Dan Brown's The Lost Symbol

Die US-Serie "Dan Brown's The Lost Symbol" basiert auf dem Roman "The Lost Symbol" von Dan Brown, der im Deutschen den Titel "Das verlorene Symbol", trägt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der Historiker und Symbologe Robert Langdon, für dessen Rolle der Schauspieler Ashley Zukerman gecastet wurde. Die Action-Abenteuer-Serie startete in den USA am 16. September 2021 beim Streamingdienst Peacock und wurde von Dan Dworkin und Jay Beattie entwickelt. Der Streamingdienst hat im Januar 2022 nach nur einer Staffel das Ende beschlossen.
Serienmacher: Dan Dworkin & Jay Beattie
US-Ausstrahlung: ab 16. September 2021 auf Peacock
D-Ausstrahlung: noch nicht bekannt
Staffeln:
- Staffel 1 (10 Episoden)
Status: beendet
News zur Serie:
- Neuer Trailer für Adaption "Dan Brown's The Lost Symbol" mit Rick Gonzalez (31.08.2021)
- Kurz & Knapp: Dan Brown's The Lost Symbol, 9-1-1, Dead Ringers, Young Rock, Westworld, American Crime Story (03.08.2021)
- Trailer für Adaption "Dan Brown's The Lost Symbol" mit Rick Gonzalez (18.05.2021)
"Dan Brown's The Lost Symbol" ansehen:

Hauptfigur Robert Langdon (Ashley Zukerman) ist eine Koryphäe wenn es um die Deutung von Symbolen geht. Als sein Mentor Peter Solomon (Eddie Izzard) verschwindet, arbeitet Robert mit der CIA zusammen, um die Puzzleteile zusammenzusetzen und das Rätsel zu lösen.

Im Hauptcast von "Dan Brown's Lost Symbol" spielen:
- Ashley Zukerman
- Eddie Izzard
- Valorie Curry
- Beau Knapp
- Rick Gonzalez
- Sumalee Montano
Marie meint: Für Liebhaber von komplexen Abenteuergeschichten ist Dan Brown ein bekannter Name. Der Autor zählt seit vielen Jahren zu meinen persönlichen Favoriten, da er mit seiner Romanfigur Robert Langdon immer wieder fesselnde Geschichten zu erzählen weiß. Doch nicht nur Bücherwürmern sind die Namen Dan Brown und Robert Langdon ein Begriff, denn Browns Werke wurden bereits von der Filmindustrie entdeckt und für die große Leinwand verfilmt... mehr
Externer Inhalt
An dieser Stelle ist Inhalt von einer anderen Website (z. B. YouTube, Twitter...) eingebunden. Beim Anzeigen werden deine Daten zu der entsprechenden Website übertragen.
Externer Inhalt
An dieser Stelle ist Inhalt von einer anderen Website (z. B. YouTube, Twitter...) eingebunden. Beim Anzeigen werden deine Daten zu der entsprechenden Website übertragen.
Externer Inhalt
An dieser Stelle ist Inhalt von einer anderen Website (z. B. YouTube, Twitter...) eingebunden. Beim Anzeigen werden deine Daten zu der entsprechenden Website übertragen.
Kommentare
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

03.07.2022 15:56 von Lena
Kolumnen: Vielversprechendste Neustarts 2022: Quartal 3 - Teil 4
Die beiden Prequels habe ich definitiv auch zum... mehr
03.07.2022 16:08 von Lena
Kolumnen: Vielversprechendste Neustarts 2022: Quartal 3 - Teil 3
Auch ohne entsprechendes Streaming-Abo, weswegen ich die... mehr