Interview mit Boy & Bear

Foto: Boy & Bear
Boy & Bear

02.02.2012 | Das Debütalbum "Moonfire" der Australier Boy & Bear kam in den USA und Australien schon im August 2011 in den Handel. Hierzulande kommt die CD am 10. Februar 2012 in die Geschäfte. Trotz der vielen Aufgaben, die die Band aktuell mit der Promotion ihres Albums und der Vorbereitung einer Tour in ihrem Heimtatland zu erledigen hat, hat sich Bassist Jake Tarasenko die Zeit genommen, unsere Soundcheck-Fragen zu beantworten. Unter anderem erzählt er uns, wie die Songs bei Boy & Bear entstehen, welche Lieder er am liebsten mag und mit wem er gerne auf Tour gehen würde.

Wie immer stellen wir euch auch das Originalinterview zur Verfügung. Ihr findet es hier.


Hinweis: © myFanbase 2012 - Das Exklusivinterview darf nicht auf anderen Internetseiten oder an sonstiger Stelle veröffentlicht werden! Die ersten beiden Fragen bzw. bis zu 160 Zeichen dürfen mit Link zu dieser Seite gepostet werden. Übersetzungen in andere Sprachen als Englisch oder Deutsch dürfen mit Link zu dieser Seite und Angabe des Interviewers veröffentlicht werden.

1. Wie würdest du eure Musik mit einem Satz beschreiben?

Aktuell würde ich unsere Musik wahrscheinlich als von Rock inspierten Folk beschreiben, mit einem leichten alternativen Twist. Wir hatten uns das Genre Death Folk ausgedacht und ich wünschte, wir könnten uns als Death-Folk-Band beschreiben, aber ich denke nicht, dass das stimmt.

2. Gab es ein musikalisches Aha-Erlebnis in deiner Jugend, vielleicht ein Konzert, ein bestimmter Song oder eine Platte, die den Traum vom Musiker in dir entfacht hat?

Ehrlichgesagt hatte ich mir nie wirklich erträumt, Musiker zu sein, aber wie jeder, der Musik macht, wurde ich von jedem Künstler, den ich respektiere, von jeder Platte, die ich liebe und von jeder Performance, die mich beeindruckt hat, in meiner musikalischen Richtung beeinflusst - da passiert selbst, wenn man nicht Musiker von Beruf ist. Kurzum geasgt, es gibt zu viele Einflüsse, um sie aufzuzählen.

3. Habt ihr (musikalische) Vorbilder, die euch vielleicht auch beeinflussen oder das ein oder andere Mal inspiriert haben?

Vor einiger Zeit sind wir gemeinsam mit Laura Marling auf Australientour gegangen und dann haben Tim (unser Drummer) und ich in ihrer Band bei der Europatour mitgespielt, bevor wir auf eine andere Tour nach Großbritannien gegangen sind. Während dieser Zeit wurde Laura eine Inspiration für mich, sowohl wegen ihrer unvergleichlichen Art, wie sie sich als Person verhält, aber auch wegen ihrer Integrität als Musikerin.

4. Wie entstehen eure Songs? Welcher Part entsteht zuerst? Musik oder Text?

Dave (unser Frontmann) schreibt normalerweise den Rahmen eines Songs und danach fügt der Rest von uns seine eigenen Teile hinzu oder verbessert einiger Arrangements. Meistens dauert es ein wenig, selbst nachdem der Song fertiggestellt scheint, bis er seine finale Form erhält. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Musik zuerst entsteht, denn während der finalen Phase [des Kreationsprozesses] singt Dave meistens unsinniges Zeug...

5. Welcher Song liegt dir besonders am Herzen? Warum und wie ist dieser entstanden?

Ich glaube, "House and Farm" ist für mich der wichtigste Song. Als Bassist spiele ich, wie man sich vorstellen kann, meistens Bass bei den Liedern, aber [bei diesem Song] schrieb ich den Schlagzeugteil und nahm ihn auch für das Album auf, daher ist er für mich etwas besonderes. Wir haben das Lied zuerst in einem Studio und dann in den Blue Mountains im Westen von Sydney fertig gestellt. Ich bin mir nicht sicher, warum ich Schlagzeug gespielt habe, vielleicht weil Tim Banjo oder so spielte? Ich erinnere mich nicht mehr.

6. Inwiefern hat sich deine Musik seit deinen Anfängen verändert?

Als Bassist versuche ich, dass jeder meiner Beiträge der Musik und dem Rhythmus des Songs so gut wie möglich dienen, daher denke ich, dass jegliche Veränderung meinerseits vom Songschreiber abhängt oder dem Rhythmus, den Tim spielt.

7. Was war bisher euer tollstes Erlebnis als Musiker?

Ich denke, wir wären uns alle einig, dass einige der Festivals, auf denen wir dieses Jahr gespielt haben, das beste Erlebnis für uns war. Es ist ein solch großes Kompliment, wenn ein paar Tausend Leute sich in ein Zelt quetschen, nur um dich spielen zu sehen. Das kann man mit nichts vergleichen.

8. Welches sind deine aktuellen Projekte?

Aktuell sind wir mitten in der Australientour für unser Album, daher haben wir gerade nicht viele Projekte. Allerdings wird es toll sein, wenn wir wieder mit dem Songschreiben anfängen können, das steht fest.

9. Was hast du dir noch für die Zukunft vorgenommen?

Eines Tages will ich ein Stück Land besitzen und etwas mit meinen Händen schaffen. Wein oder Käse vielleicht. Darauf arbeite ich hin.

10. Mit wem würdest du gerne einmal auf Tour gehen?

Ich würde sehr gerne mit Midlake auf Tour gehen, einfach nur, um sie jeden Abend spielen zu sehen. Dasselbe gilt eigentlich für viele andere Bands, Rolo Tomassi, The Mars Volta, und ein paar Bands, die gar nicht mehr wirklich touren: Jethro Tull und Steeleye span, auch Enya.

11. Welches Album rotiert momentan in deinem CD-Player?

Während ich das hier schreibe, höre ich gerade Björk's's "Debut", aber in letzter Zeit habe ich Laura Marlings neues Album viel gehört: "A Creature I Don't Know".

12. Was hältst du als Künstler von Plattformen wie Facebook, Twitter und MySpace?

Ich selbst habe keines dieser Dinge, aber als Band denke ich, dass sie für den Kontakt mit den Fans und für das Mitteilen aktueller Aktivitäten unablässlich sind, vor allem heutzutage - alles ist im Internet.

13. myFanbase ist eine Webseite, die sich amerikanischen TV-Serien widmet. Hast du eine Lieblingsserie?

Ich sehe nicht viel Fernsehen. Vor allem nicht amerikanische Serien; ich mag lieber britisches Fernsehen und Dokumentationen. "Grand Designs" und "Time Team" sind zwei meiner Lieblinge.

Maria Gruber - myFanbase