Mindhunter - Inhalt

Die Serie "Mindhunter" befasst sich mit den Anfängen der Kriminalpsychologie und Operativen Fallanalyse beim Federal Bureau of Investigation (FBI) in den USA.

© Patrick Harbron/Netflix
Staffel 1 der Serie beginnt im Jahr 1977 und folgt den FBI-Agenten Holden Ford (Jonathan Groff) und Bill Tench (Holt McCallany), die gemeinsam mit der Psychologin Wendy Carr (Anna Torv) die Abteilung 'Behavioral Science Unit' beim FBI ins Leben rufen und zusätzlich ein Ausbildungsprogramm für die FBI-Anwärter in Quantico entwickeln. Dabei interviewen die drei inhaftierte Serienmörder, um deren Denkweise und Motivation zu verstehen und für die Verfolgung weiterer Serienmörder nutzen zu können.
Staffel 2 der Serie startet im Jahr 1980 und zeigt, wie die BSU sich einigen Veränderungen stellen muss. Für FBI-Agent Holden Ford wird es immer schwieriger die Distanz zu den Serienmördern zu wahren, die er für seine Arbeit interviewen muss.
Annika Leichner - myFanbase
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

13.05.2025 13:33 von D0L?
Episoden: Parallel Me - Episoden
Ich suche verzeifelt nache dem Lied das in der letzten... mehr
19.05.2025 14:47 von Catherine
Reviews: Murderbot - Reviews Staffel 1
Liebe Lori, vielen Dank für deine Einschätzung und deine... mehr