Downton Abbey - Inhalt (Staffel 3)

Foto:

Staffel 3


Foto: Downton Abbey - Copyright: 2011 Universal Pictures
Downton Abbey
© 2011 Universal Pictures

Die dritte Staffel spielt Anfang der 1920er Jahre und es kommen harte Zeiten auf die zahlreichen Bewohner von Downton Abbey zu. Denn durch ein fatale Fehlinvestition hat Lord Grantham den Großteil des Vermögens seiner Frau verspekuliert. Das wiederum wirft große Schatten auf die bevorstehende Hochzeit von Lady Mary und ihrem Verlobten Matthew. Denn Mary kann nicht verstehen, warum Matthew das großzügige Erbe von Lavinias Vater nicht annehmen will, da er doch damit das prachtvolle Anwesen retten könnte. Erst nachdem Matthew einen klärenden Brief von Lavinias Vater erhält, werden seine moralischen Bedenken zerstreut und er entschließt sich mit dem Erbe Downton Abbey zu retten und sich als Teilhaber einzukaufen. Doch die Familienprobleme sind damit noch lange nicht gelöst, denn nach wie vor ist Sybils Ehemann Tom Branson ein unehrenhafter Störfaktor und wird nicht als vollwertiges Familienmitglied akzeptiert. Doch als Tom und Sybil plötzlich aus Irland fliehen müssen, da Tom der Brandstiftung beschuldigt wird, bleibt ihnen nichts anderes übrig als vorerst auf Downton zu verweilen, da Sybil hochschwanger ist. Leider entstehen bei der Geburt schwere Komplikationen und Sybil stirbt überraschend an Eklampsie, was die Familie in ihrer Trauer und gegenseitigen Schuldvorwürfen fast auseinander treibt. Schließlich entscheidet sich Tom aber mit der gemeinsamen Tochter auf Downton zu bleiben und steigt als Gutverwalter in das Familienunternehmen ein. Gemeinsam versuchen Matthew und Tom das Anwesen wieder in Schwung zu bringen und überrumpeln Lord Grantham mit ihren zukunftsorientierten Reformplänen, der aber schlußendlich einsieht, dass er mit der Zeit gehen muss und sich einiges auf Downton ändern sollte. Lady Edith wird unterdessen von ihrem deutlich älteren Verlobten Sir Anthony Strallan vor dem Altar sitzen gelassen und fängt an sich beruflich zu emanzipieren, indem sie eine wöchentlich Kolumne für eine große Zeitung in London schreibt. Das Verhältnis zu ihrem Verleger Michael Gregson wird dabei immer enger, obwohl der noch, zumindest auf dem Papier, verheiratet ist.

Foto: Downton Abbey - Copyright: 2011 Universal Pictures
Downton Abbey
© 2011 Universal Pictures

Auch bei den Bediensteten kehrt frischer Schwung, in Form einiger neuer Angestellter ein. Zum einen tritt der Neffe von Sarah O`Brian, Alfred Nugent, seinen Dienst als Lakai an und auch Daisy bekommt Unterstützung in Form der neuen Küchenhilfe Ivy Stuart. Doch wirklich brisant wird die Situation erst, als der smarte Jimmy Kent seinen Dienst im Haus antritt. Denn während sich Daisy in Alfred verguckt hat, der nur Augen für Ivy hat, schwärmt die wiederum für Jimmy. Doch auch der homosexuelle Thomas Barrow findet Interesse an dem attraktiven Jimmy und nähert sich ihm. Durch das Intrigieren von Sarah O`Brian zeigt Jimmy Thomas schließlich an und er wird der Homosexualität, die zu dem Zeitpunkt noch strafbar ist, überführt. Erst mit Hilfe von John Bates, der Sarah O`Brian mit brisanten Geheimnissen unter Druck setzt, kann Thomas schlussendlich entlastet werden. Und auch für John Bates brechen wieder bessere Zeiten an, denn seiner Frau Anna ist es gelungen zu beweisen, dass Vera Bates Selbstmord begangen hat und versucht hat John Bates ihren Mord anzuhängen. Nach seiner Freilassung tritt Bates wieder die Stelle als Kammerdiener von Lord Grantham an.

In der Weihnachtsfolge besuchen die Crawleys Freunde in Schottland, doch Mary muss den Urlaub auf Grund ihrer Schwangerschaft leider vorzeitig abbrechen. Nachdem sie einem Sohn das Leben geschenkt hat, reist auch der Rest der Familie ab und Matthew kann sein Glück kaum fassen, als er Mary und seinen Sohn im Krankenhaus besucht. Leider verunglückt er auf dem Weg zurück nach Downton tödlich mit dem Auto.

Nina V. - myFanbase

Zurück zur "Downton Abbey"-Übersicht