Wolf Like Me - Review des Piloten

Bei "Wolf Like Me" handelt es sich um eine sechsteilige Comedyserie, die für den australischen Streamingdienst Stan entwickelt wurde und in den USA bei Peacock zu streamen ist. In Deutschland hat sich Prime Video den Zuschlag gesichert und die komplette Serie mit Josh Gad ("New Girl") und Isla Fisher am 1. April 2022 veröffentlicht. Da ich bei Comedyserie sowieso eher nicht nein sage, habe ich mir den Pilot einmal angesehen und ihr könnt nun nachlesen, wie er mir gefallen hat.
In welche Richtung geht die Serie?
Wie ich schon schrieb, sage ich bei Comedyserie eher selten nein. Allerdings frage ich mich bei "Wolf Like Me", ob es sich hierbei tatsächlich um eine 'reine' Serie aus diesem Genre handelt. Dass man mit knapp 30 Minuten in diese Richtung schlägt, ist unverkennbar, jedoch ist es der Inhalt, der für mich dann doch etwas anderes bzw. eine Mischung aus mehreren Genres anbieten will. Das Ganze spielt in Australien und stellt den Witwer Gary (Gad) ins Zentrum, der vor sechs Jahren seine Frau Lisa durch Krebs verloren hat. Seitdem erzieht er seine Tochter Emma (Ariel Donoghue) alleine, was ihm gar nicht so leicht fällt, da sie seit dem Tod ihrer Mutter unter Panikattacken leidet, die für ihn schwer zu ertragen sind. Gary selbst hatte es nicht leicht nach dem Tod seiner Frau und scheint auch sonst nicht der durchsetzungsfähigste Typ zu sein. Wobei man das doch ein bisschen eingrenzen muss, da wir ihn am Anfang der Episode mit einer Frau sehen, die seine feste Freundin zu sein scheint, mit der er aber irgendwie gerade Schluss gemacht hat. Das macht er vor allem wegen seiner Tochter, obwohl die Frau behauptet, sehr empathisch zu sein und mit Emma klarkommen will. Aber wenn man mich fragt, dann ist diese Frau eher aggressiv und kritikunfähig oder ich habe eine falsche Vorstellung von Empathie. Wie dem auch sei, die Dame werden wir mit Sicherheit nicht wiedersehen, was mich alles andere als traurig macht.
Kurz danach lernen wir Emma kennen und wenn ich nicht wüsste, dass sie unter Panikattacken leidet, würde ich behaupten, dass sie ein völlig normaler Teenagerin ist, die genervt ist, sich mit ihrem Vater abgeben zu müssen bzw. der sie einfach nicht in Ruhe lässt, damit sie ihr Schulprojekt zu Ende machen kann. Allerdings ging das bei dem kurz darauffolgenden Autounfall eh zu Bruch und prompt lernen wir auch Mary (Fisher) kennen. Und genau hier stehen wir vor dem 'Problem', in welche Richtung die Serie gehen will. Ein Autounfall ist schon mal nicht witzig und auch sonst habe ich seit Marys Auftauchen das Gefühl, dass uns nichts Lustiges, sondern eher was Tragisches und Dramatisches erwartet, was nur teilweise lustig verpackt ist.
Externer Inhalt
An dieser Stelle ist Inhalt von einer anderen Website (z. B. YouTube, X...) eingebunden. Beim Anzeigen werden deine Daten zu der entsprechenden Website übertragen.
Ich muss zugeben, dass für mich die Paarung Gary und Mary funktioniert. Es mag sein, dass es an manchen Stellen etwas langatmig ist, wenn Mary bei der erstbesten Gelegenheit immer wegrennt und sich Ausreden einfallen lassen muss, weswegen sie weg muss, aber dennoch harmonieren die beiden Charaktere für mich gut. Obwohl Mary sehr sympathisch wirkt und eben gut mit Gary harmoniert, der durch ihre Anwesenheit auch aus sich herauszukommen scheint, bemerkt man schnell, dass Mary etwas verheimlicht. Hier ist der nächste Knackpunkt, bei dem man sich nicht sicher sein kann, wohin die Serie will. Zwar teasert es der Serientitel bereits an, dass Mary aller Wahrscheinlichkeit nach ein Werwolf ist, was auch die letzte Szene dieser Episode deutlich macht, als sie panisch nach Hause rennt und sich in eine Art Tresor sperrt, als sie sich wohl verwandelt, was man aber jedoch nicht zu sehen bekommt, aber es ist eben nicht ganz sicher. Welche interessanten Fragen sich für mich hier eher stellen sind: Wie wurde Mary zum Werwolf? Warum ist sie ausgerechnet Gary und Emma begegnet? Wie kam es zu dem Autounfall und vor allem erfahren die beiden von Marys Geheimnis und wie werden sie damit umgehen? Denn es ist schon für mich interessant gewesen, wie einfühlsam Mary gegenüber Emma nach dem Unfall gewesen ist und dass sie ihr sogar ein Buch danach vorbeigebracht hat. Interessant war auch, als Mary, während sie nach Hause gerannt ist, im Geiste sich mit einer Person unterhalten bzw. ihr geschrieben hat. Das sind die Dinge, die für mich "Wolf Like Me" durchaus interessant machen.
Fazit
Es mag sein, dass "Wolf Like Me" noch nicht weiß, in welche Richtung man gehen wird, aber es ist auf jeden Fall interessant und es ist für mich auf jeden Fall eine Serie für zwischendurch und die zu unterhalten weiß und manchmal braucht es eben auch nur das.
Die Serie "Wolf Like Me" ansehen:
Daniela S. - myFanbase
Zur "Wolf Like Me"-Reviewübersicht
Kommentare
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

10.07.2025 00:11 von Sonia
News: Julian McMahon mit 56 Jahren an Krebs verstorben
Ich habe die Bilder inzwischen auch gesehen und allein... mehr
11.07.2025 19:18 von Emil
News: ABC bestellt offiziell Staffel 10 von "Scrubs"
Best Day Ever, ich freue mich sehr auf die Fortsetzung.... mehr