Entstehungsgeschichte - Ein Blick hinter die Kulissen von "O.C., California"

Erfahrt, woher eigentlich die Idee zur Serie stammte, wer die kreativen Köpfe hinter "O.C., California" waren, wie eine Folge der Serie entstand und wie die Bereiche zustande kamen, die die Serie zum Phänomen gemacht haben: die Musik und die Mode.
Teil 1: Die Idee zur Serie und das Casting
"Welcome to the O.C., bitch!" So ausgelutscht wie der Spruch mittlerweile ist, so steht er doch für das, was die Serie über die Jahre ausgezeichnet hat. Neben den überraschenden, teilweise sich überschlagenden Storylines wird das O.C., wie wir es kennen, besonders durch seine Fähigkeit, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen, die schnellen, spritzigen Dialoge... mehr
Teil 2: Von der Idee auf den Bildschirm
Den meisten O.C.-Fans dürfte der Name Josh Schwartz geläufig sein. Immerhin hat er ihre Lieblingsserie erfunden und über die Jahre insgesamt 29 der 92 Drehbücher geschrieben, darunter alle acht Staffelpremieren und –finals. Auch Stephanie Savage ist sicherlich einigen ein Begriff. Als weitere Serienmacherin hat sie ganze zwölf Drehbücher verfasst... mehr
Teil 3: Die Musik in der Serie
Die Musik bei "O.C., California" ist ein bedeutender Bestandteil der Serie, der nicht nur diese selbst sondern auch zahlreiche bisher unbekannte Künstler berühmt gemacht hat. Viele Bands werden als Seths Lieblingsbands an die Zuschauer herangeführt, alte Klassiker und brandneue Songs von Indie Bands werden in Szenen eingebunden... mehr
Aktuelle Kommentare

16.02.2019 13:59
Beitrag: Im Spotlight: 6 Gründe "Titans" zu schauen
Besten Dank Lena für diesen Tipp! Aufgrund deines Textes...
von Mary
