Was uns bewegt - Die ergreifendsten Serientode

In Serien gibt es viele Charaktere, die einem oftmals schnell ans Herz wachsen. Umso tragischer und trauriger ist es dann, wenn der ein oder andere sterben muss. In der neuesten "Was uns bewegt"-Kolumne geht es diesmal um die ergreifendsten Serientode. Unser Autoren-Team hat sich wieder einige Beispiele herausgesucht, die sie euch näher erklären wollen.
Keith Scott, Pruitt Herrera, Hodor, Lincoln, Foggy Nelson
Lena meint: "One Tree Hill" ist nahezu bei jeder Kolumne dabei, weil die Serie für mich viele erste Male bedeutete und dementsprechend hat sie sich fest in mir verankert. Dementsprechend muss ich auch bei Charaktertoden sofort an die Produktion denken, weil es einen gab, der bis heute unglaublich nachhallt... mehr
Hannah Baker, Edgar Stiles, Die Starks, Finn Hudson, George Cooper
Emil meint: Als Mitarbeiter der CTU ist man prinzipiell natürlich gefährdet, weil man sich letztlich in seinem Job entschieden hat, gegen gefährliche Attentäter anzutreten und Schaden vom amerikanischen Volk abzuwenden. Edgar Stiles ist allerdings eine der Personen in der CTU, die eigentlich als Computerexperte ein verhältnismäßig, ruhiges Büroleben gewählt hat... mehr
Vroni Schwarzbach, Christoph Stein, Henry Burton, Tara Maclay, Mark Greene
Daniela meint: Owen Hunt mag die große Liebe von Teddy Altman sein, doch es war der Tod von Henry Burton, der nicht nur ihr das Herz gebrochen hat, sondern auch den Fans. "Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte" könnte mit 21 Staffeln locker eine eigene Top 10 für diese Kolumne aufstellen, hatte die Serie doch wirklich genug Serientode... mehr
Deine Meinung ist gefragt!
Welcher Serientod war für euch am ergreifendsten?
Kommentare
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

10.07.2025 00:11 von Sonia
News: Julian McMahon mit 56 Jahren an Krebs verstorben
Ich habe die Bilder inzwischen auch gesehen und allein... mehr
11.07.2025 19:18 von Emil
News: ABC bestellt offiziell Staffel 10 von "Scrubs"
Best Day Ever, ich freue mich sehr auf die Fortsetzung.... mehr