Bewertung
Jamie Blanks

Düstere Legenden

Was du nicht glaubst, kann dein Tod sein!

Foto: Copyright: Sony Pictures Home Entertainment
© Sony Pictures Home Entertainment

Inhalt

Natalie (Alicia Witt) und ihre Freunde beschäftigen sich in ihrem Folklorekurs auf der Pendleton Uni mit düsteren Legenden. Als eine Studentin ermordet wird, geht auf dem Campus das Gerücht um, dass ein wahnsinniger Mörder sein Unwesen treibt.

Nachdem drei Studenten ermordet wurden, kommt Natalie auf die Idee, dass der Mörder die düsteren Legenden als Vorbild für seine Morde nimmt. Doch niemand will ihr glauben. Am Jahrestag des Pendleton-Massakers kommt es zum finalen Showdown, zwischen Natalie und dem maskierten Killer...

Kritik

Nach "Scream" wurden zahlreiche Horrorfilme produziert, die an Wes Cravens Film heranreichen wollten, doch den wenigsten Filmen ist dies gelungen. "Düstere Legenden" gehört zu den Wenigen. Der Film ist nicht nur spannend, sondern teilweise auch echt witzig. Auch die Musik ist klasse geworden und schaffte es, die Spannung gut zu untermalen. Die Frage, wer der Täter ist, kommt mit einigen unerwarteten Wendungen daher, denn der Film lockt einen zuerst auf mehrere falsche Fährten, wodurch die Auflösung eine echte Überraschung ist.

Auch eine Überraschung ist, dass der Killer sogar ein Motiv hat, was bei vielen Horrorfilmen nicht mehr wirklich der Fall ist. Die Idee, dass die düsteren Legenden als Vorbild für die Morde dienen, hat mir gut gefallen und die Todesszenen wurden auch ziemlich originell gestaltet. Vor allem die von Tara Reids Charakter fand ich mehr als gelungen.

Heutzutage lassen viele Horrorfilme die Schockmomente weg und fügen dafür umso brutalere Slasherszenen ein. Dieser Film hat beides. Einerseits die Schockmomente, bei denen man das ein oder andere Mal zusammenzuckt, aber auch die Slasherszenen kommen nicht zu kurz. Die sind zwar nicht zu brutal geraten, aber dafür, dass der Film ab 16 Jahren freigegeben ist, sind manche Szenen doch schon sehr blutig. Die Darsteller spielen alle recht gut und können auf ganzer Linie überzeugen.

Eine Szene wollte ich noch erwähnen, die vor allem "Dawson's Creek"-Fans witzig finden werden. Als Damon, gespielt von Joshua Jackson, mit Natalie im Auto sitzt, geht plötzlich das Radio an und es ertönt der Titelsong der Serie. Ein grandioser Gag!

Fazit

Ein gelungener Horrorfilm mit tollen Darstellern, einer originellen Story und auch einigen witzigen Momenten. Absolut empfehlenswert!

Kevin Dave Surauf - myFanbase
23.06.2008

Diskussion zu diesem Film