Interview mit De Staat

Die niederländische Rockband De Staat stand uns für ein Interview zur Verfügung. Nach einigem Erfolg in ihrer Heimat haben Torre Florim (Gesang, Gitarre), Tim van Delft (Schlagzeug), Van Summeren (Bass, Gesang), Rocco Bell (Percussions) und Vedran Mircetic (Gitarre, FX) am 23. April ihr erstes Album "Wait for Evolution" nun auch in Deutschland veröffentlicht.

Das englische Fassung des Interviews könnt ihr ebenfalls bei uns lesen.

Foto: Copyright: Sander Jurkiewiczs
© Sander Jurkiewiczs

Achtung: © myFanbase 2010 - Das Exklusivinterview darf nicht auf anderen Internetseiten oder an sonstiger Stelle veröffentlicht werden!


1. Was ist dein Lieblingssong auf eurem Album "Wait for Evolution"?

Obwohl ich glücklicherweise keine Kinder habe, würde ich wahrscheinlich dem Cliché zustimmen, "Deine Songs sind deine Kinder". Sie sind alle so unterschiedlich. Und es gibt unterschiedliche Dinge, die man an ihnen mag. Es gibt Zeiten, da mag ich die dunkleren Songs wie "Meet the Devil" und bin genervt von den poppigeren. Aber einen Monat später könnte ich mehr die eingängigen Sachen lieben wie "The Fantastic Journey Of The Underground Man". Live liebe ich es die Songs zu spielen, bei denen wir sehr viel improvisieren, wie bei "Wait For Evolution" oder "I Am Here To Lose Control".

2. Gab es so etwas wie ein Aha-Erlebnis, als du jung warst, vielleicht ein Konzert, einen speziellen Song oder eine Platte, die dich über eine Musikerkarriere träumen ließen?

Queen live im Wembley Stadion öffnete natürlich meine Augen als Kind. Großartige Band, und dass Freddy [Mercury] sicher wusste, wie man das Publikum mitreißt.
Seltsamerweise war Mobys Album "Play" eine Inspiration. Die Art, wie er mit Loops, Samples und seinen eigenen Instrumenten arbeitete, motivierte mich, mehr in die magische Welt der Computer einzutauchen. Und es wäre falsch, Queens Of The Stone Ages "Songs For The Deaf" nicht zu erwähnen. Das ist einfach ein großes, frisches Paar wegweisender Eier auf einer CD.

3. Was hast du gemacht, bevor deine Musikkarriere begann? Was würdest du tun, wenn es mit der Musikkarriere nicht klappt?

Ich habe Komposition und Musikproduktion studiert. Es ist schwer sich mich vorzustellen, ohne dass ich etwas mit Musik zu tun habe. Ich hatte meine Portion Abwaschen und Müllautofahren. Diesen Scheiß möchte ich nie wieder tun. Es sperrt den Verstand ein. Wenn Musik keine Möglichkeit wäre, würde ich wahrscheinlich meinen Weg zum Filmemachen finden.

4. Was war bislang die beste Erfahrung als Musiker?

Es gibt eine Menge Momente, über die man sprechen könnte: Wir spielten auf großartigen Festivals wie Pinkpop, Lowlands und Sziget. Oder wir drehten verrückte Videos mit großartigen Regisseuren. Die beste Erfahrung rauszupicken, ist schwierig. Ich denke die beste ist das Gefühl, das ich fast jeden Tag habe: eine gute Zeit mit meinen besten Freunden zu haben, auf der Bühne und fernab der Bühne. Neue Dinge zu kreieren. Vielleicht am wichtigsten: keinen Chef zu haben, dem man antworten muss. Diese Erfahrung bleibt fantastisch.

5. Dein eigener Musikgeschmack? Hört ihr alle die gleiche Musik?

Mein eigener Geschmack ist ziemlich vielfältig. Ich tendiere dazu, diese Phasen zu haben. Momentan mag ich afrikanischen Blues aus den 70ern sehr.
Wir hören definitv nicht alle die gleiche Art von Musik an. Unser Schlagzeuger und unser Gitarrist hören sich manchmal so überkompliziertes, zusammengestelltes Zeug an, was ich überhaupt nicht ausstehen kann. Aber es ist klasse, dass unser Musikgeschmack so verschieden ist. Du kannst wirklich unsere individuellen Wurzeln und Geschmäcker hören, wenn wir live spielen.

6. Was war die erste Platte, die du dir gekauft hast?

Ich bin nicht sicher, aber es war wahrscheinlich eine CD namens "No Sweat 7" oder so was. Eine schreckliche Sammlung des neuesten R'n'B und Hip-Hop. Haha. Ich erinnere mich an einen Black-Eyed-Peas-Song darauf. Sie waren damals eigentlich ganz okay.

7. Gibt es ein Lied, was du immer hören könntest, was dich inspiriert?

Ich kenne überhaupt kein Lied, was mich nicht irgendwann verrückt machen würde. Ich habe Arvo Parts "Fratres" ungefähr sieben Mal hintereinander gehört. Das ist sehr viel für mich. Aber dann fing es auch an mich zu nerven. Wenn es einen Song gäbe, den ich immer hören könnte, dann hieße er wahrscheinlich "Silence" [Stille].

8. Mit wem würdest du gern auf Tour gehen?

U2. Ich mag die Musik nicht. Ich will nur gern auf ihrer lächerlichen Bühne im Kreis rumrennen.

9. Welche CD würden wir jetzt in deinem CD-Player finden?

Jookabox - "Dead Zone Boys"

10. Da myFanbase ein Onlinemagazin über Fernsehserien ist, würden wir gern wissen, ob du eine Lieblingsserie hast.

Ich mochte "Dexter" sehr gern. Es brachte mich fast dazu, ein Serienmörder zu werden. Aber ich hab gekniffen und wurde stattdessen Musiker.

Nicole Brandt - myFanbase