Allison Carr
Allison Carr (Miranda Otto) taucht in Staffel 5 von "Homeland" als die Leiterin des CIA-Stützpunktes in Berlin auf. Unter ihrer Verantwortung gelingt es einem Hacker Zugriff auf sensible CIA-Daten zu erlangen. Als sie versucht, diesen Fehler wieder auszubügeln, kommen dunkle Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit ans Licht.
Die Serie "Homeland" ansehen:
Charakterbeschreibung: Allison Carr, Staffel 5
Allison Carr ist die Leiterin des CIA-Stützpunktes in Berlin. Gemeinsam mit den vor Ort stationierten Analysten ist sie für die Suche nach untergetauchten Terroristen und radikalisierten Islamisten in Deutschland zuständig. Bei der Beobachtung einer Rekrutierungsseite für den Islamischen Staat fällt ihnen die Arbeit eines Hackers auf, doch bevor sie sich versehen, beginnt dieser das CIA-Netz zu hacken und gelangt so an über 1300 Dokumente, die unter anderem zeigen, dass es Absprachen zwischen den Geheimdiensten der USA und Deutschlands über die Abhörung deutscher Bürger gibt. Sie informiert umgehend Saul Berenson über das Datenleck und bespricht mit ihm das weitere Vorgehen, das unter anderem ein Treffen mit dem BND vorsieht. Neben Saul kennt Allison auch Carrie Mathison noch von ihrer gemeinsamen Arbeit in Beirut. Als diese sie in Berlin besucht, um an Informationen über den Libanon und die Gefährdung des dortigen Flüchtlingscamps durch Terroristen zu gelangen, ist Allison nicht befugt, ihr diese geheimen Informationen zu geben. Sie schlägt Carrie jedoch einen Informationsaustausch vor, wenn diese ihr sagt, welche Pläne die Düring Foundation verfolgt. Carrie lehnt das Angebot jedoch ab.
Nachdem die für die Düring-Stiftung arbeitende Journalistin Laura Sutton Teile der CIA-Dokumente veröffentlicht hat, steht Allison unter Druck. Saul teilt ihr mit, dass sie als Bauernopfer herhalten müsse, weil die deutsche Seite verlange, dass jemand zur Rechenschaft gezogen werde. Allison ist darüber überhaupt nicht glücklich und versucht Saul davon zu überzeugen, dass sie für das Gebiet und auch ihre Expertise im russischen Raum viel zu wichtig sei. Saul meint aber, dass ihm die Hände gebunden seien. Allison wirft ihm vor, sich nicht für sie einzusetzen. Für Carrie würde er mehr tun. Sie ruft also Dal Adal an und erklärt ihm noch mal, wie wichtig es sei, dass sie in dieser Krise weiter arbeiten könne. Sie schlägt Dar Adal vor, dass man auch Saul abziehen könne und damit die Deutschen auch zufrieden stellen würde. Der Plan geht nur halb auf. Dar Adal berichtet sofort Saul davon, der Allison zur Rede stellt. Ihre Aktion führt aber dazu, dass nicht sie sondern der amerikanische Botschafter versetzt wird, weil man in der Krise, in der man Carrie sucht und die Fehler bereinigen muss, auf sie nicht verzichten könne. Das hat vielleicht auch damit zu tun, dass Allison mit Saul eine Affäre hat.
Allison hat aber auch Kontakt zum russischen Geheimdienst und versorgt Ivan Krupin mit wichtigen Informationen. Dadurch kann General Youssef, der von den Amerikanern im Nahen Osten als wichtiger Faktor eingesetzt werden sollte, um das Assad-Regime in Syrien abzulösen, durch eine Flugzeugexplosion getötet werden. Auch war es Allison, die Carries Namen auf die Tötungsliste von Peter Quinn gesetzt hat und schockiert und erleichtert zugleich war, als Carries Tod bestätigt wird. Als Saul allerdings geheime Dokumente stiehlt, ist Allison überzeugt, dass er nur für Carrie so weit gehen würde. Sie befürchtet, dass sie doch noch lebt und ihr Plan mit Ivan auffliegen könnte. Sie kann Dar Adal überzeugen, dass der inzwischen in Gewahrsam genommene Saul mit ihr im Hotel reden würde, und so erfährt sie von Saul, dass Carrie wirklich noch lebt und die Dokumente hat. Allison ist sehr besorgt und lässt sich nur bedingt von Ivan beruhigen. Als aber ausgerechnet Carrie sie anruft und um Hilfe bittet, wittert sie eine neue Chance auf den Erfolg ihres Vorhabens. Carrie vertraut ihr, weil sie im Jahre 2005 zusammen gearbeitet haben, als Carrie ihre Position in Beirut übernehmen sollte. Dort hatte Allison versucht die Vorgaben der Regierung umzusetzen, stand dieser Aufgabe aufgrund der Realität vor Ort aber Tag um Tag pessimistischer gegenüber. Ein kleiner Hoffnungsschimmer war der Anwalt Ahmed Nazari, der sie als Spion mit wichtigen Informationen versorgte. Er war allerdings auch in Allison verliebt und hatte somit kein Interesse, fortan mit Carrie zusammen zu arbeiten. Stattdessen machte er Allison das Angebot, mit ihm durchzubrennen, was sie nach einigem Zögern sogar annahm. Doch Nazari machte auch mit den Russen Geschäfte und so stand plötzlich Ivan Krupin vor Allison und konfrontierte sie mit ihrem Karriereende, weil sie ihr Land verraten wollte. Er bot ihr aber gleichzeitig auch die Möglichkeit an, mit ihm zusammen zu arbeiten. Sie sollte ihn mit amerikanischen Informationen versorgen und er würde als Gegenleistung sein Wissen teilen, sodass sie gemeinsam die Karriereleiter hinaufklettern können und gleichzeitig für mehr Frieden zwischen ihren Nationen sorgen könnten. Carrie ahnt von all dem nichts, als sie sich Allison anvertraut und ihr ihr Wissen offenbart. Allison hat die Möglichkeit, den Russen ein Zeichen zu geben, um Carrie zu beseitigen, doch sie schätzt die Lage so ein, dass Carrie zu wenig weiß und keine Beweise hat und verschont sie.
Doch es dauert nicht lange, bis sich Allison doch in die Defensive gedrängt sieht. Saul und Carrie sind ihr auf die Schliche gekommen und Saul täuscht einen letzten gemeinsamen Abend vor, um ihre Handydaten zu kopieren und ihre Handtasche zu verwanzen. Allison erfährt nun vom deutschen Geheimdienst, dass ein Informant beweisen könne, dass jemand in der CIA ein Verräter sei. Allison bleibt erst mal ruhig und liefert keinerlei Hinweise, dass es sich dabei um sie handeln könne. Als Astrid aber ein weitere Gespräch mit ihr sucht und die Lage noch etwas dramatischer darstellt, setzt Allison doch alles für eine Flucht in Bewegung und sucht Ivan auf, ohne zu bemerken, dass sie überwacht wird. Allison und Ivan werden schließlich gestellt und auch Dar Adal glaubt inzwischen Carries Story. Als er Allison aber befragen will, behauptet sie, dass Ivan ihr Informant sei und sie mit der Aktion nun alles kaputt gemacht hätten.
Die Zweifel an Allisons Rolle bleiben bestehen und sie wird erst mal unter Arrest gesetzt und rund um die Uhr bewacht. Als sie aber von den aktuellen Entwicklungen erfährt, bietet sie ihre Hilfe an, weil sie Kontakte hat, die helfen können. Als sie auf Toilette ist, wird sie von Erna Richter kontaktiert und bekommt neue Anweisungen. Sie solle sich darum kümmern, dass der am Anschlag beteiligte TU-Dozent Dr. Aman Aziz nicht das Ziel ausplaudert. Allison hält den Plan für verrückt, weil sie nicht mehr in der Position dafür sei, das umzusetzen, doch Erna meint, dass sie das Risiko ruhig eingehen könne, weil dies ihr letzter Einsatz sei. Allison hat also keine Wahl. Das bei Dar Adal wieder erlangte Vertrauen lässt sie in offizieller Mission an die TU gehen, wo sie immer noch von ihrem CIA-Kollegen Conrad Fuller bewacht, Dr. Aman Aziz befragt. Sie will von Aziz Details wissen und bedroht in mit Conrads Waffe, damit er redet. Als dies noch nichts bringt, erschießt sie plötzlich ihren Bewacher, treibt so aus Aziz heraus, dass der Hauptbahnhof um 17:15 Uhr das Ziel ist und erschießt dann auch Aziz. Danach ruft sie Astrid an und erklärt, angeschossen worden zu sein. Sie schießt sich schließlich in die Schulter und geht zu Boden. Als Astrid ankommt, erklärt sie mit letzter Kraft, dass der Berliner Flughafen das Ziel der Terroristen sei.
Allison wird zur Behandlung ist Krankenhaus gebracht, wo Saul sie aufsucht, nachdem Carrie behauptet hat, dass der Anschlag am Hauptbahnhof stattfinden werde. Allison verteidigt ihre Aussage, als ein Arzt kommt und den Verband wechseln will. Als Saul wieder zurück kommt, ist Allison verschwunden. Sie wird in einen Unterschlupf einer russischen Schlepperbande gebracht, die Menschenhandel betrieben. Dort wird sie ein paar Tage versorgt, bis Erna ihr mitteilt, dass die Fahrt über die russische Grenze bevor steht. Sie muss sich im Kofferraum verstecken. Doch der Wagen wird von Saul und seinen Leuten durch eine Straßensperrung in einen Hinterhalt gelockt. Dort wird das Feuer eröffnet und das Auto im Kugelhagel durchlöchert, was auch Allison im Kofferraum nicht überlebt.
Die Serie "Homeland" ansehen:
Catherine Bühnsack & Emil Groth - myFanbase
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

27.05.2025 09:53 von Lena
Upfronts: Upfronts 2025 – Die Programmpläne der Broadcast-Networks
The CW ist wirklich ein kleiner Witz für sich. Das... mehr
27.05.2025 12:50 von Daniela
Episode: #10.22 ...Don't You Cry (Chicago Med)
Ich fand auch die Bewertung überhaupt interessant.... mehr