Heidnische Gottheiten

Foto:

#1.11 Vogelscheuche

heidnischer Gott: Vanir (nordisch)
In "Supernatural" ist die Gottheit in Form einer Vogelscheuche dargestellt, die von skandinavischen Einwanderern in die USA gebracht wurde. Sie wird weiterhin verehrt und jedes Jahr zur selben Zeit wird ihr ein Menschenopfer gebracht, damit die Dorfbewohner im kommenden Jahr eine reichliche Ernte einholen können. Wenn der geheiligte Baum der Gottheit zerstört wird, wird auch die Vogelscheuche unschädlich gemacht.

Die Gottheit ist auch als "die Wanen" bekannt und sie sind in der nordischen Mythologie das älteste Göttergeschlecht. Wie auch in der Serie sind sie für Ackerbau und die Fruchtbarkeit zuständig. Laut Geschichten können sie ewig leben, wenn sie nicht erschlagen werden. Da sie für die Natur zuständig sind, wurden die Verehrungszeremonien oft in Hainen abgehalten – wie es auch in der Serie der Fall war.

#2.15 Tricks und Legenden & #3.11 Und täglich grüßt...

heidnischer Gott: Trickster
Der Trickster ist ein Gott oder Halbgott, der in fast jeder Religion zu finden ist. Sie führen Menschen vor und spielen ihnen Streiche.

Bekannte Götter, die als Trickster gelten, sind Loki (siehe unten) und der griechische Gott Hermes.

#3.08 Übernatürliche Weihnachten

heidnischer Gott: Hold Nikar
In der Serie treten zwei der Gottheiten auf, die jedoch ein menschliches Aussehen angenommen haben. Sie sind für die Wintersonnenwende verantwortlich, weshalb sie menschliche Opfergaben annehmen, um dann für günstiges Wetter zu sorgen. In der Serie holen sich die beiden ihre Opfer aber selbst, indem sie Mädesüß in Weihnachtskränze einflechten und jene zu sich holen, die die Kränze kaufen. Die Menschen werden dann von ihnen getötet. Man kann sie töten, indem man ihnen einen Ast eines Nadelgewächses durch das Herz stößt.

Auch in der Mythologie sind Hold Nikar für die Wintersonnenwende verantwortlich, weshalb sie in fast jeder Kultur präsent sind. Dort ist es oftmals aber nur eine Person, die schon älter ist und einen roten Mantel trägt, weshalb viele wohl eine Parallele zum Weihnachtsmann ziehen.

#5.05 Die falschen Götter

heidnischer Gott: Leshii (slawisch)
In der Serie werden Menschen durch einen Leshii getötet, der die Form ihrer Helden angenommen hat. Später finden sich Samen in den Mägen der Opfer. Die Winchesters finden heraus, dass die Gottheit Herr der Wälder ist und Bauern in früheren Zeiten Pakte mit dem Gott abschlossen, um eine gute Ernte und Schutz von ihm zu erhalten. Da aber im Balkan viele Wälder gerodet wurden und sich niemand mehr freiwillig opfern will, holt sich der Leshii nun seine Opfer wo er kann. Er kann seine Gestalt verändern und da die Apokalypse auf dem Vormarsch ist, hat er beschlossen, bei der Wahl seiner Opfer weniger vorsichtig zu sein. Er kann mit einer Axt aus Eisen geköpft werden.

Der Leshii (oder Leshy) ist Teil der osteuropäischen Mythologie und dort für den Schutz der Wälder und der Tiere darin verantwortlich. Er erscheint oft als riesiger Mann, kann seine Größe aber auch ändern. Aber auch hier sagt man ihm nach, dass er sein Erscheinungsbild ändert. Nimmt er die Form eines Menschen an, kann man ihn an seinen strahlenden Augen erkennen und daran, dass er seine Schuhe falsch herum trägt. In manchen Geschichten heißt es auch, er würde manchen Menschen als großer, sprechender Pilz erscheinen.
Wie auch in "Supernatural" erwähnt, schließt er mit Bauern und Schäfern Pakte, damit ihre Ernte oder ihre Herden geschützt werden. Menschen scheint er sonst aber nicht sehr zu mögen, da er ihnen oft Streiche von unterschiedlichen Ausmaßen spielt. Verlaufen sich aber Tiere in seinem Wald, führt er sie wieder auf den richtigen Weg zurück.

#5.19 Sein letzter Trick

heidnischer Gott: Kali (hinduistisch)
Auf dem Treffen der Götter in der Episode ist sie eine der mächtigsten anwesenden Gottheiten. Sie hat die Fähigkeit, andere Götter und Menschen Blut spucken zu lassen und kann sogar Erzengel an sich binden, indem sie ihr Blut berührt. Sie kann außerdem Flammen an ihren Armen erscheinen lassen. Dass sie mächtig zu sein scheint wird klar, als sie Lucifers Massentötung entkommen kann.

Im Hinduismus ist Kali die Göttin des Todes, der Zerstörung aber auch für die Erneuerung zuständig. Ihr Name bedeutet übersetzt "die Schwarze". So wird sie auch meist schwarz oder blau dargestellt und sie trägt eine Halskette aus Schädeln. Zudem wird sie oft mit mehreren Armen (vier oder zehn) und mit einem dritten Auge auf der Stirn abgebildet. Sie wird von den Menschen aber nicht gefürchtet, sondern sie beten dafür, dass Kali ihre Mächte gegen Dämonen und Ungerechtigkeit richtet und so die Gläubigen beschützt. Sie hoffen auch, durch ihre Hilfe die Angst vor dem Tod überwinden zu können.

heidnischer Gott: Ganesha (hinduistisch)
Er ist ebenfalls ein hinduistischer Gott und auf dem Treffen der Götter dabei. Seine wahre Gestalt ist ein Elefant, er bewegt sich aber in menschlicher Form durch das Hotel. Seine körperlichen Kräfte übersteigen die eines Menschen. Am Ende der Episode ist er eines der Opfer von Lucifer.

In der Religion wird er in menschlicher Hülle mit einem Elefantenkopf und manchmal auch mit mehreren Armen dargestellt. Seinen Kopf erhielt er, nachdem er von seiner Mutter Parvati ohne das Wissen ihres Mannes Shiva erschaffen wurde und von diesem versehentlich geköpft wurde. Da Parvati unglücklich über den Verlust war, ließ Shiva sich den ersten Kopf des Lebewesens bringen, das zu finden war und setzte es auf den Rumpf des Jungen. Trotz seiner Vorgeschichte gilt er als Glücksbringer, vor allem wenn man neue Unternehmungen in Angriff nehmen will. Er steht außerdem auch für Weisheit und Intelligenz, er ist aber auch für Tanz, Poesie und Musik verantwortlich.

heidnischer Gott: Loki (nordisch)
Loki ist in der Serie einer der Götter, die für das Chaos im Leben der Menschen verantwortlich sind und sie an der Nase herumführen. Loki gehört in die Kategorie der Trickster. Der Erzengel Gabriel gibt sich vor den anderen Göttern als Loki aus und erschien zuvor bereits als Trickster (siehe oben).
In der nordischen Mythologie wird er als gerissen und als Halunke beschrieben. Er beherrscht das strategische Denken und nutzt dieses, um seine Interessen durchzusetzen. Loki kann ebenfalls sein Erscheinungsbild ändern.

heidnischer Gott: Odin (nordisch)
In der Serie tritt Odin als alter Mann auf, der nicht an die Ernsthaftigkeit der Apokalypse glaubt. Er ist vielmehr der Meinung, dass die Welt untergehen wird, wenn die Midgardschlange aufersteht und er selbst von einem Wolf verschlungen wird. Dass dieser Glauben wohl nicht komplett stimmt, zeigt sich, als er schließlich von Lucifer getötet wird.

Er ist in der nordischen Religion der Hauptgott und ist auch unter dem Namen "Wodan" bekannt. Odin gilt als sehr weise, da er in ständiger Begleitung von zwei Raben ist, die ihm auf den Schultern sitzen und wissen, was in der Welt vor sich geht. Außerdem erhielt er hellseherische Kräfte, indem er eines seiner Augen gegen einen Schluck aus einem bestimmten Brunnen tauschte. Er hing sich außerdem selbst als Opfer für die Menschen an einem Baum, der ihm geweiht war, und verbrachte dort neun Nächte, bis er eine Reihe von magischen Symbolen, die Runen, erfand. Wie auch in der Serie stirbt er laut Mythologie beim Weltuntergang, allerdings wird er hier tatsächlich von einem Wolf gefressen.

heidnischer Gott: Baldur (nordisch)
Mit Kali ist er auf dem Treffen der Götter in "Supernatural" einer der mächtigsten Götter. Es wird außerdem angedeutet, dass er und die hinduistische Göttin einmal eine Beziehung geführt haben sollen. Im Gegensatz zu Kali kann er sich allerdings nicht vor Lucifer retten.

In der Naturreligion ist er weniger mächtig als Odin und wird als dessen Sohn gelistet. Oft ist er auch unter dem abgewandelten Namen "Balder" bekannt. In der Mythologie steht er als Gott des Lichtes und der Schönheit, sowie auch als Gott der Liebe. Seine Zeit unter den anderen Göttern ist aber relativ kurz, da er bei einer Schlacht getötet wird und er aus der Totenwelt nicht zurückkehren kann. Mit seinem Tod verschwinden Licht und Schönheit, weshalb es schlussendlich zum prophezeiten Krieg zwischen den Göttern, und somit zum Weltuntergang, kommt. An dessen Ende kehrt Baldur aber aus der Unterwelt zurück und symbolisiert so den Beginn einer neuen Welt.

heidnischer Gott: Merkur (römisch)
Merkur ist in der Serie dafür verantwortlich, das Hotel, in dem das Treffen der Götter stattfindet, wieder herzurichten und die Götter an der Rezeption einchecken zu lassen. Er ist zwar ebenfalls eine Gottheit, bedient die anderen aber und erfüllt ihre Wünsche. Er ist einer der Götter, die von Lucifer getötet werden.

Der römische Merkur (oder auch "Mercurius") entspricht dem griechischen Gott Hermes und ist demnach auch der Bote der Götter, außerdem aber auch der Gott der Händler und Diebe. Er führt die Seelen der Verstorbenen in die Unterwelt und gehört mit zu den mächtigsten Göttern in der römischen Religion.

heidnischer Gott: Zao Shen (chinesisch)
Bei der Versammlung ist er der einzige chinesische Gott, der anwesend ist. Obwohl er ein Gott ist, glaubt er auch an eine höhere Macht in Form einer Schildkröte, die die gesamte Welt in sich trägt.

Zao Shen ist auch als "Zao Jun" bekannt und einer der wichtigsten Götter des Haushaltes. Er ist der Gott der Küche und ist auch für den Schutz der Familien verantwortlich. Ein Mal im Jahr, kurz vor dem chinesischen Neujahr, kehrt er in den Himmel zurück, um dem Jadekaiser alle Aktivitäten jeder Familie zu berichten. So wird entschieden, ob ein Haushalt belohnt oder bestraft wird. Anders als in "Supernatural" ernährt er sich von Süßspeisen anstatt von Menschenfleisch.

heidnischer Gott: Baron Samedi (haitianisch)
Der Baron ist ebenfalls auf dem Treffen der Götter anwesend, um die Apokalypse zu stoppen. Auch er wird von Lucifer getötet.

Er ist in der Mythologie der Totengott und einer der Geister des haitianischen Voodoo. Er ist aber nicht nur der Gott des Todes, sondern kann auch kranke Menschen heilen, wenn er denkt, der Mensch sei es wert. Auf jedem Friedhof ist ihm ein geschmücktes Kreuz geweiht, an dem ein Ritual ausgeführt wird und Opfergaben hinterlassen werden, wenn ein Mensch ihn um etwas bittet. Meist ist er für das menschliche Auge unsichtbar, zeigt er sich aber, trägt er einen Anzug und hat dunkle Haut oder erscheint als gut gekleidetes Skelett. Seine Helfer sind wie er angezogen und helfen, die Seelen der Verstorbenen in die Unterwelt zu tragen.

Luisa Schmidt - myFanbase

Zurück zur Hauptübersicht