Maske des Zorro, Die
"Lesson number one: Never attack in anger."
Inhalt
Kalifornien um 1821: Don Diego de la Vega alias Zorro (Anthony Hopkins) ist ein Volksheld und lehnt sich gegen den Herrscher Don Rafael Montero auf. Dieser rächt sich an ihm und lässt Zorros Frau töten, reißt seine kleine Tochter Elena an sich und lässt ihn verhaften. 20 Jahre später kann der gealterte Vage fliehen und begegnet unterwegs dem Banditen Alejandro Murrieta (Antonio Banderas). Sein Bruder wurde von dem Capt. Love umgebracht und möchte sich an ihm rächen. Vega bildet daraufhin Murrieta als seinen Nachfolger aus und gemeinsam wollen sie sich an Montera rächen. Doch da taucht die schöne Elena (Catherine-Zeta Jones) auf, die bei Montero aufgewachsen ist und er lässt sie im Glauben, dass er ihr Vater ist.
Kritik
Es ist schwer, den höchstumstrittenen Held Zorro, der für Gerechtigkeit und Frieden kämpft, überzeugend auf die Leinwand zu bringen, aber Antonio Banderas hat diese Aufgabe einwandfrei gemeistert. Er passt perfekt in die Rolle des Zorro und kann durch seine charmante und elegante Art mit dem Degen umzugehen, den Zuschauer um den Finger wickeln. So auch Catherine-Zeta Jones, welche die hübsche und anmutige Elena äußerst überzeugend darstellt und dank ihrer Ausstrahlung alles noch mal unterstreicht. Banderas und Jones harmonieren prächtig miteinander und der brillante Anthony Hopkins ist wie gewohnt in bester Form. Bei so einer Top-Besetzung sollte auch der Film sicherlich kein Reinfall sein.
Und das ist er auch nicht, im Gegenteil. Das Rezept dafür sind nicht nur die Schauspieler, sondern auch eine tolle Story. Es wird nicht nur sinnlos gegen die Unruhestifter gefochten, sondern für die Freiheit und Gerechtigkeit. Genau das verkörpert Zorro und macht aus ihm mehr als nur einen gewöhnlichen "Möchtegern-Helden", wie es in vielen Filmen mit Helden so manchmal der Fall ist. Der Bösewicht darf auch nicht fehlen und ist in Don Rafael Montero gefunden. Dieser Charakter ist der Gegenspieler Zorros und kann auf ganzer Linie mit seinem bösen Plan überzeugen.
Was "Die Maske des Zorro" noch auszeichnet, ist die geglückte Aufteilung der Szenen. Natürlich gibt es in vielen Szenen grandiose Fechtspektakel und Degenkämpfe, aber auf die Dauer kann das sicherlich ermüdend werden. Hier aber nicht, denn der Regisseur Martin Campbell hat für alles die richtige Portion. Um eine Pause von der vielen Action zu bekommen, sind lustige sowie emotionale Szenen oder welche, die die Handlung voranbringen, vorhanden. So spielen manche Szenen im geheimen Quartier des Zorros, andere auf einem tollen Fest oder welche in der Kirche und Goldmine. Die Handlungsorte und die Kulissen sind aufwendig und gut inszeniert und sorgen für die richtige Stimmung. Besonders gut ist der Soundtrack und Zorros Theme geworden, das vollends zu den Szenen passt.
Fazit
"Die Maske des Zorro" gehört zu einer der besten "Mantel-und-Degen"-Abenteuern und ist für Fans des Genres ein absolutes Muss.
Tanya Sarikaya - myFanbase
14.10.2009
Diskussion zu diesem Film
Weitere Informationen
Originaltitel: The Mask of ZorroVeröffentlichungsdatum (USA/Mexiko): 17.07.1998
Veröffentlichungsdatum (DE): 22.10.1998
Länge: 132 Minuten
Regisseur: Martin Campbell
Drehbuchautor: Ted Elliott, John Eskow, Terry Rossio
Genre: Action
Jetzt bestellen

DVD jetzt bei Amazon.de
bestellen
Darsteller/Charaktere
Antonio Banderas
als Alejandro Murrieta
Anthony Hopkins
als Don Diego de la Vega
Catherine Zeta-Jones
als Elena Montero (Elena Murrieta)
Stuart Wilson
als Don Rafael Montero
Matt Letscher
als Capt. Harrison Love
L.Q. Jones
als 3 Finger - Jack
Pedro Armendariz
als Don Pedro
Victor Rivers
als Joaquin Murrieta
Tony Amendola
als Padre Quintero
Aktuelle Kommentare

28.05.2023 14:48 von Daniela
Beitrag: The Flash: Ideen, die nicht mehr das Licht der Welt erblickt haben
Dass viel von Khione gestrichen worden ist, hat man... mehr

27.05.2023 14:00 von Lena
Episode: #9.13 A New World (4): Finale (The Flash)
Ich kann mit dem Serienfinale wirklich gut leben,... mehr