Max Piotrowski, Staffel 7

Max Piotrowski steht auch in Washington nach wie vor mit Carrie Mathison in Kontakt. Sie verschafft ihm Material, mit dem er das Haus von David Wellington verwanzt.

Einige Tage später versucht Max Carrie zu helfen, als sie sich mit ihrem Laptop einen Ransomware-Virus einfängt, der ihre Daten verschlüsselt. Ihm bleibt jedoch kein anderer Rat, als dass sie die Lösegeldsumme zahlen solle. Da sie selbst das Geld nicht aufbringen kann, bietet er ihr ca. 750 Dollar von den geforderten 5000 Dollar an. Dann bemerken sie jedoch, dass der Hacker sie belauscht hat und die Lösegeldsumme verdoppelt. Max wird von ihm wiederum aufgefordert, zu gehen.

Kurze Zeit später besucht Max Carrie zuhause, weil sie ihm einen USB-Stick mit den Daten von Simone Martins Computer geben will. Er erfährt von ihr, dass es einen Streit zwischen David Wellington und Elizabeth Keane über einen nichtautorisierten Militäreinsatz gegeben hat. Als Carrie meint, sie wolle Dante Allen davon erzählen, ist Max jedoch dagegen, da die Spur der Überwachung zu ihm führen würde. Später erhält er einen Anruf von Carrie, dass Simone in Hazelton eine Abbuchung in Höhe von 9950 Dollar getätigt hat. Während er weiterhin ihren Computer durchsucht, findet er Informationen über ihre letzten Aufenthaltsorte - auch Hazelton. Er gleicht ihre Route mit weiteren Kreditbanken und findet so mögliche Geschäfte, in denen Simone weitere Überweisungen getätigt haben könnte. Dann wird er jedoch von Maggie und Franny unterbrochen, die nach Hause kommen. Sie wollen wissen, wo Carrie ist und Maggie ahnt, dass etwas nicht stimmt, doch bevor er sich eine Ausrede überlegen kann, kommt Carrie zur Tür rein.

Kurz darauf hat Carrie ein Team zusammengestellt, dass Druck auf Simone Martin ausüben soll. Max hat dabei ihren Kalender im Blick, um mögliche Zugriffspunkte abzuklären. Später ist er auch dabei, als das Team Simone überfällt, sie unter Druck setzt und eine Wanze in ihrer Tasche platziert. Es ist Max, dem kurz darauf auffällt, dass diese nicht funktioniert, weshalb er Carrie mit einem Ersatz ausstattet. Als auch diese nicht zum gewünschten Erfolg führt, nutzt Max die Überwachungsvideos aus Wellingtons Wohnung, um herauszufinden, ob Simone ihm von der Erpressung erzählt. Doch wider Erwarten tut sie dies nicht, sondern schläft mit ihm.

Am nächsten Morgen bespricht Max mit Carrie, was sie übersehen haben könnten, während sie weiterhin das Haus von David Wellington per Video observieren. In dem Moment sehen sie, dass Simone Martin eine Vorladung von Senator Paley erhalten hat. Sie hoffen, dass sie Wellington nun auf die Erpressung anspricht, doch erneut kommt nichts. Carrie will Dante davon erzählen, doch Max hält sie auf, da sie wegen der unerlaubten Überwachung Probleme bekommen würden. Carrie bringt daraufhin die Idee ins Spiel, dass ihre Annahmen falsch waren und Simone mit jemand anderem als Wellington zusammenarbeitet. Max kann in ihren Kontakten jedoch keine weitere Verbindung zu McClendon finden. Als das gesamte Team am Abend in einer Bar auf den Erfolg anstößt, ist auch Max dabei. Das ist jedoch ein Ablenkungsmanöver, um Dante zu betäuben und schließlich seine Wohnung zu durchsuchen, da Carrie glaubt, er sei in den Fall verwickelt.

Als Max am nächsten Morgen nach Hause kommt, wartet dort bereits Saul Berenson auf ihn, der wissen will, wo er war. Er sagt ihm, dass er über Alles Bescheid wisse, auch die Überwachung, und dass er Carrie gesagt habe, sie solle sich zurückziehen. Doch Saul weiß, dass sie sich nicht daran halten würde, weshalb er nun zu Max gekommen sei. Max erzählt ihm, dass sie Dantes Apartment durchsucht hätten, er aber nicht wisse, ob relevante Informationen dabei wären. Saul nimmt ihn deshalb mit in sein geheimes Büro, wo er Dantes Computerdaten durchsuchen soll. Sollte er etwas Auffälliges finden, dürfe er nur Saul und nicht Carrie davon berichten. Gleichzeitig droht Saul ihm, sein Leben zur Hölle zu machen, sollte er sich nicht an seine Bedingungen halten. Später erhält Max einen Anruf von Carrie, die neue Informationen über Dante hat, denen er nachgehen soll. Während Max mit ihr spricht, hört Saul das Gespräch mit. Er will mit ihr sprechen, doch Max beendet das Gespräch. Dann sagt er Saul, dass er es nicht richtig finde, Carrie außen vor zu lassen, immerhin habe sie diesen Teil der Verschwörung aufgedeckt. Saul erklärt ihm jedoch, was sie alles falsch gemacht habe, und verbietet ihm, noch mal mit Carrie zu telefonieren. Bei seinen Recherchen finden Max, Sandy und Clint kurz darauf auf Anhieb fünf Überschneidungen zwischen Dantes und Simones Auslandsreisen, die nicht zufällig sein können.

Kurz darauf besprechen Max, Clint, Carrie, Sandy und Saul, wie sie die Twitter-Server mithilfe der NSA hacken werden, um Dantes Codewort zu posten, das dazu führen soll, dass Yevgeny Gromovs Netzwerk zusammenbricht. Sandy merkt zwar an, dass es auch eine Falle sein könnte, doch da sie keine Alternativen haben, ziehen sie den Plan durch. Sie versuchen die echten Identitäten der Twitter-Nutzer aus Yevgenys Netzwerk herauszubekommen und landen einige Treffer.

Kurze Zeit später erhält Max zusammen mit Sandy einen Anruf von Carrie, die von Moskau aus einen Plan B entwickeln will, um Simone Martin doch noch festzunehmen, nachdem der erste Anlauf gescheitert ist. Max schickt ihr daraufhin Informationen über Yakushins Einlagen bei amerikanischen Banken, was ihn erpressbar macht. Als Carrie und Saul den Plan schließlich umsetzen, begleiten Max und Sandy die Mission von der Operationsbasis aus. Als Clint hinzustößt, informiert Max ihn, was in seiner Abwesenheit alles schiefgelaufen ist. Dann überschlagen sich die Ereignisse, als Yakushins Leute Mirovs Suite beim GRU stürmen wollen, weil sie Simone dort vermuten. Max beschließt, dass sie die Videofeeds ins Internet stellen sollten, um ein Bild von einem zerbrechenden Russland zu vermitteln. Er ist irritiert, als Clint zögert, die Überreste von Yevgenys Twitter-Netzwerk dafür zu verwenden, widmet sich dann jedoch wieder seinem Team, das sich inzwischen als SVR-Agenten getarnt einen Weg ins Gebäude des GRU bahnt. Als Carrie nicht weiterkommt, führt er sie zu einer gefährlichen Alternativroute übers Dach, um sie in die Residenz, in der Simone sich befindet, zu bringen. Dabei stehen sie unter erheblichen Zeitdruck.

Am nächsten Morgen fällt Sandy und Max auf, dass Clint immer wieder Anrufe erhält, die er jedoch nicht annimmt. Schließlich gesteht er ihnen, dass es Paleys Assistentin Janet ist. Auf diese Weise erfahren sie, dass die fehlgeschlagene Mission in Yevgenys Anwesen auf Clints Verrat zurückgeht. Während Sandy sich um Clint kümmert, muss Max Carrie assistieren, einen Weg zur amerikanischen Botschaft zu finden, da ihr dieser von der Polizei abgeschnitten wird. Er hält sie immer wieder über den Status der anderen auf dem Laufenden und informiert sie schließlich, dass es Saul gelungen ist, Simone außer Landes zu bringen.

Drei Tage später verfolgt er zusammen mit dem Team die Nachrichten, in denen über Simone Martins Aussage vor dem Senat, die Festnahme Paleys und Keanes Reaktion auf die russische Verschwörung berichtet wird. Triumphierend sehen sie mit an, wie Martin alles bestätigt. Sie werden überrascht, als plötzlich Präsidentin Keane mit Saul in ihrer Missionsbasis auftaucht, um ihnen zu danken und zu erklären, dass sie alles in ihrer Macht stehende tun werde, um Carrie nach Hause zu holen.

Zum ersten Teil der Charakterbeschreibung zu Max Piotrowski (Staffel 1 bis 4)
Zum zweiten Teil der Charakterbeschreibung zu Max Piotrowski (Staffel 6)
Zum vierten Teil der Charakterbeschreibung zu Max Piotrowski (Staffel 8)

Die Serie "Homeland" ansehen:

Catherine Bühnsack - myFanbase