Sebastian Fitzeks Die Therapie - Inhalt Staffel 1

Foto:
Foto: Helena Zengel, Stephan Kampwirth & Emma Bading, Fitzeks Die Therapie - Copyright: Amazon Studios; 2022 Amazon.com Inc. or its affiliates; Britta Krehl
Helena Zengel, Stephan Kampwirth & Emma Bading, Fitzeks Die Therapie
© Amazon Studios; 2022 Amazon.com Inc. or its affiliates; Britta Krehl

Viktor Larenz (Stephan Kampwirth) befindet sich auf Parkum und starrt auf das Meer.

Viktor wird von einem kleinen Kind aus seinen Gedanken gerissen und befindet sich wieder in der Kinderarztpraxis und wartet auf seine Tochter Josy Larenz (Helena Zengel), die sich gerade im Behandlungszimmer von Dr. Grohlke (Gerrit Jansen) befindet. An der Anmeldung fragt er nach ihrem Verbleib und dringt ins Zimmer ein. Als Viktor seine Tochter nicht findet, wird er panisch und ruft seine Frau Isabell Larenz (Andrea Osvart) an und informiert sie darüber. Wieder zu Hause wimmelt es draußen von Reportern und auch sein Anwalt Wolfgang Riegger (Samir Fuchs) kann nichts machen.

Josys Verschwinden jährt sich bald zum zweiten Mal, weswegen Victor in sein Haus auf Parkum flüchtet und dort wird wieder von seinen Erinnerungen eingeholt. Viktor sitzt am Klavier und spielt, als Josy dazu kommt und die beiden werden von Isabel beobachtet.

Auf dem Gelände einer Berliner Psychiatrie stellt Professor Dr. Gessl (Axel Milberg) Dr. Roth (Trystan Pütter) vor, der die Nachfolge eines Kollegens übernimmt. Über ihn wird aber eher getuschelt. Auf Parkum geht Viktor seine E-Mails durch und findet Interviewfragen vor.

Viktor rast mit Josy durch die Stadt, die sich auf dem Rücksitz befindet. Josy will sich die Ohren durchstechen lassen, weswegen sie mit ihren Eltern in einem Tattoostudio ist. Viktor macht es ihr vor und kann sie davon abbringen.

Partnerlinks zu Amazon

Viktor wird aus seinen Gedanken geholt, als Sindbad, sein Hund, bellt. Durch Zufall bekommt er mit, dass eine Frau vor der Tür steht. Dabei handelt es sich um Anna Spiegel (Emma Balding), die zu ihm will, weil es ihr mental nicht gut geht. Viktor lehnt das ab und schickt sie weg. Da Anna draußen zusammenbricht, holt er sie rein und pflegt sie. In der Klinik betrachtet Roth gerade sein neues Büro, als Dr. Jeschke (Peter Miklusz) hereinkommt und sich aufregt, dass Roth ihm zwei Patienten genommen hat. Jener macht aber klar, wie die Dinge nun stehen.

Auf Parkum erzählt Anna ihre Geschichte, dass sie schon früh als Kind als schizophren diagnostiziert worden ist und vor ihrer Einlieferung in die Psychiatrie hat sie Bücher veröffentlicht und berichtet auch davon. Als sie aber Josy anspricht, schmeißt er sie raus.

Roth ist mit seiner Frau (Esther Zimmering) und seiner Tochter Mila (Eva M. Hirschburger) bei den Larenz' eingeladen. Während sich die Erwachsenen unterhalten, verziehen sich Josy und Mila ins Zimmer und lernen sich besser kennen. Mila raucht bereits. Am Ende des Abends hat sie Josy überredet, sich mit einer Stricknadel die Ohren durchstechen zu lassen. Ihre Eltern verlieren die Nerven dabei und Josy will abhauen. Viktor kann sie aber überzeugen, dass sie einen Deal machen.

Viktor bereitet sich auf den Sturm vor und trifft im Laden auf Bentje (Paula Korber). Diese erkennt ihn durch einen Podcast und informiert Viktor, dass Anna nach ihm gefragt hat. Mit Sindbad geht er in den Wald und trifft dort auf Halberstaedt (Waldemar Kobus) und berichtet ihm vom Interview. Er setzt sich dann doch dran und Anna taucht wieder auf. Roth hat sich in der Zwischenzeit eingerichtet und redet mit Grohlke. Viktor und Anna unterhalten sich, bis Sindbad Alarm schlägt. In dieser Zeit verschwindet auch Anna.

Foto: Helena Zengel & Stephan Kampwirth, Sebastian Fitzeks Die Therapie - Copyright: Amazon Studios; Britta Krehl
Helena Zengel & Stephan Kampwirth, Sebastian Fitzeks Die Therapie
© Amazon Studios; Britta Krehl

Mila und Josy sind im Zimmer von Josy und reden übers Küssen. Da Josy das noch nie gemacht hat, wird es ihr durch Mila gezeigt. Das wiederum bekommt Viktor mit, der vor der Tür steht. Da seine Tochter aber erneutes Nasenbluten bekommt, ist er sofort zur Stelle und kümmert sich um sie. Mila stellt das ebenso fest und meint, dass das bei ihren Eltern nicht so wäre.

Viktor hat die ganze Nacht Anna gesucht und will sie im Hotel ausfindig machen, welches aber abgeschlossen ist, da Bentje noch nicht da ist. Letztlich schafft es Viktor, sie zu bestechen und sie durchsuchen Annas Zimmer, wo er auch den Hammer findet, den sie auch immer wieder in ihren Erzählungen erwähnt. Da Bentje noch mehr Geld für ihre Dienste haben will, muss er an den Automaten, bei dem seine Karte einzogen wird.

Im Park Klinikum macht Roth gerade Visite und lernt seine neue Patientin Frau Seeberger (Gabi Herz) kennen. Er verordnet ihr ein neues Medikament mit dem Namen Zervax, was Ines (Martina Eitner-Acheampong) als starkes Beruhigungsmittel kennt, aber sie soll keine weiteren Fragen stellen. Auf Parkum versucht Viktor Isabell zu erreichen, deren Nummer aber nicht vergeben ist. Anna taucht wieder auf und lässt sich dazu überreden, mit Viktor zu reden.

Roth muss vor den Ausschuss, weil einer seiner Patienten gestorben ist, durch ein neues Medikament. Da er selbst nicht weiterkommt, unterstützt ihn Viktor ist, da sie zusammen halten müssen.

Josy erzählt Mila, dass ihr Vater sie zu einem neuen Arzt geschickt hat, allerdings hat sie neben Nasenbluten auch noch Bauchschmerzen, die Isabell mit einem neuen Tee behandeln will, da sie kein wirkliches Vertrauen mehr in die Schulmedizin hat und erfährt, dass Josy am Wochenende zu einer Party von Mila geht, die sie sich auch nicht ausreden lässt.

Anna will wieder gehen, da Viktor ihr nicht helfen kann und offenbar selbst einen Arzt braucht. Im Park Klinikum muss sich Roth vor Jeschke und Gessl verantworten, weil Frau Seeberger eine manische Phase hatte. Er ist aber überzeugt, dass es ihr besser gehen wird. Am Abend sucht er seine Lagerhalle auf und muss feststellen, dass all seine Ratten gestorben ist. Auf Parkum sucht Viktor noch immer verzweifelt nach Sindbad, während im Park Klinikum die Ankunft von Roth erwartet wird, da sich Frau Seeberger deutlich besser fühlt. Roth hat sich mit seiner Tochter in ihrem Lieblingsrestaurant getroffen, die aber keinerlei Interesse hat. Viktor ist bei Halbersteadt eingetroffen und berichtet ihm von Anna, die er für nicht koscher hält, und gibt ihm eine Waffe.

Josy und Mila wurden betrunken von der Polizei aufgegriffen und zu den Larenz gebracht. Viktor wird klar, dass Mila kein guter Umgang für seine Tochter ist, die sich in sich zurückzieht.

Am Abend will sich Roth Speed besorgen und begibt sich zu den entsprechenden Personen auf der Straße. Als er einen von ihnen verfolgt, wird er aber von diesem zusammengeschlagen. Auf Parkum sucht Viktor noch immer nach Sindbad und findet ihn tot am Strand.

Partnerlinks zu Amazon
Foto: Stephan Kampwirth, Sebastian Fitzeks Die Therapie - Copyright: Amazon Studios; Britta Krehl
Stephan Kampwirth, Sebastian Fitzeks Die Therapie
© Amazon Studios; Britta Krehl

Viktor hat Henriette Leinemann (Katrin Bühring) als Patientin, die ständig Schatten um sich sieht. Bei ihren Erzählungen fällt ihm auf, dass es nur bei Lichteinfall ist und stellt eine Diagnose. Mila und Josy telefonieren heimlich, da sie Hausarrest haben, was Isabell aber beobachtet und deswegen Konsequenzen ziehen will. Da Viktor aber mehr Verständnis für sie hat, macht er einen Ausflug mit ihr ins Aquarium, wo sie zusammenbricht und ins Krankenhaus kommt. Das entfacht einen Streit mit Isabell und als ein Testament aufgesetzt werden soll, vertraut sie Wolfgang an, dass sie ihren Mann nicht wiedererkennt.

Viktor ist sich sicher, dass Anna seinen Hund getötet hat und sucht sie im Hotel auf. Doch sie und auch Bentje behaupten, dass es nie einen Hund gegeben hat. Für ihn ist die Situation schlimm, da er auch der Meinung ist, dass Halbersteadt gemeinsame Sache mit ihm macht. Als er wieder Anna aufsucht, bemerkt sie seinen Nervenzusammenbruch und seinen Ausschlag und will sich um ihn kümmern.

Roth wurde von einem Dealer zusammengeschlagen und bekommt von einem Typen (Janna Knittel) eine andere Adresse genannt. In seiner Not ruft Roth Ines ein, die sich um ihn kümmert und er zeigt sich auch erkenntlich. Allerdings hat Roth auch noch ein paar andere Probleme: Seine Experimente scheitern, er bekommt von seiner Hausmeisterin (Bärbel Schwarz) eine Frist gesetzt und Stress mit seiner Exfrau hat er auch noch. Gessel hat indes Rat bei Merkt (Helmut Mooshammer) gesucht, weil er nicht verstehen kann, warum er ihn zu seinem Nachfolger ernannt hat. Merkt ist aber sicher, dass Roth noch Wunder vollbringen wird, weswegen er ihn als seinen Nachfolger ernannt hat.

Viktor ist auf der Suche nach Anna und findet sich in seinem damaligen Kinderzimmer wieder. Halbersteadt ist ebenfalls auf der Suche nach Viktor und bewaffnet. Er bemerkt Anna in einem Spiegel und schießt auf sie. Allerdings war es Viktor, den er getroffen hat und ihm eine Schusswunde am Bauch beigebracht hat.

Foto: Helena Zengel, Stephan Kampwirth & Emma Bading, Fitzeks Die Therapie - Copyright: Amazon Studios; 2022 Amazon.com Inc. or its affiliates; Britta Krehl
Helena Zengel, Stephan Kampwirth & Emma Bading, Fitzeks Die Therapie
© Amazon Studios; 2022 Amazon.com Inc. or its affiliates; Britta Krehl

Viktor erwacht und alle halten es für ein Wunder. Roth ist gerade bei der Geburtstagsfeier seiner Tochter Mila, die sich sehr über sein Skateboard freut. Allerdings ist sie auch weniger erfreut, dass ihr Vater wieder weg muss, wie es seit zwei Jahren der Fall ist. Am nächsten Tag unterhält sich Roth mit Viktor, der ihm von Anna Spiegel erzählt. Roth versucht daraufhin alle psychiatrischen Kliniken ausfindig zu machen, doch keine Patientin verweilt dort mit diesem Namen. Allerdings steht er auch unter Druck, da ihm Ines mitgeteilt hat, dass die Ergebnisse von Viktor bald da sein werden, und dann herauskommen wird, was Roth ihm verabreicht hat. Außerdem sucht er noch Wolfgang auf, um ihn darüber in Kenntnis zu setzen, dass sein Klient wach ist und er Auskunft über den Verbleib von Isabell haben will. Da sie in einem Parkhaus sind, bügelt Wolfgang Roth ab, informiert aber kurz danach Isabell und verspricht ihr, dass alles gut wird.

Nach dem Verschwinden von Josy sind Viktor und Isabell total aufgelöst und hoffen, dass sie ihre Tochter lebend zurückbekommen werden. Für Viktor ist das nicht leicht und er trinkt immer mehr und lässt sich gehen.

Roth hat inzwischen Nachforschungen angestellt und ist auf ein Gedicht von Goethe gestoßen, von dem Viktor ihm erzählt hat. Am Abend sucht er die Larenz-Villa auf, die noch immer nicht verkauft ist. Roth findet im Inneren Plakette, die auf das Gedicht verweisen. Am Morgen machen sich Gessl und Jeschke Sorgen, was passiert, wenn die Laborergebnisse von Viktor an die Öffentlichkeit dringen und sie wollen von Ines wissen, ob sie was davon wusste, die das aber abstreitet. Roth ist in der Zwischenzeit wieder bei Viktor und konfrontiert ihn mit dem Poster. Als er daraufhin eine Panikattacke bekommt, holt Roth das Krankenhauspersonal zur Verstärkung und Viktor erkennt alle von Parkum wieder. Roth macht ihm daraufhin bewusst, dass Parkum nur in seiner Fantasie existiert und und er seit zwei Jahren Patient im Park Klinikum ist, nachdem er einen Selbstmordversuch unternommen hat.

Externer Inhalt

An dieser Stelle ist Inhalt von einer anderen Website (z. B. YouTube, Twitter...) eingebunden. Beim Anzeigen werden deine Daten zu der entsprechenden Website übertragen.

Externe Inhalte immer anzeigen | Weitere Informationen

Foto: Trystan Pütter, Sebastian Fitzeks Die Therapie - Copyright: Amazon Studios; Britta Krehl
Trystan Pütter, Sebastian Fitzeks Die Therapie
© Amazon Studios; Britta Krehl

Viktor hat jede Menge Pillen genommen und wird von Roth gefunden, der ihm einen Krankenwagen ruft.

Viktor wird von einer Krankenschwester betreut, die ihm erklärt, dass er eine Panikattacke hatte und 13 Stunden geschlafen hat. Roth ist zeitgleich bei Gessl und Jeschke und muss sich für seine Taten verantworten. Er sieht nicht ein, sich zu entschuldigen, da er Gutes getan hat. Dabei erfährt er auch, dass er gefeuert wird und seine Sachen packen muss, was auch Ines leid tut, da sie ihn mittlerweile für einen guten Menschen hält. Deshalb sorgt sie für ein Treffen zwischen Viktor und Roth. Die beiden besprechen sich und Roth will mehr wissen und warum Viktor 'es tut mir leid' gesagt hat. Er kann sich allerdings nicht dran erinnern, macht aber den Vorschlag, dass er ihn nochmal auf Parkum schickt, was Roth gar nicht gefällt. Mit der Hilfe von Bentje hat Viktor es geschafft, Wolfgang telefonisch zu erreichen, der auch kommt und sich dazu breitschlagen lässt, Tabletten zu besorgen, damit Viktor wieder auf Parkum landet.

Roth bekommt Besuch von seiner Tochter Mila, die erfahren hat, dass er nicht mehr im Klinikum arbeitet und will von ihm wissen, ob Viktor der Grund war, dass er sich die letzten zwei Jahre so benommen hat, was ihr Vater bestätigt und er will alles erklären. Da sich Mila aber unwohl in der kleinen Wohnung fühlt, gehen sie auf die Skaterbahn und sie berichtet ihrem Vater, dass Josy immer unter Magenschmerzen litt und sich zu Hause eingesperrt fühlte und dass sie während der Klassenfahrt nach Amsterdam keine Beschwerden hatte. Roth telefoniert daraufhin mit Dr. Grohlke und macht einen Termin. Zusammen finden sie heraus, dass Josy über einen langen Zeitraum vergiftet woren sein muss und dass es entweder ein Bekannter der Familie oder ein Elternteil sein muss.

Viktor ist wieder auf Parkum und macht alles wie beim ersten Mal. Allerdings verläuft das Treffen mit Anna anders. Durch seine Kindheitserinnerungen und Annas Erklärungen wird Viktor klar, dass er für Josys Verschwinden verantwortlich ist.

Bentje hat festgestellt, dass Viktor Pillen genommen hat und alarmiert alle anderen und zusammen versuchen sie, ihn zu reanimieren.

Foto: Sebastian Fitzeks Die Therapie - Copyright: Amazon Studios
Sebastian Fitzeks Die Therapie
© Amazon Studios

Viktor wird weiter reanimiert, was aber erst einmal vergebens ist.

Roth ist bei Viktors Haus aufgetaucht und unterrichtet ihn darüber, dass Mila und Josy nach Amsterdam abhauen wollten. Für Viktor ist das ein klares Zeichen, dass Roths Tochter ein schlechter Einfluss ist. Er besucht Josy in ihrem Zimmer, die angenervt ist, weil sie sich eingesperrt fühlt und schon wieder unter Bauchschmerzen leidet. Viktor erklärt ihr aber nochmals ihren gemeinsamen Pakt und lässt sie dann alleine. Er beobachtet Isabell im Schlafzimmer und schaut dann nochmal bei seiner Tochter vorbei, die bereits schläft. Am nächsten Morgen bekommt er eine Diskussion zwischen Isabell und Josy mit und dass seine Frau eine Drohung ausspricht. Er vermutet eine Vergiftung und will Josy schützen. Als Isabell aus dem Haus ist, aber nach ein paar Minuten zurückkommt, sieht Viktor sie vom Fenster aus. Da er eine Waffe entdeckt, rennt er mit Josy in den Garten und versteckt sich mit ihr unter Wasser. Allerdings atmet Josy danach nicht mehr und panisch belebt er sie wieder. Auf Parkum applaudiert Anna für seine glorreiche Geschichte, erwartet aber von Viktor, dass er nochmals genauer hinsieht.

Gessl bespricht sich mit Jeschke, als Ines hereinkommt. Unter vier Augen legt sie Gessl das Kündigungsschreiben hin, mit einer Abfindung und zehn Wochen Urlaub. Dabei lässt sie auch durchblicken, dass sie von all den Machenschaften weiß und er sich gar nicht um eine Erklärung bemühen muss. Roth hat sich inzwischen mit Wolfgang getroffen und macht deutlich, dass Viktor den Mord an Josy gestehen will. Da Wolfgang aber seltsam reagiert, hakt Roth nach und der Anwalt will seinen besten Freund aber nicht belasten. Roth hat erreicht, dass ihm der Aufenthaltsort von Isabell verraten wird und er wieder Zutritt ins Klinikum bekommt. Er macht Viktor bewusst, dass ihm gar nicht bewusst ist, was sein Geständnis für Konsequenzen haben wird und will, dass er mit Isabell spricht, da er weiß, wo sie sich aufhält.

Roth und Viktor reisen zum Aufenthaltsort von Isabell, die ziemlich verhalten reagiert und ihrem Mann klar machen kann, dass er Josy jahrelang verletzt hat. Dabei fällt auch Roth ein, dass es keine Leiche gibt und als der Hund Sindbad ins Zimmer kommt, wird ihm klar, dass Josy lebt, da Roth von seiner Tochter weiß, dass Josy immer einen Hund wollte, dem sie dann den Namen Sindbad gegeben hätte. Josy tritt ihrem Vater entgegen, kann ihm jedoch nicht die Hand geben. Isabell erzählt daraufhin die wahre Version, was sich damals zugetragen hat. Es war Viktor, der seine Tochter vergiftet hat und mit ihr vor Isabell fliehen wollte. Als sie danach nicht mehr zu sich gekommen ist, hat er sich eingebildet, dass dem aber so gewesen wäre und dachte daraufhin, dass Josy verschwunden sei. Isabell hat Viktors Einbildung genutzt, um ihre Tochter mit Wolfgangs Hilfe wegzubringen. Roth wird dabei klar, dass Viktor am Münchhausen-by-proxy-Syndrom leidet. Viktor tut alles schrecklich leid und verspricht, niemals wieder in das Leben seiner Tochter zu treten.

Nach einigen Zeit eröffnet Roth seine eigene Praxis und sein Verhältnis zu seiner Tochter hat sich auch gebessert. Ines hat ihre Bestimmung im Blumenladen gefunden, der regelmäßig von Roth besucht wird. Er sucht auch Merkt im Restaurant auf und entschuldigt sich für seine Erpressung, allerdings musste er etwas für Josy und seine Tochter Mila tun, die er durch Josys Verschwinden selbst verloren hat. Die beiden Mädchen wollen nach Amsterdam fahren, doch Josy möchte noch einen Abstecher machen. Der Weg führt sie zur Larenz-Villa, in der Viktor gepflegt wird. Er ist nur noch apathisch und driftet immer wieder nach Parkum ab. Dort ist er aber erfreut, als Josy vor der Tür steht und lässt sie herein.

Die Serie "Sebastian Fitzeks Die Therapie" ansehen:

Daniela S. - myFanbase

Zur "Sebastian Fitzek Die Therapie"-Übersicht