Sullivan's Crossing - Reviews
Staffel 1

Foto:

In unseren Kritiken schildern unsere Autoren und Autorinnen ihren ersten Eindruck von einer Episode in Form einer kurzen Review. Nutzt die Gelegenheit, eure Meinung zu diesen Folgen kundzutun und mit uns über die Serie "Sullivan's Crossing" zu diskutieren.

#1.01 Coming Home

Foto: Chad Michael Murray, Morgan Kohan & Scott Patterson, Sullivan's Crossing - Copyright: Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.
Chad Michael Murray, Morgan Kohan & Scott Patterson, Sullivan's Crossing
© Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.

Als ich zum ersten Mal von "Sullivan's Crossing" gehört habe, war ich irgendwie schon Feuer und Flamme. Der Inhalt klang vielversprechend, aber auch irgendwie nach der Netflix-Serie "Virgin River". Das ist aber auch kein Wunder. Die Buchvorlage stammt ebenfalls von Robyn Carr und mit sowohl Scott Patterson als auch Chad Michael Murray im Cast hatte ich bereits einen Erfolg vor Augen, obwohl ich notgedrungen nur den Trailer gesehen hatte. Aber wie gesagt, es war auch die Geschichte, die mich fasziniert hat. Im Zentrum steht Maggie Sullivan (Morgan Kohan) eine angesehene Neurochirurgin, die in Boston lebt und alles zu haben scheint. Sie ist erfolgreich und wird von allen gemocht. Allerdings wird sie mit ihrem Geschäftspartner Andrew (Allan Hawco), der auch noch gleichzeitig ihr Lebenspartner ist, während einer Preisverleihung (bei der ihr ein Preis verliehen wird) festgenommen. Das nenne ich doch mal einen aufsehenden Einstieg in eine Serie, die es somit für mich völlig logisch erklärt, dass Maggie erst einmal raus muss aus Boston. Weg von der Presse, weg vom Trubel. Man hört es ja auch sonst immer wieder, dass die meisten für eine Auszeit an abgelegene und vor allem ruhige Orte fahren. Sullivan's Crossing ist so ein Ort bzw. sogar Maggies Heimatstadt, in der ihr Vater Sully (Patterson) lebt. Zu diesem hat sie zwar keinen guten Kontakt, aber man merkt schnell (und dank der Flashbacks), dass es einmal anders war. Das ist für mich zum Beispiel die nächste Ebene, die mich interessiert. Was ist zwischen Vater und Tochter oder vielleicht auch zwischen Sully und seiner Exfrau Phoebe (Lynda Boyd) vorgefallen, dass sich das Verhältnis so verschlechtert hat? Phoebe scheint eine Frau zu sein, die das Ansehen liebt und damit einen völligen Kontrast zu Sully bietet, der mit seiner Art doch etwas an Luke Danes von den "Gilmore Girls" erinnert. Harte Schale, aber mit Sicherheit mit einem weichen Kern. Maggie wirkt aber dennoch irgendwie ein bisschen wie ein Fremdkörper in Sullivan's Crossing oder vielmehr wie jemand, der sich erst wieder eingewöhnen muss und sicher dann auch einen leichten Stand haben wird. Aber erst einmal muss sie ja verdauen, dass sie wegen eines (angeblichen) Kunstfehlers angeklagt wird. Mal sehen, wie es weitergeht. Ich werde auf jeden Fall dran bleiben.

#1.02 Homewrecker

Foto: Morgan Kohan & Chad Michael Murray, Sullivan's Crossing - Copyright: Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins
Morgan Kohan & Chad Michael Murray, Sullivan's Crossing
© Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins

Diese zweite Episode zeigt, dass sich Maggie zwar noch nicht wieder eingelebt hat, aber man lernt ein Stückchen mehr von ihrem Vater Sully kennen. Der ist gar nicht so ein Brummbär, wie er in der ersten Episode wirkte. Harte Schale, weicher Kern und ehrlich gesagt freue ich mich schon wahnsinnig darauf, wenn man diese knacken wird. Obwohl ich von "Sullivan's Crossing" noch nicht viel gesehen habe, muss ich zugeben, dass ich mich irgendwie schon in die Serie verliebt habe. Der Campingplatz hat irgendetwas Heimisches, etwas Vertrautes, wo man sich als Neuankömmling wohlfühlen kann. Wie Cal eben. Diesmal fand ich, hat man ihn besser ins Geschehen eingebunden. Es ist zwar nicht von der Hand zu weisen, dass er und Maggie zusammenkommen werden. Mir gefällt aber, wie sich ganz langsam etwas zwischen ihnen aufbaut und sie beide auf ihre Art den jeweils anderen von sich überzeugen können. Zumindest in soweit überzeugen können, dass sie gegenseitig eine Sympathie entwickeln, was man sehr gut bei der Behandlung von Roy (Richard Donat) erkennen konnte. Es wirkte schon jetzt, als seien sie ein wunderbar eingespieltes Team. Ich denke, Maggie wird sesshaft werden, zumal dieser Campingplatz eine Ärztin an Ort und Stelle gut gebrauchen könnte. Unterstützung bekäme Maggie sicher von Sanitäterin Connie (Lauren Hammersley), die ja schon vollauf begeistert war von ihr. Außerdem wäre es toll, würde Maggie bleiben, um wieder eine gute und stabile Beziehungen zu ihrem Vater zu bekommen. Mich interessiert nämlich brennend, was in der Zwischenzeit mit Sully passiert ist, da man ja auch von Edna (Andrea Menard) gehört hat, dass es ihm nach Maggies 'Weggang' ziemlich schlecht ging und seine Reaktion, warum er seine Tochter nicht zurückgeholt hat, hat für mich Bände gesprochen, dass Phoebe ihre Finger gehörig mit im Spiel hatte. Wie überraschend es doch nicht war, als Andrew aufgetaucht ist. Das war wahrscheinlich nötig, damit Maggie letztlich doch nicht nach Boston und Andrew zurückkehren sollte. Für mich würde das auch ihren anfänglichen Albtraum erklären. Es bleibt in jedem Fall spannend und dennoch nicht anstrengend am Ball zu bleiben bei "Sullivan's Crossing".

#1.03 Detours

Foto: Chad Michael Murray & Scott Patterson, Sullivan's Crossing - Copyright: Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins
Chad Michael Murray & Scott Patterson, Sullivan's Crossing
© Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins

Es war einiges los in dieser Episode, die gezeigt hat, dass auch Maggie Kanten hat bzw. eine gewisse Eifersucht hat. Andrew blieb also über Nacht, alles andere hätte mich aber auch gewundert. Für mich hat der Abschied zwischen ihm und Maggie aber gezeigt, dass sie sich eigentlich schon ziemlich voneinander entfernen, auch wenn sie sich das selbst noch gar nicht so bewusst sind. Aber alleine das Aufeinandertreffen von Andrew und Sully (irgendwie lustig, dass er ihm immer einen anderen Namen gegeben hat), hat für mich deutlich unterstrichen, wie er wirkt, sollte er noch einmal nach Sullivan's Crossing kommen – wie ein Fremdkörper. Genauso wirkt Andrew und Sully selbst hat keinen Hehl daraus gemacht, dass er das genauso sieht und seine Gewohnheiten eh völlig daneben findet. Ich bin mal gespannt, wann Maggie selbst bemerkt, dass es mit Andrew nicht mehr passt. Momentan muss sie sich erst einmal mit der Klage abfinden, während er wieder arbeiten darf. Aber auch der gemeinsame Tanz zwischen Edna und Frank (Tom Jackson) hat sie offensichtlich daran erinnert, dass sie sich so etwas auch mit Andrew wünscht. Ich denke aber, sie sind viel zu verschieden und je mehr Zeit Maggie mit Cal verbringen wird, wird ihr das auch bewusster werden. Mir gefallen die Szenen zwischen den beiden immer mehr, weil man Cal auch immer mehr einbezieht und er eine platonische Beziehung zu Maggie aufbaut, die in den nächsten Episoden noch vertieft werden wird. Maggie wird auch ihre Beziehung zu ihrem Vater Sully vertiefen wollen, was ich absolut verstehen kann. Ich glaube nämlich nicht, dass Lolas 'Hilfsbedürftigkeit' so krass ist, wie Edna sie gegenüber Maggie geschildert hat. Lolas Blicke sprachen für mich Bände. Sorgen mache ich mir allerdings um Frank. Ich glaube zwar nicht, dass er stirbt, aber es gibt sicher ein Wettlauf mit der Zeit und einen Kampf, Chelsea (Perdida Brown) zurückzuholen. Ich denke mal, sie wird erkannt haben, welchen Fehler sie mit ihrem Weglaufen gemacht hat, aber dass ihr Freund sie nicht gehen lassen wird.

#1.04 Rock And A Hard Place

Foto: Chad Michael Murray & Morgan Kohan, Sullivan's Crossing - Copyright: Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins
Chad Michael Murray & Morgan Kohan, Sullivan's Crossing
© Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins

Was für eine Auflösung! Ich bin erst einmal froh, dass Frank alles überstanden hat. Auch wenn ich nie daran geglaubt habe, dass man ihn sterben lassen würde. Dafür halte ich die Figur für zu wichtig. Zudem sind wir erst am Anfang der Staffel bzw. der Serie und es wäre einfach zu schade. Außerdem mag ich die Ehe zwischen ihm und Edna unglaublich gerne. Es gab aber noch mehr Ereignisse in dieser Episode, die interessant werden können. Zum einen ist da Lola. Ehrlich gesagt kann ich sie noch immer nicht wirklich einschätzen. Ich glaube ihr zwar, dass sie wegen Roy überfordert ist und Hilfe braucht. Ich glaube aber auch, dass es ihr durchaus gelegen kommt, dass Sully und Maggie noch immer nicht das beste Verhältnis haben und sie irgendwie schön in diese Wunde reingebohrt hat. Ich denke aber auch, das Verhältnis zwischen Vater und Tochter wird sich nicht so schnell bessern, zumindest nicht, wenn Maggie erfährt, welch großen finanziellen Schwierigkeiten Sully hat, über die er nicht spricht oder zumindest noch nicht spricht. Dass er aber schon Symptome zeigt, wie schwer es ihn belastet, ist unschwer zu erkennen. Aber auch den guten Cal scheint etwas zu belasten. Ich bin mir nur nicht sicher, ob es sich um eine Trennung oder um den Tod eines geliebten Menschen handelt. Ich würde aber eher auf das Letztere tippen, da seine Reaktion beim Zusammensein mit Maggie und dem gespielten Lied sehr emotional war und er auch nicht drüber sprechen wollte. Für mich wurde aber deutlich, dass sich zwischen Cal und Maggie etwas entwickelt, was Andrew sicherlich nicht gefallen wird. Ich fand nur, dass Chelseas Rettung etwas zu schnell ging. Versteht mich nicht falsch, ich bin froh, dass sie gerettet wurde und die Täter, die sie entführt haben, dingfest gemacht werden konnten. Die Abhandlung war mir nur ein bisschen zu schnell.

#1.05 Pressure Drop

Foto: Morgan Kohan, Sullivan's Crossing - Copyright: Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins
Morgan Kohan, Sullivan's Crossing
© Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins

Review folgt...

#1.06 Boiling Point

Foto: Sullivan's Crossing - Copyright: Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins
Sullivan's Crossing
© Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins

Review folgt...

#1.07 Second Chances

Foto: Morgan Kohan, Sullivan's Crossing - Copyright: Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins
Morgan Kohan, Sullivan's Crossing
© Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins

Review folgt...

#1.08 Aftershock

Foto: Morgan Kohan & Chad Michael Murray, Sullivan's Crossing - Copyright: Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins
Morgan Kohan & Chad Michael Murray, Sullivan's Crossing
© Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins

Review folgt...

#1.09 Can't Help Falling

Foto: Scott Patterson, Sullivan's Crossing - Copyright: Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins
Scott Patterson, Sullivan's Crossing
© Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins

Review folgt...

#1.10 Sins Of The Father

Foto: Scott Patterson, Morgan Kohan & Chad Michael Murray, Sullivan's Crossing - Copyright: Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins
Scott Patterson, Morgan Kohan & Chad Michael Murray, Sullivan's Crossing
© Sullivan’s Crossing Productions S1 Inc. & Sullivan’s Crossing S1 Ontario Inc.; Mike Tompkins

Review folgt...

Die Serie "Sullivan's Crossing" ansehen:

Eure Meinung ist gefragt!

Diskutiert mit uns in den Kommentaren über die "Sullivan's Crossing"-Episoden der ersten Staffel.

Daniela S. - myFanbase

Zur "Mid-Century Modern"-Übersicht

myFanbase integriert in diesem Artikel Links zu Partnerprogrammen (bspw. Amazon, Apple TV+, WOW, RTL+ oder Joyn). Kommt es nach dem Aufruf dieser Links zu qualifizierten Käufen der Produkte, erhält myFanbase eine Provision. Damit unterstützt ihr unsere redaktionelle Arbeit. Welche Cookies dabei gesetzt werden und welche Daten die jeweiligen Partner dabei verarbeiten, erfahrt ihr in unserer Datenschutzerklärung.

Kommentare