben, dass O'Donnell den Gesetzesberater von ihm ausfindig machen will. Derweil ist AM in Denver auf den Arzt Dr. Elzogby (Kamiran Aldeo) aufmerksam geworden, der ihm sehr ähnlich sieht. Er tötet den Arzt und seine Sekretärin und nimmt dann dessen Identität an. O'Donnell hat schließlich den Namen Daniel Boyd (Kyle Mac), der am Abend in der Oper sein wird. So entwickeln sie ihren Plan, für den Reacher und O'Donnell zunächst Drogen besorgen. Neagley und Dixon wiederum sind bei Marlo, doch im Haus ist niemand und es sieht nach überhastetem Aufbruch mit der Tochter aus. Seltsamerweise wurde die schwere Geldtasche aber zurückgelassen. Schließlich kommen sie bei einem Ausstatter zusammen, wo sie sich alle chic einkleiden lassen. Dixon geht von Neagley beschattet in die Oper, wo sie Boyd schnell um den Finger gewickelt hat. Reacher und O'Donnell sitzen in einem Laden gegenüber, wo sie noch einmal die Zahlenliste studieren. Ersterer kommt darauf, dass es um Vorgänge geht und wie viele davon jeweils geklappt haben und wenn man die voneinander abzieht, kommt man genau auf die Zahl, die Milena mitbekommen hat. Dixon nimmt Boyd schon in der Pause mit in ihr Auto, wo sie die Drogen rausholt. Als Boyd gerade eine Line ziehen will, klopft Oscar Finlay (Malcolm Goodwin) an, der ihn verhaftet. Reacher hat ihn um Hilfe gebeten und er und O'Donnell geben sich dann als Agents aus. Sie bekommen so raus, dass Little Wing ursprünglich ein Raketenabwehrsystem war, das nun auch bewusst genutzt werden kann, um Raketen anderer zu eigenen Zwecken zu steuern. Boyd gibt an, dass Lavoy das hintenrum durchgewunken hat. Er weiß auch zu berichten, dass New Age zwei Standorte hat. Nach dem gelungenen Coup dankt Reacher Finlay. Er will mit den anderen was essen, aber sie werden auf dem Parkplatz von einer Bikergang gestellt. Sie machen sie platt und Reacher wählt deren letzte Nummer und landet bei Langston, den er diesmal mit seinem Namen anspricht. Dieser will wissen, was Reacher will.

Partnerlinks zu Amazon
Foto: Domenick Lombardozzi & Nolan Gahan, Reacher - Copyright: Amazon Studios; Brooke Palmer/Prime Video
Domenick Lombardozzi & Nolan Gahan, Reacher
© Amazon Studios; Brooke Palmer/Prime Video

Als die 110. die Käufer der Drogen überführen will, ziehen Reacher und Swan die Aktion gemeinsam durch, doch letzterer wird von einem Lieferanten erkannt. In der darauffolgenden Schießerei fängt sich Swan eine Kugel für seinen Boss.

Reacher und O'Donnell sind bei Letzterem zuhause, wo Ehefrau Lily (Andréa Grant) die weitere Mission entspannt aufnimmt, weswegen Reacher erkennt, dass er wirklich die passende Frau fürs Leben gefunden hat. Gemeinsam sind sie mit zwei Agents von Homeland Security verabredet, die wertvolle Hinweise geben, wie AM wohl seine Aufträge finanziell löst und das spricht dafür, dass er bei der Geldübergabe stets selbst dabei ist und das somit seine Schwachstelle ist. Dixon und Neagley sind in Denver, wo sie bei der Zweigstelle von New Age sich als Inspektorinnen für die Raketen ausgeben, die aber gerade mit einem Laster auf Reise gegangen sind. Der Laster wird auf einer Landstraße überfallen. Während alles ausgetauscht wird, um den Diebstahl zu vertuschen, nähern sich Dixon und Neagley, die den Transport abfangen wollen. Doch sie erkennen die bedrohliche Lage. Während sie drei ausschalten können, kann einer mit den Raketen fliehen, der AM auch sogleich wegen der Probleme alarmiert. Dieser zeigt sich nicht glücklich mit Langston. Dixon hat die Polizei gerufen, aber sie lassen ihren Mietwagen in Flammen aufgehen und fliehen zu Fuß. Sie haben die Frachtpapiere, die von Swan in New York abgesegnet wurden. Sie melden das an Reacher und O'Donnell. Ersterer glaubt immer noch, dass Swan zu allem gezwungen wird. Als er kurz darauf zu Fuß unterwegs ist, wird er von Lavoys (Noam Jenkins) Leuten abgefangen. Er lässt sich auf ein Treffen ein. Der Senator will eine Zusammenarbeit. Auch wenn seine Beteiligung an Little Wing illegal war, er will die Raketen nicht in den Händen von Terroristen sehen, deswegen will er nun eine Zusammenarbeit mit Reacher, um sich selbst zu retten. Kurz darauf kommt die Info, dass Franz' Leichnam freigegeben wurde. Am nächsten Tag ist die Beerdigung. Reacher reagiert empfindlich auf Russo, den er wegen der Bikergang als Verräter vermutet, doch nach dem Gespräch mit ihm zweifelt er. Russos Vater wurde getötet, weil er nicht korrupt sein wollte und sein Sohn scheint aus demselben Holz geschnitzt zu sein. Er hat auch zu den Mitarbeitern von New Age recherchiert. Langston und viele weitere sind ehemalige Cops vom 3. Revier und sie galten als korrupt. Sie wurden frühzeitig in den Ruhestand versetzt und haben dann Jobs bei New Age bekommen. Während der Beerdigung bemerkt Reacher zwei Heckenschützen. Die Trauernden können sich retten und die vier schalten einen aus, ehe der zweite Reacher im Auto entkommt. Russo fährt vor und Reacher steigt ein. Gemeinsam stellen sie den zweiten Heckenschützen, der auf Reachers Druck hin verrät, dass Swan der Auftraggeber war und wo die Geldübergabe sein soll. Reacher und Neagley begleiten den Mann dorthin, aber als er den Treffpunkt betreten hat, fliegt alles in die Luft.

Foto: Robert Patrick, Reacher - Copyright: Amazon Studios; Brooke Palmer/Prime Video
Robert Patrick, Reacher
© Amazon Studios; Brooke Palmer/Prime Video

Als Reacher und Dixon den finalen Schlag ihrer Ermittlung planen, mischt sich ihr Vorgesetzter Hortense Fields (Josh Blacker) ein, der verlangt, wie der Bericht zu schreiben ist, denn wieder ein höher beschäftigter Mann wird zum Colonel befördert und es sähe nicht gut aus, wenn rauskäme, was unter seiner Führung durchgegangen ist. Reacher regt sich deswegen fürchterlich auf.

AM gerät in eine Verkehrskontrolle eines Officers (Tameka Griffiths), die zwar nur eine Verwarnung ausspricht, aber dafür dennoch seinen Führerschein sehen will. Daraufhin tötet er sie. Die vier sind von der Explosion derweil immer noch erschüttert. Russo kommt hinzu, der ihnen den Hinweis gibt, dass Marlos Auto entdeckt wurde. Er selbst fährt zu seinem Boss Marsh, den er konfrontiert, dass er den Aufenthaltsort von Reacher und Co. an Langston weitergegeben hat. Dieser gesteht das schließlich auch und fühlt sich im recht, weil Langstons Plan sich gegen ausländische Terroristen richtet. Reacher und die anderen finden nur Marlos leeres Auto vor. In der Nähe ist ein kleiner Kiosk, bei dem sie auf den Kameras Mutter und Tochter Jane (Kate Moyer) entdecken. Neagley sieht, dass die Jugendliche ein Nintendo-Gerät in der Hand hat und so fahren sie zum Haus von Marlo, wo Neagley den Username von Jane herausfindet und nun nur noch warten muss, bis diese online geht und spielt. Währenddessen will Reacher schlafen, doch Dixon verführt ihn. Später taucht Neagley auf, weil sie Janes Aufenthaltsort hat. Während sie diese am Spielen hält, fahren die anderen drei zur Adresse, wo Mutter und Tochter bei dem Bekannten Chad (Cory Bertrand) untergekommen sind. Als sie Marlo konfrontieren, gesteht diese, dass Langston ihr die Adresse für den Hinterhalt gegeben hat und sie hat mitgemacht, um sich selbst zu schützen. Zudem gibt sie an, dass sie mit Swan an der Aufdeckung gearbeitet hat, bis er verschwunden ist. Reacher sieht sich in seinem Vertrauen bestätigt. Offenbar haben Langston und ein Ingenieur insgesamt 650 Chips für Little Wings als fehlerhaft durchgehen lassen, um sie für eigene Pläne beiseite zu schaffen. Die Gruppe will Marlo daraufhin als Köder benutzen. Sie fahren erst bei Russo vorbei, der wegen Marsh etwas besorgt ist und daher für wenige Tage aus der Stadt verschwinden will. Er erklärt sich einverstanden, Jane mitzunehmen. Die anderen haben Langston zu einem Treffen gelockt. Parallel sind aber auch Leute hinter Russo her, der panisch Reacher anruft. Da sie nun keine Zeit mehr haben, öffnen sie sofort das Feuer auf Langston und seine drei Helfer. Reacher weist die anderen an, dass sie Russo helfen, während er sich um Langston kümmern will. Nachdem er die drei Männer ausgeschaltet hat, hat er Langston in die Enge getrieben, doch da erscheint ein Hubschrauber und er kann fliehen. Russo hat die Angreifer lange in Schach gehalten, aber er sieht das Ende gekommen, weswegen er Jane eine Fluchtbahn freischießt. Während er sich eine Kugel fängt, kommen die anderen rechtzeitig, um die Jugendliche zu schützen. Neagley eilt zu Russo, der nur wissen will, ob es Jane geschafft hat. Sie erkennt, dass er nicht mehr viel hat und für sie untypisch zieht sie ihn an sich, um die letzten Minuten für ihn da zu sein. Dann stirbt Russo.

Foto: Alan Ritchson, Serina Swan & Josh Blacker, Reacher - Copyright: Amazon Studios; Brooke Palmer/Prime Video
Alan Ritchson, Serina Swan & Josh Blacker, Reacher
© Amazon Studios; Brooke Palmer/Prime Video

Reacher bekommt die Info, dass die letzte Aktion des Drogenschmuggels über die Feiertage über die Bühne geht. Auch wenn er die Anweisung hat, dass der Deal laufen soll, will er das nicht akzeptieren und für Gerechtigkeit sorgen. Er stellt es seinen Leuten aber frei, ob sie ihn unterstützen, weil es sie den Job kosten wird. Keiner lässt ihn aber im Stich und so sprengen sie die Übergabe, finden tatsächlich die Drogen und machen Verkäufer und Käufer unschädlich. Danach packen sie zusammen und es ist angesichts des Erfolgs dennoch beseelte Stimmung, bis Fields hinzukommt, der kocht und die Auflösung der 110. anordnet. Die Stimmung bleibt aber ungetrübt.

Reacher und die anderen nehmen Marlo und Jane mit ins Büro. Dixon bringt eine geheime Immobilie ins Spiel, die mit einer Undercover-Identität in Verbindung steht. Sie ist in Buffalo und dort sollen Mutter und Tochter hin. Das wickeln Dixon und O'Donnell ab. Sie bemerkt, wie er mit Jane umgeht und bringt an, dass ihm niemand vorwerfen wird, wenn er sich wegen der Familie zurückzieht, aber das ist keine Option für ihn. Reacher ist bei Marsh, der überhastet packt. Er schwört, dass er nicht wusste, dass Russo getötet wird, aber Reacher quält ihn, bis er erfährt, dass der Mann, den sie überfahren haben, Grant (Mishka Thébaud), schwer verletzt überlebt hat. Da Marsh danach zur Waffe greift, erschießt Reacher ihn. Er und Neagley fahren ins Krankenhaus, wo sie sich entsprechende Kleidung anlegen. Sie sprechen mit Grant und foltern ihn mit Medikamenten. Er gibt an, dass die Übergabe der Raketen am nächsten Morgen erfolgen soll, aber Grant weiß nicht, wo. Reacher spritzt ihm zum Abschied noch was, was eine Embolie herbeiführen wird. Auf dem Flur begegnen sie einem Mann und sie erkennen, dass er von Langston geschickt sein muss. Sie töten auch ihn und dann hat Reacher Langston am Apparat, der diesmal auch ihn überrascht, denn seine Leute konnten O'Donnell und Dixon gefangen nehmen. Nun sollen sich auch die anderen beiden ergeben. Reacher improvisiert, dass Neagley gestorben sei und er gleich durch das NYPD befragt wird, also erst nach Mitternacht kommen kann. Stattdessen ruft er zunächst Lavoy an, den er um Hilfe bittet. Dann spionieren er und Neagley das Gelände aus. Sie hat große Sorgen, aber schließlich stellt er sich. Dixon und O'Donnell werden präsentiert und beide sind sichtlich gezeichnet. Dann begibt sich Reacher in die Höhle des Löwen. Derweil nimmt AM die Lieferung der Raketen in Empfang und will nun zur Übergabe mit den Chips gebracht werden.

Foto: Alan Ritchson, Reacher - Copyright: Prime Video
Alan Ritchson, Reacher
© Prime Video

Als Reacher im Gebäude ist, bekommt Langston einen Anruf und er nutzt die Zeit, um auch in Handschellen gefesselt alle Männer von ihm auszuschalten. Doch dann zückt Langston die Waffe, denn er wurde gerade informiert, dass Neagley nicht tot ist. Da er Reachers sture Art bemerkt, schlägt er ihn und schießt dann auch O'Donnell ins Bein. Da das alles nichts hilft, will Langston, dass O'Donnell und Dixon als Erste in den Hubschrauber gepackt und dann aus der Luft abgeladen werden. Neagley schaltet derweil draußen zwei Wache aus und informiert dann Lavoys SEALs, dass es losgehen kann und sie landen mit Fallschirmen. Dann hat sie noch einen weiteren Auftrag und platziert sich am Zaun, wo sie laut Musik hört. Das sorgt drinnen so für Ablenkung, dass Reacher eine kleine Nadel, die er im Profil seiner Sohle hatte, nutzen kann, um seine Handschellen zu öffnen. Als die SEALs sowie Neagley das Gebäude stürmen, ergibt sich eine Schießerei. Langston entkommt nach draußen in den Hubschrauber, in dem auch schon Dixon und O'Donnell sind. Reacher bemerkt das noch rechtzeitig und hängt sich an das Rad. Von dort klettert er rein, als die Luke für die anderen beiden geöffnet wird. Es ergibt sich erneut ein wildes Hin und Her und Dixon droht an einer Stelle rauszufallen, doch sie behalten die Oberhand und werfen dann Langston in die Tiefe. Denn der Pilot weiß auch, wo es hingehen sollte. So sind alle vier mit den SEALs am Übergabeort, wo AM mit dem Geld auftaucht. Er wird mit seinem Helfer aufgeschaltet. Der Pilot und der Ingenieur der Chips dürfen vermeintlich gehen, doch Neagley schießt sie mit einer Rakete ab. Danach wenden sich die SEALs gegen sie, weil Lavoy keine Spur hinterlassen will. Reacher hat sich sowas aber gedacht, weswegen er Homeland Security informiert hat. Diese nehmen parallel die SEALs sowie Lavoy fest. Reacher behält das Geld, was an die Familien ihrer Kameraden gegeben wird. Dazu versorgt er Neagleys pflegebedürftigen Vater, O'Donnells Kinder werden für die Zukunft versorgt und Dixon soll eine eigene Kanzlei eröffnen. Er gönnt sich ein letztes Schäferstündchen mit ihr, ehe sie und O'Donnell gemeinsam einen Flug nehmen. Reacher selbst besorgt sich ein Busticket, das ein ganzes Jahr in den USA gilt. Neagley bittet ihn, dass er sich diesmal regelmäßiger meldet, weil ihre Verbindung zu wichtig ist. Dann steigt er in den ersten Bus, um sich einfach treiben zu lassen.

Die Serie "Reacher" ansehen:

Lena Donth- myFanbase

Zur "Reacher"-Inhaltsübersicht