Review: #1.08 Die Suche nach mehr
Die ersten Folgen dieser Serie waren allenfalls Mittelmaß und wussten nur selten zu begeistern. Doch die Serie steigerte sich von Folge zu Folge und man lernte die Charaktere immer mehr zu schätzen und zu lieben. Auch diese Episode hat mir großen Spaß gemacht, was vor allem an dem ersten Traumpaar dieser Serie lag: Nathan und Haley!
Das Nachhilfemädchen und der Basketballstar!
Ich muss ehrlich zugeben, dass mir Nathan anfangs wirklich ziemlich unsympathisch war und ich jede Szene mit ihm kaum ertragen konnte! Doch wie das bei Serien-Unsymphaten so ist, haben sie unter ihrer harten Schale auch einen weichen Kern. Man hat diese Art von Beziehung, in der ein nettes, liebenswürdiges Mädchen den Schulmacho zähmt und diesen zu einem netteren Menschen macht, in Filmen und Serien schon oft gesehen. Doch was diese Beziehung zu etwas Besonderen macht, sind die beiden Darsteller, bei denen die Chemie unverkennbar stimmt. Wie sie miteinander reden oder einfach nur nebeneinander hergehen, ist schlichtweg wundervoll. Durch Haley ist mir Nathan wirklich wahnsinnig symphatisch geworden und von nun an genieße ich jede noch so kleine Szene mit den Beiden. Die "Schnitzeljagd" war dann selbstverständlich eine tolle Idee von Brooke und führte zu einigen sehr süßen Szenen zwischen den beiden. Leider kann Nathan seine Oberflächlichkeit vor seinen Freunden nicht ablegen und benimmt sich vor diesen wieder wie der unsensible Idiot, den man in den ersten Folgen dieser Serie kennen gelernt hat. Doch er merkt selbst sehr schnell, dass Liebe wichtiger ist, als das Ansehen bei seinen Freunden. Er liebt das Nachhilfemädchen und zeigt es ihr dann in einer wundervollen Kuss-Szene endlich auch. Da haben sich zwei gefunden und ich hoffe, dass diese Beziehung in den weiteren Folgen dieser Serie noch weiter aufblühen und einem dadurch noch mehr solcher wundervollen Szenen schenken wird.
Brooke kann auch anders
Den Charakter der Brooke habe ich seit ihrem ersten Erscheinen in dieser Serie schon recht interessant gefunden und mir war auch klar, dass auch sie mehr ist, als nur ein oberflächlicher Cheerleader. Meine Vermutung bestätigt sich in dieser Folge und ich kann nur sagen, dass diese Brooke es innerhalb einer Episode geschafft hat, mich komplett umzuhauen. Wie sie sich für ihre Freundin einsetzt und sie vor diesem kranken Studenten befreit, zeugte von wahrer Freundschaft. Man merkte anhand dieser Szene sehr stark, wie wichtig ihr die Freundschaft zu Peyton doch ist.
Doch am meisten beeindruckt haben mich die Szenen zwischen ihr und Lucas: Das erste mal führt Brooke wirklich mal ein ernsthaftes Gespräch und man sieht, dass auch sie ein wirklich toller, sensibler und interessanter Mensch sein kann. Auch wie sie schließlich am Basketballfeld auftaucht und diesem eher schüchternen Jungen fragt, ob sie ihm helfen soll eine Freundin zu finden, zeugte von großer Klasse.
Ich war mir immer sicher, dass Lucas und Peyton zusammengehören und das Brooke nur dazu da ist, diese Beziehung zu boykottieren. Doch jetzt muss ich völlig umdenken, denn wenn ich ehrlich sein soll, würde mir nach dieser Folge eine Beziehung zwischen Lucas und Brooke sogar mehr zusagen, weil es zwischen den Beiden einfach mehr knistert. Wie es ausgehen wird, wird uns die Zukunft zeigen...
Karen und ein Angebot, dass sie nicht ablehnen kann
Karen bekommt die Chance in Italien einen sechswöchigen Kochkurs zu belegen, weiß aber nicht, was sie in dieser Zeit mit dem Café machen soll.
Diese Italien-Chance kam mir ein wenig schnell, doch wichtig für den Fortlauf der Serie wird sie sicherlich sein, denn dass Deb jetzt das Café übernehmen wird, wird wohl zu einigen Konflikten mit ihrem Mann führen. Mir ist immer noch schleierhaft, warum so eine starke und symphatische Frau mit so einem grauenhaften Typen verheiratet ist. Dafür gefällt mir ihre Freundschaft mit Karen umso mehr. Auch schön ist es, dass Karen Keith jetzt indirekt ihre Liebe gestanden hat. Keith war immer für sie und Lucas da und hat schon oft genug bewiesen, dass er der Richtige für Karen ist. Ich bin auch hier sehr gespannt, wie es nach der Italienreise zwischen den Beiden weitergeht.
Fazit
Viele interessante und schöne Entwicklungen führen dazu, dass diese Folge nur als äußerst gelungen bezeichnet werden kann. Mir fällt es jetzt schon wirklich schwer, die Serie nicht sofort bei Amazon zu bestellen. Doch noch bleibe ich standhaft!
Moritz Stock - myFanbase
Die Serie "One Tree Hill" ansehen:
Vorherige Review: #1.07 Leben im Glashaus | Alle Reviews | Nächste Review: #1.09 Unter Druck |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "One Tree Hill" über die Folge #1.08 Die Suche nach mehr diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: The Search for Something MoreErstausstrahlung (US): 11.11.2003
Erstausstrahlung (DE): 25.11.2007
Regie: John T. Kretchmer
Drehbuch: Jennifer Cecil
Links
Jetzt ansehen/bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

11.06.2025 10:36 von Catherine
News: "Dept. Q" mit Matthew Goode erhält Trailer von Netflix
Das macht mir ja direkt noch mehr Lust auf die Serie.... mehr

10.06.2025 13:30 von Sonia
News: Michael Rosenbaum in "Superman"-Film dabei
Ich hätte ja jetzt vermutet dass er einen der Roboter... mehr