Bewertung

Review: #3.13 Abschied

Der "One Tree Hill"-Zauber ist zurück! Ein regnerischer Sturm beschert Tree Hill einen nächtlichen Stromausfall und uns die schönste Folge der bisherigen Staffel, die sich auch würdig neben die schönsten Folgen der ganzen Serie überhaupt einreihen kann. Das große Motiv der Folge war für mich das Finden, jeder der Charaktere hat auf seine Weise in dieser Nacht irgendetwas gefunden.

Single guy, single girl. Lots of history.

Keith und Karen – kann es zwischen den beiden eigentlich noch schöner werden? Wie sehr ich Keith in den ersten zehn Folgen der Staffel vermisst habe, kann ich kaum ausdrücken. Er strahlt eine Wärme, Herzlichkeit, Zuverlässigkeit und Aufrichtigkeit aus, die ihresgleichen sucht und schon lange, lange in Karen gefunden hat. Von Anfang an war die Chemie zwischen den beiden Charakteren spürbar, aber offenbar mußten die beiden sich erstmal voneinander trennen, um zu spüren, was sie einander bedeuten. Und nun findet endlich zueinander, was zusammen gehört. Es ist jetzt nach der langen Wartezeit nur umso schöner mitanzusehen, wie ihre Gefühle füreinander sich annähern und Liebe und Leidenschaft daraus entsteht, ohne die Vergangenheit dabei außen vor lassen zu müssen.

Friends with Benefit

Peyton und Ellie verbringen aufgrund des Sturms ihre letzten gemeinsamen Stunden miteinander und endlich, endlich greift ihre Story auch bei mir. Anfangs habe ich mich zwar wahnsinnig gefreut Sheryl Lee (aka Laura Palmer, die wohl berühmteste Wasserleiche der Seriengeschichte seit "Twin Peaks") wiederzusehen, aber ihre Darstellung der Ellie erschien mir ein wenig zu hölzern, und obwohl Ellie und Peyton einander sehr ähnlich sehen, wollte bei mir kein Funke von Mutter-Tochter-Gefühl überspringen. Aber eben das war ja auch die Krux. Die beiden haben lange gebraucht, um zueinander zu finden und nun sind sie angekommen. In den Szenen dieser Folge war nicht nur das wunderschöne Lächeln und Lachen Sheryl Lees zurück, sie erinnerte bei Kerzenschein und Wetterleuchten auch nicht selten an die gleichzeitig tragische und doch lebensbejahende Laura Palmer, die mit ihrer Ausstrahlung Herzen zum Schmelzen bringen konnte. Und eben mit dieser Präsenz, im wörtlichen und übertragenen Sinne, bringt Ellie auch Peytons Herz zum Schmelzen und gibt dem Teenagermädchen, das verzweifelt nach ihren Wurzeln und Halt im Leben sucht, das Gefühl, geliebt zu werden.

Als Peyton dann Ellie leblos in ihrer Wohnung vorfindet, ist sie erneut der Situation ausgesetzt, die sie schon in ihre Zeichnungen eingebunden hat: "People always leave!", aber ich hoffe, die liebevoll freundschaftliche Umarmung von Lucas und Brooke in der Schule steht dafür, dass sie sich nicht mehr allein zu fühlen braucht, sondern die Kraft finden wird, sich auf ihre Zukunft konzentrieren zu können. Und da sie Ellie in dieser wunderschönen Kämmszene, nachdem sie im Regen eine Fahrt im Cabrio unternommen hatten, von der Bedeutung Jakes in ihrem Leben erzählt hat, hoffe ich ganz, ganz doll, dass sie ihn wiederfinden wird!

How do you know I'm worried? You didn't even open your eyes. - You think I need to see you with my eyes to know what's going on with you?

Der Zauber der Beziehung zwischen Nathan und Haley war für mich im ersten Drittel der Staffel vollends flöten gegangen. Allzu lange haben wir Haley erlebt, wie sie Nathan anschmachtet, der seinerseits alle Hände voll damit zu tun hat, sein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen, und dazu keinen anderen Weg sah, als alle Personen, die ihm am wichtigsten sind, vor den Kopf zu stoßen. Da war es mir unmöglich, der neuen Annäherung wirklich zu trauen bzw. ihr etwas abgewinnen zu können. Der Stromausfall sorgte aber auch in diesem Fall dafür, dass das junge Ehepaar etwas wiederfindet, was ich an der ersten Staffel so geliebt habe: die märchenhafte Romantik! Nathan tut hier genau das, was im realen Leben wohl leicht den Stempel "typisch Mädchen" aufgedrückt bekommen würde, er erzählt Haley in allen Einzelheiten, wie detailgenau er sich an ihre Zweisamkeit erinnert, so hat nicht nur jedes einzelne ihrer Kleidungsstücke Erinnerungswert für ihn, er hat auch noch jeden Zeitungsartikel verwahrt, der über ihre Tour berichtete. Indem er Haley diese Erinnerungsstücke schenkt, bindet er diesen Teil ihres Lebens, der zur vorübergehenden Trennung der beiden geführt hat, in die gemeinsame Beziehung ein und macht somit deutlich, dass er ihr endlich vergeben hat. Dafür müssen die beiden zwar erstmal hinaus in den Sturm, um Nathans Zeitungsartikelbox aus dem Auto zu holen, was auch immer sie da macht, aber das darauffolgende leidenschaftliche Knutschen im Regen entschädigt für alles.

If you need to hear why I love you, I can go on all night.

Bei Lucas und Brooke erleben wir, wie romantisch es sein kann, sich im Regensturm zu streiten und zu versöhnen. Eine gewisse Parallele besteht zwar zwischen dieser Szene und einer sehr ähnlichen zwischen Nathan und Haley in der ersten Staffel, aber dadurch zeigt sich, wie ähnlich die Brüder denken, denn beide erklären sie ihren Mädels, dass sie liebend gerne eine Lungenentzündung riskieren, wenn sie ihnen damit beweisen können, dass sie sie lieben. Brooke zweifelt daran, weil Lucas ihr in einem Brief dieselbe Liebeserklärung gemacht hat, die sie auch schonmal in einem seiner Briefe an Peyton entdeckt hatte: "You're mine forever." Schöner Gedanke - total blöd, ihn an verschiedene Frauen zu schreiben! Verständlich, dass Brooke da angesichts der früheren Dreiecksaffäre ausrastet. Lucas schafft es allerdings, die richtigen Worte zu finden, um ihr klarzumachen, dass er an sie denkt, sie mittlerweile ziemlich gut kennt und bereit ist, ihr die Sterne vom Himmel zu holen. Diese Szene hätte pathetisch werden können, aber keine Chance, wenn man dabei im strömenden Regen steht und einander anschreit. Dann ist ein solcher Liebesschwur nicht nur romantisch, sondern auch noch sexy. Auch hier entschädigt das verliebte Knutschen im Regen für die lange Wartezeit innerhalb der bisherigen Staffel.

Hold onto this. This way I'll always be there for you.

Auf Dan ist Verlass, er nutzt die Dunkelheit des Stromausfalls, um mal wieder Unheil zu säen. Er bricht bei Keith ein und findet dort einen Schließfachschlüssel, delikater Weise versteckt hinter einem Foto aus Kindertagen von Keith und ihm. Durch das Foto erinnert er sich daran, wie sein großer Bruder ihm Mut zugesprochen hat, als es damals, als sie noch Kinder waren, schonmal eine so stürmische Nacht gegeben hatte. Die Brüder scheinen sich als Kinder sehr gut verstanden zu haben, da fragt man sich, ob es wiederum allein der Großvater war, der die beiden auseinandergetrieben hat. Für den Bruchteil einer Sekunde wollte ich glauben, dass diese schöne Erinnerung Dan davon abbringt, weiteres Unheil in Keiths Leben anzurichten, aber da hat man die Rechnung ohne den fiesesten aller Väter / Brüder / Ex-Ehemänner / Ex-Lover Dan Scott gemacht. Ihn scheint auf seiner Mission, seine Familie zu attackieren, nichts mehr aufzuhalten zu können. In dem besagten Schließfach findet er letztlich das manipulierte Rechnungsbuch, das Lucas aus seinem Büro geklaut hatte, um etwas gegen ihn in der Hand zu haben. Und dass er dies nun wieder in seiner Hand hat, verheißt nichts Gutes.

I'll just be the guy that she can always count on... and that'll be enough... and she'll be elite to me.

Der Handlungsstrang um Rachel und Mouth war für mich die einzige Schwäche der Folge. Rachel ist ein schwer einschätzbarer Charakter. Sie ist mir definitiv unsympathisch, nur ist mir noch nicht ganz klar, ob sie das auch ausnahmslos sein soll oder ob einfach der Versuch, ihr Sympathiepunkte in diesen Szenen mit Mouth einzubringen, völlig fehlschlägt. Mouth ist es allerdings, der wieder Sympathiepunkte sammelt, denn er lässt sich von Rachel nicht verbiegen, als sie versucht, ihm einzureden, dass Mädels auf Bad Boys stehen. Er findet für sich heraus, dass es das Wichtigste ist, sich selbst treu zu bleiben und mit niemandem Spielchen spielen zu müssen.

Fazit

Eine Folge zum Freuen, Lachen, Trauern und Weinen zugleich mit soviel Gefühl, wie es nur wenige Serien innerhalb einer einzigen Folge rüberbringen können, und trotzdem bleibt die Spannung nicht außen vor. Die Folge hätte von mir locker 10 von 9 Punkten bekommen, daher bewirkt das leichte Abflachen während des Handlungsstrangs von Mouth und Rachel keinen Punktabzug.

Nicole Oebel - myFanbase

Die Serie "One Tree Hill" ansehen:


Vorherige Review:
#3.12 Die große College-Frage
Alle ReviewsNächste Review:
#3.14 Brookes großer Auftritt

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "One Tree Hill" über die Folge #3.13 Abschied diskutieren.