Fünf Serien wie "The Last of Us"

© 2021 Home Box Office, Inc. All rights reserved. HBO® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc.
Die zweite Staffel von "The Last of Us" ist in den USA bei HBO und hierzulande bei Sky Atlantic und dem Streamingdienst WOW zu Ende gegangen (jetzt streamen). Die Computerspiel-Adaption hat das Publikum auf eine Achterbahn der Gefühle mitgenommen und auch unsere Autorin Sophie hatte in ihren Reviews zu Staffel 2 einiges zu verarbeiten. Falls ihr den Abschied von der Serie noch nicht ganz verdaut habt, haben wir hier fünf Empfehlungen für euch, wie ihr die Wartezeit auf die dritte Staffel von "The Last of Us" überbrücken könnt und zeigen euch, wo ihr diese streamen könnt. Taucht ein in postapokalyptische Welten mit starken Charakteren voller emotionaler Tiefe. Dabei dürfen natürlich auch Spannung und Überlebenskampf nicht zu kurz kommen!
The Walking Dead

© AMC Film Holdings LLC. All rights reserved.
Nach einer Zombie-Apokalypse müssen die Überlebenden in "The Walking Dead" sich in einer Welt mit neuen Regeln und Gefahren zurecht finden und für ihr Überleben kämpfen. Trotz all des Grauens und der Gewalt, die sie teils unvermittelt trifft, wollen sie ihre Menschlichkeit nicht aufgeben. Genau wie "The Last of Us" wird hier eine sehr ähnliche düstere, teils melancholische Stimmung angeschlagen, wobei der Fokus der Handlung auf den zwischenmenschlichen Konflikten, den Verlusten der Hauptfiguren und ihrem Überlebenskampf liegt. Die Gruppendynamiken spielen hier eine zentrale Rolle. "The Walking Dead" kam auf insgesamt elf Staffeln und zahlreiche Spin-Offs.
Die Serie "The Walking Dead" ansehen:
Station Eleven

© Courtesy of HBO Max
Nach einer Pandemie sind die Überlebenden aus "Station Eleven" auf der Suche nach neuer Hoffnung. In einer postapokalyptischen Welt reicht es den Hauptfiguren nicht, einfach nur ums Überleben zu kämpfen. Eine Gruppe von Schauspielern und Musikern reist als "Traveling Symphony" durch die Überreste ihrer Gesellschaft und versucht mit Kunst und der Aufführung von Shakespeare-Stücken ihrem Leben einen neuen Sinn zu geben. Die Serie ist zwar nicht so actiongeladen wie "The Last of Us" und nähert sich dem postapokalyptischen Thema eher emotional und philosophisch. Eine großartige Charakterentwicklung steht bei dieser zehnteiligen Serie im Fokus.
Die Serie "Station Eleven" ansehen:
The Leftovers
Nach dem plötzlichen und unerklärlichen Verschwinden von zwei Prozent der Menschheit befasst sich "The Leftovers" mit der emotionalen Verarbeitung des Geschehens durch die Hinterbliebenen. Von Schock über Trauer und Wut wird das Thema hier emotional sehr tiefgründig aufgearbeitet. Die Serie, die auf insgesamt drei Staffeln kam, überzeugt durch ihre Atmosphäre und die teils surreale und rätselhafte ruhige Erzählweise und befasst sich mit der Frage, wie man weiterlebt, wenn nichts mehr einen Sinn ergibt.
Die Serie "The Leftovers" ansehen:
Chernobyl

© Sky UK/HBO
Anders als die anderen fiktionalen Geschichten, die an "The Last of Us" erinnern, befasst sich die Miniserie "Chernobyl" im Kern mit einer wahren Geschichte. Nach der Nuklearkatastrophe in einem Atomkraftwerk im nordukrainischen Tschernobyl wird auf düstere und intensive Art und Weise erzählt, wie menschliches Versagen dazu führte und die sowjetische Führung das Ausmaß der Katastrophe zu verheimlichen versuchte. Auch wenn die Figuren aus "Chernobyl" teilweise fiktional sind, berührt ihr Schicksal das Publikum, weil die Dinge, die ihnen in Folge des Reaktorunfalls passiert sind, die damalige Bevölkerung tatsächlich trafen. Zudem steht mit Craig Mazin der selbe Serienmacher und Drehbuchautor hinter der Serie wie bei "The Last of Us", was auch atmosphärisch einige Parallelen zur Folge hat.
Die Serie "Chernobyl" ansehen:
Sweet Tooth

© 2021 Netflix, Inc.; Kirsty Griffin/Netflix
Während der Titel "Sweet Tooth" eher an Süßigkeiten erinnert und das auch für die Hauptfigur des Gus zutrifft, der am liebsten Schokoriegel isst, ist diese Netflix-Serie doch um einiges vielschichtiger. Sie mag nicht so düster und bedrückend wie die oben genannten Beispiele daher kommen, aber dennoch ist auch hier die Grundlage eine postapokalyptische Welt, in der viele Menschen durch einen mysteriösen Virus ums Leben gekommen sind. Als Folge entstanden hybride Kinder mit Mutationen, die menschliche und tierische Merkmale vereinen - so wie die Titelfigur Gus mit seinem Hirschgeweih. "Sweet Tooth" zeigt eine Art Road-Trip, der eine Mischung aus Hoffnung gepaart mit kindlicher Neugier und wunderschönen Naturlandschaften sowie Gefahr mit Untertönen wie Verlust und Gewalt birgt. Wer sich auf ein wenig Magie und Märchenstimmung einlassen möchte, ist hier genau richtig.
Die Serie "Sweet Tooth" ansehen:
Eure Meinung ist gefragt!
Kennt ihr die oben genannten Serien bereits und könnt sie für "The Last of Us"-Fans empfehlen? Welche Serie sollte eurer Meinung nach außerdem unbedingt genannt werden? Wir freuen uns auf eure Einschätzungen in den Kommentaren!
Catherine Bühnsack - myFanbase
Kommentare
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

10.06.2025 13:30 von Sonia
News: Michael Rosenbaum in "Superman"-Film dabei
Ich hätte ja jetzt vermutet dass er einen der Roboter... mehr
11.06.2025 10:36 von Catherine
News: "Dept. Q" mit Matthew Goode erhält Trailer von Netflix
Das macht mir ja direkt noch mehr Lust auf die Serie.... mehr