Bewertung
Susanna Fogel

Life Partners

Ein Typ kann einem die perfekte Beziehung ruinieren.

Foto: Copyright: 2002-2015 ASCOT ELITE Home Entertainment GmbH
© 2002-2015 ASCOT ELITE Home Entertainment GmbH

Inhalt

Die Anwältin Paige (Gillian Jacobs) und die lesbische Rezeptionistin Sasha (Leighton Meester) sind schon seit Ewigkeiten die besten Freundinnen. Sie ziehen gemeinsam um die Häuser, genießen ihr Leben in vollen Zügen und benehmen sich wie ein altes Ehepaar. Nie konnte sich etwas ihrer ganz besonderen Freundschaft in den Weg stellen, denn durch ihre absolut gegensätzlichen Charaktere passen sie zusammen wie die Faust aufs Auge. Doch dann lernt Paige den Dermatologen Tim (Adam Brody) kennen und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Je näher die beiden sich kommen, desto mehr scheint die Freundschaft zwischen ihr und Sasha zu zerbrechen.

Kritik

Jeder hat sie – die eine beste Freundin, mit der man durch Dick und Dünn geht und absolut alles mit ihr teilt. Doch kommt ein Kerl ins Spiel, so ändert sich alles, sogar die Freundschaft. Man hat schlagartig andere Prioritäten, möchte nicht immer auf Partys gehen und sich sinnlos volllaufen lassen, sondern möchte man auch die traute Zweisamkeit mit seinem neuen Partner in vollen Zügen genießen. So kommt es schon einmal vor, dass die beste Freundin sich vernachlässigt fühlt, da sie nicht mehr die unangefochtene Nummer eins im Leben der Freundin ist. Genau diese Thematik behandelt der Film "Life Partners" auf eine sehr authentische Art und Weise, wie man sie aus dem wirklichen Leben auch kennt.

Die homosexuelle Sasha hat es schwer, eine geeignete Partnerin zu finden, da sie scheinbar immer die falschen Entscheidungen bei ihrer Frauenwahl trifft. Sie geht zwanglose Beziehungen zu Anfang 20-jährigen ein und kommt in ihrem Leben keinen Schritt voran. Ihr Plan war es, Musikerin zu werden, doch hängt sie seit acht Jahren als Rezeptionistin fest und kommt nicht vom Fleck. Doch scheint sie nicht viel aus ihrem Leben machen zu wollen, denn Änderungen unternimmt sie keine. In diesem Sinne ist sie das komplette Gegenteil ihrer besten Freundin Paige, die mit beiden Beinen fest im Leben steht, einen geregelten Tagesablauf hat und schlussendlich ihre große Liebe in Tim findet. Dass die Freundschaft der beiden jungen Frauen darunter leidet, ist von Anfang an vorprogrammiert, denn sie haben für gewöhnlich jede freie Sekunde ihres Lebens zusammen verbracht. Leighton Meester und Gillian Jacobs verkörpern ihre jeweiligen Charaktere sehr humorvoll und herzlich. Man kann sich gut in ihre Gefühlswelt hineinversetzen, besonders in die von Sasha – schließlich ist sie diejenige, die nun niemanden mehr hat, mit dem sie wirklich reden kann.

Was besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit der Darsteller, ihren Charakteren Tiefe zu verleihen, auch wenn es sich um eine Komödie handelt. Für gewöhnlich ist bei Komödien eher selten eine deutliche Charakterentwicklung zu sehen, doch nicht so bei "Life Partners". Man hat hier den Fokus sehr auf die beiden Protagonistinnen gelegt, wodurch die Nebencharaktere allerdings eher flach und eindimensional wirken. Diesen Balanceakt schafft der Film leider nicht ganz, was besonders bei Tim etwas schade ist, der den männlichen Hauptpart übernimmt.

Genausowenig ist es gelungen, interessante Wendungen einzubringen. Ja, der Film ist absolut sehenswert und rührende Unterhaltung für einen gemütlichen Filmeabend unter Freundinnen. Allerdings ist er sehr vorhersehbar, was dem Ganzen ein paar Minuspunkte einbringt. An einigen Stellen hätte man die Story noch etwas ausbauen können, um auch Tim noch etwas mehr an Tiefe geben zu können, damit man auch mit ihm sympathisieren kann. Nichtsdestotrotz handelt es sich bei "Life Partners" um einen sehr gelungenen Film des Genres, mit fabelhaften Darstellern, die das Beste aus ihren jeweiligen Rollen gemacht haben.

Fazit

Die besten Freundinnen schnappen, sich Knabberzeug auf den Tisch stellen und der Filmeabend kann beginnen: Genau dafür ist "Life Partners" hervorragend geeignet, denn der Film bietet sowohl lustige, als auch herzliche und rührselige Augenblicke!

Sanny Binder - myFanbase
14.12.2015

Diskussion zu diesem Film