Serienentdeckungen 2019
Wie jedes Jahr lassen unsere Autoren noch einmal Revue passieren, welche Serien sie 2019 nun endlich entdeckt haben. Denn schließlich kann auch der leidenschaftlichste Serienfan nicht alle Serien gleichzeitig schauen und es gibt immer wieder Lücken im Repertoire, die man versucht nach und nach zu schließen. Hier erzählen wir, wie wir auf manche alte Serien gestoßen sind und warum diese zu empfehlen sind.
Serienentdeckungen von Sophie F.
Wynonna Earp
Eines schönen Tages, es muss Anfang dieses Jahres gewesen sein, gab ich meiner Neugier endlich nach und begann Wynonna Earp zu schauen. An die tausend Mal hatte ich bereits Tweets zu der Serie gelesen und als ich entdeckte, dass auf Netflix zwei Staffeln verfügbar waren, legte ich also los. Zugegebenermaßen habe ich etwas Zeit gebraucht, um mich komplett mit der Serie anzufreunden, allerdings haben mich die Charaktere schon ab der ersten Sekunde überzeugt. Schnell wurde ich komplett in den Bann gezogen, hatte die beiden Staffeln durchgeschaut und kaufte mir direkt die DVD zur dritten Staffel, ich musste einfach wissen, wie es weitergeht. Ich liebte die Geschichten und Charaktere, weil sie einfach wahnsinnig gut geschrieben sind und auch die Schauspieler brillant sind.
Die Titelheldin ist dabei erfrischend anders und ist, genau wie alle Charaktere aus dem Main Cast, mehrdimensional und einfach badass. Die Serie ist abgedreht, witzig, traurig, ernst… Es gibt LGBTQ Charaktere, die eben nicht nur das sind, es geht um Familie, Trauma, es gibt viel Action, aber auch fantastisch in Szene gesetzte ruhige Momente. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei und auch, wenn es eigentlich darum geht, dass Wynonna Dämonen wieder zurück in die Hölle schickt, gibt es doch immer auch einen Hintergrund, der sich manchmal nur allzu gut auf die Realität übertragen lässt.
Eine Sache muss man bei dieser Serie auf jeden Fall noch erwähnen und zwar die Earpers, so nennen sich die Fans. Egal ob man nur eine Folge oder alle Folgen mehrfach gesehen hat, bei den Earpers ist jeder willkommen. Es ist ein unglaublich freundliches Fandom, was heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich ist, das sogar geholfen hat, die Serie zu retten. Aufgrund von Finanzierungsschwierigkeiten seitens der Produktionsfirma, lag die vierte Staffel nämlich lange auf Eis. Durch den Support der Fans über #FightForWynonna, gab es dann endlich den #Win4Wynonna und wir können uns schon nächstes Jahr auf die vierte Staffel freuen (hier mehr dazu).
Insgesamt eine Serie, die ich jedem nur wärmstens empfehlen kann, dranbleiben lohnt sich auf jeden Fall. Sowohl die Fans, als auch die Macher und der Cast der Serie sind wirklich engagiert und interagieren auf Twitter täglich miteinander. Meine absolute Top-Entdeckung heißt dieses Jahr also Wynonna Earp.
Sophie F. - myFanbase
Vorherige Seite | Übersicht | Nächste Seite
Weitere Themen von "Was uns bewegt"
Kommentare
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

03.07.2025 17:21 von Sonia
News: Charisma Carpenter hofft auf Rolle in "Buffy"-Reboot
Das wäre wirklich cool. Dann bekäme sie vielleicht... mehr
03.07.2025 18:17 von Catherine
News: ProSieben nennt Starttermin für Staffel 21 von "Grey's Anatomy"
Muss ja auch immer erst übersetzt werden und dann der... mehr