Drachenzähmen leicht gemacht 2
And with Vikings on the backs of dragons, the world just got a whole lot bigger.
Inhalt
Fünf Jahre ist es her, seitdem die Drachen zu den besten Freunden der Bewohner aus Berk geworden sind. Wikinger-Häuptling Haudrauf könnte nicht stolzer auf seinen Sohn Hicks sein und würde ihn am liebsten sofort zum Stammesoberhaupt ernennen. Doch Hicks möchte lieber frei sein und mit Ohnezahn die Welt und die Lüfte erkunden gehen. Auf einer seiner Entdeckungsreisen trifft er auf den Drachenfänger Eret, der für den gefürchteten Drago Blutfaust arbeitet. Denn dieser ist im Besitz eines Alphadrachens und bereit, alle anderen Drachen zu jagen und zu kontrollieren. Zusammen mit Ohnezahn und seinen Freunden macht sich Hicks auf die Suche nach Drago, um ihn eines besseren zu belehren. Auf seiner Reise trifft er nicht nur auf die mysteriöse Valka, sondern gerät auch in den bisher größten Kampf seines Lebens.
Kritik
Nach dem grandiosen ersten Teil "Drachenzähmen leicht gemacht" kommt nun das, was kommen musste, wenn ein Film mit Rekordquoten einschlägt: eine Fortsetzung. Und wie schon so oft in der Filmgeschichte ist bewiesen, dass ein Sequel meist nicht an den Vorgänger hinanreicht. Die Sorge um eine Enttäuschung bleibt aber zum Glück aus, denn man wird mit einem actionreichen Animationsabenteuer belohnt, das sich gegenüber seinem Vorgänger weiterentwickelt hat und genauso viel Spaß macht.
Die Themen sind dieselben geblieben, auch wenn man dem Film anmerkt, dass er reifer und erwachsener geworden ist. So muss sich Hicks nicht nur seiner Bestimmung stellen, sondern erfährt auch mehr über seine Vergangenheit. Hier steht noch mehr als im ersten Teil der Familienzusammenhalt und Freundschaft im Vordergrund. Hicks selbst merkt man nicht nur am äußeren Erscheinungsbild an, dass er älter geworden ist. Er verhält sich, zumindest ab der zweiten Hälfte des Films, auch deutlich reifer und übernimmt noch mehr Verantwortung. Ein großer Pluspunkt ist die Einführung seiner totgeglaubten Mutter, die für herrlich amüsante und kuriose Szenen sorgt und neue Seiten aus Hicks herausholt. Ein anderer toll eingeführter Charakter ist Eret, dem man gerne zusieht und hinter dessen Fassade man bald blicken kann.
Etwas vermisst habe ich den Humor und den Biss aus dem ersten Teil. Die Fortsetzung bietet eher selten Verschnaufpausen mit lustigen Gags, sondern konzentriert sich voll und ganz auf die Handlung und die Entwicklung der Charaktere. Dadurch gehen die tollen Wortgefechte aus dem ersten Teil leider etwas verloren, da Hicks, Astrid, Grobian und Co. nicht viele Worte miteinander wechseln, sondern eher Pläne schmieden, wie sie Drago Blutfaust stoppen. Außerdem ist der Film merklich ernster und trauriger als sein Vorgänger und hält eine überraschende Wendung bereit. Man hat sehr viel in die Storyline investiert und im Gegensatz zum ersten Teil hat man es hier mit einem noch actionreicheren Animationsfilm zu tun. Die Effekte aus Teil 1 können nochmals überboten werden. Die vielen bunten Drachen und die zwei enormen Alphadrachen sind ein Augenschmaus und ein Highlight in der Animationsbranche. Die 3D-Brille lohnt sich absolut und das Finale greift, wie schon im ersten Teil, ordentlich in die Trickkiste. Temporeich, actiongeladen und manchmal vielleicht doch ein bisschen zu überladen.
Am schönsten ist, wie schon im ersten Teil auch, die Freundschaft zwischen Hicks und Ohnezahn. Auch wenn Hicks mit seiner neuen Familiensituation und dem Bösewicht Drago Blutfaust konfrontiert wird, steht ihm sein treuer Begleiter stets zur Seite und man nimmt sich die Zeit, beide Charaktere liebenswürdig wie eh und je auf die Leinwand zu zaubern. Alle Szenen, an denen Hicks und Ohnezahn beteiligt sind, sind einfach wunderschön zum Zusehen und man kann nie genug von den beiden bekommen. Sie gehen durch dick und dünn und ihre außergewöhnliche Freundschaft wird vor allem am Ende auf eine harte Probe gestellt. Ihre lustigen Szenen aus dem ersten Teil werden, wie im gesamten Film, durch ernste Szenen ersetzt, was zum einen die lockere Atmosphäre etwas bremst, zum anderen aber auch den Film tiefgründiger werden lässt.
Letztlich ist der zweite Teil eine grandiose Fortsetzung, seiner Linie treu geblieben, aber durch eine neue Thematik auch etwas anders als der erste Teil. Sehenswert ist "Drachenzähmen leicht gemacht 2" genau wie der erste Teil allemal. Der dritte und letzte Teil der Trilogie wird 2016 in den Kinos erscheinen.
Fazit
"Drachenzähmen leicht gemacht 2" ist genau wie seine Hauptfiguren reifer geworden und investiert noch mehr in die Handlung und Actionszenen. Dadurch geht der Charme und Biss aus dem ersten Teil etwas verloren, doch es verleiht der Fortsetzung noch mehr Tiefe. Wie schon im ersten Teil ist es vor allem die Freundschaft zwischen Hicks und Ohnezahn, die den Film absolut sehenswert macht.
Tanya Sarikaya - myFanbase
28.07.2014
Diskussion zu diesem Film
Weitere Informationen
Originaltitel: How to Train Your Dragon 2Veröffentlichungsdatum (USA): 13.06.2014
Veröffentlichungsdatum (DE): 24.07.2014
Länge: 102 Minuten
Regisseur: Dean DeBlois
Drehbuchautor: Dean DeBlois, Cressida Cowell
Genre: Familie, Action, Abenteuer
Darsteller/Charaktere
Jay Baruchel
als Hicks, der Hüne
Gerard Butler
als Haudrauf, der Stoische
Craig Ferguson
als Grobian
America Ferrera
als Astrid
Jonah Hill
als Rotzbakke
Cate Blanchett
als Valka
Djimon Hounsou
als Drago Blutfaust
Kit Harington
als Eret
Christopher Mintz-Plasse
als Fischbein
Kristen Wiig
als Raffnuss
Aktuelle Kommentare

26.03.2025 12:38 von Red Shins
Reviews: Adolescence - Review Miniserie
Netflix-Serie thematisiert Themen wie toxische... mehr

26.03.2025 12:19 von Catherine
Für immer im Herzen: Für immer im Herzen - Abschied von Michelle Trachtenberg
Als sie damals zu "Buffy" kam, war das... mehr