Edward Norton
Schon mit seiner ersten Rolle in einem Kinofilm gelang Edward Norton das, worauf jeder Filmschauspieler hinarbeitet: er wurde für einen Oscar nominiert.
Geboren wurde Edward Norton am 18. August 1969 in Boston. Seine Mutter war Lehrerin und sein Vater war erfolgreicher Staatsanwalt, weshalb er mit viel Geld aufwuchs. Schon mit fünf Jahren stand für den jungen Norton fest, dass er Schauspieler werden wollte. In diesem Alter nämlich begleitete er seine Nanny, die später Broadway-Schauspielerin wurde, zu einer Produktion und verliebte sich in die Schauspielerei. Auch an seiner Familie ging dies nicht vorbei und so besuchte er bereits auf seiner Grundschule den Theaterkurs und stand mit acht Jahren das erste Mal auf der Bühne. Auch an der Yale-University, wo er später studierte, besuchte er weiterhin die Theater-Kurse. Nach seinem Studium ging er zunächst für ein paar Monate nach Japan, kam jedoch dann wieder nach New York zurück und spielte in einigen Theaterstücken mit. Nebenbei arbeitete er auch noch als Kellner und Regieassistent.
Knapp zwei Jahre später sah man ihn das erste Mal vor der Kamera. In dem Film "Zwielicht" (1996) feierte er sein Spielfilmdebüt. Schon für diese Rolle erhielt er seine erste Oscarnominierung als bester Nebendarsteller. Zwei Jahre später, für seine Hauptrolle in dem Thriller "American History X", sollte seine zweite Nominierung folgen. Diesmal als bester Hauptdarsteller.
In den nächsten Jahren ging es mit Nortons Karriere immer weiter bergauf. Er spielte in dem Blockbuster "Fight Club" (1999) neben Brad Pitt, war 2001 neben Marlon Brando und Robert DeNiro in "The Score" zu sehen und zeigte sich 2002 in "Frida" einmal von einer ganz anderen Seite.
Auch in den darauffolgenden Jahren war er immer wieder in großen Filmen zu sehen. 2007 ergatterte er zudem die Hauptrolle des Hulk in der Marvel-Produktion "Der unglaubliche Hulk" (2008).
Über Nortons Privatleben ist nicht viel bekannt. Von 1999 bis 2003 war er mit Schauspielerin Salma Hayek ("Frida") zusammen.
Eva Klose - myFanbase
Ausgewählte Filmographie (Schauspieler)
2012 | Moonrise Kingdom als Scout Master Ward Originaltitel: Moonrise Kingdom |
2010 | Modern Family (TV) als Izzy LaFontaine Originaltitel: Modern Family (#1.08 Great Expectations) (TV) |
2010 | Stone als Stone Originaltitel: Stone |
2009 | Das Gesetz der Ehre als Ray Tierney Originaltitel: Pride and Glory |
2009 | Leaves of Grass als Bill Kincaid / Brady Kincaid Originaltitel: Leaves of Grass |
2009 | Lügen macht erfinderisch als Cop Originaltitel: The Invention of Lying |
2008 | Der unglaubliche Hulk als Bruce Banner / Der Hulk Originaltitel: The Incredible Hulk |
2006 | The Illusionist als Eisenheim Originaltitel: The Illusionist |
2006 | The Painted Veil als Walter Fane Originaltitel: The Painted Veil |
2005 | Königreich der Himmel als King Baldwin Originaltitel: Kingdom of Heaven |
2005 | Down in the Valley als Harlan Originaltitel: Down in the Valley |
2003 | The Italian Job als Steve Originaltitel: The Italian Job |
2002 | Tötet Smoochy als Sheldon Mopes Originaltitel: Death to Smoochy |
2002 | Frida als Nelson Rockefeller Originaltitel: Frida |
2002 | Roter Drache als Will Graham Originaltitel: Red Dragon |
2002 | 25 Stunden als Monty Brogan Originaltitel: 25th Hour |
2001 | The Score als Jack Teller Originaltitel: The Score |
2000 | Glauben ist alles! als Pater Brian Finn Originaltitel: Keeping the Faith |
2000 | Die Simpsons (# 12.07 Das große Geldabzocken) als Devon Bradley (Stimme) Originaltitel: The Simpsons |
1999 | Fight Club als Erzähler Originaltitel: Fight Club |
1998 | Rounders als Lester 'Worm' Murphy Originaltitel: Rounders |
1998 | American History X als Derek Vinyard Originaltitel: American History X |
1996 | Zwielicht als Aaron Stampler Originaltitel: Primal Fear |
1996 | Larry Flynt - Die nackte Wahrheit als Alan J. Isaacman Originaltitel: The People vs. Larry Flynt |
1996 | Alle sagen - I love you als Holden Spence Originaltitel: Everyone Says I Love You |
Steckbrief
Geburtstag | 18.08.1969 | |
Geburtsort | Boston, Massachusetts |
Bereiche
Aktuelle Kommentare

01.03.2021 12:51
News: Neuheiten bei Netflix im März 2021
Dann sollte ich vielleicht doch weitergucken, die erste...
von Daniela

26.02.2021 15:11
Reviews: Ginny & Georgia - Review des Piloten
Dieser Barbie-Puppenlook und dieses Naive fand ich auch...
von Daniela