Episode: #1.05 Nackte Tatsachen

Annalise nimmt einen schweren Fall an, in dem ein Jugendlicher seinen Vater, einen Polizisten, erschossen hat. Währenddessen streiten Annalise und Sam weiter über seine Beziehung zu Lila. Wes und Rebecca stellen Annalises Motive in Frage. In den Flashforwards lernen wir mehr über Frank und Laurels Beziehung zueinander und warum er sie in der Mordnacht anruft.

Die Serie "How to Get Away with Murder" ansehen:

Foto: Viola Davis, How to Get Away with Murder - Copyright: 2015 ABC Studios; ABC/Mitchell Haaseth
Viola Davis, How to Get Away with Murder
© 2015 ABC Studios; ABC/Mitchell Haaseth

Nachdem die Studenten die Leiche aus der Kanzlei geschafft haben, bringen sie den Körper in den Wald und Laurel wird von Frank angerufen. Michaela ist entsetzt, dass Laurel ihm ihr Geheimnis verraten hat, doch Laurel stellt die Sache richtig und muss zugeben, dass Frank sie anruft, weil sie mit ihm geschlafen hat. Die drei sind verwundert, dass Laurel Kan betrogen hat.

Sechs Wochen zuvor: In der Vorlesung macht sich Laurel bei Annalise unbeliebt, hat aber keine Lust sich von ihr zurechtweisen zu lassen und gibt ihrer Dozentin Kontra. Annalise ist von Laurels Kampfgeist positiv überrascht. Nach der Vorlesung geht Wes zu Annalise und fragt sie, ob sie das Handy bereits zur Polizei gebracht hat. Annalise verdeutlicht, dass sie noch immer nicht weiß, ob sie es bei der Verteidigung von Rebecca verwenden wird, was Wes nicht hören will. Während der Diskussion mit Wes erinnert sich Annalise an der letzten Abend zurück: Als sie Sam mit dem Foto konfrontiert, gibt ihr Mann zu, den Sommer über eine Affäre mit Lila gehabt zu haben. Er bestreitet jedoch, für ihren Mord verantwortlich zu sein und meint, dass er die Affäre verschwiegen hat, da er nicht wollte, dass Annalise ihn verdächtigt. Sam versucht, seine Frau zu beruhigen, als sie ihm meint, dass Sam seine erste Frau damals auf die gleiche Weise mit Annalise betrogen hat. Doch Annalise stößt ihn davon und wirft Sam aus dem Zimmer. Aufgelöst geht Sam die Treppe hinunter, wo er auf Bonnie trifft. Er verlässt das Haus und Annalise weint im Schlafzimmer.

Annalise, Bonnie, Frank und die Studenten treffen sich mit ihrem neusten Klienten. Es handelt sich um den Jungen Ryan Remini, der seinen Vater erschossen hat. Jener war Polizist und hat Ryans Mutter seit Jahren misshandelt, sie konnte sich wegen des Berufs ihres Mannes allerdings nie zur Wehr setzen. Ryan erklärt, froh zu sein, dass er seinen Vater getötet hat. Im Anschluss setzt sich Annalise mit ihren Angestellten zusammen und zeigt auf, wie schwer der Fall werden wird, da sie gegen die Polizei kämpfen müssen. Am wichtigsten sei dabei, sich die richtigen Geschworenen auszusuchen, die mit dem Jungen mitfühlen können. Genau das tut sie anschließend und Laurel macht sich eifrig Notizen, da sie sehr mit dem Angeklagten mitfühlt. Nachdem die Geschworenen ausgesucht sind, verlangt Staatsanwältin Barker, dass die Misshandlung von Sharon Remini nicht als Beweis herangezogen werden darf. Der Richter ist damit einverstanden, Annalise hingegen ist entsetzt, da sie nun nicht mehr belegen darf, dass genau dies der Grund für Ryans Handeln war.

Gleich darauf lädt Frank Laurel zu einem Sandwich ein, doch sie ist nach dieser Niederlage nicht in Stimmung und verdeutlicht Frank, wie schlecht es um Ryan steht. Jener hört das Gespräch mit an und bittet die beiden, sich vor seiner Mutter nicht so pessimistisch zu äußern, da sie noch immer glaubt, dass ihr Sohn freigesprochen werden kann. Laurel fühlt sich furchtbar. Noch am gleichen Abend teilt Bonnie jedem der Studenten einige der Geschworenen zu, die sie genau im Auge behalten sollen, um abzuschätzen, ob er oder sie Ryan für einen kaltblütigen Mörder hält. Die Studenten sehen nicht, wie sie den Fall jetzt noch gewinnen können, bis Annalise erläutert, dass nur einer der Zeugen etwas über Ryans Blog sagen muss, damit sie ihn als Beweismittel aufnehmen können. Somit könnten sie trotz des Verbots aufzeigen, dass Ryan seinen Vater für das Wohl seiner Mutter umgebracht hat. Annalise fordert sie auf, sich den Blog genauestens anzusehen, damit sie erkennen, wenn einer der Zeugen daraus zitiert.

Bei der Gerichtsverhandlung wird Ryans Lehrerin verhört. Als Annalise mit der Befragung an der Reihe ist, erkennt Laurel, dass die Lehrerin auf den Blog verwiesen hat. Sie teilt dies Annalise mit, die es so schafft, den Blog als Beweismittel zuzulassen. Laurel freut sich über den Erfolg und Wes gratuliert ihr.

Am Abend kommt Rebecca zu Wes. Sie kann das Haus nicht verlassen, da sie auf der Straße wegen des Mordes an Lila beschimpft wird. Wes kommt auf das Handy zu sprechen, doch Rebecca weiß bereits von Annalise, dass sie es vielleicht nicht als Beweis für ihre Unschuld benutzen wird. Rebecca sagt Wes, dass sie Lila nicht getötet hat, gibt aber zu, dass sie es mag, andere Leute in unangenehme Situationen zu bringen.

Allein und verzweifelt betrinkt sich Annalise, dabei lehnt sie Sams Anrufe ab. Wenig später macht sie sich auf den Weg zu Nate. Jener ist wütend, da er gefeuert wurde. Er vermutet, dass Annalise der Polizei verraten hat, dass Nate Sam wegen des Mordes an Lila unter die Lupe genommen hat. Von diesem Vorwurf ist Annalise irritiert und streitet ihn ab. Der aufgebrachte Nate schickt Annalise daraufhin nach Hause, wirft ihr aber noch an den Kopf, dass er sie wegen Sams Alibi belogen hat. Annalise ist sprachlos.

Während sie die Leiche verbrennen, ruft Frank erneut an. Die anderen raten Laurel, den Anruf entgegenzunehmen, um ihr Alibi zu untermauern. Patzig geht Laurel ans Telefon und Frank beteuert, wie Leid ihm alles tut. Er möchte, dass Laurel ihm vergibt und ist bereit, alles für sie zu tun. Laurel würgt ihn ab und legt auf.

Gemeinsam mit Kan versucht Laurel, herauszufinden, wie sie die Geschworenen für sich gewinnen können. Kan erzählt vom Recht der Geschworenen, das Strafgesetz außer Acht zu lassen, doch Laurel weiß, dass dies illegal ist. Kan meint, dass es nur illegal sei, wenn jemand den Geschworenen davon erzählt. Gleichzeitig bestellt Annalise Bonnie zu sich. Sie hat eins und eins zusammengezählt und vermutet, dass es Bonnies Tun war, durch das Nate entlassen wurde. Bonnie gibt zu, darin verwickelt zu sein und es Annalise zu Liebe verschwiegen zu haben. Jene erkennt jedoch sofort, dass es Bonnie lediglich darum ging, Sam aus der Sache rauszuhalten.

Tags darauf wird ein Polizist verhört, der nicht glauben kann, dass Sharon von ihrem Mann misshandelt wurde. Connor ist derweil damit beschäftigt, mit anderen Männern zu chatten, von denen er Nacktbilder hat. Nach der Verhandlung geht Laurel zu Frank. Sie ist der Meinung, dass sie nur gewinnen können, wenn sie die Geschworenen zur Außerkraftsetzung bringen. Er will dafür nicht das Gesetz brechen und versteht nicht, was Laurel an dem Fall so fesselt. Indes bekommt Connor eine Nachricht von einem seiner Chatpartner, der einer der Geschworenen ist und sich abfällig über Ryan äußert. Am nächsten Tag im Gericht wird der Mann darauf angesprochen und muss seinen Posten als Geschworener verlassen, da er Ryan gegenüber voreingenommen ist. Als nächstes wird Sharon in den Zeugenstand gerufen und erzählt von den Misshandlungen. Doch als die Staatsanwältin sie befragt, zeigt sie, dass Sharon an dem Tag nicht in akuter Lebensgefahr schwebte, weshalb Ryan keinen Grund hatte, seinen Vater zu töten.

Michaela sucht den Waldboden nach ihrem Verlobungsring ab, kann ihn aber nicht entdecken. Connor macht sich über ihre Verzweiflung lustig und Laurel erkennt, dass Michaela in diesem Zustand die Justitia nicht zu Asher zurückbringen kann. Sie erklärt sich daher bereit, dies selbst in die Hand zu nehmen.

Im Abschlussplädoyer versuchen Annalise und die Staatsanwältin, die Geschworenen auf ihre jeweilige Seite zu ziehen. Laurel ist noch immer skeptisch über den Ausgang des Falles. Sie geht daher in die Bibliothek und druckt einen Text über Außerkraftsetzung aus, den sie später einer der Geschworenen zuspielt. Frank erwischt sie dabei und geht zu Annalise. Er berichtet von dem Vorfall, hält Laurels Namen aber aus der Sache raus. Annalise will, dass auch die Staatsanwältin erfährt, dass die Geschworenen beeinflusst wurden. Als sich dann alle wieder im Gericht versammeln, erfährt der Richter ebenfalls davon und die betroffene Geschworene gibt zu, den Bericht den anderen Jurymitgliedern gezeigt zu haben. Da Ryans Ruf in der Öffentlichkeit bereits zu sehr geschädigt wurde und das Urteil der Geschworenen wertlos ist, stellt der Richter die Verhandlung ein. Annalise teilt ihrem Klienten freudig mit, dass er nun lediglich vor das Jugendgericht gestellt wird. Alle freuen sich über diesen Ausgang und sogar Asher vergießt ein paar Tränen.

Am Abend erwartet Annalise ihren Mann bereits. Sie teilt ihm mit, dass sie weiß, dass er am Abend von Lilas Mord nicht in Yale war. Wegen seiner Lügen verlangt sie von Sam, sich mit Rebecca zu unterhalten und herauszufinden, wie viel sie von Lilas Affäre mit ihm weiß. Sam willigt nicht ein, doch da stehen Rebecca und Wes bereits vor der Tür. Widerwillig zieht sich Sam mit Rebecca zurück und erkennt, dass sie bereits zuvor von einem Psychologen befragt wurde. Rebecca erzählt ihm dann, dass sie nicht weiß, mit wem Lila eine Affäre hatte. Der Mann war jedoch verheiratet und wurde von Lila Mr. Darcy genannt. Das Gespräch wird von Annalise durch eine im Zimmer installierte Kamera beobachtet. Im Anschluss sucht Rebecca das Bad auf. Derweil redet Annalise mit ihrem Mann und gibt ihm zu verstehen, dass sie ihn für einen Lügner hält und nicht weiß, ob er unschuldig ist.

Laurel geht zu Frank und bittet ihn um Hilfe. Sie fragt noch einmal, ob er tatsächlich alles für sie tun würde. Als er dies bejaht, holt sie die Justitia hervor.

Als Frank zur Tür hereinkommt, wartet Laurel bereits auf ihn und will wissen, warum er sie nicht an Annalise verpfiffen hat. Sie ist stolz darauf, den Fall auf diese Weise beeinflusst zu haben. Dann küssen sich die beiden leidenschaftlich, doch Laurel lässt von Frank ab und betont, dass sie einen Freund hat. Sie macht sich gleich darauf auf den Weg zu Kan und schläft in der Bibliothek mit ihm.

Zuhause stellt Wes fest, dass Rebeccas Tür offen steht. Als er ihr Zimmer betritt, findet er es leer vor. Er ruft Rebecca daraufhin an und sie gibt ihm zu verstehen, dass sie auf der Flucht ist. Sie hat herausgefunden, dass zwei Leute unter einer Decke stecken und rät Wes, sich die Tapete anzusehen. Er will sie zum Umkehren überreden, doch Rebecca legt auf. Dann betrachtet er noch einmal das Nacktfoto. Er macht sich auf den Weg zur Kanzlei und betritt Annalises Schlafzimmer. Dort stellt er fest, dass es die gleiche Tapete hat, die auf dem Nacktbild im Hintergrund zu sehen ist. Als Annalise hinzukommt, erkennt Wes, dass das Foto in ihrem Schlafzimmer gemacht wurde, weshalb Sam Mr. Darcy sein muss.

Marie Florschütz - myFanbase


Vorherige Episode:
#1.04 Insiderwissen
Alle EpisodenNächste Episode:
#1.06 Kampfansage

Reviews zu dieser Episode

Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "How to Get Away with Murder" über die Folge #1.05 Nackte Tatsachen diskutieren.