Review: #4.16 Ich bin nicht deine Mutter
Als ich mir die Episode angeschaut habe, habe ich irgendwie darauf gewartet, dass etwas passiert, das mir nicht gefällt. Doch es kam eine Minute nach der anderen und ich war am Ende sehr zufrieden, weil ich nichts daran auszusetzen habe.
"Have you ever considered us living together?" - "I don't know. You, me, mom, all living under the same roof?"
Die Storyline mit Howard war unglaublich gut. Ich hätte nie gedacht, dass er so ein Muttersöhnchen ist. Ich habe einfach nur genossen, wie er kein normales Leben ohne seine Mutter führen kann. Es beginnt schon mit der Szene im Bett am Anfang der Episode. Howard muss unbedingt nach Hause, weil seine Mutter ihn am nächsten Morgen braucht. Eigentlich schon seltsam für sein Alter, auf der anderen Seite einfach sehr amüsant. Vor allem, als er das Geheimnis gelüftet hat, dass er nie einen Rollkragenpullover unter seinem Hemd trägt. Ich war begeistert. Aber auch die Szenen mit seiner Mutter waren, wie immer, einen Lacher wert. Ich bin gespannt, ob wir Mrs. Wolowitz irgendwann zu sehen bekommen, bis dahin bin ich mit ihrer Stimme einfach nur zufrieden. Den Einfluss, den sie auf Howard hat, kann man sich eigentlich nicht vorstellen. Ein Mann in seinem Alter müsste längst alleine mit seinem Leben zurechtkommen, doch das ist nicht der Fall, was mir noch besser gefallen hat, denn so erleben wir einen Howard, den wir noch nie zu Gesicht bekommen haben. Er ist hilflos und komplett auf andere Frauen angewiesen, sonst wüsste er nicht, was er machen soll. Ich finde es gut, dass Bernadette dem Ganzen ein Ende bereitet, denn ich bin mir nicht sicher, dass ihre Beziehung so überleben würde. Wer möchte denn mit einem Muttersöhnchen zusammenleben und ihm ständig hinterherlaufen? Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die beiden hier noch einiges zu klären haben, bevor es ernsthaft weitergehen kann. Darauf freue ich mich sehr.
"You heard me, I forbidded it." - "Forbidded it?" - Forbid..ed.. it?"
Die Storyline mit Leonard und Priya hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, weil sie viele Möglichkeiten für die kommenden Episoden bietet. Zum Einen ist da Raj, der absolut gegen diese Beziehung ist und in dieser Episode eine super Leistung gezeigt hat. Es hat Spaß gemacht, ihm dabei zuzusehen, wie er sich in die Geschichte reinsteigert und alles versucht, um die beiden auseinander zu bringen. Leonards und Priyas Reaktionen haben sehr gut dazu gepasst. Sie lassen sich nicht einschüchtern und stehen zu ihrer Beziehung, die sicherlich noch sehr interessant werden wird.
"Thanks to you, I just made a rhesus monkey cry like a disgraced TV evangelist."
Und zum anderen ist da Penny, die mit der Zeit gar nicht glücklich darüber ist. Zuerst ist sie locker und nimmt die Beziehung gut auf, doch dann kommt Amy ins Spiel, die mir in dieser Episode ebenfalls gut gefallen hat. Es ist so witzig, wie sie versucht, als Pennys beste Freundin, alles wieder gut zu machen. Wir wissen alle, dass Penny nicht unbedingt mit Amy befreundet sein muss, sie aber trotzdem erträgt und das ist das Besondere an dieser Beziehung. Man weiß genau, was passiert, wenn Sheldon und Penny zusammen sind und das sie das jetzt von einer weiblichen Seite aus zu spüren bekommt, ist sehr interessant und wird sicherlich noch für viele unerwartete Szenen sorgen. Immerhin lässt sich Penny am Ende der Folge auf Amy ein und ich denke sie ist froh, dass Amy für sie da ist. Ich bin sehr gespannt, wie diese Beziehung sich weiterentwickelt, doch so, wie es momentan ist, kann ich mich nicht beschweren.
Außerdem steht jetzt ebenso die Frage im Raum, wieso Penny mit der Beziehung von Leonard und Priya nicht zurecht kommt. Sie hatte ihre Chance, weiß aber genau, dass sie Leonard liebt. Ich denke, dass Penny vielleicht zur Vernunft kommt und um ihren Mann kämpfen wird, denn das würde ich machen. Fraglich ist, ob sich die Autoren nun mehr auf Penny und Leonard konzentrieren werden, oder Leonard eine Weile glücklich sein lassen. Hier ist noch viel Potenzial da, um die einzelnen Geschichten auszubauen und ich bin gespannt, worauf ich mich freuen darf.
Fazit
Eine sehr gelungene Episode, an der ich nichts auszusetzen habe. Die Charaktere haben eine tolle Leistung gezeigt und die Storylines waren verständlich und witzig dargestellt. Vielleicht hätte man noch ein bisschen mehr von Sheldon zeigen können, doch das, was ich gesehen habe, hat mir trotzdem sehr gut gefallen.
Alex Olejnik - myFanbase
Die Serie "The Big Bang Theory" ansehen:
Vorherige Review: #4.15 Der Mann der Stunde | Alle Reviews | Nächste Review: #4.17 Das Juwel von Mumbai |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "The Big Bang Theory" über die Folge #4.16 Ich bin nicht deine Mutter diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: The Cohabitation FormulationErstausstrahlung (US): 17.02.2011
Erstausstrahlung (DE): 01.11.2011
Regie: Mark Cendrowski
Drehbuch: Chuck Lorre & Lee Aronsohn & Dave Goetsch
Links
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.07.2025 17:17 von Daniela
News: Kurz & Knapp: The Bear, The Five-Star Weekend, Memory of a Killer, Robin Hood, Pulse, The Resident, No Good Deed
Mit "Pulse" bin ich noch nicht durch, aber die... mehr

05.07.2025 12:09 von Catherine
News: Julian McMahon mit 56 Jahren an Krebs verstorben
Ja, das kam jetzt wirklich überraschend, da er die... mehr