Interview mit Tim Brownlow

Mehr oder minder acht Jahre hat es gedauert, bis Tim Brownlow – seines Zeichens Sänger der Londoner Combo Belasco – den Weg ganz ohne seine Bandkollegen Bill Cartledge und Duff Battye ins Tonstudio fand, um eigene Songs aufzunehmen. Während der gerade erst beendeten Deutschland-Tournee, die gleich 15 Termine beinhaltete, hatte er seine erste EP unter persönlichem Namen dabei. Bei uns erfahrt ihr mehr über den sympathischen Briten, der nicht nur herrlich über sich selbst, sondern auch über die Nachwuchsärzte von "Scrubs - Die Anfänger" lachen kann.

Wie immer findet ihr bei uns auch wieder das Originalinterview.

Foto:

Achtung: © myFanbase 2009 - Das Exklusivinterview darf nicht auf anderen Internetseiten oder an sonstiger Stelle veröffentlicht werden!


1. Wie würdest du deine Musik mit einem Satz beschreiben?

Kurze, düstere Geschichten, gesungen zu Indie-Folk-Musik.

2. Gab es ein musikalisches Aha-Erlebnis in deiner Jugend, vielleicht ein Konzert, ein bestimmter Song oder eine Platte, die den Traum vom Musiker in dir entfacht hat?

Ich würde liebend gerne ja sagen, aber traurigerweise: nein. Im Alter von sieben bis 18 Jahren spielte ich ein anderes Instrument. Ein anderer Typ aus dem Orchester hatte eine Gitarre; als ich sie erst ausprobieren durfte, fühlte es sich perfekt an – abgesehen von meinen blutenden Fingern!

3. Hast du (musikalische) Vorbilder, die dich vielleicht auch beeinflussen oder das ein oder andere Mal inspiriert haben?

Jeder Künstler wird beeinflusst von allem, was er hört oder sieht. Als ich „5 Years“ von David Bowie gehört habe, war das der Moment für mich, der mich am stärksten geprägt hat.

4. Wie entstehen deine Songs? Welcher Part entsteht zuerst? Musik oder Text?

Im Wesentlichen die Musik, die jeweiligen Worte passen dann in die Formulierung. Schließlich weiß ich, worum es in dem Song geht, und fertig.

5. Welcher Song liegt dir besonders am Herzen? Warum und wie ist dieser entstanden?

Ein Song, den ich für meine Band Belasco schrieb. Er heißt "Lawman" und handelt von dem Tod meiner Mutter und dem Mann, der dafür verantwortlich ist.

6. Inwiefern hat sich deine Musik seit deinen Anfängen verändert?

Lyrisch war ich am Anfang unbeholfen.

7. Was war bisher dein tollstes Erlebnis als Musiker?

Ich hatte großes Glück, auf einigen großartigen Festivals in UK und Europa gespielt haben zu dürfen. Und ich habe an unglaublichen Orten gespielt, wo du einfach nicht möchtest, dass es endet. Jetzt gerade war es letzte Nacht (26. März) in Hannover bei Feinkost Lampe: tolles Publikum, wunderbarer Ort und die Leute, die den Laden betreiben, sind phantastisch.

8. Welches sind deine aktuellen Projekte?

Ich habe eine Solo-EP draußen: "Behind Dark Trees" (auf den Konzerten erhältlich), ich bin soweit, neues Material für Belasco aufzunehmen, und ich mache ein Trance-Projekt mit einem befreundeten Producer. Das Projekt heißt "Avatars" und ist sehr aufregend.

9. Und was hast du dir noch für die Zukunft vorgenommen, zu erreichen?

Weiter spielen, es weiter genießen, vor größerem Publikum spielen, und es nicht zu vermasseln.

10. Mit wem würdest du gerne einmal auf Tour gehen?

Momentan mit jedem. Ich toure gerade alleine durch Deutschland. Zeit?

11. Welches Album rotiert momentan in deinem CD-Player?

Chas and Dave.

12. Was hältst du als Künstler von Plattformen wie MySpace?

Sie sind super, auf Tour sehe ich die Vorteile.

13. myFanbase ist eine Webseite, die sich amerikanischen TV-Serien widmet. Hast du eine Lieblingsserie?

"Scrubs - Die Anfänger"

Catherine Bühnsack (Interview) & Aljana Pellny (Übersetzung) - myFanbase